Schloss Landeck

Beiträge zum Thema Schloss Landeck

2

Dämmerschoppen im Schlosshof

LANDECK. Der Bezirksmuseumsverein und die Schlossschenke Landeck laden am 25. Juli um 18.00 Uhr zum Dämmerschoppen in den Schlosshof des Schlosses Landeck ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Huangartler und die Sonnenplateau Tanzlmusi. Die Besucher werden mit Speis und Trank bestens versorgt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Schloss Landeck
2

Kinder im Schloss

LANDECK. Auch heuer finden im Schloss Landeck wieder für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren spannende Nachmittage statt. Vom 23. Juli bis 27. August findet jeden Mittwoch von 14.00h bis 16.00h eine „Reise in die Tiroler Kindheit des letzten Jahrhunderts“ statt. Wir entdecken das Schloss, die Ausstellungen mit vielen Fotos, Spielsachen und Kunstwerken, Spiele von früher, wir machen Kräutersalz, Kräutertee, basteln einen Traumfänger, legen ein Mandala, versuchen uns im Weben, Stelzen gehen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die Saxschmalzler sind am 1. August im Schloss Landeck zu hören. | Foto: Saxschmalzler

Saxschmalzler-Konzert – Die Schmalzig-Saxige-Musik-Kreuzfahrt

LANDECK. Saxhotline & Ohrenschmalzler präsentieren die "Saxschmalzler – Die Schmalzig-Saxige-Musik-Kreuzfahrt" live in Concert am Freitag 01. August. Das OpenAir-Konzert findet im Schloss Landeck statt. Bei Schlechtwetter: Altes Kino. Beginn: 20:30 Uhr. Kartenvorverkauf: Volksbank Landeck. Wann: 01.08.2014 20:30:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
4

Schätze aus dem Depot - im Schloss Landeck

LANDECK. Der Bezirksmuseumsverein Landeck sieht seinen Auftrag darin, das kulturelle und künstlerische Gedächtnis unserer Region zu sein.   Wir finden, es ist an der Zeit, Ihnen einige sehenswerte Objekte aus unserer umfangreichen Sammlung zu präsentieren.   Kunst und Religion haben eine lange, gemeinsame Geschichte. Aus diesem Grund wirft die Ausstellung einen Blick auf Exponate der Moderne und auf jene der Religion.   Wir freuen uns, unsere Besucher über die Sommermonate zu diesem speziellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die Ausstellung wirft einen Blick auf Exponate der Moderne und auf jene der Religion. | Foto: Claudia vom Museum

"Schätze aus dem Depot" im Schloss Landeck

LANDECK. Der Bezirksmuseumsverein Landeck sieht seinen Auftrag darin, das kulturelle und künstlerische Gedächtnis unserer Region zu sein. Wir finden, es ist an der Zeit, Ihnen einige sehenswerte Objekte aus unserer umfangreichen Sammlung zu präsentieren. Kunst und Religion haben eine lange, gemeinsame Geschichte. Aus diesem Grund wirft die Ausstellung einen Blick auf Exponate der Moderne und auf jene der Religion. Wir freuen uns, unsere Besucher über die Sommermonate zu diesem speziellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Alt-Bürgermeister aus Imst und der ehemalige Bezirkshauptmann Erwin Koler mit Bgm. Wolfgang Jörg und Vertretern von Schloss Landeck.
2

Imster Altbürgermeister besuchten Schloss Landeck

LANDECK (joli). Vergangenen Mittwoch freute sich Bgm. Wolfgang Jörg die Alt-Bürgermeister aus dem Bezirk Imst, Werner Doblander (Tarrenz), Siegfried Gapp (Mieming), Toni Auer (Roppen), Hermann Riess (Nassereith), Florian Neururer (St. Leonhard), Alois Ennemoser (Sautens), Gebhard Moser (Mils) sowie Alt-Bezirkshauptmann von Landeck Erwin Koler, zu einer Besichtigung des Schloss Landecks begrüßen zu dürfen. Nach einer informativen und interessanten Führung durch die Räumlichkeiten des Schlosses,...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Dr. Similde Doldi, Monika Zwiesele-Natterer, Andja Sladojevic, Madlen Huber und Lena Tiefenbrunn bei der Spendenübergabe.
1 31

Jugendliche gegen Gewalt

Maturaprojekt mit Spedenübergabe präsentiert LANDECK (jota). Lena Tiefenbrunn (Landeck), Andja Sladojevic (Zell am Ziller) und Madlen Huber (Kappl) besuchen die 2. Klasse des Aufbaulehrganges der HAK in Telfs. Als Maturaprojekt haben sie sich für die Unterstützung gewaltbetroffener Frauen entschieden. Den drei Schülerinnen war von Anfang an klar, etwas Soziales auf die Beine stellen zu wollen. Sie beschäftigten sich, unterstützt von ihrem Lehrer Mag. Bernhard Stummvoll, mit den verschiedensten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Musiker Martin Rotter, Susanne Merth-Tomasi, Wolfgang Prochaska und Peter Wolf begeisterten das Publikum.
17

Herwig Zelle Gedenkkonzert

LANDECK (joli). Am vergangenen Samstag fand in der Gotischen Halle im Schloss Landeck ein Gedenkkonzert für den letztes Jahr verstorbenen Landecker Bratschist Herwig Zelle statt. Er war verantwortlich für die künstlerische Leitung des Ensemble Prienne, war Solobratschist des Radio-Symphonie Orchesters Wien und übte eine Lehrtätigkeit für Bratsche am Konservatorium Privatuniversität Wien aus. Die vier Musiker Martin Rotter – Flöte, Susanne Merth-Tomasi – Violine, Wolfgang Prochaska – Viola und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
"Die letzten Bilder sind die besten", so Prof. Franz Wolf.
1 41

"Im Einklang mit dem Ursprung"

Franz Wolf stellt derzeit auf Schloss Landeck aus LANDECK (jota). Heimische Künstler an ihren Ursprung zurückzubringen lautet derzeit die Devise vom Schloss Landeck. Mit Prof. Franz Wolf stellt ein internationaler Künstler, der Grinner Wurzeln hat, seine Werke aus. Franz Wolf wurde 1954 in Dornbirn geboren, übersiedelte mit seiner Familie nach Grins, wechselte später nach Berlin und ist jetzt in Grödig ansässig. Anfangs ein Hobby, malt der Künstler seit 40 Jahren. Wolf präzisierte nach seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Poetry Slam und Kaberett im Schloss Landeck zum Thema "Gewalt hat viele Namen"

LANDECK. Madlen Huber aus Kappl, Andja Sladojevic aus dem Zillertal und Lena Tiefenbrunn aus Landeck bereiten ein Projekt für ihre Matura 2015 vor, erörtern das Thema "Gewalt" und wollen damit ein Ziel erreichen: Hinschauen und nicht wegschauen. Im Zuge dieses Projekts gibt es eine Veranstaltung mit dem Thema „Gewalt hat viele Namen“ welche am 14. Juni im Schloss Landeck statt findet. Mieze Medusa und Markus Koschuh unterhalten mit Poetry Slams und kabarettistischen Szenen das Publikum. Start:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Blick nach oben

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Sehr interessante Ausstellung im Schloss Landeck mit den vielen alten Bildern. Wer kennt hier wohl wen?
1

Wer kennt wen?

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Hinweis auf die Ausstellung "Eine Tiroler Kindheit im letzten Jahrhundert" im Schloss Landeck.
1

Puppenwagen

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Eingangsbereich zum Schoss Landeck. Puppenwagen der auf die Ausstellung "Eine Tiroler Kindheit im letzten Jahrhundert" hinweist.

Hinter Gittern

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
"Eine Tiroler Kindheit im letzten Jahrhundert": Martin Reiter (li.) und Dietmar Wachter
10

"Eine Tiroler Kindheit im letzten Jahrhundert"

Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation auf Schloss Landeck LANDECK (otko). Vergangenen Freitag wurde auf Schloss Landeck die Fotoausstellung "Ein Tiroler Kindheit im letzten Jahrhundert" von Dietmar Wachter feierlich eröffnet. "Es ist ein eigenwilliges Thema und die Idee dazu hatte ich bereits 2005, als ich mit meiner Familie eine Ausstellung über alte Kindersachen besuchte", schilderte Wachter. Damals sei es noch eine weitgehende plastik- sowie handy- und computerfreie Zeit gewesen. "Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Franz Wolf

Ausstellung "Im Einklang mit dem Ursprung" von Franz Wolf

LANDECK. Am Sonntag, 25. Mai um 11:00 Uhr wird die Ausstellung "Im Einklang mit dem Ursprung" von Franz Wolf im Museum Galerie Schloss Landeck eröffnet. Für die musikalischer Umrahmung der Eröffnung sorgt das Querflötenensemble der LMS Landeck "The Fluting Girls". Die Werke des Künstlers sind bis 27. Juni zu sehen. Wann: 25.05.2014 11:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Peter Rotter

Gedenkkonzert – In Memoriam: Herwig Zelle

LANDECK. Am Samstag, 24. Mai um 20:00 Uhr findet in der Gotische Halle Schloss Landeck ein Gedenkkonzert für den letztes Jahr verstorbenen Landecker Bratschist Herwig Zelle statt. Mitwirkende: Martin Rotter – Flöte, Susanne Merth-Tomasi – Violine, Wolfgang Prochaska – Viola, Peter Wolf – Violoncello Wann: 24.05.2014 20:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Eine Tiroler Kindheit im letzen Jahrhundert

Buchvorstellung und Fotoausstellung auf Schloss Landeck Vom 9. Mai, 19 Uhr, bis 26. Oktober findet in der Turmgalerie auf Schloss Landeck eine Fotoausstellung zum Thema „Eine Kindheit im letzten Jahrhundert“ statt. Als Schwerpunkt werden Fotos ausgestellt, die Kinder vergangener Tage im Alltagsleben zwischen Kaiserhaus, Hakenkreuz und Babyboom zeigen und wer erinnert sich nicht gerne an alte Spielsachen, Zinnsoldaten, Legosteine, Eisenbahnen oder seine erste wacklige Konstruktion mit Matador....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
LR Beate Palfrader und Künstler Elmar Peintner.
47

Elmar Peintner: Geschichten, die gemalt sind....

Ausstellungseröffnung durch LR Beate Palfrader auf Schloss Landeck LANDECK (jota). Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Schloss Landeck anlässlich der Vernissage von Elmar Peintner, der weltweit bisher mehr als 250 Ausstellungen gemacht hat. LR Beate Palfrader eröffnete die Ausstellung "Taglicht, Nachtlicht, Zwielicht" und zeigte sich von den Bildern Peintners tief beeindruckt. "Du bist ein stiller Beobachter der Natur, bringst Unsichtbares zum Ausdruck, mit einer Präzesion, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Eine Kindheit im letzten Jahrhundert

Buchvorstellung und Fotoausstellung auf Schloss Landeck LANDECK. Vom 9. Mai bis 26. Oktober 2014 findet in der Turmgalerie auf Schloss Landeck eine Fotoausstellung zum Thema „Eine Kindheit im letzten Jahrhundert“ statt. Als Schwerpunkt werden Fotos ausgestellt, die Kinder vergangener Tage im Alltagsleben zwischen Kaiserhaus, Hakenkreuz und Babyboom zeigen und wer erinnert sich nicht gerne an alte Spielsachen, Zinnsoldaten, Legosteine, Eisenbahnen oder seine erste wacklige Konstruktion mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Präsentierten das Jahresprogramm: Christoph Carotta, Obmann Christian Rudig, Ingrid Kolp und Sandra Careccia (regioL).(v. l.).
5

Viel Kultur im Schloss Landeck

Der neue Vorstand des Bezirksmuseumsvereins präsentierte sein erstes Jahresprogramm und zahlreiche Neuerungen. LANDECK (otko). Der Bezirksmuseumsverein Landeck stellte vergangenen Mittwoch sein Jahresprogramm für das Schloss Landeck vor. "Nach den Turbulenzen der vergangenen Jahre trägt das Programm 2014 die Handschrift des jetzigen Vorstandes", betonte Obmann Christian Rudig. Die Sommersaison beginnt am 13. April und geht bis 26. Oktober. Ausgeweitet wurden auch die Öffnungszeiten und es gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Buchvorstellung und Fotoausstellung – "Eine Kindheit im letzten Jahrhundert"

Vom 9. Mai bis 26. Oktober 2014 findet in der Turmgalerie auf Schloss Landeck eine Fotoausstellung zum Thema „Eine Kindheit im letzten Jahrhundert“ statt. Als Schwerpunkt werden Fotos ausgestellt, die Kinder vergangener Tage im Alltagsleben zwischen Kaiserhaus, Hakenkreuz und Babyboom zeigen und wer erinnert sich nicht gerne an alte Spielsachen, Zinnsoldaten, Legosteine, Eisenbahnen oder seine erste wacklige Konstruktion mit Matador. Der Tiroler Buchautor Martin Reiter sammelte in den letzten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Florian Eisner und Christoph Grießer untermalten die "Galgenlieder" mit Blues-Musik.
10

"Galgenlieder" im Schloss Landeck

LANDECK (joli). Anlässlich des 100. Todestages des Lyrikers Christian Morgenstern, präsentierten die beiden Schauspieler Florian Eisner und Christoph Grießer, vergangenen Dienstag im Schloss Landeck, eine szenischen Lesung mit Auszüge aus den legendären "Galgenliedern" und musikalischen Blues-Elementen. Auch Landecks Bgm. Wolfgang Jörg lauschte den vorgetragenen Texten. Progressiver Lyriker Christian Morgensterns irrwitzige Schöpfungen gehören zu den eigenartigsten Ausprägungen der deutschen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

Eine Tiroler Kindheit im letzten Jahrhundert

Verlängerung aufgrund der großen Nachfrage! In der Galerie im Turm Ausstellungsdauer vom 11. April bis 30. August 2015 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr (Kein Ruhetag) Wann: 30.08.2015 10:00:00 bis 30.08.2015, 17:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.