Schmittenhöhe

Beiträge zum Thema Schmittenhöhe

Ing. Hannes Mayer (Technischer Leiter der Schmittenhöhebahn)  und Pistenchef Josef Pichler blicken zuversichtlich in die kommende Wintersaison. Mit 451 Schneeerzeugern können 100 Prozent der Pistenflächen auf der Schmitten technisch beschneit werden. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
1 3

Über eine Million Gäste besuchten im vorangegangenen Geschäftsjahr die Schmittenhöhe

Dank der erfolgreichen Wintersaison und dem Rekordsommer konnte die Schmitten in diesem Geschäftsjahr über eine Million Gäste am Berg begrüßen. Vor allem im Sommer bestätigen 177.000 Besucher und das beste Sommerergebnis seit jeher den Trend zu Natur, Frischluft und Berg, kombiniert mit dem umfangreichen Wander- und Erlebnisangebot. Nach diesem erfreulichen Jahresergebnis sind die Augen nun auf den Winter gerichtet. 451 Schneeerzeuger warten darauf, die Propeller zu starten. ZELL AM SEE....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Präsentierten die Highlights der kommenden Wintersaison im Pinzgau: Ferdinand Eder vom Fachverband der Salzburger Seilbahnen, Erich Egger Vorstand Schmittenhöhebahn AG, Helmuth Thomas,GF Saalbacher Bergbahnen GmbH, Norbert Karlsböck Vorstand Gletscherbahnen Kaprun AG | Foto: Franz Neumayr/SB
4 3

Pinzgauer Skigebiete sind für die kommende Saison gerüstet

Für den heurigen Winter haben Gletscherbahnen Kaprun, Schmittenhöhebahn und Saalbacher Bergbahnen 69,2 Millionen Euro investiert. Jetzt muss es Frau Holle nur noch richtig Winter werden lassen – denn dass die drei große Pinzgauer Skigebiete Kitzsteinhorn, Schmitten und Saalbach-Leogang-Fieberbrunn ihre Hausaufgaben während der vergangenen Monate erledigt haben, das veranschaulichten Seilbahnen-Obmann Ferdinand Eder, Schmittenhöhebahn-Vorstand Erich Egger, Saalbacher Bergbahnen-Geschäftsführer...

Sebasian Oberwalder bot eine technisch und kämpferisch starke Leistung. | Foto: Holzer
2

Ranggler geben weiter Vollgas

Zwei Klassensiege und fünf Stockerlplätze auf der Schmittenhöhe Beim Alpencupranggeln auf der Schmittenhöhe bei Zell am See holten sich die Osttiroler zwei Klassensiege. Für einen sorgte Simon Lang in der Klasse 8-10 Jahre, für den zweiten war Philip Holzer in der Klasse 14-16 Jahre zuständig. Sebastian Oberwalder und Jakob Stemberger belegten in ihren Klassen jeweils den zweiten Rang. Mit den Rängen drei punkteten für die Union Matrei noch Kevin Holzer, Emanuel Warscher und Simon Holzer.

Downhill Golf.

Downhill Golf auf der Schmittenhöhe Wann: 10.09.2016 09:00:00 Wo: Schmittenhöhe, Zell am See auf Karte anzeigen

Barbara Haider mixt eine Pechsalbe | Foto: Schmitten
1

Heilpflanzen am Berg sehen, fühlen und schmecken

ZELL AM SEE. Am Sonnkogel auf der Schmittenhöhe in Zell am See wurde im Juli ein Kräuterwanderweg eröffnet. Wildkräuter und traditionelle Heilpflanzen sind auf der Schmitten reichlich vorhanden. Unter dem Titel "Kraut & Ruam" präsentiert sich der alpine Rundweg mit Thementafeln, die Wanderer auf den Nutzen von Löwenzahn, Brennnessel & co verweisen. In Workshops vermittelt Barbara Haider, Lutzbäuerin aus Unken, wertvolles Wissen über die heimische Pflanzenwelt. Sie verfügt über eine lange...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Zell am See-Kaprun

Verletzter Rollstuhlfahrer auf der Schmittenhöhe

Presseaussendung der Polizei ZELL AM SEE. Zwei Männer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wanderten gestern Mittag auf der Schmittenhöhe in Richtung Sonnkogel, einen 24-Jährigen Freund schoben sie mit dem Rollstuhl. Sie entschieden sich von der Bergstation über eine Abkürzung direkt zur Sonnalm abzusteigen. Auf unwegsamem Gelände kam der Rollstuhlfahrer zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Urlaubsgäste, die den Vorfall beobachteten verständigten die Einsatzkräfte. Mitarbeiter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Berge in Flammen -

Sonnwendfeuer auf der Schmitten Wann: 18.06.2016 18:30:00 Wo: Schmittenhöhe, Zell am See auf Karte anzeigen

Zell am See: Skiunfall - eine 15-jährige Urlauberin wurde verletzt

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Zwischen einer 15-jährigen deutschen Staatsangehörigen und einem Kind kam es am 24. März 2016 um 12:55 Uhr zu einem Schiunfall. Das Kind, etwa zehn Jahre alt, und die Deutsche stürzten auf der Breiteckpiste Nummer 1 auf der Schmittenhöhe in Zell am See. Das Kind stand auf und fuhr ohne Daten auszutauschen davon. Die Deutsche verletzte sich unbestimmten Grades. Die Rettung brachte die Verletzte in das Krankenhaus Zell am See. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gruppe der Pinzgauer Bürgermeister am Beginn der Schiroute X4 nach Viehhofen mit Vors. Bgm. Hans Warter, Stv. Vors. Bgm. Manfred Gaßner.
2 6

Pinzgauer Bürgermeister auf der Skipiste

Premiere für eine Abfahrt auf Schiroute X4 von der Schmittenhöhe nach Viehhofen - der alljährlich stattfindende Schitag führte die Bürgermeister heuer auf die Schmittenhöhe. PINZGAU. Der Schitag findet alljährlich in einer anderen Schiregion des Pinzgaus statt. Unter fachkundiger Führung von Vorstand Dr. Erich Egger und Prokurist KR Ferdinand Eder wurde heuer das Schigebiet der Schmittenhöhe besichtigt. Besichtigung der neuen Abfahrt nach Viehhofen Ein besonderes Erlebnis war die erstmalige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Red Turns -

Weingenuss auf 2.000 m Wann: 06.03.2016 11:00:00 Wo: Schmittenhöhe, Zell am See auf Karte anzeigen

Zell am See / Schmittenhöhe: Suchaktion nach einem Vermissten

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Gestern, am 11. Februar 2016 um 17.53 Uhr wurde die Polizeiinspektion Zell am See vom Roten Kreuz davon in Kenntnis gesetzt, dass eine Gruppe belgischer Staatsbürger ein Mitglied der Gruppe seit 16.00 Uhr vom Gelände der Schmittenhöhe Zell am See vermisst. Sehr steil und unwegsam... Die Erhebungen ergaben, dass ein 30-jähriger Belgier mit Schiern zuletzt im Bereich Kettingabfahrt einen beschneiten Wanderweg befahren hat. Da Teile dieses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

NostalSki.

NostalSki Wann: 06.02.2016 09:00:00 Wo: Schmittenhöhe, Zell am See auf Karte anzeigen

Partystimmung auf der Schmitten | Foto: Bayern 1/Markus Konvalin
4

Partystimmung bei Skiopening von Bayern 1 auf der Schmittenhöhe

ZELL AM SEE. Livebands, Après-Ski und Skivergnügen pur: Das Bayern 1 Skiopening auf der Schmittenhöhe bot rund 800 angereisten Gästen vom 10. bis 13. Dezember 2015 einen Winterstart vom Feinsten. Mag. Renate Ecker, Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun, freute sich: „Die Ski-Fans waren von dem Pistenangebot und den tollen Bedingungen auf der Schmittenhöhe sowie dem Rahmenprogramm begeistert. Mit diesem fulminanten Start wollen wir aktiv am deutschsprachigen Markt wieder vermehrt Lust auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Helga Berger

Schmitten: Suchaktion nach einem Skifahrer - der Mann war im Hotel

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Gestern, am 11. 12. 2015 gegen 18.30 Uhr wurde durch deutsche Urlaubsgäste die Abgängigkeit eines 63-jährigen Schikameraden im Gebiet der Schmittenhöhe in Zell am See angezeigt. Da ein Unfall vermutet wurde, erfolgte eine Suchaktion mit der Bergrettung Zell am See, Mittarbeitern der Schmittenhöhe AG und der Alpinpolizei. Gegen 20.30 Uhr konnte der gesuchte Mann, ein deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz in der Schweiz, in seinem Hotelzimmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Moderator Philipp Meikl mit Schmitten-Boss Dr. Erich Egger, Skilehrerin Tanja Wallner, Autorin Dr. Tina Widmann, sowie Edith und Peter Pfeffer. | Foto: Faistauer Fotography
3

ORF Radio Salzburg Frühschoppen auf der AreitAlm

ZELL AM SEE. Während draußen die Skifahrer bei herrlichem Sonnenschein die Pisten hinunterwedelten, hat man in der AreitAlm beim ORF Radio Salzburg Frühschoppen kräftig gefeiert. Die beliebte Sendung „Festgspielt in Salzburg“ wurde am Sonntag, den 6. Dezember von der AreitAlm auf der Schmitten in Zell am See live gesendet. Philipp Meikl begrüßte alle Zuhörer und seine prominenten Gäste pünktlich um 11.00 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgten die „Maishofner Tanzlmusi“, die „Deutinger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
3 3

Schmitten: Pünktlicher Saisonstart am 27. November

Am Freitag, dem 27. November startet die Schmitten in die neue Wintersaison. Seit dem Kälteeinbruch sind die Schneekanonen im Einsatz. Damit ist ein pünktlicher Saisonstart für diesen Winter gesichert. Wintersportler können sich über ermäßigte Tageskarten zum Einschwingen freuen. ZELL AM SEE. Auf die Piste, fertig, los heißt es auf der Schmitten am kommenden Freitag. Die Temperaturen in den vergangenen Tagen und Nächten haben gepasst, die Schneekanonen sind rund um die Uhr im Einsatz und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.