Ortsmeister

Beiträge zum Thema Ortsmeister

Keltenking Helmut Ortner und Keltenqueen Victoria Erber. | Foto: Naturfreunde Hochburg-Ach
6

MTB-Rennen in Hochburg-Ach
Lokalmatador Helmut Ortner wird „Keltenking“

Beim MTB-Cross-Country-Rennen in Duttendorf am 18. Mai wurden wieder die „Keltenqueen“ und der „Keltenking“ ermittelt. HOCHBURG-ACH. Auf der Rennstrecke vom Naturfreundetrail mussten sieben Rennrunden bewältigt werden, bis nach gut einer Stunde Fahrzeit die Sieger feststanden. Die technisch anspruchsvolle Strecke, sowohl bergab als auch bergauf, war im hervorragenden Zustand und bekam viel Zuspruch von den Rennfahrern. Am Vormittag standen die Kinderrennen mit rund hundert Startern aus Bayern,...

Die Ortsmeister Tamsweg 2025: Verena Gruber und Philipp Hinterberger | Foto: Anita Ölschützer
12

Ski Alpin
Tamsweg kürt seine Ortsmeisterinnen und -meister

Die Ortsmeisterschaft von Tamsweg brachte am 22. Februar 2025 zahlreiche Ski-Begeisterte auf die Piste. Im Skizentrum Mauterndorf wurde um Bestzeiten gefahren, während das Wetter für ideale Bedingungen sorgte. MAUTERNDORF, TAMSWEG. Die diesjährige Ortsmeisterschaft Tamsweg im Ski Alpin fand am 22. Februar 2025 im Skizentrum Mauterndorf statt. Mit 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Rennen gut besucht. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern begleitet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei der 19. Austragung des traditionellen Tischtennis-Turniers in Saiga Hans konnten 128 Nennungen verzeichnet werden. | Foto: Günter Feßl
2

Tischtennis
Saiga Hans hat neue Ortsmeister

Einen neuen Teilnehmerrekord konnte der Saiga Hanser Tischtennisverein beim jüngsten Turnier verzeichnen. ST. JOHANN A. W. Bei der 19. Austragung des traditionellen Tischtennis-Turniers konnten 128 Nennungen verzeichnet werden – und damit mehr als jemals zuvor, berichtet Konrad Nagl, Obmann der Sportunion St. Johann. Aber nicht nur die Organisatoren, auch die Teilnehmer hatten Grund zum Feiern: Bei den Kindern und Jugendlichen hatten Tamara Hamminger (Schüler II weiblich), Adrian Auer (Schüler...

Ortsmeister gekürt
Turnier im Tennis-Doppel in Geboltskirchen

Am Samstag, den 31. August, wurde die Geboltskirchner Ortsmeisterschaft im Tennis-Doppel ausgetragen. GEBOLTSKIRCHEN. Acht Paare nahmen daran teil. Seit einigen Jahren wird dieser Bewerb in Turnierform an einem Tag abgewickelt. Ortsmeister 2024 wurde die Paarung Alina Denk/Josef Steiner, zweite wurden Rosemarie Knoll/Franz Dallinger und dritte Alexandra Lanz/Tobias Lanz.

Teilnehmerrekord beim 22. Ortslauf im Zentrum der Gemeinde Schlierbach. | Foto: Dr. Josef Reiter
6

Über 200 Läufer
Rekordteilnehmerzahl beim 22. Raiffeisen Ortslauf in Schlierbach

Mit über 200 Läuferinnen und Läufern wurde auf der neuen Laufstrecke im Ortszentrum von Schlierbach ein Teilnehmerrekord gebrochen. SCHLIERBACH. Die Läufer im Alter von zwei bis über 70 Jahren wurden von den Zusehern am Streckenrand euphorisch angefeuert und sorgten für tolle Laufstimmung. Mit einer Siegerzeit von exakt 18 Minuten wurde der Schlierbacher Michael Bramberger erneut, wie auch schon beim letzten Lauf, Ortsmeister. Bei den Damen war Romana Aschermayr von der LG Kirchdorf die...

Ortsskimeisterschaft Kremsmünster
Vater und Tochter holten sich den Sieg

Die 46. Kremsmünsterer Ortsskimeisterschaft wurde wieder am Kasberg in Grünau ausgetragen. Bei guten Pistenbedingungen waren 102 Nennungen zu verzeichnen. KREMSMÜNSTER. Bei den Gewinnern gab es wieder bekannte Gesichter. Nicole Mistlberger holte sich zum sechsten Mal in Folge ihren bereits achten Ortsmeister-Titel in einer Zeit von 40,24 Sekunden Bei den Herren schlug nach fünf Jahren wieder Martin Mistlberger zu. Er holte sich in der Zeit von 39,87 Sekunden seinen insgesamt fünften...

Ortsmeister David Bergsmann und Selina Remplbauer standen am obersten Treppchen. | Foto: Privat
3

Ski Alpin
Bürgermeister kürt sich zum Ortsmeister von Hagenberg

HAGENBERG. Am 11. Februar luden ASV, Askö, Feuerwehr und Musikverein und die Gemeinde zum 6. Gemeindeskitag. 60 Hagenberger Skifahrer machten sich auf nach Hinterstoder, um einen gemütlichen Schitag mit abschließender Ortsmeisterschaft zu verbringen. Die abschließende Siegerehrung fand in der Mostschänke Grüner in Hagenberg statt. Als neue Ortsmeisterin durfte sich die zehnjährige Selina Remplbauer mit einer Zeit von 35,98 Sekunden über einen großen Pokal freuen. Den Ortsmeistertitel bei den...

Die Sieger des Bewerbs in Niederwaldkirchen. | Foto: Dominik Bäck
2

Niederwaldkirchen
Hallenorts-Turnier konnte wieder stattfinden

Nach zweijähriger Pause konnte vergangenes Wochenende zum vierten Mal das Hallenortsturnier in Niederwaldkirchen stattfinden.  NIEDERWALDKIRCHEN. Sowohl Mannschaften aus der Gemeinde als auch aus der Umgebung meldeten sich an: Zu sechst in einem Team mit mindestens einer Dame kämpften sie um jeden Ball. Zwei von drei Sätzen gewann die Mannschaften „Hofstetten“ aus St. Martin gegen „S´Gladschd´glei“ aus Rohrbach. Den Ortsmeistertitel konnte sich mit Platz drei das Team „Ballerer“ sichern. Match...

Laurin Bernegger spielte heuer eine perfekte Tennis-Mannschaftsmeisterschaft bei der "Allgemeinen" für Pettenbach. | Foto: Wiesmüller
2

Tennis
Pettenbachs Ortsmeister heißt Laurin Bernegger

Der nach der ITN bestplatzierte Tennisspieler Pettenbachs, Laurin Bernegger, hat die Orts- und Vereinsmeisterschaft gewonnen. PETTENBACH. Die ersten drei Runden bis zum Finale spielte Laurin Bernegger souverän mit  tollem Grundlinienspiel. Das Finale gegen Daniel Strutzenberger musste allerdings beim Stand von 2:1 für Bernegger abgebrochen werden, da sich Strutzenberger eine leichte Zerrung zuzog. Somit war klar: Der alte und neue Ortsmeister heißt Laurin Bernegger. Die beiden wollen das Finale...

Orts- und Vereinsmeisterschaft
Peilsteiner Skifahrer gaben am Hochficht Gas

BEZIRK ROHRBACH. 84 Starter nahmen an der diesjährigen Orts- und Vereinsmeisterschaft am Hochficht (Stierwiese) teil. Bei perfekten Pistenverhältnissen wurde um die heiß begehrten Titel gekämpft. Monika Thaller setzte sich bei den Damen durch und durfte sich über die Bestzeit freuen. Für sie war es schon der zweite Titel. Tagesschnellster und somit Orts- und Vereinsmeister wurde zum bereits vierten Mal Georg Neudorfer.

Treffsicher
Seniorenbund ist Ortsmeister

TAISKIRCHEN. Bei den Ortsmeisterschaften des ESV Taiskirchen ging die Moarschaft des Seniorenbundes als  Sieger hervor. Unter 19 Stockschützen-Teams belegten die treffsicheren Pensionisten unangefochten den  ersten Platz.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Wer wird Ortsmeister im Tischtennis?

ST. JOHANN. Am Freitag, 11. und Samstag, 12. Jänner geht in der Mehrzweckhalle St. Johann die 15. Ortsmeisterschaft im Tischtennis über die Bühne.  Am Freitag sind ab 18 Uhr alle Saiga Hanser Vereinsspieler an der Reihe, am Samstag ab 12 Uhr alle Hobbyspieler. Zuschauer sind herzlich willkommen, für Verpflegung ist gesorgt! Am Samstag wird ab 16 Uhr auch der Teambewerb wieder ausgetragen. Hier können Vereine, Firmen, Ortschaften, Stammtische, oder sonstige Gruppierungen in einem sportlich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Andorfs bester Tennis-Nachwuchs

ANDORF (ebd). Bei den Andorfer Tennis-Jugendmeisterschaften nahmen heuer 50 Kinder teil. In vier verschiedenen Altersklassen wurden im K.o. System die Ortsmeister ermittelt. Die zahlreichen Zuschauer bekamen sehenswerte und spannende Finalspiele geboten. 12 Jugendliche nahmen die Herausforderung an und spielten erfolgreich bei der Erwachsenen-Meisterschaft mit. Sie waren somit im Jugendbewerb nicht mehr startberechtigt. Michael Slaby (13) holte sich den Herren B-Bewerb und Elena Lautner (16)...

Foto: Günter Feßl
2

Tischtennis-Meister stehen fest

ST. JOHANN. Die 14. Saiga Hanser Tischtennis-Vereins- und Ortsmeisterschaften 2018 sind geschlagen. Neuer und mit 19 Jahren jüngster Vereinsmeister in der Geschichte des UTTC Saiga Hans ist Stefan Hangler, zweiter wird Jonathan Blesinger. Die erst 17-jährige Sandra Moser setzt sich als zweitjüngste Teilnehmerin durch und siegt in der Damenklasse bereits zum zweiten Mal in Serie. Zum dritten Mal in Folge gewinnt Mario Krämer bei den Hobbyspielern die allgemeine Klasse, der Wanderpokal geht nun...

Redlham: 13-Jährige ist Ortsmeisterin

REDLHAM. 61 Teilnehmer kämpften in Schladming um den Titel Redlhamer Gemeinde-Skimeister. Die erst 13-jährige Marlene Reiter aus der Ortschaft Au erreichte mit einer Zeit von 35,92 Sekunden als schnellste weibliche Starterin das Ziel. Markus Forstinger verteidigte seinen Titel erfolgreich und erzielte mit 31,35 Sekunden die Tagesbestzeit.

Ortsmeistertitel in St. Michael an Julia Wagner u. Roland Moser

Die Ortsmeisterschaft des USK St. Michael Ski Alpin wurde am Sonntag, dem 5. März 2017 am FIS-Hang Petersbründl ausgetragen. 172 Teilnehmer konnten nur Staunen, wie perfekt die Pistenverhältnisse waren, da es bis Mitternacht geregnet hat. Ein ganz dickes Lob gehört dem Pistenteam am Petersbründl. Julia Wagner holte sich zum 6x den Ortsmeistertitel bei den Damen und Roland Moser zum 1x bei den Herren. Der Nachwuchs des USK St. Michael präsentierte sich bei diesen Ortsmeisterschaften...

3

Schüler holten sich die Ortsmeistertitel

33. Ortsschitag der Gemeinde Pfarrkirchen bei Bad Hall: PFARRKIRCHEN. Im Hahnlgraben auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn wurde am Sonntag, den 5. März 2017 der 33. Ortsschitag der Gemeinde Pfarrkirchen bei Bad Hall mit Teambewerb ausgetragen. 74 Teilnehmer absolvierten den von den Naturfreunden Pfarrkirchen-Bad Hall mit 26 Toren ausgesteckten Riesentorlauf. Mit 45,74 Sekunden verteidigte die zwölfjährige Schülerin Katharina Prenninger ihren Titel als Ortsmeisterin. Bei den Herren errang der...

2

Ortsmeisterschaften Göriach

Bei besten Pistenverhältnissen konnten am 21. Jänner 2017 die Göriacher Ortsmeisterschaften am Fanningberg durchgeführt werden. 142 Läufer waren am Start. Ortsmeisterin bzw. Ortsmeister wurden Lisa Zehner und Stefan Bogensperger. Bei den Kindern siegten Magdalena Bauer und Benjamin Seifter. Die Veranstalter bedanken sich ganz herzlich bei der Gemeinde Göriach für die Unterstützung, beim USC Mariapfarr-Weißpriach für die Durchführung des Rennens, bei allen Pokal- und Sachpreisspendern für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gemeinde Göriach
1 37

Erfolge Tennis Michaelnbach

Heuer starteten wir mit neuen Dressen zum ersten Mal mit 2 Mannschaften in die Tennismeisterschaft. Michaelnbach 1 sicherte sich mit einem hervorragenden 2. Platz den AUFSTIEG in die 2. Klasse. Michaelnbach 2 bei der, der Hauptaugenmerk der Einsatz von Jugend-Spieler ist, feierte einen Sieg und konnte mit der ersten Saison sicherlich zufrieden sein. Wir möchten uns bei unseren Sponsoren, besonders bei Firma GSCHWANDTNER und Firma GFÖLLNER bedanken, die uns bei der Einkleidung mit neuen Dressen...

FF Schwaming
2

Auch im Sport „freiwillig-schnell-professionell“, das ist die Divise der Schwaminger Feuerwehrmänner

Schwaminger Florianis sind Garstner Ortsmeister 2016 und holen Wanderpokal nach Schwaming Bereits zum 23. Mal wurde vom SV-Garsten in der letzten August Woche die Garstner Stocksport – Ortsmeisterschaft durchgeführt. Bei hochsommerlichen Temperaturen gaben 36 Moarschaften ihr bestes und stellten sich den Herausforderungen. 12 Moarschaften erreichten das Finale, welches am 27. August 2016 im Vereinsgeländer des SV-Garsten stattfand. Unter den Finalisten war auch die Feuerwehr Schwaming, welche...

Foto vorne: Vereins- und Ortsmeister Daniel Lumplecker und Denise Dietl.
Hinten von links: WSV Präsident Helmut Gruber, Bürgermeister Leopold Steindler, Vizebürgermeister Jürgen Felberbauer, WSV Vizepräsident Mario Pranzl.
67

Denise Dietl und Daniel Lumplecker Ternberger Skimeister

Beste Pistenbedingungen herrschten im Hahnlgraben auf der Wurzeralm bei der Schi Vereinsmeisterschaft des WSV Trattenbach und Ortsmeisterschaft von Ternberg. Den Riesentorlauf beim ersten Gemeindeschitag nahmen 75 Starter in Angriff. Eine Steigerung gegenüber dem letzten Jahr. Schnellste Dame auf der Strecke war wie im Vorjahr Denise Dietl. Sie sicherte sich damit Vereins- und Ortsmeisterschaft. Bei den Herren konnte Daniel Lumplecker seinen Ortsmeistertitel erfolgreich verteidigen.

Foto: Gemeinde Gaflenz
3

Neuer Gaflenzer Ortsmeister im Asphaltstockschießen

GAFLENZ. Bei herrlichem Herbstwetter und besten Bahnbedingungen in der Gschnaidt und auf der Sportanlage fand die diesjährige Gaflenzer Stockmeisterschaft am 25. 10. 2015 statt. Für die Wintersportgruppe Gaflenz ist es wie jedes Jahr der Beginn der Wintersaison 2015-2016. Gleich elf Moarschaften kämpften schon in der Vorrunde um den begehrten großen Finaleinzug wo sich sechs Moarschaften heiße Duelle um den Titel lieferten . Schließlich konnte sich erstmals die Moarschaft Palestinänser mit Moar...

Die jungen Wilden siegen bei der Ortsmeisterschaft

AIGEN-SCHLÄGL. Fast 100 Läufer der beiden Gemeinden Aigen und Schlägl nahmen heuer an den Ortsmeisterschaften im alpinen Schilauf teil. Die Strecke, fair gesetzt vom Vizepräsidenten des LSV OÖ, Horst Filz, war eine Herausforderung. Bei den Damen gewann die Seriensiegerin Wendela Lauss vor Christina Patrasso. Bei den Herren gab es eine große Überraschung: Es setzte sich Jugendläufer Stefan Beringer vor Routinier Hubert Pisslinger durch. Beringer war im ersten Lauf schwer gestürzt und setzte nun...

Martin Lasselsberger und Thomas Zimola haben jede Menge Spaß beim Schnapsen.
2

Eine ordentliche Schnapsidee

BEZIRK MELK. Um eine alte Tradition wieder voll aufleben zu lassen haben Hannes Zimola und Martin Lasselsberger den Verein OESGG (Österreichische Gemeinschaft der Schnapser) gegründet. Von Jänner bis März 2015 werden in den Gemeinden des Bezirkes Melk Ortsmeisterschaften abgehalten. Anschließend kämpfen die besten Spieler der Gemeinden am 11. April 2015 um den Titel als Bezirksmeister. Auf die Sieger warten Preise im Wert von rund 20.000 Euro. Geselligkeit im Vordergrund Zusätzlich rittern sich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.