Schmiedgasse

Beiträge zum Thema Schmiedgasse

Das Bild "Schmiedgasse im Winter" stammt von der Freistädter Künstlerin Sieglinde Stadler, das Original kann im Freistädter Museum besichtigt werden. | Foto: Café Memory

Café Memory
Diesmal dreht sich alles um die Schmiedgasse in Freistadt

FREISTADT. Das nächste Café Memory findet am Donnerstag, 8. September, statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der Frauenkirche und das Thema, das im Mittelpunkt steht, lautet "Schmiedgasse und Schmiedgassler". Fritz Fellner, Initiator des Café Memory, bittet, möglichst viele Erinnerung an die Vergangenheit mitzunehmen. "Auch historische Fotos von der Schmiedgasse und den Schmiedgasslern sind erwünscht", sagt der ehemalige Kustos des Mühlviertler Schlossmuseums Freistadt.

Vor dem Neubau: Die Gemeinde erwarb die drei Häuser bis zur Landhausgasse, um das neue Rathaus realisieren zu können. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 32
Rathaus/Schmiedgasse: Die Zeit vor dem Rathausneubau

In der Schmiedgasse wurden Häuser abgerissen, um das Rathaus zu bauen. In der vergangenen WOCHE-Ausgabe präsentierte Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky ein Bild, das zeigte, wie die Herrengasse vor dem Neubau des Rathauses, wie wir es heute kennen, aussah. Nun hat er auch ein altes Foto aus der Schmiedgasse, denn auch dort mussten vorab Schritte eingeleitet werden, um den großangelegten Neubau realisieren zu können. "Das Bild zeigt die Perspektive vom Hauseck Schmiedgasse-Landhausgasse in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Um 1850: Auf dem Bild von Passini ist das Treiben in der Schmiedgasse Mitte des 19. Jahrhunderts festgehalten. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 29
Die Grazer Schmiedgasse anno dazumal

Die Schmiedgasse im Herzen der Stadt hat sich deutlich verändert. Die Kreuzung Landhausgasse/Schmiedgasse hat in der jüngsten Vergangenheit bei den Grazern für viel Gesprächsstoff gesorgt. Der Taxistand musste von der Spitze der Schmiedgasse in die Landhausgasse vor das Casino ziehen und eine neue Fußgängerzone mit Sitzmöglichkeiten wurde geschaffen. Zudem wurden auch neue Bäume gepflanzt. Das zeigt, wie viel sich innerhalb kürzester Zeit verändern kann – ein Blick in die Vergangenheit zeigt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.