Schlägler Bier

Beiträge zum Thema Schlägler Bier

1:01

Neues Sudhaus eröffnet
Doppelte Freude beim Doppelbock-Anstich in der Stiftsbrauerei Schlägl

Immer Mitte November "schreckt" das Bockbier – und die Gäste folgen diesem Ruf. Heuer wurde beim Doppelbock-Anstich in der Stiftsbrauerei auch das neue Sudhaus eröffnet.  AIGEN-SCHLÄGL. „Mutig waren wir!“ Das sagte Wirtschaftsdirektor Wolfgang Dobretzberger beim Doppelbock-Anstich über die neue Innovation in Schlägl. Das neue Sudhaus ist nach nur neun Monaten Bauzeit fertig und wurde im Zuge des Doppelbock-Anstichs feierlich eröffnet und gesegnet. „Dieses neue Sudhaus ist ein klares Bekenntnis...

Stiftskämmerer Markus Rubasch, Geschäftsführer Wolfgang Dobretzberger, Braumeister Reinhard Bayer und Diplom-Braumeisterin Karin Thaller. | Foto: gawe
32

Aigen-Schlägl
Zapfenstreich: „Zapf dich durch das Bierangebot!“

Die Stiftsbrauerei Schlägl lud im Rahmen des „Tages der unabhängigen Privatbrauereien“ zum "Zapfenstreich". Am 19. April konnten Gäste das vielfältige Bierangebot selbst zapfen und verkosten. Dazu gab es Livemusik von "Sound Circle" und Snacks von Gastronomieleiter Stefan Binder. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Besucherinnen und Besucher die Biervielfalt entdecken und genießen. AIGEN-SCHLÄGL. Diese Veranstaltung wurde im Rahmen des „Tages der unabhängigen Privatbrauereien“ abgehalten, zu...

So soll das neue Sudhaus ausschauen, wenn es nach den Plänen der Architekten von Arkade in Haslach geht.  | Foto: Rendering: Arkade
5

Pläne für 2024
Neues Sudhaus für das Schlägler Bier

2024 wird in Schlägl ein neues Sudhaus gebaut. Die Investitionssumme ist mit 4,5 Millionen Euro beträchtlich.  AIGEN-SCHLÄGL. "Es ist die größte Investition seit dem Jahr 2008", so Dobretzberger. Jahrhundertealte Gebäudeteile und innovative Technik sollen im neuen Sudhaus vereint werden. "Der Umbau trägt dazu bei, dass kleinere Einheiten produziert und gleichzeitig die Sortenvielfalt erweitert werden kann", erklärt Wirtschaftsdirektor Wolfgang Dobretzberger. Die neuen fünf Sudkessel (bisher...

Wolfgang Dobretzberger, Abt Lukas Dikany, Betriebsleiterin Elfriede Haindl, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Kämmerer Markus Rubasch, Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Braumeister Reinhard Bayer, v. l.  | Foto: Karin Bayr
Video 3

Anstich in Aigen-Schlägl
Der Doppel-Bock 2023 ist aus dem Fass gelassen

Der Bockbier-Anstich ist der vorweihnachtliche Höhepunkt im Stift Schlägl. Zahlreiche Gästen kamen zur Feier.  AIGEN-SCHLÄGL."Wo Tradition und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen" – unter diesem Motto traf man sich am Dienstagabend zum alljährlichen Highlight in der Stiftsbrauerei Schlägl: dem Doppel-Bock-Anstich in der festlich dekorierten Stiftsbrauerei.  Frauenpower am Faß Den Bock aus dem Fass gelassen haben in diesem Jahr Staatssekretärin Claudia Plakolm und die Betriebsleiterin der...

Foto: Foto: Schütz
10

Doppel-Bock Anstich Aigen-Schlägl
"Hopfen und Malz, Gott erhalt's"

Der Zapfhahn rief in der Stiftsbrauerei Schlägl. Am Donnerstag, 14. November, fand der Doppel-Bock Anstich statt. AIGEN-SCHLÄGL (srh). Mit einem geübten Schlag brachte Abt Lukas Dikany das Bier zum Fließen. "Es ist mir eine besondere Ehre, unser wertvolles Bier der Öffentlichkeit zu präsentieren. In jedem Schluck schmeckt man die Gaben unserer Heimat, den achtsamen Umgang mit dem, was uns die Region geschenkt hat. Ich wünsche uns, dass der neue Doppelbock mundet und uns das Herz erfreut“,...

Foto: Foto: Mathe
4

Das Doppelbock-Bier fließt im Advent

Der Schläger Doppelbock stellt jährlich die Weichen für die Adventszeit und Weihnachten. AIGEN-SCHLÄGL. Gekonnt mit vier Schlägen hat Agrarlandesrat Max Hiegelsberger das Fass mit dem ersten Schlägler Doppelbock 2017 gestern Abend im Vereinshaus angeschlagen. Die Bierlache am Boden war gering. Die Gäste beim Doppelbock-Anstich, ihre Tipps und Bemerkungen lieferten an diesem Abend für Braumeister Reinhard Bayer gleich Anregungen für den nächsten Doppelbock. Das "starke" Getränk "Der Doppelbock...

Abt Martin und Abt Niklaus eim Anstich des neuen Schlierbacher Klosterbiers, gebraut in Schlägl. | Foto: Jack Haijes Fotografie
3

Schlägler brauen Schlierbacher Klosterbier

AIGEN-SCHLÄGL. Die beiden Stifte Schlägl und Schlierbach verbindet seit vielen Jahren eine sehr gute Freundschaft. Diese wurde jetzt nochmals in Form einer neuen Wirtschaftskooperation intensiviert. Das Ergebnis: Das neue Schlierbacher Klosterbier. Abt Martin aus dem Stift Schlägl freut sich, dass das untergärige helle Lagerbier mit dem neuen Schlierbacher-Logo jetzt auf den Markt gekommen ist. Nach gemeinsamer Segnung mit Abt Nikolaus im neuen Panorama Stift Schlierbach wurde die neue...

Neue Etiketten auf Schlägler Bier

AIGEN-SCHLÄGL. Sämtliche 0,33-Liter und 0,5 Liter-Mehrwegflaschen aus der Stiftsbrauerei Schlägl erscheinen ab sofort mit neuen Etiketten. „Diese Veränderung bedeutet einen großen Schritt für uns“, erklärt Markus Rubasch, Kämmerer im Stift Schlägl. „Das gesamte Packaging umzustellen ist eine strategische und logistische Herausforderung. Die Flaschen sind unser primäres Kommunikationsinstrument nach außen, daher sind wir sehr sorgfältig und durchdacht an die Gestaltung der Etiketten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.