Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Die rund 2,8 Kilometer lange geradlinige Allee ist heute die älteste erhaltene herrschaftliche Allee Mitteleuropas. | Foto: Adope Stock

Rodeln im Aigner Park
Rasanter Spaß im Schnee

In der Winterzeit können wir nicht nur ausgedehnte Waldspaziergänge machen, sondern uns auch auf die Rodel schwingen.  SALZBURG. Der Aigner Park gehört zu den Naherholungsgebieten der Salzburger Stadtbewohner. Zauberhafte Spatziergänge durch den Winterwald und zum Hexenloch erwecken das Wintermärchen zu Leben. Auf den großen verschneiten Wiese nahe des Waldes kann gerodelt oder ein Schneeballschlacht ausgefochten werden. Ideal für Kinder und Familien. Mehr aus dem Flachgau liest du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Hanna, Valentin und Timo haben es sich in Schärding unter einem „Schneepilz“ gemütlich gemacht. | Foto: Franz Gruber
20

Schärding
Hurra, der Winter ist da

SCHÄRDING. Da heißt es ständig es gäbe keine Winter mehr – und dann das. Sogar in der Barockstadt Schärding war Frau Holle die ganze Nacht auf den heutigen Freitag überaus aktiv. Natürlich zur Freude von Hanna, Valentin und Timo die es sich gerade unter einem „Schneepilz“ gemütlich machen. Übrigens: Die ganze Alpennordseite kam bereits am letzten Novemberwochenende in den Genuss der ersten Schneeflocken – wie etwa im Sauwald …

  • Schärding
  • David Ebner
Die Gewinnerinnen Monika und Sophia Millinger (Schwestern) aus Lofer konnten ihr Glück kaum fassen und genossen den Skitag mit Anna Veith voll und ganz. | Foto: Kevin Hackner
3

Skitag
Gemeinsam mit Ski-Olympiasiegerin Anna Veit auf der Piste

Die White Pearl Mountain Days 2023 lockten viele Gäste nach Saalbach-Hinterglemm. Im Rahmen dieses Events gab es auch die Möglichkeit, einen Skitag mit Ski-Olympiasiegerin Anna Veith zu gewinnen. Zwei Pinzgauerinnen waren dabei. SAALBACH-HINTERGLEMM. Im Rahmen der White Pearl Mountain Days wurde zusammen mit Visa auch ein Skitag mit Ski alpin-Olympiasiegerin Anna Veith verlost. Unter den Gewinnern waren auch die beiden Schwestern Monika und Sophia Millinger aus Lofer. Alle Beteiligten genossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf allen 17 Hütten wurde dem Publikum musikalische Unterhaltung geboten – dabei wurde sehr viel Wert auf Tradition und Brauchtum gelegt. | Foto: TVB Hochkönig
Aktion 2

Skihüttenroas
120 Pistenkilometer sorgten für Spaß und gute Stimmung

Auch wenn das Wetter nicht allzu berauschend war, nahmen trotzdem viele Interessierte an der Hochkönig "Skihüttenroas" teil. 120 Pistenkilometer und 17 Almen standen den Leuten zur Verfügung. Alle hatten Spaß und genossen die Veranstaltung. HOCHKÖNIG. Wie jedes Jahr lockte auch die diesjährige winterliche Veranstaltung viele Ski- und Musikbegeisterte Besucher auf die Pisten der Region Hochkönig. Zünftige Musikklänge, traditionelle Vorführungen, vielseitige, heimische Verköstigung und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: ©nostalski.com
9

NostalSki 2023 in Zell am See
Die beliebte Nostalgie Veranstaltung. In diesem Jahr auch wieder mit dem legendären Fernlauf vom Gipfel bis zum Zeller Stadtplatz – Samstag, 25. Februar 2023 organisiert von Franz F. Schmalzl

Zell am See ruft wieder zum beliebten Nostalgie-Schilauf auf dem Hausberg, der Schmitten. Bereits zum 19. Male wird der so beliebte NostalSki-Riesenslalom auf der Breiteckwiese knapp unter dem Schmitten-Gipfel organisiert. In diesem Jahr zusätzlich mit dem legendären, frühmorgendlichen Extra-Bewerb Fernlauf, mit dem Start bei der Elisabethkapelle am Gipfel und dem Ziel am Zeller Stadtplatz inmitten der Altstadt. Mit weit über 100 Anmeldungen ist NostalSki wieder das größte Nostalgie-Schirennen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Foto: Arthur Michalek
2

Winter am Berg
Fun auf der Rax mit den Schneeschuhen

Neuschnee und winterliche Temperaturen sorgen bei einem Schneeschuhabenteuer auf der Raxalpe für beste Bedingungen. HIRSCHWANG. "Endlich geht es richtig los. Das Schneeschuhwandern bietet Familien mit Kindern, Erholungssuchenden sowie Aktivsportlern große Möglichkeiten, um unser mit Pulverschnee eingedecktes Naherholungsgebiet zu erkunden. Um mehr über die Rax zu erfahren, sind die geführten Schneeschuhtouren besonders beliebt", freut sich Bernd Scharfegger, Geschäftsführer vom Scharfegger’s...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wexl Arena St. Corona am Wechsel
4

Wegen Schneemangels in St. Corona
Sommerrodeln und Bewegung im Motorikpark ergänzen Pisten-Spaß

Viele Wintersportbegeisterte trauern dem Schnee auf den Pisten nach. Zwischen 31. Dezember und 8. Jänner wird daher in der Wexl Arena ein schnee-unabhängiges Vergnügen geboten. St. CORONA. Um bei warmen Bedingungen Familien einen actiongeladenen Tag im Freien zu bieten, öffnet die Wexl Arena neben dem Familienskiland zwischen 31. Dezember und 8. Jänner die Sommerrodelbahn und den Motorikpark.  "Sollten kurzfristig aufgrund des Pistenzustandes Einschränkungen und Liftschließungen nötig werden,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit "Fit4Snow" des Ennser Alpenvereins durch die kalte Jahreszeit sporteln.  | Foto: Alpenverein Enns
7

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mit "Fit4Snow" durch den Winter sporteln

Ausgeglichen durch den Winter kommen, mit dem Schneesporttraining "Fit4Snow" des Ennser Alpenvereins.  ENNS. Bereits seit 11. Oktober bietet der Alpenverein Neugablonz-Enns jeden Dienstag ab 19:30 Uhr (ausgenommen Schulferien und Feiertage) das Schneesporttraining "Fit4Snow" im Turnsaal der Volksschule Enns an. "Trainingsschwerpunkte sind Ausdauer, Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit und viele Wintersport spezifische Übungen. Im Schnitt sind es 15 bis 20 Teilnehmer, ein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
1 33

NostalSki - Das beliebte Nostalgie-Skirennen
Das sagenumwobene NostalSki-Rennen auf der Breiteckpiste der Schmitten fand am Samstag den 2. April unter wunderbar winterlichen Bedingungen statt.

Knapp 100 Teilnehmer aus Deutschland, Slowenien, Tschechien, Bayern und vielen österreichischen Bundesländern haben NostalSki wieder zum größten Nostalgie-Skirennen der Alpen gemacht Organisator Franz F. Schmalzl war die Entspannung sichtlich anzusehen, als alle wieder unversehrt im Ziel und der Prämierung erschienen. In diesen Zeiten ist es nicht einfach eine Veranstaltung so perfekt zu planen, organisieren und letztendlich durchzuführen. NostalSki wurde in diesem Jahr vom gewohnten Februar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Eismeister Sepp Lederer macht seinen Job mit großer Freude. | Foto: Herbert Dunkl
4

Kötschach-Mauthen
Winterspaß ist hier garantiert

Gerade in den Wintermonaten hat das Bergsteigerdorf Mauthen einiges zu bieten. Sepp Lederer im Gespräch. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seit rund einer Woche hat das Bergsteigerdorf Mauthen seine Tore für Besucher geöffnet. Es wird einiges geboten: ein riesiger Eislaufplatz, eine Langlauf-Loipe sowie ein spektakulärer Eisturm. Für die Kinder gibt es auch große Schneehaufen, die es ermöglichen, Tunnel zu graben oder kleine Schneeburgen zu errichten. Auch das Iglu ist bei den Kleinen sehr beliebt. Gute...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Genuss-Idee Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Mehr dazu findest du an dieser Stelle. Sehr winterlich Diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andrea Handler Gschweidl
2

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Schnappschüsse mit unserer Online-Community auf www.meinbezirk.at 📸 Schneespaß Während die weiße Winterpracht manchen schon lästig ist, haben andere ihren Spaß im Schnee. – Wie das Foto von Andrea Handler Gschweidl beweist. Blick nach Reichenau/Rax  Den verschneiten Thalhof in Reichenau zum Frühlingsbeginn hat unser Regionaut Herbert Ziss ins rechte Licht gerückt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor dem Schneemann: Barkeeper Flo, Hannes Riedlsperger jun., Ritzenhof Chef Hannes Riedlsperger und Hausmeister Dragan | Foto: Ritzenhof - Hotel und Spa am See
2 1 Aktion 3

Saalfelden
Riesiger Schneemann begrüßt Passanten beim Ritzenhof

Mit vereinten Kräften und viel Freude bauten Ritzenhof-Chef Hannes Riedlsperger und seine Helfer den Schneemann in Übergröße.  SAALFELDEN. Seit Kurzem steht ein rund vier Meter hoher Schneemann vorm Ritzenhof in Saalfelden. Mit seiner Buddha-ähnlichen Statur lädt er Passanten zum gemeinsamen Posieren und Fotografieren ein. "Die Idee dazu kommt natürlich vom Chef, Hannes Riedlsperger, selbst – er hat sie gemeinsam mit einem kleinen Team umgesetzt", erklärt Angelika Schnellberger, die im Hotel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sabine Hackl musste dank ihrer Tochter schon früh raus.  | Foto: Sabine Hackl
6

Fotostory
Scheibbs: "Die Kinder haben sich so über Schnee gefreut"

Während Corona ist nicht alles schlecht: Die Kreativität und Freude beim Schneemannbauen ist geblieben. BEZIRK. "Den Schneemann habe ich gemeinsam mit meinen drei kleinen Kindern gebaut. Sie haben sich so darüber gefreut, dass es endlich geschneit hat", erzählt Mareike Halbartschlager aus Gresten. Damit ist sie jedoch nicht allein: Auch Sabine Hackls kleine Tochter konnte es kaum erwarten. "Mein Lebensgefährte und ich mussten mit Selina gleich in der Früh raus in den Garten", so die...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Schneeschuhwanderung für Naturgenuss pur | Foto: Olympiaregion Seefeld
4

Wintersport
Winterspaß abseits der Skipisten - mit Umfrage

TIROL. Neben dem allseits beliebten Ski- und Snowboardfahren gibt es noch einige andere Wintersportarten, die es zu entdecken gibt. Bezirksblätter Tirol stellen fünf Tipps für den etwas anderen Winterspaß vor! Was gibt es abseits der Pisten zu entdecken?Nicht jeder Winter muss vom Ski- und Snowboarden dominiert sein. Im wohlverdienten Urlaub oder schlichtweg in seiner Freizeit kann man sich auch anderen Wintersportarten widmen. Tirol bietet zahlreiche Aktivitäten, in denen man die Natur und den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

Wechselland
Der Winter kann in St. Corona kommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Familienskiland St. Corona rüstet für die diesjährige Wintersaison. Und für jeden ist etwas dabei, egal ob auf der Piste oder in der warmen Stube. BEZIRKSBLÄTTER: Wie viele Pisten-Kilometer gibt es im Familienskiland? INES BUCHGEHER: Unser Familienskiland lässt sich nicht in Pistenkilometer zusammenfassen. Auf 52.000 m² finden kleine Pistenstürmer ein Winterparadies für ihre ersten Skiversuche sowie für ausreichend Schneespaß außerhalb des Ski- und Snowboardsportes. Ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herrlichen Pisten-Spaß versprechen die Simas-Lifte im Wechselgebiet. | Foto: Simas-Lifte

St. Corona/St. Peter
Die Simas-Lifte starten heuer in die fünfte Saison

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,8 leichte bis mittelschwere Pisten-Kilometer sollen für ungetrübten Skispaß sorgen. Eine Schleppliftanlage transportiert in das Vergnügen auf den 1,8 km langen und leicht bis mittelschwer kategorisierte Pisten. Elf modernste Schneekanonen und 16 Schneelanzen werden eingesetzt. Betrieben wird der Lift von den beiden örtlichen Skivereinen "Skiclub Land der 1000 Hügel" und "USC Sparkasse St. Corona" sowie einer privaten Personengruppe. Finanziell sieht's für die Simas-Lifte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Tiger genießt das kühle Nass. | Foto: Jutta Kirchner
2 2 4

Tierpark
Schönbrunner Tiere genießen den Schnee

Auch wenn so manchen Zweibeiner das Wetter nicht erfreut - die Tiere im Tierpark Schönbrunn geniessen es in vollen Zügen. WIEN. Schnee macht Spaß. Vor allem, wenn man ein kleiner Leopard ist. Die Leoparden-Zwillinge Inga und Baikal im Tiergarten Schönbrunn scheinen sich sichtlich zu freuen, dass der Winter zu Gast ist. Gegen Kälte gewappnet„Der Schnee animiert die Jungtiere noch mehr zum Spielen. Sie jagen sich gegenseitig durch das Gehege  – ganz so, wie man es von verspielten Katzen kennt“,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Yvonne Brandstetter
Wo steht der schönste Schneemann in Tirol - oder gar die schönste Schneefrau? | Foto: Pixabay/pasja1000 (Symbolbild)
4

Gewinnspiel
Wir suchen Tirols schönste Schneemänner

Tirol wurde zugeschneit und mit perfekten "Bauschnee" beschenkt! Wen juckt es da nicht in den Fingern, eine perfekte Kugel zu rollen und einen Schneemann zu bauen? Lade dein Foto von deinem Schneemann oder deiner Schneefrau in diesem Gewinnspiel hoch und gewinne einen von 25 Regionautenkalendern für 2019. Wo ist der schönste Schneemann Tirols?Du warst fleißig im Schnee unterwegs und hast Schneemänner, Schneefrauen, Schneefamilien oder Schneefiguren gebaut? Lade das Foto deiner besten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Ein echtes Erlebnis für die Kinder: barfuß durch den Schnee laufen! | Foto: Kindergarten Frauental
3

Kindergartenzubau in Frauental dank Kneipp

Seit zehn Jahren begeistert der Frauentaler Kindergarten die Kleinsten mit Kneippen. Im Sommer kommt einer Kinderkrippe dazu. Die Kinderbetreuung in Frauental boomt: Die beiden Betreuungseinrichtungen Kindergarten und Kinderhaus werden nach den Ferien noch ein Stück größer. Ab dem Kindergartenjahr 2018/19 wird es im Frauentaler Kindergarten auch eine Kinderkrippe geben. Der Andrang bei der Einschreibung im März war so groß, dass es dafür zu wenig Platz geben würde - daher wird in den Ferien in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Gerhard Prix
9

Spaßfaktor 100 Prozent beim 4. Snow Race in Otterthal

33 Kinder genossen den Riesentorlauf im Bob. BEZIRK NEUNKIRCHEN (carina gruber). Am 3. März veranstaltete der Elternverein der Volksschule Otterthal das 4. Snow Race in Otterthal. Unter traumhaft perfekten winterlichen Bedingungen meisterten 33 Kinder mit ihrem Bob einen Riesentorlauf und durften sich am Ende über Pokale und Medaillen freuen.  Für die Erwachsenen wurde ein Juxrennen als Teambewerb ausgetragen. Jedes Team bewältigte mit einem selbstgebauten individuellen Sportgerät die Piste....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ofp

8. Volksrodeln bei der Ardningalm

Infos unter 0664/2469412 Wann: 25.02.2018 11:30:00 Wo: arding alm, Ardning 50, 8904 Ardning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.