Schlossfestspiele Piber
Bildergalerie: Premiere der Schlossfestspiele Piber beim Kreuzwirt

- Foto: Lederer
- hochgeladen von René Lederer
Die Sommerproduktion der "Schlossfestspiele Piber" vom "Theater Absolut" mit Obmann Georg Ofner und Organisatorin Agnes Redl an der Spitze machen für elf Vorstellungen einen Abstecher zum Kreuzwirt nach Thal. Gespielt wird auf der Freilichtbühne am Kötschberg das Stück "Frühere Verhältnisse" von Johann Nestroy, die Premiere lief vor vollem Haus ab.
THAL/KÖFLACH. Nachdem die Schlossfestspiele Piber zwei Produktionen in den Prunksälen des Schlosses Piber veranstaltet hatten, wichen Agnes Redl und Co. erstmals zum Kreuzwirt nach Thal aus, weil das Schloss Piber nach wie vor keine Überdachung hat. "Aufgrund des feuchten Wetters der letzten Wochen hätten wir in Piber kaum proben können, das ist auf der überdachten Bühne in Thal besser", begründete Redl diesen Schritt. "Aber natürlich kehren wir auch wieder mit Produktionen ins Schloss Piber zurück."
Neben Agnes Redl gehören Ute Veronika Olschnegger, auch Mitglied des Theaters Oberzeiring, Bernd Sracnik, der das Theater im Keller in Graz leitet, und Alexander Kropsch, Leiter des Theaters Quadrat. Für die Musik ist der Köflacher Kurt Nitsch, Mitglied der Gruppe "RockConFusion" zuständig. Regie führt in bewährter Manier Alfred Haidacher.
Gespielt wird noch am 16., 17., 23., 24., 25. und 30. Juni sowie am 1., 2., 7. und 8. Juli jeweils beim Kreuzwirt um 20 Uhr. Für Feinschmecker gibt es auch ein Kombi-Ticket mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Tickets unter 03123/20 220
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.