Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Testtour mit E-Autos rund um den Schneeberg

125 Kilometer Fahrt in Elektro-Mobilen: Bgm. Hubert Postiasi (Pernitz), Bgm. Michael Zehetner (Waldegg), Bgm. Roland Braimeier (Markt Piesting-Dreistetten), Christian Wagner (Klima und Energie Modellregion), Edgar Schellmann, Klaus Biberauer, René Gremel (Fa. Orthuber), Daniel Ruhnau, GR Robert Grabenweger, GR Manfred Dwornikowitsch, GR Isabella Palfy und GRHans-Peter Mimra machten am 27. Februar den Test. Die Fahrt führte von Piesting über das Höllental nach Rohr im Gebirge und nach Pernitz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Puchberg
3

Lawine am Schneeberg: Tourengeher verschüttet

PUCHBERG. Am Nachmittag des 1. Februar wurden die Puchberger Bergretter zu einem Lawineneinsatz im Bereich des „Almgatterls“ gerufen. Ein Tourengeher wurde von einem rund 40m breiten Schneebrett erfasst und wurde verschüttet. Durch das rasche Handeln von weiteren Bergsteigern konnte der Verschüttete relativ rasch lokalisiert werden. "Er wurde mit Hilfe von Mitgliedern der Puchberger Bergrettung geborgen und anschließend mittels Tau des BMI Hubschraubers „Libelle“ geborgen", schildert Puchbergs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

130 "Bergfexe" stürmten den Schneeberg im Pfarrhof

PUCHBERG. Wenn Karl Tisch seinen Schneeberg-Bildvortrag zeigt, dann zieht das immer Schneebergfreunde an. Den mittlerweile 31. Bildvortrag im Pfarrhof verfolgten neben Pfarrer Wolfgang Berger, Bürgermeister Michael Knabl und Bernhard Auer auch Ortsvize Florian Diertl. Tisch: "Auer war übrigens der 3.000ste Besucher meines Schneeberg-Vortrages."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Lawinen-Schulung für 70 Profis

Verstärkte Lawinengefahr auf Rax und Schneeberg – da kam die Ausbilung auf der Turracher Höhe gerade recht. PUCHBERG (k_tisch). Auf der Turracher Höhe stand eine, von der ZAMG sowie den Ländern Steiermark, Niederösterreich und Kärnten organisierte, Fortbildung mit rund 70 Lawinenkommissionsmitgliedern sowie 20 Ausbildern am Programm. Das hochrangige Ausbildungsteam, angefangen vom international führenden Lawinenexperten Bernd Zenke vom Lawinenwarndienst Bayern, über die Experten der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg Sesselbahn: Ab auf die Piste – die Wintersaison startet!

Am 31. Dezember starten der Betrieb im Salamander Kinderland – und der neue Salamander Ski Shuttle. Ab 1. Jänner 2015 ist auch die Sesselbahn in Betrieb. Der Salamander Ski Shuttle verkehrt im Stundentakt zwischen Puchberg und Losenheim. An Wochenenden, Feiertagen und in den NÖ-Ferien geht es mit dem Bus gratis zur Piste. „Das Salamander Skigebiet ist im Winter das Ausflugsziel für Familien in Niederösterreich. Wer mit dem Zug anreist, kann bequem in den Salamander Ski Shuttle umsteigen. Die...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Burg Losenheim
8 13 13

BURG LOSENHEIM

Die spärlich erhaltenen Reste der Burg Losenheim liegen auf einem isolierten Felssporn nördlich der Rotte Losenheim, etwa 5 km vom Puchberg am Schneeberg entfernt. Aufgrund der ausgesetzten Lage und vermutlich wegen der frühen Aufgabe der Burg als Herrschaftssitz sind nur noch bescheidene Mauerreste zu sehen. Diese sind mittlerweile in ein Ensemble umfangreicher Wiederherstellungsarbeiten eingebunden, da die gesamte Anlage seit den 1990er Jahren von privater Hand rekonstruiert wird.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
5 6 19

PUCHBERG am Schneeberg

Puchberg am Schneeberg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Der höchste Punkt des Gemeindegebietes ist das 2076 m ü. A. hohe Klosterwappen, der Hauptgipfel des Schneebergs, welcher gleichzeitig den höchsten Berg Niederösterreichs bildet.Der heilklimatische Kurort und Luftkurort ist einer der meistbesuchten Tourismusorte Niederösterreichs. Der rund einen Hektar große Kurpark befindet sich im Vorfeld des Bahnhofs der Schneebergbahn. Er besteht aus einem künstlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
3 3

Schneeberg bereits tief winterlich!

Bergfex Karl Tisch zeigt die schönsten aktuellen Bilder! Frisch per Mail in der Bezirksblätter-Redaktion eingetrudelt: die neuen, atemberaubenden Fotos von Karl Tisch am Schneeberg. Einfach anschauen und genießen!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karl Tisch
3 2

Die ersten Schneefotos vom Schneeberg

Bergfex Karl Tisch rückte am 22. Oktober mit der Kamera aus. Die ersten Winter-Bilder vom Schneeberg trudelten in der Bezirksblätter-Redaktion ein. Der "Zwergerlstein" in der Breiten Ries und das Marterl bei der Bürklehütte sind bereits angezuckert. "Beides auf 1.240 m", schildert Bergretter Karl Tisch, der am 22. Oktober, 15 Uhr bei starkem Wind, Schneefall und bei -1°C zur Kamera griff. Außerdem kündigte er an: "Ich bin am Sonntag am Berg unterwegs." Klar, dass alle Berg-Liebhaber mit neuen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖVOG/Preiss

Rekord: 1.055 Gäste auf der Schneeberg-Sesselbahn

Im Herbst ist die Wandersaison noch lange nicht vorbei. Ein neuer Besucherrekord auf der Schneeberg Sesselbahn bestätigt das. Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl heißen alle Gäste herzlich willkommen. Das traumhafte Herbstwetter motivierte viele Wanderer die Schuhe zu schnüren, den Rucksack zu packen und einen Ausflug ins Grüne zu starten. Hunderte wollten mit der Schneeberg Sesselbahn in wenigen Minuten hinauf auf den Fadensattel. „1.055 Gäste nutzten am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖVOG / Moser

mit dem Salamander bis zur Hengsthütte

Landesrat Karl Wilfing und NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl laden zu Herbstfahrten mit der Salamanderbahn. Start: 1. November. ss. „Die Region um den Schneeberg ist auch in der Herbstzeit eine Reise wert. Es ist wichtig, dass der Tourismus auch in dieser Saison belebt wird. Die Herbstfahrten zur Hengsthütte sind ein attraktives Angebot, das viele Gäste anziehen und begeistern wird“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Markant: die Burgruine und die Kirche von Puchberg am Schneeberg um 1930 herum aufgenommen. Für dieselbe Ansicht von Heute muss man irgendwo den Steinbruch erklimmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Party für das neue Feuerwehrhaus

Puchberg feierte sein neues Feuerwehrhaus – und die lokale Prominenz feierte mit. Unter den Gästen konnte Feuerwehrkommandant Franz Scopez neben Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber und Puchbergs Bürgermeister Michael Knabl auch Vize Martin Diertl, Architekt Martin Panzenböck, NR Hans Hechtl, LA Hermann Hauer begrüßen. Auch Delegationen benachbarter Feuerwehren sowie Willendorfs Polizeichef Roland Hofer, Grünbachs Bgm. Franz Holzgethan, Schrattenbachs Ortschef Franz Pölzelbauer schauten sich das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nebelloser Schneeberg

Wo: Fischerhütte, Hochschneeberg 9, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.