Schloss Landeck

Beiträge zum Thema Schloss Landeck

5

Oberländer Advent - Handwerk und Volkskunst

Fern von Kitsch und Trubel erstrahlt Schloss Landeck zum Advent 2014 im warmen Licht von Kerzen, Fackeln und offenem Feuer. Im Geiste unserer Geschichte kehren wir zurück zu den Werten vergangener, stiller Vorweihnachtszeit. 14.00-17.00 Uhr - "Krippeleschaugn" - Krippenbauer Patric Niederbacher, arbeitet an verschiedenen Krippen. - Figurenschnitzer Jehle Josef aus Kappl - Malen eines Krippenhintergrundes mit Martin Fleisch. - Katharina Ladner fasst eine Christusfigur. - Frauen "handwerkln" in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
1 1 11

Schloss Landeck - Tag der offenen Tür

Schloss Landeck öffnete seine Pforten Mit dem Tag der offenen Tür beendete der Bezirksmuseumsverein die Sommersaison im Museum Schloss Landeck. D` Huangartler, die Soatigen aus Zams und der Bezirksbäuerinnenchor unter der Leitung von Klaus Wolf sorgten für die musikalische Gestaltung dieses Nachmittags. Christian Strobl konnte den Besuchern das „Räuchern“ näher bringen. Die Verköstigung der Besucher übernahmen die Bezirksbäuerinnen. Hunderte Interessierte strömten durch das Schlossmuseum und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Foto: Christoph Wachter

Tag der Offenen Tür im Schloss Landeck

LANDECK. Museumsfreunde kommen am Sonntag, 26. Oktober von 13.00 - 17.00 Uhr (Nationalfeiertag) auf Schloss Landeck auf ihre Kosten: Dort lädt der Bezirksmuseumsverein bei freiem Eintritt zum Tag der offenen Tür. Traditionellerweise spielen an diesem Tag zahlreiche Volksmusikanten im Schloss auf. Die Soatigen aus Zams, d' Huagartler und der Bezirksbäuerinnenchor aus dem Bezirk Landeck sorgen für musikalische Unterhaltung. Kulinarische Köstlichkeiten wie Kuchen und Kaffee gibt es von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
4

Tag der offenen Tür

26. Oktober 2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr Schloss Landeck öffnet seine Tore am Nationalfeiertag mit einem interessanten Programm und freiem Eintritt. Unterhaltung mit die Soatigen aus Zams, d' Huagartler und dem Bezirksbäuerinnenchor Landeck Die Tradition des Räucherns mit Christian Strobl Verköstigung: Kuchen und Kaffee von den Bezirksbäuerinnen Wann: 26.10.2014 13:00:00 bis 26.10.2014, 17:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Heimatforscher Georg Zobl (re.) und Nikolaus Köll lasen aus dem Buch "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit".
14

Das alte Landeck auf 644 Seiten

Heimatforscher und Buchautor Georg Zobl präsentierte profundes Werk über die Landecker Geschichte. LANDECK (otko). Im Schloss Landeck fand vergangenen Sonntag eine besondere Buchpräsentation samt Lesung statt. Der Landecker Heimatforscher, Chronist und ehemalige Standesbeamte Georg Zobl präsentierte sein Buch "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit". Auf 644 Seiten sind 151 Beiträge sowie 517 Bilder sowie 1.407 Fußnoten, die auf Quellen hinweisen, enthalten. Vergangene Kraftwerkspläne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 5

Schloss Landeck - Lange Nacht der Museen

Nach einigen Jahren der Unterbrechung war das Museum Schloss Landeck unter der jetzigen Führung wieder aktiv als Partner der ORF-Aktion "Lange Nacht der Museen" dabei. Zahlreiche Besucher hatten die Gelegenheit, das Schlossmuseum in der Nacht zu durchwandern. Um 18.00 Uhr wurde ein Konzert des Saxaphon Quartett der Musikkapelle Zams in der Gotischen Halle dargeboten. Um 19.00 Uhr führte der Landecker Chocolatier Hansjörg Haag bei einer Verkostung in die Welt der "Tiroler Edle". Um 20.00 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Christian Moschen stellt zur Zeit seine Werke im Schloss Landeck aus
5

Christian Moschen stellt im Schloss aus

Der Grinner Künstler Christian Moschen stellt aktuell seine Skulpturen und Kunstwerke unter dem Titel "bewegtes Körpersein" im Schloss Landeck aus. Am Wochenende wurde die Ausstellung offiziell mit einer Vernissage eröffnet. Einführende Worte zur Ausstellung gab es von Museumsverein-Obmann Christian Rudig und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. "Es ist gut, dass solche qualitativen Veranstaltungen im Schloss Landeck stattfinden", so Jörg. Die Laudatio wurde von Christoph Carotta gehalten, der über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
4

Barockmusik verzauberte auf Schloss Landeck

LANDECK (joli). Vergangenen Samstag verzauberten "Broken Consort Innsbruck" die Zuhörer im Schloss Landeck mit ihrer Verschmelzung aus französischer und italienischer Musik "Les Gouts Rèunis" aus dem 18. Jahrhundert. In der Besetzung Traversflöte (Roswitha Tiefenthaler), Barockvioline (Agnes Silbernagl), Viola da Gamba (Brigitta Rauschmayer-Gartner) und Cembalo (Gösta Müller) wurden Werke der bedeutensten Barockkomponisten zur Aufführung gebracht – J.B. Leclair, G. Ph. Telemann, A. Vivaldi....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Empfang für die Amaterufilmer: KKL-Obmann Christoph Carotta, GF Anni Bergauer, Präsident Fritz Kümmel und Bgm. Wolfgang Jörg (v. l.). | Foto: KKL

Stadt Landeck empfing Eurofilmer

Film-Amateure aus ganz Europa trafen sich auf Einladung des Kameraklubs Landeck vergangenes Wochenende zum 3-tägigen Festival. LANDECK (otko). Im Kulturzentrum Altes Kino wurden vom 18. bis 20. September im Rahmen des Euro Film Festivals bei freiem Eintritt 70 Amateurfilme aus ganz Europa gezeigt. Der Kameraklub Landeck (KKL) veranstaltete heuer dieses Festival des europäischen Amateurfilms. Im Rahmen eines Empfangs auf Schloss Landeck dankte Bgm. Dr. Wolfgang Jörg dem Kameraklub Landeck für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ORF

15. Lange Nacht der Museen

TIROL. 63 Museen und Galerien öffnen am 4. Oktober bei der 15. „ORF-Langen Nacht der Museen“ für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18:00 bis 01:00 Uhr Früh in Tirol ihre Pforten. Sie alle bieten in dieser Nacht ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm, das alle Wünsche der BesucherInnen erfüllt. Und auch Kinderherzen schlagen höher, denn 26 Häuser haben spezielle Programme vorbereitet. Mehr Infos und Routenpläne: langenacht.ORF.at. Tickets Regulär € 13, Ermäßigt € 11 (für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Dietmar Wachter vom Museumsverein mit einigen nostalgischen Spielsachen.
5

"Wertvoll oder Plunder"? auf Schloss Landeck

LANDECK. Bereits zum zweiten Mal fand am Mitte September auf Schloss Landeck die Veranstaltung „Wertvoll oder Plunder“ statt. Während im letzten Jahr volkstümliche Kunstwerke am Programm standen, wurden heuer Puppen, Teddybären, Blechspielzeuge, Puppenküchen und andere Mädchenspielsachen bewertet. 107 Interessierte aus den Bezirken Landeck, Imst und Bludenz hatten sich für diese Veranstaltung angemeldet, doch aus Zeitgründen konnten nur 25 Begutachtungen durchgeführt werden. Nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Buchpräsentation von Georg Zobl

LANDECK. Am Sonntag, 05.10., 19:00 Uhr findet in der Gotischen Halle, Schloss Landeck die Buchpräsentation und Lesung "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit" von Georg Zobl statt. Musik: LMS Landeck.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 4

Kinder im Schloss 2014 - Ein voller Erfolg

Der Sommer ist vorüber und wir schauen zurück auf einen spannenden, interessanten Sommer! Unsere Mittwochnachmittage sind bei den Kindern sehr gut angekommen, wir haben viele strahlende Kinderaugen gesehen. Wir (Rosi Grießer, Maria und Caroline Spiß und die Kinder (105 an den sieben Nachmittagen – 100%ige Auslastung) haben den Turm und die Ausstellung „Kindheit im letzten Jahrhundert“ entdeckt. Meersalz mit getrockneten Kräutern - im Steinmörser gemischt und zerkleinert und ein Schlosssalz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Hoch hinauf ragt der Turm vom Schloss Landeck.
1

Steil nach oben II

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Ausstellungseröffnung: Doris Moser, Katharina Spiß, Lisa Wieder mit dem Obmann des Bezirksmuseumsvereins, Christian Rudig und Christoph Carotta vom Bezirksmuseumsverein.
1 23

Ausstellungseröffnung: "Bockstuhlplatte II"

LANDECK (joli). Die Ausstellung der Künstlergruppe Bockstuhlplatte, bestehend aus Doris Moser, Lisa Wieder und Katharina Spiß wurde vergangenen Freitag im Schlossmuseum Landeck feierlich eröffnet. Unter den zahlreichen Besuchern befanden sich Oswald Perktold, Karl Spiß, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Christian Rudig, Christoph Carotta vom Bezirksmuseumsverein, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Herbert Mayer sowie GR Hansjörg Unterhuber. Die Stadtgemeinde Landeck und der Museumsverein betonten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Spatenstichfeier für "Betreubares Wohnen": NHT-Dir. Hannes Gschwentner und Bgm. Wolfgang Jörg (hinten v. l.) sowie Vizebgm. Hebert Mayer und StR. Mathias Niederbacher (vorne v. l.).
13

Landeck: Spatenstich für "Betreubares Wohnen"

Neue Heimat Tirol errichtet ein Passivhaus mit 28 Tops für "Betreubares Wohnen" sowie Räumlichkeiten für den Sozialsprengel. LANDECK (otko). In unmittelbarer Nähe zum Altersheim in Landeck errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) ein Gebäude, dass 28 Mietwohungen für "Betreubares Wohnen" sowie im Parterre Räumlichkeiten für den Sozialsprengel beherbergen wird. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 3,1 Millionen Euro. Im Herbst 2015 werden die Wohnungen übergeben. Bei der Spatenstichfeier am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: REPRO Museumsverein Landeck
3

"Wertvoll oder Plunder?" im Schloss Landeck

LANDECK. Liegen noch alte Puppen, Teddybären, verstaubte Puppenstuben, Puppenhäuser, alter Christbaumschmuck oder ähnliche historische Kostbarkeiten in ihrem Dachboden oder früheren Kinderzimmer? Was sind diese liebgewonnenen Dinge aus längst vergangenen Tagen heute wert? Am Freitag, den 19. September 2014 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet auf Schloss Landeck wie im letzten Jahr die Veranstaltung „Wertvoll oder Plunder“ statt. Die Mädchenspielsachen werden im Rahmen der Veranstaltung „Eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Museum Schloss Landeck

Ausstellungseröffnung Bockstuhlplatte II

LANDECK. Die Künstlergruppe Bockstuhlplatte, bestehend aus Doris Moser, Lisa Wieder und Katharina Spiß, stellt im Schlossmuseum Landeck aus. Kennengelernt in der Malereiklasse der Universität Mozarteum in Salzburg, sind etliche ihrer Arbeiten in enger Zusammenarbeit entstanden, gemeinsam diskutiert und voneinander inspiriert. Ausgehend von dem malerischen Gesichtspunkt wird nun eine Auswahl der drei Positionen präsentiert und die Malerei auch in weiteren Medien wie Video und raumgreifender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Turm von Schloss Landeck.
3

Hoch hinaus

Wo: Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Foto: ExtraFilmKlub Landeck

Dreimal OPEN AIR – Kino im Schlosshof-Landeck

LANDECK. Die Filme werden am Do. 14., Fr. 15. und Sa. 16. August um ca. 21.15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit) im Schlosshof und bei schlechtem Wetter im Alten Kino Landeck gezeigt. Die Filmtage beginnen mit “Nebraska” einem besonderen amerikanischen Roadmovie. Der Hauptdarsteller Bruce Dern gewann für seine darstellerische Leistung die” Goldene Palme” in Cannes. Der zweite Film ”Angels Share - ein Schluck für die Engel” eine Komödie aus Schottland stellt uns junge Whiskyexperten vor samt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Dämmerschoppen

Freitag, 25. Juli 2014 - 18.00 Uhr - Schossschenke Unterhaltung mit D`Huangartler und Sonneplateau Tanzlmusi Für Speis und Trank ist gesorgt! Auf zahlreichen Besuch freut sich der Bezirksmuseumsverein und die Schlossschenke. Bei Regenwetter entfällt der Dämmerschoppen! Wann: 25.07.2014 18:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Das Schutzwaldmärchen erzählt von der Wichtigkeit des Schutzwaldes für die Menschen. | Foto: Reinhard Rovara
3
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Schutzwaldfest mit Märchenaufführung

LANDECK. Am Freitag, 21. Juni, von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet alle Kinder des Bezirkes Landeck und interessierte Erwachsene vor dem Schloss Landeck und im malerischen Schlosswald ein zauberhaftes und lehrreiches Erlebnis: das Schutzwaldfest. In alpinen Regionen wie dem Bezirk Landeck ist ein funktionierender Schutzwald von unschätzbarem Wert. Er schützt unsere Siedlungen und Verkehrswege vor Naturgefahren wie Muren, Hangrutsche, Steinschlag, Felsstürze und Lawinen. Diese "ökologische und...

3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.