Schloss Landeck

Beiträge zum Thema Schloss Landeck

Elmar Peintner

"Taglicht - Nachtlicht - Zwielicht" 25. April bis 16. Mai 2014 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr (kein Ruhetag) Ausstellungseröffnung: Freitag, 25. April 2014 - 19.00 Uhr Eröffnung durch Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader Wann: 12.05.2014 10:00:00 bis 12.05.2014, 17:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Auch dem Museum Schloss Landeck stattete LR Beate Palfrader einen Besuch ab. Empfangen wurden sie von Obmann Christian Rudig und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. | Foto: VP/Walter
9

Kultur in die Bezirke hinaustragen

Landesrätin Beate Palfrader besuchte Bildungs- und Kultureinrichtungen im Bezirk Landeck. LANDECK (otko). Landesrätin Beate Palfrader absolvierte am Donnerstag eine Bezirkstour. Auf dem Programm standen der Besuch der Kinderkrippen bzw. -gärten im Kaunertal, Ladis und Grins, der Tagesmütter, des Landecker Jugendtreffs L.A. Jump in sowie des Museums Schloss Landeck. Seit der Angelobung der neuen Regierung am 24. Mai 2011 ist LR Palfrader neben der Bildung auch für die Jugend, Familie und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Christina Mussack
1 3

Advent im Schloss 2013

"Advent im Schloss 2013" Die Adventveranstaltung konnte an den Erfolg der Vorjahre anschließen, ja sogar übertreffen. An den drei Veranstaltungstagen konnte das Museumsteam an die 5.000 Besucher willkommen heißen. Nicht nur eine Steigerung der Besucher schlug sich zu Buche, sondern auch die Anzahl der Standbetreiber erhöhte sich. Im Schloss waren es neunzehn (2012: siebzehn) und im Schlosshof, bezw. vor dem Schloss insgesamt zwölf (2012: elf) Holzhütten. Die Holzhütten wurden von einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Foto: Christina Mussack
1

Advent im Schloss 2013

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
1 16

Schloss Landeck: Tag der Offenen Tür

Mit dem Tag der Offenen Tür verbunden mit dem Cultura Raetica Aktionstag beendete der Bezirksmuseumsverein Landeck die Sommersaison. 17 Museen, Natur- und Kultureinrichtungen präsentierten ihr Angebot begleitet von zahlreichen Chören und Volksmusikgruppen. Der Museumsverein zeigte erstmalig den Treppensteiger für Rollstuhlfahrer und der Künstler Roland Böck schloss seine Ausstellung ab. Der Advent im Schloss findet heuer vom 6 - 8. Dezember statt und für das Krippeleschauen ist das Schloss vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger

3. Oberländer Pädiatrie Symposium

Am Samstag, dem 9. November, findet von 9–13 Uhr, in Schloss Landeck, das 3. Oberländer Pädiatrie Symposium der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams zum Thema "Förderung von Kindern mit Behinderung" für ÄrztInnen, LehrerInnen, PädagogInnen aber auch betroffene Eltern statt. Um Anmeldung unter Tel. 05442-600-2399, Fax 05442-600-2398 oder per E-Mail an kinderambulanz@krankenhaus-zams.at wird gebeten. Wann: 09.11.2013 09:00:00 bis 09.11.2013, 13:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Museum-Galerie in Schloss Landeck
3

Schloss Landeck: Cultura Raetica-Aktionstag beim Tag der Offenen Tür

Am 26. Oktober von 13.00 bis 17.00 Uhr Schloss Landeck öffnet seine Tore am Nationalfeiertag, 26. Oktober von 13.00 bis 17.00 Uhr mit einem interessanten Programm und freiem Eintritt. 15 Kultur- und Natureinrichtungen präsentieren ihr Angebot Neben dem Museum "Bleiben oder Gehen" findet in der Galerie die Finissage der Ausstellung "Überschaubar" von und mit Roland Böck statt, der Künstler wird anwesend sein. Mit dem Cultura Raetica Aktionstag 2013 präsentieren 15 Kultur- und Natureinrichtungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Mag (FH) Thomas Köhle, Mag. Siggi Geiger, Simone Klocker (WK), Dr. Wolfgang Jörg, Herbert Mayer, Christoph Wachter und Heiko Luchetta (v.l.n.r)
3

JW-Cocktail über den Dächern Landecks

Ein spezielles Ambiente bot vergangenes Wochenende der Junge Wirtschaft - Sommercocktail, zu dem JW-Bezirksobmann Heiko Luchetta auf das Schloss Landeck lud. Als Rahmenprogramm laß Christoph Wächter aus seinem neuen Buch "Der geheime Tunnel" und die Band "Hage" sorgte für musikalische Leckerbissen. Der Landesvorsitzende der JW Tirol Mario Eckmaier und die Landesgeschäftsführerin Mag. Sabine Wiesflecker stellten die Junge Wirtschaft Tirol näher vor. Unter den Gästen auf Schloss Landeck waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Schwabenkinder am Weg

Erzählabend im Schloss Landeck Am 29. August um 20:00 Uhr findet in der Gotischen Halle im Schloss Landeck ein Erzählabend über die Schwabenkinder statt. 3 Nachkommen von ehemaligen Schwabenkindern erzählen, musikalisch begleitet wird dieser Abend von Andi Pirschner und Martin Raggl. Durch den Abend führt Nikolaus Köll. Eintritt: freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Kinder im Schloss

Ein Angebot des Museumsvereins für Kinder von 6 – 10 Jahren. Verbring einen spannenden Mittwochnachmittag von 14 Uhr bis 16 Uhr im mystischen Schloss Landeck und entdecke spielerisch die Vergangenheit. Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich unter Tel. 05442/63202. Eintrittspreis: € 6,00 Mi. 31. 7. 2013 – „Was ein Wappen erzählt“ Mi. 7. 8. 2013 – „Reise in Bildern“ Mi. 14. 8. 2013 – „Spurensuche im Museum“ Mi. 21. 8. 2013 – „Alles Handwerk“ Treffpunkt: jeweils...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Ein Klick in das Foto öffnet die Galerie im Vollbildmodus.
Übersicht mit Beschriftungen.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
9 13

LANDECK
LANDECK 2013

Es gibt hier einig alte Ansichten von Landeck (hochgeladen von Regionaut Erwin Weiss aus Weer) und für Vergleichszwecke lade ich nun einige Fotos vom heutigen Landeck hoch. Die Entwicklung ist enorm und wird sowohl in der Baudichte als auch Bauhöhe sichtbar. Einige Aufnahmestandpunkte konnten nicht mehr wieder gefunden werden, weil die damaligen Standpunkte der Fotografen heute bereits verbaut sind, oder die bestehenden Objekte derart vergrößert wurden, dass jede weitere Sicht versperrt wäre,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Zeitspannung - Ausstellung im Schloss Landeck

Ausstellung vom 2.8. – 6.9. 2013 >ZEITSPANNUNG< die Lebenssituation von Asylwerbern in Kaifenau - Landeck. Ziel ist es, die Distanz zwischen porträtierten Personen und dem Betrachter zu verringern, Gelegenheit zu geben, sich mit Menschen aus verschiedenen ethnischen Gruppen auseinanderzusetzen. Wie kann die Lebenssituation von Asylwerbern mit Hilfe der Fotografie als künstlerische Darstellungsform dem Betrachter vermittelt werden?Was haben Fotografie und die Situation der Asylwerber gemeinsam?...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Barbara Chemelli und Roland Faber spielen am 3. August im Schloss Landeck. | Foto: Chemelli

Ein musikalischer Blumenstrauß im Schloss Landeck

Am Samstag, 3. August um 20:00 Uhr lädt das Kulturreferat der Stadt Landeck zu einem Konzert für Flöte und Violine unter dem Titel "Ein musikalischer Blumenstrauß". Barbara Chemelli wurde 1985 in Zams geboren. Ihren ersten Flötenunterricht erhielt sie an der LMS-Landeck und besuchte das Musikgymnasium in Feldkirch. Schon in jungen Jahren gewann sie merfache 1. Preise bei Jugend- Wettbewerben und erhielt verschiedene Möglichkeiten solistisch aufzutreten. Zuletzt mit der Bad Reichenhaller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
Zu sehen gibt's beim Open Air-Kino auch den Film  "The Guard – Ein Ire sieht schwarz". | Foto: Privat

ExtraFilmKlub Landeck: Open Air-Kino im Schloss

Freitag, 19.07.2013: Romanze “Anonymen Romantiker“ Zartbitter, samtig süß, raffiniert aromatisch – in der Herstellung verführerischer Schokoladenkreationen ist Angélique (Isabelle Carré) äußerst erfinderisch. Doch sie fällt in Ohnmacht, wenn sie jemanden ansprechen muss. Jean-René (Benoît Poelvoorde) führt eine Schokoladenmanufaktur, aber im Umgang mit Menschen gerät er in Panik. Während Angélique ihrer übergroßen Empfindsamkeit in einer Selbsthilfegruppe zu Leibe rückt, versucht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Helmut Pöll, Elmar Bereuter, Anton Mattle und Franz Geiger (v. l.).
16

Projekt erforscht den Schwabenkinder-Weg

Im Zuge des Projektes "Schwabenkinder am Weg" wird das Schicksal der Hütekinder dokumentiert. GALTÜR (otko). Der im Bregenzerwald geborene und in Oberschwaben lebende Vorarlberger Elmar Bereuter zählt zu den profundesten Kennern der Geschichte der Schwabenkinder. Sein Bestseller-Roman "Die Schwabenkinder" gab den Anstoß zum vielfach preisgekrönten gleichnamigen Spielfilm mit Tobias Moretti. Kürzlich hielt Bereuter im Alpinarium eine Multimedialesung über die Schwabenkinder, worin er den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Musik Im Schloss

Barbara Chemelli aus Landeck und Roland Faber Konzert für Flöte und Violine "Ein Musikalischer Blumenstrauß" Werke vom A. Vivaldi, J.S. Bach, Ph. Delavigne; A. Rolla, J. Hoffmann, W.A. Mozart Wann: 03.08.2013 20:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturreferat Landeck

Ausstellung "ZEITSPANNUNG"

"Zeitspannung" Andrea Bauer-Hilty "Zeitspannung " - die Lebenssituation von Asylwerbern in Kaifenau-Landeck Eröffnung Donnerstag. 1. Aug. 2013 - 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: bis 6. Sept. 2013 täglich vom 10.00 bis 17.00 Uhr (SAMSTAG RUHETAG) Veranstalter: KULTURREFERAT DER STADT LANDECK Wann: 05.09.2013 ganztags Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturreferat Landeck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.