Schnapsidee

Beiträge zum Thema Schnapsidee

 LK-Präsident Josef Hechenberger, die mehrfachen Landessieger Maria Pfandl und Stefan Nothdurfter mit LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen zu Besuch in der Brennerei Nagiller | Foto: die Fotografen
3

Tiroler Schnapsprämierung
Erfolgreiche "Schnapsidee" feiert Jubiläum

Die Tiroler Schnapsprämierung ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 30 Jahren sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Begeisterung und "Brennfreude" mit dabei. 15.972 Proben wurden von der Jruy bisher beurteilt, 3.717 Betriebe haben sich beteiligt. Auch 2024 kann die Schnapsprämierung mit viel Qualität aufwarten. INNSBRUCK. Rund 4.000 Brennerinnen und Brenner gibt es in Tirol. Ein Höhepunkt in der Brennerbranche ist die Tiroler Schnapsprämierung. Zahlreiche rechtliche Änderungen haben bei den...

Die Gruppe „Schnapsidee“ sorgte für musikalische Unterhaltung. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Veranstaltung in Brixen
Mittwochsfestl war ein voller Erfolg

BRIXEN (be). Jeden Mittwoch im Juli und August wird im Brixen zum „Mittwochsfestl“ eingeladen. Dieses wird jeweils von einem anderen Verein ausgetragen, am vergangenen Mittwoch war es der Skiclub, der für die Verpflegung der Gäste zuständig war. Jede Woche ist auch Livemusik angesagt und so gastierte diesmal die Gruppe „Schnapsidee“ aus Niederösterreich beim Fest und sorgte dabei für gute Stimmung. Skiclub-Obmann Tobias Schermer freute sich darüber, dass so viele Gäste anwesend waren. „Bis...

40

Musikverein Hilm-Kematen
Echt stark! Starkbieranstich in Kematen

KEMATEN AN DER YBBS. (HPK) Fastenzeit ist auch Starkbierzeit – das weiß der Musikverein Hilm-Kematen mit Obmann Klaus Fehringer nur zu gut und lud zum Starkbieranstich im Zentrum Kem.Art. Bei zünftigen Klängen des Musikvereins Kleinreifling unter der Leitung von Hannes Mayrhofer sowie der Gruppe "Schnopsidee" feierten neben Pfarrer Gerhard Ellinger und Kaplan Vitus Weichselbaumer auch Bürgermeisterin Juliana Günther sowie die Gemeinderäte Gerwald Schattleitner, Ilse Beham, Hermine Dultinger und...

Martin Lasselsberger und Thomas Zimola haben jede Menge Spaß beim Schnapsen.
2

Eine ordentliche Schnapsidee

BEZIRK MELK. Um eine alte Tradition wieder voll aufleben zu lassen haben Hannes Zimola und Martin Lasselsberger den Verein OESGG (Österreichische Gemeinschaft der Schnapser) gegründet. Von Jänner bis März 2015 werden in den Gemeinden des Bezirkes Melk Ortsmeisterschaften abgehalten. Anschließend kämpfen die besten Spieler der Gemeinden am 11. April 2015 um den Titel als Bezirksmeister. Auf die Sieger warten Preise im Wert von rund 20.000 Euro. Geselligkeit im Vordergrund Zusätzlich rittern sich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.