Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

13

Skivergnügen für Groß und Klein am Annaberg

ANNABERG. Durch sein vielfältiges Angebot ist der Annaberg das perfekte Skigebiet für die ganze Familie. Für die Kleinsten und Anfänger stehen zwei Übungslifte im Anna-Land sowie die flachen Hänge im Bereich der Reidl-Lifte zur Verfügung. Für alle anderen darf es dann schon etwas höher hinaus gehen. So auch bei unserem Pistencheck, wo es mit der Fahrt mit dem Vierer-Sessellift aufs Hennesteck losging. Oben auf 1.300 Meter angekommen kann man das beeindruckende Panorama der umliegenden Bergwelt...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
15

Und die Vernunft hat gesiegt

Bezirksblätter-Redakteur nahm eine Solo-Winterbegehung des Wildenauers in Angriff. Abbruch. Zu riskant! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man muss sich auch einmal eingestehen können, dass die Elemente dem Können des Bergfreundes überlegen sind. "Diese Erfahrung habe ich beim Versuch, den Wildenauer-Klettersteig bei winterlichen Bedingungen alleine zu bezwingen, gemacht", erzählt Redaktionsleiter Thomas Santrucek. Bereits der rutschige Schneezustieg war eine Strapaze. Santrucek: "Am neuen Steig-Beginn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Sportliche Abfahrten in Mitterbach

MITTERBACH. Der Ausgangspunkt unseres Pistenchecks war diesmal die kleine NÖ Gemeinde Mitterbach am Erlaufsee. Auf zwei Etappen (4er-Sesselbahn Bodenbauer Express und 2er-Sessellift Gipfelbahn) geht es hier von Mitterbach (800m) hinauf auf die Gemeindealpe auf 1.626 Meter, wo sich auch das neue Terzerhaus befindet. Von hier aus hat man ein echt tolles Panorama über die Bergwelt Niederösterreichs und der Steiermark sowie den schönen Erlaufsee.  Rasant geht’s zurück ins Tal  Oben auf der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
1 11

Ein Skitag wie aus dem Bilderbuch

GÖSTLING. Es war einmal mehr einer dieser Tage: Während in den Niederungen dichter Nebel der Sonne keinen Platz ließ, entfaltete diese auf den Bergen bereits ab den Morgenstunden ihre volle Kraft. Und da es auch noch nahezu windstill war, schien alles angerichtet zu sein für einen perfekten Skitag am Hochkar. Optimal: Rauf und RunterAlle Liftanlagen und Pisten waren in Betrieb – mit einer Schneemenge von bis zu 2 Metern präsentierten sich die Abfahrten in einem wirklich tollen Zustand. Bei sehr...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
"Im Garten habe ich zum Glück noch nicht viel angebaut, aber meine Herzerlstöcke hat's erwischt - schade." (Maria Wögerer, Großhaselbach)
6

Umfrage

Umfrage Hat Sie der Wintereinbruch im April eiskalt erwischt?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
2 6 17

Wintereinbruch in April in Pressbaum

Mit so einem Wintereinbruch hatte kaum noch wer gerechnet. Bea von der Brentenmais hatte ihre Freude mit dem vielen Schnee

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Weiße Pracht: Am Wechsel blieben die Fahrzeuge hängen

Die steirische Seite hatte Probleme, die niederösterreichische hatte die Lage in Griff. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Schneechaos herrschte am Abend des 19. April auf der A2 im Wechselabschnitt. Innerhalb kürzester Zeit waren aufgrund des intensiven Schneefalls die Hauptverkehrsrouten der A2 und B 54 sowie die Nebenstraßen schneeglatt. Mit Sommerreifen unterwegs Da bereits viele Fahrzeuge auf Sommerreifen umgesteckt haben, ließen die ersten hängen gebliebenen Fahrzeug auf der A2 im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Autofahrer blieb im Schnee hängen

Einsatz in Bürg. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 4 Uhr wurde am Samstag (04.02.2017) die FF Ternitz Pottschach zu einer Fahrzeugbergung nach Bürg alarmiert. Es galt einen auf Schneefahrbahn hängen gebliebenen Pkw zu bergen. Mittels Seilwinde wurde von den 11 Florianis, die mit 3 Fahrzeugen im Einsatz standen, der Pkw wieder flott gemacht. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft an Florian Neunkirchen gemeldet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Schnee dient dem Zebra als perfektes Tarnkleid. | Foto: Johann Illich-Edlinger
6

Wenn ein Zebra unauffällig im Schnee spazieren geht

Auch im Tierpark Haag hat der Winter Einzug gehalten. Und mit ihm der Schnee. Für viele Tiere, die gerade nicht Winterschlaf halten, ist das weiße Gold eine willkommene Abwechslung – allen voran den Zebras, die aufgrund ihres Musters das perfekte Tarnkleid in der weißen Winterlandschaft haben, sodass Besucher ganz genau nach ihnen Ausschau halten müssen.

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Schneewittchen und die sieben Eis-Zwerge waren bereits vor dem Sprung ins kalte Wasser leicht "verfroren".
25

Eis, Eis, Baby: Das war Amstettens Eisschwimmen 2017

Der Verein "Pro Ybbs" lud am Dreikönigstag zum alljährlichen Plantschen in der Ybbs AMSTETTEN. Bei leichtem Schneefall, minus 5,3 Grad Außentemperatur und plus 1,5 Grad Wassertemperatur zeigte sich die Ybbs am Dreikönigstag in Amstetten von ihrer besten Badewetterseite – vorausgesetzt man liebt das Eisschwimmen. Gleich 34 unverfrorene Männer und Frauen stürzten sich zum guten Zweck in die bitterkalten Fluten. Ziel der Aktion war es, auf den geplanten Kraftwerksbau "Hohe Brücke" bei St....

  • Amstetten
  • Michael Hairer
1 20

Ein wahrer Winterlauf in der LUFT

Grau in Grau präsentierte sich heute großteils das Wetter im Flachland - ganz anders hingegen in den Bergen. Und so reichte heute bereits eine kurze Autofahrt hinauf auf die "LUFT" - für alle Ortsunkundigen: ja das heißt tatsächlich so (liegt zwischen Mank und Kirchberg/Pielach auf 628 Meter) - und schon konnte ich mit der Sonne um die Wette strahlen. Bei kühlen Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und somit richtig frischer LUFT knisterte der Schnee unter den Schuhen, denn hier herrschte...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Schauplatz Grimmenstein. | Foto: www.einsatzdoku.at
26

Schnee – und schon schepperte es

Die Himmelsschleusen öffneten sich in der Nacht auf 16. März. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Pkw Bergung nach einem Verkehrsunfall wurde in der Nacht auf 16. März die FF Grimmenstein Markt gerufen. An der Kreuzung der B54 mit der Hocheggerstraße kam ein Fahrzeug von der schneeglatten Fahrbahn ab und stürzte in den Graben. Mittels Seilwinde konnte der Pkw rasch geborgen und der Einsatz abgeschlossen werden. Pkw überschlägt sich in Bach Zu einem spektakulären Verkehrsunfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt

In St. Leonhard wird die Vorweihnachtszeit auch ohne ersehnten Schnee besinnlich eröffnet. ST. LEONHARD. Schon ist es wieder so weit - am Adventkranz brennt die erste Kerze. Jedoch hat die Vorfreude auf Weihnachten noch nicht alle Besucher des Adventmarkts in St. Leonhard erpackt. "Vor allem der fehlende Schnee reduziert die Weihnachtsstimmung", so Martina Riegler. Christine Gleiss weiß das Problem zu lösen: "Ein guter Glühsturm gehört im Advent dazu, und hebt die Vorfreude." Aber nicht jeder...

  • Melk
  • Manuel Kefer
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Autofahrer konnten nicht mit Neuschnee umgehen – Unfälle

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Die erste dünne Schneeschicht im heurigen Winter ist über dem südlichen NÖ gefallen. Nicht lange ließen die ersten schneebedingten Unfälle auf sich warten. In der Nacht auf Donnerstag 26. November verlor ein Lenker auf der B54 bei Aspang die Kontrolle über seinen Pkw und überschlug sich folglich. Der Wagen kam auf dem Dach zu liegen. Der Lenker, welcher sich alleine im Fahrzeug befand, wurde mit leichten Verletzungen vom Rotes Kreuz Aspang ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zauberberg
5

Der erste Schnee am Semmering

Der Zauberberg rüstet für die Skisaison. Am 5./6. Dezember soll die Wintersaison am Semmering anlaufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für den Auftakt der Wintersaison sind angelaufen. Diese Bilder entstanden am 19. Oktober – der erste Schnee für die Wintersaison.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Mit Sommerreifen auf der "Süd" im Schnee

Autos blieben nach Starkschneefall auf der A2 hängen. WECHSELABSCHNITT (www.einsatzdoku.at). Starker Schneefall setzte in den Abendstunden des 06.04.2015 im südl. NÖ ein. Innerhalb kürzester Zeit war die A2 im Wechselabschnitt schneebedeckt. Mehrere Pkws, vorwiegend mit Hinterradantrieb und teilweise schon montierten Sommerreifen blieben auf dem Steigungsstück zwischen dem Königsbergtunnel und Krumbach hängen. Beamte der Autobahnpolizei und Florianis der FF Aspang konnten die Hindernisse rasch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

Überschlag +++ Crash mit Bus +++ Auto gegen Baum

Weiße Pracht sorgte laufend für Einsätze bei den Feuerwehren. (www.einsatzdoku.at). Um 11:27 Uhr wurden die Feuerwehren Feistritz am Wechsel und Kirchberg am Wechsel zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw, auf die L134 zwischen Feistritz und Wanghof alarmiert. Laut Anzeige soll im Pkw eine Person eingeklemmt sein. Neben den beiden Feuerwehren wurde auch ein Notarzthubschrauber sowie mehrere Rettungswägen in Marsch gesetzt. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Sprengnagel hat am Steuer des drei Meter breiten Schneepflugs alles bestens im Griff.
13

So kämpft man in der Region Purkersdorf gegen den Schnee (mit Video)

Wir begleiteten den Gablitzer Winterdienst im Kampf gegen die Schneemassen. GABLITZ. Kaum ein Thema ist im Winter so heiß umstritten wie der Winterdienst. Während die einen Dankbarkeit bekunden, regnet es von anderen scharfe Kritik. Doch wie ist der Blick von einem solchen Schneegefährt-Giganten? Die Bezirksblätter wollten es genau wissen und begleiteten die Mitarbeiter des Wirtschaftshofs Gablitz beim Winterdienst. Ein Gigant rollt durch Gablitz Mit rund drei Metern Breite, 180 PS und einem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Wehe, wenn der Schnee schmilzt

Hochwassergefahr: Die starken Plus-Grade versetzen Feuerwehren in Alarmbereitschaft. BEZIRK (ts/www.einsatzdoku.at). Der Schnee schmilzt auf den Bergen und flutet unsere Bäche. Die Wehren in Reichenau, Payerbach und Naßwald (Rax-Gebiet) sind bereits im Hochwasser-Einsatz. Der beschränkt sich aber auf Kontrollen der Pegelstände. Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber zu den Bezirksblättern: "Entlang der Schwarza werden die Pegelstände regelmäßig kontrolliert. Ein paar Sturmschäden gibt's auch. Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
57

So wenig Schnee kann gar nicht sein

Rodel-Spaß am Neunkirchner Kaiser-Wäldchen Endlich ist die weiße Pracht bis ins Flachland gefallen – wenn auch nur wenig. Schneeliebende Kinder verwandelten das Kaiser-Wäldchen in eine recht brauchbare Rodelbahn, die neben Tobias und Hannah auch Simon mit seinem Papa nutzte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Eisbrüche forderten die Feuerwehren

Bäume knarrten: Äste von Schnee und Eis befreit (www.einsatzdoku.at). Zu mehreren Eisbrüchen mussten am Sonntag die Feuerwehren im Raum Aspang ausrücken. Der Regen und die Minusgrade bildeten vor allem in höheren Lagen eine Eisschicht an den Ästen. Durch das hohe Gewicht hielten die Äste und kleineren Bäume der Belastung nicht stand und brachen. Rasch konnten die Hindernisse mittels Kettensäge und Manneskraft beseitigt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Lkw-Bergung in Aspang

ASPANG (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde am Freitagabend die FF Aspang gerufen. Ein Sattelschlepper kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins rutschen und geriet mit dem Auflieger ins Bankett. Das Schwerfahrzeug drohte im Heckbereich in den darunterliegenden Bach zu stürzen. Lediglich ein Baum stützte den Auflieger vor einem weiteren Absturz. Unter Einsatz von zwei Seilwinden gelang es der Feuerwehr das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu ziehen, und die Absturzgefahr zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Schleuderfahrten auf Winterfahrbahnen

(www.einsatzdoku.at). Den ganzen Tag schon sind vor allem im Industrieviertel die Feuerwehren nach den Schneefällen im Dauereinsatz. Immer wieder kommen Fahrzeuge ins schleudern und stürzen in Straßengräben. So auch in Aspang. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ein Baum verhinderte einen weiteren Absturz in den darunter führenden Bach. Die FF Aspang barg den Wagen mittels Kran.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.