Schlossfestspiele Piber
Bildergalerie: Premiere der Schlossfestspiele Piber beim Kreuzwirt

Foto: Lederer
92Bilder

Die Sommerproduktion der "Schlossfestspiele Piber" vom "Theater Absolut" mit Obmann Georg Ofner und Organisatorin Agnes Redl an der Spitze machen für elf Vorstellungen einen Abstecher zum Kreuzwirt nach Thal. Gespielt wird auf der Freilichtbühne am Kötschberg das Stück "Frühere Verhältnisse" von Johann Nestroy, die Premiere lief vor vollem Haus ab.

THAL/KÖFLACH. Nachdem die Schlossfestspiele Piber zwei Produktionen in den Prunksälen des Schlosses Piber veranstaltet hatten, wichen Agnes Redl und Co. erstmals zum Kreuzwirt nach Thal aus, weil das Schloss Piber nach wie vor keine Überdachung hat. "Aufgrund des feuchten Wetters der letzten Wochen hätten wir in Piber kaum proben können, das ist auf der überdachten Bühne in Thal besser", begründete Redl diesen Schritt. "Aber natürlich kehren wir auch wieder mit Produktionen ins Schloss Piber zurück."

Neben Agnes Redl gehören Ute Veronika Olschnegger, auch Mitglied des Theaters Oberzeiring, Bernd Sracnik, der das Theater im Keller in Graz leitet, und Alexander Kropsch, Leiter des Theaters Quadrat. Für die Musik ist der Köflacher Kurt Nitsch, Mitglied der Gruppe "RockConFusion" zuständig. Regie führt in bewährter Manier Alfred Haidacher.

Gespielt wird noch am 16., 17., 23., 24., 25. und 30. Juni sowie am 1., 2., 7. und 8. Juli jeweils beim Kreuzwirt um 20 Uhr. Für Feinschmecker gibt es auch ein Kombi-Ticket mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Tickets unter 03123/20 220

Das könnte dich auch interessieren:

Wieder-Premiere der Schlossfestspiele Piber
"Frühere Verhältnisse" als Premiere in Thal
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.