Schmittenhöhe

Beiträge zum Thema Schmittenhöhe

Von links: Thomas Maierhofer, der Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG, Ski-Legende Alexandra Meissnitzer, Isabella Dschulnigg-Geissler, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH und Erich Egger, der Vorstand der Schmittenhöhebahn AG bei der Pressekonferenz im Hangar 7 in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Alpin Card
Ski-Regionen blicken positiv auf die kommende Wintersaison

Die drei Ski Alpin Card-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn Kaprun, bilden zusammen den Ticketverbund „Alpin Card". Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hangar 7 in Salzburg gaben die Verantwortlichen heute, am 4. Oktober 2023, Ausblicke auf die bevorstehende Wintersaison 2023/24, sprich auf die Neuerungen, Preisgestaltungen und die bevorstehenden Großevents. SALZBURG, PINZGAU. Die Ski-Legende und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auf der Schmittenhöhe verletzte sich heute Vormittag ein Mann bei einem Sprung aus einem Muli. | Foto: Neumayr
3

Drohender Absturz
Arbeiter verletzte sich bei Sprung aus Muli in Zell

Ein 31-jähriger verletzte sich heute Vormittag auf der Schmittenhöhe bei einem Sprung aus einem Muldenkipper. Das Fahrzeug drohte in einem steilen Wiesenhang abzustürzen. ZELL AM SEE. Heute Vormittag stürzte ein Muldenkipper auf einer Baustelle in Zell am See ab. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte ereignete sich der Unfall im Bereich der Schmittenhöhe, als der Lenker des Kippers versuchte, ein hängen gebliebenes Auto abzuschleppen. Muldenkipper drohte abzustürzenUm das Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Bürgermeister Andreas Wimmreuter , Moderatorin Silvia Schneider , Franz F. Schmalzl mit seiner Freundin Nicole Egger (Veranstalter).
183

NostalSki in Zell am See

Die aktuellen Bilder der Veranstaltung sehen Sie hier! Klicken sie sich durch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle auf der Piste. Drei Mal begingen Unfall-Beteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  (Symbolbild)
  | Foto: Pixabay
Aktion

Mehrmals "Fahrerflucht"
Mehrere Schiunfälle im Schigebiet Schmittenhöhe

Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle mit Verletzten auf der Piste. Drei Mal begingen Unfallbeteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  ZELL AM SEE. Gestern Nachmittag kam es laut Polizei Salzburg zu vier Schiunfällen mit Verletzten. Mehrere Beteiligte hätten Fahrerflucht begangen.  Von hinten mit Urlauber zusammengestoßenAm 8. Februar, gegen 13.00 Uhr, fuhr ein 53-jähriger österreichischer Staatsangehöriger  laut Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Bei der Eröffnung 1927 waren die vier Pioniere samt Landeshauptmann Rehrl sicherlich sehr stolz auf das entstandene Bauwerk. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
1 Aktion 5

Schmittenhöhebahn AG
95 Jahre alt und noch immer gut in Schuss

Die Schmittenhöhebahn feierte ihren 95. Geburtstag – im Jahre 1927 wurde sie in Betrieb genommen und fährt seither Sommer wie Winter den Berg auf und ab. Anlässlich dieser Feierlichkeiten kam auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer in den Pinzgau. ZELL AM SEE-KAPRUN. Die Schmittenhöhebahn feiert 95-jähriges Bestehen – 1927 wurde die Schmittenhöhebahn offiziell als erste Seilbahn im Bundesland Salzburg und als fünfte österreichweit in Betrieb genommen. Diese Feierlichkeiten ließ sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Michael Mayr
1

Einzigartige Ausblicke im herbstlichen Pinzgau
Herbstzeit im Pinzgau

Der Herbst hat im Pinzgau Einzug gehalten und bevor der erste Schnee auf unseren Bergen gefallen ist, konnte ich diese Aufnahme von Zell am See noch umsetzen. Das Farbenspiel vom gelblich ausgebleichten Gras bis hin zu den Bergen und dem tiefblauen See untermauert die Jahreszeit noch mehr. Der Ausgangspunkt des Fotos befindet sich am Start der Höhenpromenade die sich von der Bergstation der Schmittenhöhe. Die ca. 2,5 km lange Wanderung geht vorbei an der Hochzeller Alm bis zum Sonnkogel. In gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Mayr

Polizeimeldung Pinzgau
Kuhattacke

Am 02. Juli 2022, gegen 13.30 Uhr, wurde in Zell am See auf der Schmittenhöhe ein 66-jähriger englischer Wanderer von einer Kuh attackiert und schwer verletzt. ZELL AM SEE. Die Kuh- Attacke ereignete sich im Bereich der Bergstation Schmittenhöhebahn (Seehöhe: 2000m). In weiterer Folge kam ein 51-jähriger einheimischer Mitarbeiter der Schmittenhöhe zur Hilfe. Dieser versuchte die Kühe in den eingezäunten Bereich zurückzuführen, dabei wurde der Einheimische ebenso von einer Kuh attackiert und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Beim NostalSki waren auch 2022 wieder zahlreiche Nostalgiker am Start. Am Foto vorne: Ulla Conrads. | Foto: StefanLemanski.com
Aktion 3

NostalSki 2022
18. Skirennen "anno dazumal" auf der Schmittenhöhe

Knapp 100 Nostalgikerinnen und Nostalgiker aus Nah und Fern trafen vergangen Samstag in Zell am See ein, um beim traditionellen und traditionsreichen NostalSki-Rennen teilzunehmen und "wie früher" die Piste hinunter zu düsen. ZELL AM SEE. Es ist ein Fixpunkt im Terminkalender vieler Nostalgiker: das NostalSki-Rennen auf der Schmittenhöhe. Bereits zum 18. Mal fand es heuer in Zell am See statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Tschechien waren mit dabei. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Skischule Zell am See organisierte heuer wieder gemeinsam mit Partnern Ski-Nachmittage für die Zeller Kinder. Am Ende gab es ein spannendes Rennen und Preise für alle Nachwuchs-Wintersportler. | Foto: Skischule Zell am See
Aktion

Spaß auf der Piste
Skischul-Nachmittage für junge Zeller Wintersportler

Die Skischule Zell am See organisierte heuer wieder gemeinsam mit Partnern Ski-Nachmittage für die Zeller Kinder. Am Ende gab es ein spannendes Rennen und Preise für alle Nachwuchs-Wintersportler. ZELL AM SEE. Nach einem Jahr Pause konnte die Skischule Zell am See heuer wieder für alle Zeller Kinder freitags Skinachmittage anbieten. Gemäß des Mottos "Ski & fun for everyone" konnten die jungen Wintersportler an den Freitagnachmittagen spielend Skifahren lernen. Lust am Skifahren vermitteln Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Starkoch Roland Trettl (Mitte) begeisterte bei den ersten Genuss-Skitagen (von links): Norbert Karlsböck (Vorstand Kitzsteinhorn), Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhe), Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun), Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Max Posch (Obmann TVB Zell am See) und Ronald Tomandl (Geschäftsführer Falstaff). | Foto: Zell am See-Kaprun
Aktion 4

Genuss-Skitage
Kulinarische Highlights auf und abseits der Piste

Die Tourismusregion Zell am See-Kaprun präsentiert über zwei Wochenenden im März neue, hochkarätige Genuss Events in Kooperation mit Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn und Falstaff. Ausgezeichnete Spitzenköche und prämierte Winzer verwöhnten die Gäste mit kulinarischen Highlights. ZELL AM SEE, KAPRUN. Der März stand bei der Tourismusregion Zell am See - Kaprun im Zeichen der Kulinarik. Gemeinsam mit der Schmittenhöhe, dem Kitzsteinhorn und Falstaff lud man zu verschiedensten Highlights mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 29-jähriger Wiener kollidierte auf der Schmittenhöhe mit einer Pistenraupe – er war auf abgesperrter Piste mit einem Rutschblatt talabwärts unterwegs. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Wiener kollidierte mit Pistenraupe auf der Schmittenhöhe

Gestern Abend brach eine Urlaubergruppe aus Wien mit Rutschblättern von der Schmittenhöhe talwärts auf, obwohl die Pisten zu diesem Zeitpunkt für die Präparierung gesperrt waren. ZELL AM SEE. Die Gruppe startete laut Behörden um etwa 17 Uhr vom Gipfel der Schmitten, um ungefähr 18:30 Uhr gelangten sie zur "Standard" Abfahrt. Kollision mit PistengerätDie Abfahrt war sehr steil, woraufhin ein 29-jähriger Österreichischer Staatsbürger die Kontrolle über sein Rutschblatt verlor und aufgrund des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Schifahrer verirrte sich bei starkem Schneefall talabwärts von der Schmittenhöhe – Einsatzkräfte fanden ihn unverletzt. | Foto: Bergrettung Salzburg

Polizeimeldung
Irrfahrt mit Schiern von der Schmittenhöhe ins Tal

Bei dichtem Schneefall war gestern Abend eine sechsköpfige Männergruppe vom Berghotel "Schmittenhöhe" mit Schiern und Snowboards unterwegs ins Tal – Einsatzkräfte wurden verständigt. ZELL AM SEE. Die Männer wählten eine blaue Piste für die Talabfahrt. Aufgrund des starken Schneefalls, Wind und Dunkelheit vereinbarten die Freunde laut Angaben immer wieder Sammelpunkte, an denen sie während der Talfahrt stehen bleiben. Abgängiger SchifahrerAls der erste Haltepunkt erreicht war, bemerkten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 38-jähriger dänischer Schifahrer verunglückte bei der Talabfahrt einer schwarzen Piste tödlich. | Foto: RK-Salzburg

Polizeimeldung
Tödlicher Schiunfall im Schigebiet Schmittenhöhe

Gestern Nachmittag ereignete sich ein tödlicher Schiunfall – ein dänischer Schifahrer verlor die Kontrolle über seine Schier und stürzte. ZELL AM SEE. Laut Angaben der Polizei fuhr eine sechsköpfige dänische Gruppe im Schigebiet Schmittenhöhe die Nordabfahrt, eine schwarz gekennzeichnete Piste hinunter. KontrollverlustAuf einer Höhe von etwa 1.000 Höhenmetern kam laut Zeugenaussage ein 38-jähriger Fahrer der Gruppe zu weit an den linken Rand und verlor die Kontrolle über seine Schier....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Ski-Opening auf der Schmitten: Zum heißersehnten Saisonstart gibt es heuer ein besonderes Gewinnspiel und tolle Konzerte. Sei dabei und lass Dich überraschen! | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Aktion

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für ein Kaminkonzert auf der Schmitten

Check-in, Ski & Win beim Ski-Opening auf der Schmittenhöhe – das heißt: Skifahren statt Party und dabei auch noch coole Preise gewinnen. Und mit etwas Glück geht es für Bezirksblätter-Leser zum Kaminkonzert im neuen Panorama-Restaurant. ZELL AM SEE. Das Panorama- und Familienskigebiet Schmittenhöhe startet mit einem neuen innovativen Konzept in die Wintersaison. Statt lauter Partymusik steht bei Österreichs erstem digitalen Ski-Opening von 10. bis 12. und von 17. bis 19. Dezember 2021 das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Norbert Karlsböck, Isabella Dschulnigg-Geissler, Alexandra Meissnitzer und Erich Egger präsentierten die Neuigkeiten der Alpin Card im Hangar7. | Foto: ProMedia Kommunikation
Aktion 4

Saison 2021/22
"Alpin Card"-Skigebiete sind bereit für den Winter

Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Skcircus: Die drei Skiregionen der "Alpin Card" sind startklar für die Wintersaison 2021/22.  PINZGAU. Die Skisaison am Kitzsteinhorn in Kaprun ist bereits gestartet. Am 26. November folgen der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und die Schmittenhöhe in Zell am See. Die drei Skiregionen sind also bereit für den Winter – und verkündeten bei einem Pressegespräch in Salzburg die Neuigkeiten der gemeinsamen "Alpin Card".  Altbewährtes wird ergänzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Mitglieder des Pinzgauer Pensionistenverbandes freuen sich über einen gelungenen Tag auf der Schmitten. | Foto: Pensionistenverband Pinzgau
Aktion 6

Zell am See
Gute Laune beim Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes

Die Mitglieder des Pensionistenverbandes Pinzgau genossen ihren Wandertag auf der Schmitten. ZELL AM SEE. Rund 400 Männer und Frauen waren beim Wandertag des Pensionistenverbandes Pinzgau auf der Schmittenhöhe dabei. Mit Sammelbussen und mit Autos kamen die Teilnehmer der einzelnen Ortsgruppen am Morgen zur Talstation, wo sie von Veronika Waltl, Renate Kirchner und Eva Pletzer herzliche begrüßt wurden. Danach ging's nach oben auf den Berg.  Vielfältiges Programm am Berg Leopold Gach informierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Erika Scherer (3.v.li.) präsentierte ihr neues Buch im "Franzl". Mit dabei waren auch einige der Sportler, die die Touren ausgewählt und getestet hatten. | Foto: Schmittenhöhebahn
2 Aktion 3

Buchtipp
Ein Buch vollgepackt mit Touren-Vorschlägen mit dem e-Bike

Über 100 Rad- und Bergtouren sind im Buch "Meine e-Bike Tour", das auf der Schmitten präsentiert wurde. ZELL AM SEE. Erika Scherer beschreibt in ihrem neuesten Buch „Meine e-Bike Tour“ die schönsten Rad- und Bergtouren in Salzburg und den angrenzenden Gebieten. Die über 100 Touren wurden von mehreren Sportbegeisterten ausgewählt und getestet – darunter auch einige Pinzgauer: Markus Amon (Maishofen), Harald Millgrammer (Mittersill), Leo Pfaffenbichler (Unken), Herbert Rainer (Bramberg) und Karl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Genussvolle Kraut und Ruam Wanderung vor traumhafter Kulisse | Foto: Schmittenhöhebahn AG/Faistauer Photography
Aktion 4

Aktivprogramm
Der Sommer auf der Schmitten wird fit und gsund

Erlebnis pur am Berg. Wer Lust auf Natur, Bewegung, Wissen und Genuss hat, sollte sich das Schmitten-Aktivprogramm nicht entgehen lassen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, inklusive unvergesslichen Eindrücken. ZELL AM SEE. In diesem Sommer kann man die Schmittenhöhe durch ein abwechslungsreiches Aktivprogramm neu entdecken und kennenlernen.  Eine Überraschung erwartet alle Kräuterfans, ein sogenanntes "Kräuter-Zuckerl". Das Aktivprogramm findet immer wöchentlich statt, unter Einhaltung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Raimund Knautz und sein Patissier Hielke Vermeulen zauberten Pinzgauer Bauernkrapfen mit Sauerkraut und "Granggn". | Foto: Weiss
Aktion 6

Alpine Küche
Regionale Koch-Virtuosen verzaubern die Schmittenhöhe

Die AreitLounge auf der Schmittenhöhe diente als Location für den Auftakt der "Festspiele der alpinen Küche". Regionale Köche verzauberten dabei die geladenen Gäste mit ihren kulinarischen Meisterwerken, bestehend aus Produkten aus der Umgebung.  ZELL AM SEE. Die alpine Kulinarik begeistert Gäste genauso wie Einheimische. In den letzten Jahren erfuhr die regionale Kochkunst einen regelrechten Schub nach vorne und wurde rund um den Globus bekannt. Gerade deswegen widmet sich das SalzburgerLand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein vielfältiges Erlebnisangebot finden Familien auf dem Zeller Hausberg, der Schmitten. Dank der Familienförderung der Stadt Zell am See bekommen Zells Kinder und Jugendliche vergünstigte Tickets. | Foto: Max Steinbauer/Schmittenhöhebahn AG
Aktion 3

Zell am See
Rabatte für Kinder und Jugendliche für Schmitten und Freges

Familienförderung der Stadtgemeinde Zell am See: Auch heuer erhalten Kinder und Jugendliche aus Zell am See wieder vergünstigte Tickets der Schmitten und Freges. ZELL AM SEE. Die Stadtgemeinde Zell am See, die Schmittenhöhebahn AG und die Zeller Freges sind sich einig: Auch heuer werden für Kinder und Jugendliche aus Zell am See die Saison- und Jahreskarten der beiden Betriebe wieder zum halben Preis erhältlich sein. "Gerade im vergangenen Jahr haben wir gesehen, wie wichtig es ist, leistbare...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Preisverleihung: Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG (links) nimmt den PanoramaAward von Ferdinand Hager, Vorstand von feratel (rechts) entgegen. Mit dabei: Schmitten-Marketingleiter Markus Papai und Daniela Faistauer von feratel Panorama Österreich. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Aktion 4

Zell am See
Schmittenhöhe gewinnt den PanoramaAward von feratel

Zeller Panorama-Märchen: Die Schmitten gewann in der Kategorie "Wintermärchen" den ersten Platz und zählt somit zu den beliebtesten Panoramen Österreichs.  ZELL AM SEE. Bereits zum dritten Mal rief das Unternehmen "feratel" sein PanoramaCam-Publikum online zur Abstimmung auf, das schönste Panoramavideo in Österreich zu küren. Tausende User weltweit folgten dem Aufruf und stimmten für ihre Favoriten. Das Ergebnis: Die Bilder der "PanoramaCam" in Thumersbach mit Blick auf die Schmittenhöhe, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Trotz Verletzung will Paul Guschlbauer nicht aufgeben. | Foto: Harald Tauderer
Aktion

Red Bull X-Alps
Die Vorbereitungen auf die zehnte Ausgabe laufen

Die Route der Red Bull X-Alps 2021 wurde gerade erst präsentiert, doch das Training der Athleten läuft schon auf Hochtouren. Obwohl Österreichs heißestes Eisen Paul Guschlbauer derzeit noch verletzt ist, arbeitet er schon vehement an seiner Form für den Bewerb. PINZGAU. Vor Kurzem wurde die Strecke der 10. Ausgabe der Red Bull X-Alps präsentiert. Über 1.238 Kilometer führen die Athleten von Salzburg über Kitzbühel und dem Chiemsee in die Schweiz und zurück zur Final-Etappe in den Pinzgau. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Große Freude haben die Zeller Verantwortlichen, dass heuer bei den X-Alps das Ziel der Zeller See ist. | Foto: Foto: Johannes Radlwimmer
3

Para Gliding
Red Bull x-Alps: Neus Ziel ist Zell am See

Pünktlich zum 10-Jahres-Jubiläum der Rennserie heißt das neue Ziel Zell am See-Kaprun und wurde somit nach neun Veranstaltungen von Monaco an den Zeller See verlagert. Nach der letzten Wendeboje auf der Schmittenhöhe geht es für die Athleten direkt auf ein Landungsfloß am Zeller See. ZELL AM SEE. Für 33 Athleten von 17 Nationen aus aller Welt ist der Startschuss der 10. Red Bull X Alps am 20. Juni 2021 am Mozartplatz in Salzburg. Von dort laufen sie durch die Stadt auf den Gaisberg und es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
 Die Organisatoren Bernhard Eder (mit Amy) und Lara Lemmerer (mit Finley) | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg (LVHS)
1 Aktion 13

Großübung
Lawinenhunde trainierten auf Übungsgelände auf der Schmitten

Aufgrund einer kurzfristigen Absage fehlte der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg das Übungsgelände – die Schmittenhöhebahn sprang ein. Was als Hilfsaktion geplant war, wurde zu einer imposanten Großübung. ZELL AM SEE. Alle Planungen für einen zweitägigen Lawinenkurs der Lawinen-und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg am vergangenen Wochenende waren abgeschlossen. Doch dann machte Covid-19 den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Neues Übungsgelände: Schmitten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.