Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Foto: Volksschule Gloggnitz
3

Natur im Garten
Volksschule Gloggnitz beim Schmetterlings-Run

Natur im Garten organisierte heuer zu Frühlingsbeginn einen österreichweiten virtuellen Schmetterlings-Run. Die Die 2a der Volksschule Gloggnitz war dabei. GLOGGNITZ. "Das Ziel bestand darin das Interesse für die bunten Gartenbesucher zu wecken und für ihren Schutz zu sensibilisieren", erklärt Herbert Pfeiffer, Direktor der Volksschule Gloggnitz. Alle TeilnehmerInnen durften sich dafür als Schmetterlinge verkleiden. Flügel mit Blumen dekoriert "Jedes Kind der 2a lief mindestens 3 km und wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die fröhliche Kinderschar freute sich den ganzen Vormittag
v.l.n.r.: 1. Reihe: Theo Goldnagl, Jamie Höllmüller-Lagler, Dominik Stöcklhuber, Maximilian Zimierski, Alexander Hintenberger, Amalie Von See, Matheo Berinde, Pascal Feßl
v.l.n.r.: 2. Reihe Erwachsene: Julia Kelemen-Finan, Schulleiter Jörg Seiler, Projektleiter Johannes Reithner, Vizebgm. Karl Gruber | Foto:  VS Senftenberg

Die Schmetterlinge sind los in Senftenberg

Eine Forschungswanderung zu Schmetterlingswiesen war ein aufregendes Erlebnis für die Volksschüler. SENFTENBERG. Unter fachkundiger Leitung der Biologen der NÖ Naturschutzakademie wurde spielerisch mit kreativen Falter-Tattoos, Blumenbildern und ersten Erkundungen in der Wiese geforscht. Eine vorbeigaukelnde Prachtlibelle landete gleich einmal auf einer Kinderhand. Die Sonne war den Kindern gnädig und bald gab es kein Stoppen mehr: ein frisch geschlüpfter Bläuling! Noch einer! Halt – das ist ja...

  • Krems
  • Doris Necker
Für den Riesenschmetterling wurde ein Schmetterling aus Holz angesägt und mit Papierhänden aller Volksschulkinder beklebt. 
  | Foto: KK
5

Volksschule Ursulinen
In der Schule sind die Schmetterlinge los

Die Volksschule Ursulinen macht mit einem Projekt die Verletzlichkeit von sogenannten Schmetterlingskindern spürbar und spendet. Wer mit geschärften Sinnen durch das Haus der Ursulinen geht, wird überall auf selbst gebastelte Schmetterlinge treffen. In der Volksschule wurde in den letzten Monaten nämlich intensiv am Thema gearbeitet. Alle Klassen haben die fliegenden Tierchen im Werkunterricht in den unterschiedlichsten Farben und Formen produziert: Schmetterlinge wurden geschnitten, aus Papier...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Volksschüler sind nun Experten was Schmetterlinge betrifft. | Foto: privat

Schönberg am Kamp
Naturparkschüler nehmen an Projekt teil

SCHÖNBERG/KAMP. Inmitten des Naturparks Kamptal-Schönberg, der seit dem Frühling einen Besucherrekord verbuchen kann, liegt die Naturpark–Volksschule Schönberg. Viele Projekte finden den Jahreszeiten entsprechend gemeinsam in Kooperation mit Umweltpädagogen, den Verantwortlichen des Naturparks und mit der Volksschule statt. So auch das jüngste Projekt: „Landschaften voller Lebenskünstler“. Beim österreichweiten Aktionstag der Naturparkschulen wurden die Kinder auf die besonderen...

  • Krems
  • Doris Necker
Fertige Kunstwerke: Strahlend zeigen Lukas, Debi, Julia und Vivia die fertigen Schmetterlinge aus handgeschöpftem Papier. | Foto: Jorj Konstantinov
5

Wo Schmetterlinge fürs Gute fliegen: Ursulinen-Projekt für Schmetterlingskinder

Werken mit Mehrwert: Mit Schmetterlingen sammeln Ursulinen-Schüler Spenden für Schmetterlingskinder. "Schmetterlingskinder haben eine ganz empfindliche Haut", erklärt Christian. Gemeinsam mit seinen Klassenkollegen der Volksschule der Ursulinen zeigt er den "Großen", also Schülern des Gymnasiums, wie Papier von Hand geschöpft wird. "Durch dieses schultypenübergreifende Projekt zwischen Volksschule, Neuer Mittelschule und Gymnasium wollen wir Spenden für Debra Austria – eine Organisation, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Volksschüler & Lehrerin begleiten Raupen: Vom Kokon zum Schmetterling in der Klasse

Klassenlehrerin Regina Hartl machte mit den Kindern der 1./2. Schulstufe ein Schmetterlingsprojekt. "Wir haben drei Wochen lang Distelfalterraupen in der Klasse beobachtet, wie sie gefressen haben, sich verpuppt haben und schließlich geschlüpft sind. Diese Tage waren sehr spannend und heute haben wir 10 Distelfalter in die Freiheit entlassen (von unseren 10 Raupen sind auch 10 Schmetterlinge geschlüpft!!) "Die Kinder waren total brav und rücksichtsvoll beim Beobachten der Schmetterlinge, auch...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.