Schloss Landeck

Beiträge zum Thema Schloss Landeck

Die Delegation der Partnerregion aus Feltre/Beluno war von Schloss Landeck begeistert. | Foto: TVB TirolWest

TVB TirolWest empfing italienische Partnerregion

LANDECK. Der Tourismusverband TirolWest begrüßte am 18. Juni eine 43-köpfige Delegation aus der Partnerregion Feltre/Beluno. Ein Besuch am Genussberg Venet, kulinarische Schmankerln aus der Region wie eine Verkostung der „Tiroler Edle“ in der Konditorei Haag sowie das Schloss Landeck standen auf dem Programm. Die Ferienregion Dolomiti Prealpi, Partnerregion von TirolWest, liegt gleichfalls an der Via Claudia Augusta und zeigte großes Interesse an dem touristischen Angebot, der Organisation,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einladung zur Lesung im Schloss

LANDECK. Am Mittwoch, den 26. Juni findet im Schloss Landeck eine Lesung aus dem Buch "Die Wolkenbraut – Das Leben der Philippine Welser" von Jeannine Meighörner statt. Die Wolkenbraut – Das Leben der Philippine Welser. Im 16. Jahrhundert begegnen sich zwei außergewöhnliche Menschen: Thomele, der berühmteste Hofzwerg seiner Zeit, und Philippine Welser, die Kaufmannstochter, die Ferdinand II. heimlich zur Frau nahm. Es beginnt eine bemerkenswerte Freundschaft ... Ein historischer Roman über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Weiterbauen am Land

Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen. In den vergangenen Jahren hat das öffentliche Interesse am ländlichen Raum spürbar zugenommen. Der Erhalt historischer Bausubstanz bei gleichzeitiger Modernisierung wir als Herausforderung begriffen. "Weiterbauen am Land" ist eine Recherche über den Umgang mit den bäuerlichen kulturellen Erbe der Alpen. Die Ausstellung zeigt architektonische Mustersprojekte - vom sanft sanierten Bauernhof bis hin zum entkernten Luxus-Stall....

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

"Everybody swings in spring"

Der Jugendchor "Stella Voce", unter der Leitung von Veronika Bachler, begrüßte "swingend singend" den Frühling in einem etwas anderen Muttertagskonzert. In der gotischen Halle des Schloss Landeck gab der Chor ein erfrischendes Konzert. Umrahmt wurde der Abend von Maria Trojer, die eigene Texte vorlas.

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Der Bezirksmuseumsverein wird künftig auf Schloss Landeck eine Mindestanzahl von Veranstaltungen durchführen. | Foto: Archiv
2

BMV: Politik zieht sich zurück

Die Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und dem Bezirksmuseumsverein wurde geändert. LANDECK (otko). In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung stand die Änderung der Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und dem Bezirksmuseumsverein (BMV) betreffend des Schlosses Landeck auf der Tagesordnung. Im Herbst wurde ein neuer Vorstand gewählt und der Verein entschuldet. "Der neue BMV-Vorstand hat um die Änderung der Vereinbarung vom 14. Juli 2008 in Bezug auf die Aufrechterhaltung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schloss Landeck: "Die Saligen"

Vergangenes Wochenende fand im Schloss Landeck das Konzert von der Frauenformation "Die Saligen" statt. Die fünf Musikerinnen umrahmten die Ausstellung "Erinnerungsspuren" auf Schloss Landeck von Gabriele Maria Lulay. "Die Saligen" aus Telfs gibt es bereits seit über zehn Jahren. Sie wollen Musik, die bei uns oder irgendwo anders ihre Wurzeln hat näher bringen. Die Ausstellung "Erinnerungsspuren" ist noch bis Ende Mai in der Schloss-Galerie zu bewundern.

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Everybody swings in spring

Der Jugendchor Stella Voce, unter der Leitung von Veronika Bachler, begrüßt swingend singend den Frühling in einem etwas anderen Muttertagskonzert. Maria Trojer liest eigene Texte. Konzertbeginn ist am Samstag, 11. Mai, um 19.00 Uhr im Schloss Landeck. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 11.05.2013 19:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Konzert Gotische Halle Schloss Landeck - "Die Saligen"

Rahmenprogramm zur Ausstellung "Erinnerungsspuren" auf Schloss Landeck von Gabriele Maria Lulay: Konzert mit "Die Saligen" Sonntag, 21. April 2013 19.00 Uhr Gotische Halle Schloss Landeck Weitere Informationen unter: www.salige.at Wann: 21.04.2013 19:00:00 Wo: Landeck, Schloßweg 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Anzeige
8

Trauen Sie sich im Schloss, einzigartiges Ambiente...

Schloss Landeck ist ein besonderer Ort, um sich zu trauen. Paare können sich im Schloss standesamtlich und/oder kirchlich trauen lassen. Genießen Sie das Ambiente im Gerichtszimmer oder in der gotischen Halle. Bei Ihrer Trauung im Schloss sind Kosten wie Bestuhlung, Blumen, Dekoration und Reinigung im Preis bereits inbegriffen. Nutzen Sie gleichzeitig die Möglichkeit sich zwischen den rustikalen Mauern vom Fotografen porträtieren zu lassen. Rufen Sie die 05442 63202 oder schreiben Sie eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Der "Starkenberger Panoramaweg" soll bei der Kronburg vorbeiführen und auf Schloss Landeck enden. | Foto: Josef Sauerwein
4

67.000 Euro: Panoramaweg ist zu teuer

Nach Landeck lehnt auch Zams eine finanzielle Beteiligung am "Starkenberger Panoramaweg" ab. ZAMS/LANDECK/IMST (otko/sz). Vom Fernpass, nordwestlich durch das Gurgltal bis Gunglgrün, hinunter zur Imster Au, hinauf auf die neue Aussichtsplattform Imsterberg über eine Hängebrücke bis zum Schloss Landeck soll der geplante "Starkenberger Panoramaweg" reichen. Rund 1,2 Milliarden Euro sind für das Projekt unter der Federführung des TVB Imst veranschlagt. Ursprünglich sollte der Weg über Mils bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schloss Landeck bietet wieder aktraktives Programm für die Besucher. | Foto: Schloss Landeck

Das Schloss öffnet wieder die Türen!

Nach der Winterpause öffnet das Museum SCHLOSS LANDECK am Mittwoch, den 10. April 2013 wieder seine Tore. Die neue Führung des Bezirksmuseumsvereines Landeck hat für die Saison 2013 ein interessantes und abwechslungsreiches Programm erstellt. Bis 12. Mai ist das Museum von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ab 13. Mai ganztägig von 10.00 bis 17.00 Uhr jeweils von Sonntag bis Freitag. (Samstag Ruhetag). Neu: Jeden Sonntag, um 15.00 Uhr eine Führung zur bewegten Geschichte des Oberlandes. Wer sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
3

Ausstellung - Museum Galerie SCHLOSS LANDECK

GABRIELE MARIA LULAY "Erinnerungsspuren" Bildhauerin Ausstellungsdauer: Sonntag, 14. April bis Montag, 20. Mai 2013 Vernissage: So. 14. April 2013 um 19.00 Uhr Laudatio: Christoph Carotta Lesung in Oberländer Mundart: Nikolaus Köll Rahmenveranstaltung: 21. April 2013 - 19.00 Uhr Konzert mit "DIE SALIGEN" „Meine Mutter ist am Kaunerberg in Tirol geboren und aufgewachsen und für mich ist der Ort schon lange Rückzugsort und Seelenheimat geworden. Es ist für mich etwas Besonderes, in der Galerie im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Tientos ~ Musica Antigva - Gotische Halle Schloss Landeck

Tientos sind die musikalischen Fantasien des 16. Jahrhunderts in Spanien. Tientos – die neue Alte Musik – bezeichnete im Jahre 1995 eine Zeitung das Ensemble. Unser Repertoire umfasst Werke der Renaissance um 1500 bis zum Ende des Barockzeitalters um 1780. Da das Repertoire dieser Zeit eine enorme Vielfalt aufweist reicht die Besetzung von Tientos vom Gambenduo über die barocke Triosonate mit Flöte, Geige oder Gambe und eine Basso Continuo Gruppe mit Theorbe und Cembalo, ein sechsstimmiges...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturreferat Landeck
Als junger Koch begann Walter Pröller Skulpturen aus Fett, Eis und Zucker zu formen.
41

Walter Pröller: „Kunst ist etwas Schönes, aber viel Arbeit!“

Der Innsbrucker Ton- und Keramikkünstler stellte auf Schloss Landeck aus. LANDECK/INNSBRUCK. Eines muss man ihm lassen: Er hat einen beneidenswerten Sinn für Humor. Der Innsbrucker Walter Pröller stellte in der Zeit vom 15. Jänner 2012 bis 6. Jänner 2013 auf Schloss Landeck seine Tonkrippen und keramischen Skulpturen auf Schloss Landeck aus. Dass Pröller nicht auf den Mund gefallen ist, sondern – wie er selbst von sich sagt – „hie und da etwas zynisch“ ist, ließ den einen oder anderen Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
2

Puppenvolk muss aus Schlossturm

Die Sagenerzählerin Weber ist verärgert: Zwei Jahre waren ihre Puppen im Schloss, passiert sei nichts. LANDECK (Me.). Es sind 38 Puppen mit einem Wert von 20.000 Euro. Das sogenannte „blaue Volk“ – Puppen und Sagengestalten der Haller Sagenerzählerin Barbara Weber – sorgten letztlich für viele Schlagzeilen. Was ist passiert? Vertrag per „Handschlag“ Die ehemalige Schauspielerin Barbara Weber begann im Jahre 1996 Sagengestalten zu bauen und ist nun seit zehn Jahren auf der Suche nach einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Seit letzten Montag hat der neue Vorstand das Zepter in der Hand.
5

Karten wurden neu gemischt

Welcher Wind weht nun im Schloss? Vorerst heißt es abwarten. LANDECK (Me.). "Ich weise entschieden zurück, dass wir ein Sanierungsfall waren, wir wurden zu einem Sanierungsfall gemacht!", stellte der bisherige Obm. des Bezirksmuseumsvereines, Dr. Hermann Schöpf, bei der Jahreshauptversammlung fest, vor die Karten für einen neuen Vorstand gemischt wurden. "Die Landesrätin hat die Förderungen für 2011 und 2012 nie gestrichen, die Förderungen wurden in voller Höhe ausbezahlt!" Für die ein oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die Imster Bäuerinnen wurden von "Schlossherrin" Evi Lunger durch die Räumlichkeiten geführt. | Foto: BLK Imst
3

„Über'n Gartenzaun schauen“

Entsprechend dem bekannten Sprichwort führte die heurige Bäuerinnenlehrfahrt des Bezirks Imst in den Bezirk Landeck, nach Schleis im Obervinschgau sowie in das mittelalterliche Städtchen Glurns. LANDECK. Bezaubert vom einzigartigen Flair wurden die Imster Bäuerinnen auf Schloss Landeck von der kompetenten „Schlossherrin“ Evi Lunger durch die mystischen Räumlichkeiten der Daueraustellung zum Thema „Bleiben oder Gehen“ geführt. Dabei wird die Vergangenheit des Tiroler Oberlandes aufbereitet. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marlis Lami im Gespräch mit Elvira Gross (v.l.n.r)
4

Schloss Landeck: Lesung und Vernissage

"Hier da und dort", so lautet der Titel des neuen Buch Buches von der gebürtigen Landeckerin Marlis Lami. Vergangenes Wochenende fand im Schloss Landeck eine Lesung mit Lami statt. Im Zuge dessen, eröffnete die Künstlerin Petra Oxana Lutnyk ihre Ausstellung "von Innen nach außen". "Beide verbindet mehr, als nur die Kunst, es ist eine Freundschaft", beschrieb Bgm. Bertl Stenico das Verhältnis der beiden Künstlerinnen. Nach der Lesung sprach Lami im Interview mit Elvira Gross aus Wien, die ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Ausstellung und Lesung im Schloss

LANDECK. Am 31. August 19:00 Uhr findet im Schloss Landeck eine Lesung von Marlis Lami aus ihrem Buch "hier, da und dort" und die Ausstellungseröffnung “von Innen nach außen" der Künstlerin Petra Oxana Lutnyk, Keramische Skulpturen und Objekte statt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Johannes Handle

BCB - A Tribute to The Beatles im Schloss Landeck

Am 25. August um 20:00 Uhr gastiert die junge Oberländer Beatles-Tribute-Band zum ersten Mal im Schlosshof in Landeck! Es wird die Geschichte der Beatles von den ersten Hits über die Evergreens bis hin zur Auflösung musikalisch dargeboten! Ein kommen lohnt sich für jung und alt! + Special Guests!!! Wann: 25.08.2012 20:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Johannes Handle
Open Air Kino "Bezaubernde Lügen" Komödie von Audrey Tautou im Schloss Landeck- | Foto: ExtraFilm Klub
4

Open- Air Kino im Schloss Landeck

Am Donnerstag 02.08. beginnt im Schlosshof Landeck das Openairkino 2012 mit der französischen Publikumshit “Bezaubernde Lugen“ mit der bekannten Schauspielerin Audrey Tautou (die bezaubernde Welt der Amelie). Freitags findet ein Live Konzert statt. Am Samstag wird der österreichische Film “Wie man leben soll“ von David Schalko und Thomas Maurer gespielt. In dieser nach dem gleich lautemden Roman von Thomas Glavinic spielen unteranderem Josef Hader, Robert Palfrader, Lukas Resetarits, Thomas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Das Duo Gansch & Breinschmid ist live ein einzigartiges Erlebnis. | Foto: Julia Wesely
2

Musikkabarett mit dem einzigartigen Duo Gansch & Breinschmid

Thomas Gansch und Georg Breinschmid haben viel gemeinsam. Beide sind Niederösterreicher, beide begannen als "Klassiker", und beide wurden damit nicht glücklich. Außerdem lieben beide die Beatles, Monty Python, Jazz und Thomas Bernhard sowie ausgedehnte Lachanfälle, dadaistische Wortspiele und übles Grimassenschneiden. Nicht zuletzt wegen dieser Vorlieben haben die beiden Herren über die Jahre einen gewissen Hang zum gepflegten musikalischen Irrsinn entwickelt. Spielfreude und Spontaneität der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Eva Lunger, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Kulturreferent der Landeslandwirtschaftskammer Ing. Hans Augustin, Landesbäuerin-Stv. ÖR Renate Dengg.
11

"Rundummadum Bäuerin"

Wanderausstellung auf Schloss Landeck LANDECK (jota). Der Bezirksmuseumsverein lud vergangenen Dienstag zur Ausstellungseröffnung "Land und Leute" ins Schloss Landeck ein. Die Wanderausstellung "Rundummadum Bäuerin" und "Landschaft" zeigen einen Querschnitt bäuerlicher Lebensweise. Seit 50 Jahren besteht die Tiroler Bäuerinnenorganisation. Aus diesem Anlass stellte der Kulturreferent der Landeslandwirtschaftskammer Ing. Hans Augustin eine Fotoausstellung aus dem Archiv zusammen, die in ganz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Leserbrief zum Beitrag "100.000 Euro von Stadt"

Leserbrief von Renate Moser-Abler aus Landeck zum Beitrag: "100.000 Euro von Stadt" Für mich stellt sich die Frage: Wäre Eva Lunger als Mann in diesen Funktionen tätig gewesen, hätten dann die PolitikerInnen ebenso " seinen" Rücktritt gefordert, oder wären andere humanere Lösungen gefunden worden?

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.