Schlossfestspiele

Beiträge zum Thema Schlossfestspiele

15

Premiere von der Fledermaus

Bei der ausverkauften Premiere von "die Fledermaus" im Schloss Stadl gab es sogar Standing Ovations für die überaus ansprechend und humorvoll inszenierte Operette. Schlossfestspiel Erfinder und Regisseur Christoph Sommersguter schaffte es wieder mit seinen Künstlern, bestehend aus Hobbysängern, Profidarstellern und Orchestermusiker teilweise aus Weiz, Operettenstimmung ins Schloss von Andreas Kinsky zu zaubern. Weiter Termine findet man auf www.schlossfestspielestadl.at Wo: Schloss Stadl, 8181...

Wiener Blut bei den Schlossfestspielen in Langenlois

LANGENLOIS. 2013 präsentieren die Schlossfestspiele Langenlois eines der beliebtesten und in seiner Wirkung populärsten Werke der Operettenliteratur von Johann Strauss. „Wiener Blut, der eigene Saft, voller Kraft, voller Glut” ist der Walzer von Johann Strauss jun., der auch der Operette ihren Namen gab. Obwohl das Stück kein Originalwerk des Komponisten ist, wurde es zu einem der bühnenwirksamsten der Operettenliteratur. Lassen Sie sich von der heiteren Ironie rund um die amourösen Abenteuer...

Foto: Bergmann
2

Schlosshofserenade 2013 in Hartberg

29. Juni 2013, 19.30 Uhr Philharmonische Tuba Das Kammerorchester Hartberg unter der Leitung von Hermine Pack musiziert im wunderschönen Hof des im vorigen Jahr neu gestalteten und mit Preisen ausgezeichneten Schlosses Hartberg. Der Schlosshof wird erfüllt mit klassischen Orchesterklängen von Ludwig van Beethovens 7. Symphonie und Wolfgang Amadeus Mozarts Posthorn Serenade. Stargast und Solist des Konzertabends ist der bei den Wiener Philharmonikern engagierte Hartberger Christoph Gigler, der...

Kindermusical Ritter Rost

Schiltern | Dass ihm das Kindermusical ein wichtiges Anliegen ist, hat Werner Auer - Intendant der Felsenbühne Staatz und Obmann des Theaterfests Niederösterreich - schon in den letzten Jahren immer wieder betont und mit seinen erfolgreichen Kindermusicalproduktionen auf der Felsenbühne Staatz auch bewiesen.Nun hat er mit dem innovativen Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und der Stadtgemeinde Langenlois kompetente Partner gefunden. Gemeinsam haben sie eine neue Sommerbühne ins Leben...

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

Kindermusical "Ritter Rost"

Dass ihm das Kindermusical ein wichtiges Anliegen ist, hat Werner Auer - Intendant der Felsenbühne Staatz und Obmann des Theaterfests Niederösterreich - schon in den letzten Jahren immer wieder betont und mit seinen erfolgreichen Kindermusicalproduktionen auf der Felsenbühne Staatz auch bewiesen.Nun hat er mit dem innovativen Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und der Stadtgemeinde Langenlois kompetente Partner gefunden. Gemeinsam haben sie eine neue Sommerbühne ins Leben gerufen, die sich...

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten
112

Operette begeisterte in Stadl

Gesamtprojektleiter Christoph Sommersguter kann zufrieden auf die diesjährigen „Schlossfestspiele Stadl“ zurückblicken. Alle Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz ausverkauft und man musste nur einmal wetterbedingt ins Kunsthaus ausweichen. Das Publikum zeigte sich begeistert von der Mischung aus Operettenprofis, Laiensängern und Laiendarstellern und dem Orchester, bei dem Musiker aus der Region mitspielten. Schlossherr Andreas Kinski, der sein Schloss Stadl in Mitterdorf als Schauplatz...

297

Schlossfestspiele Stadl: Vorpremiere von "der Vogelhändler"

Die Vorpremiere exklusiv für "die Frauen in der Wirtschaft" der diesjährigen Operettenproduktion der Schlossfestspiele Stadl war ein voller Erfolg. Indendant Christoph Sommersguter verstand es einmal mehr mit dem gefälligen Stück "Der Vogelhändler" Berufsdarsteller mit heimischen Hobbydarstellern zu kombinieren. Zur Vorpremiere luden die Frauen der Wirtschaft unter Obfrau Gerlinde Hutter viele ihrer Mitglieder, Partner und Freunde ein. Als besonderer Gast gesellte sich Landesrat Christian...

2

1. Goiserer Schloßfestspiele

Goiserer Schloßfestspiele im „Neuwildenstein“ …“ für eine Handvoll Tapas“ rettest du ein Kind! Worum geht es genau? Als eine „Handvoll“ Ärzte unterstützen wir herzkranke Kinder in Bolivien, die aufgrund der dortigen Höhenlage sehr schwer überleben können. Verantwortlich für dieses Dilemma ist nicht selten ein genetischer Defekt. Ihnen geht ganz einfach die Luft aus... . Helfen kann da nur eine aufwendige Herzoperation, und die ist teuer. Krankenversichert ist nur ca. ein Viertel der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.