Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Breitenstein am Semmering
2 2 38

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Breitenstein zur Speckbacher Hütte und nach Payerbach

Heute (7.1.22) war wieder einmal strahlender Sonnenschein, allerdings bei ziemlich frostigen Temperaturen. Ich nutzte den schönen Tag und fuhr mit der Semmeringbahn ziemlich alleine von Payerbach nach Breitenstein. Von dort wanderte ich hinauf zur Sommerhöhe und dann den Wanderweg zur Speckbacher Hütte. Von dort aufgewärmt und gestärkt nahm ich den Wanderweg über die Stojerhöhe, durch den  Payerbacher Graben wieder nach Payerbach.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Henriettenkapelle
2 1 17

Ausflug ins Rax-Schneeberg-gebiet
Henriettenkapelle in Hirschwang an der Rax

Die Henriettenkapelle ist ein evangelisches Gotteshaus in neugotischem Stil, zum Gedächtnis an Henriette Siedenburg, der Schwiegermutter von Richard von Schoeller, dem Inhaber der Hirschwanger Holzstoffwarenfabrik und auf dessen Betreiben die Kapelle etwa um 1902 errichtet wurde. Unweit der Kapelle liegt auch das Herrenhaus, die Villa Schoeller, heute im Besitz der Fa. Mayr -Melnhof. Hirschwang liegt am Beginn des Höllentales, gegenüber der Kapelle liegt der Mittagstein, der zum...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
41

Wandern in den Wiener Alpen
Raach am Hochgebirge und kleine, herbstliche Rundwanderung

Raach am Hochgebirge ist ein netter Ort südlich von Gloggnitz am Weg in die Bucklige Welt. Es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten, hauptsächlich ausgeschilderte Rundwanderwege. Ich wählte dieses Mal den Wartenstein Rundwanderweg mit Abstecher zum Erikafelsen. Gleich hat man da herrliche Ausblicke, zuerst zum Sonnwendstein, dann zu Rax und Schneeberg. Dann kommt man an der Burg Wartenstein ( mit langer Geschichte, heute Privatbesitz) vorbei. Weiter geht's vorbei an Weiden und durch Wälder bis...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Großer Otter Gipfel
2 2 43

Wandern in den Wiener Alpen
Wanderung von Raach/Schlagl auf den Großen Otter

Der 1358 m hohe Große Otter ist ein großartiger Aussichtsberg, der nicht allzu schwer zu besteigen ist. Ich startete letztes Wochenende bei herrlichem Spätsommerwetter in Schlagl, das zur Gemeinde Raach am Hochgebirge gehört. Ein Großteil des Aufstiegs erfolgt über Forstwege, dann folgt ein Stück über einen Steig. Die Beschilderung könnte besser sein. Vom Gipfel hat man einen herrlichen Ausblick auf Semmering, Rax und Schneeberg, aber auch auf Gloggnitz und ins Wiener Becken, sowie Bucklige...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Reichenau Richtung Schneeberggruppe
40

Rax, Schneeberg, Semmering
Ein Sommermorgen

Vom Looshaus am Kreuzberg bis Klamm am frühen Morgen mit Ausblicken zu Rax, Schneeberg und Semmering, herrliche Wolkenstimmungen, frische Bergluft für alle Hitzegeplagten.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Prein
6 5 33

Wandern im Rax-Semmeringgebiet
Von Prein zur Luckerten Wand

Bei prächtigem Wetter nahm ich letztes Wochenende die Besteigung der Luckerten Wand in Angriff. Für den Aufstieg wählte ich den Wanderweg von Prein an der Rax. Der Weg wurde ziemlich steil, aber der grandiose Ausblick von oben auf Rax und Schneeberg entschädigt für die Mühen. Für den Abstieg wählte ich den Weg über Orthof- aber das ist eine andere Geschichte (anderer Bericht).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Filmtipp
Bergerlebnis im ServusTV

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ServusTV nimmt sich den "Wiener Alpen" an. Gezeigt werden atemberaubende Landschaften – etwa von Schneeberg, Rax und Hohe Wand sowie einzigartige Persönlichkeiten. Da darf auch der "Schneeberg Koarl" Karl Tisch nicht fehlen. 8. März, 20.15 Uhr ServusTV

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2 14

Sehenswürdigkeiten in Payerbach und Reichenau
Eine Drei-Kapellen Wanderung

Bei meiner Wanderung vom Payerbachgraben zur Speckbacherhütte kam ich bei drei interessanten, kleinen Kapelle vorbei, die ich zeigen möchte. Die erste ist auch gleich die größte, die Elisabethkapelle. Ein Silberwarenfabrikant ließ sie 1903 zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth im neugotischen Stil errichten. Später wurde sie mehrfach restauriert. Im Inneren sind das Fresko "Heilige Dreifaltigkeit" und die schönen Glasfenster interessant. Die Kapelle auf der Stojerhöhe ist besonders...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Rax von der Jubiläumsaussicht
1 2 23

Rax- Schneeberggebiet
Auf dem Geyerstein mit Jubiläumsaussicht

Bei herrlichem Herbstwetter wanderte ich gestern, 25.10. auf den Geyerstein mit der herrlichen Jubiläumsaussicht. Ich nahm den längeren, aber leichteren Weg von Reichenau zuerst auf dem Weg zur Waldburgangerhütte und dann über Forstwege. Nachfolgend zeige ich ein paar Fotos vom Aufstieg und der herrlichen Aussicht.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Kirche und Burg Klamm
3 3 33

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Klamm über den Kreuzberg nach Payerbach

Vor kurzem machte ich eine schöne Wanderung von Klamm (Haltestelle der Semmeringbahn), durch den Ort und vorbei am Rumpler Hof (Mostheuriger) auf den Kreuzberg, kehrte im Althammerhof ein und nahm dann den Weg über den Tirolerhof  und Steinhöfler, vorbei am Kotstein nach Payerbach. Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf Semmering, Rax und Schneeberg. Der Althammerhof ist ein Mostheuriger und hat speziell Schafprodukte, der aber nur zeitweise ausgesteckt hat. Ich hatte herrliches Herbstwetter...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Ausblick von der Stojerhöhe zur Rax
3 3 14

Schöne Plätze in den Wiener Alpen
Payerbach-Reichenau Stojerhöhe

Die 810 m hohe Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Reichenau oder Payerbach zur Speckbacherhütte. Eine kleine Kapelle mit Bankerl ist hier und man hat eine traumhafte Aussicht zu Rax und Schneeberg. Schmetterlinge flattern über die Wiesen. Ein wunderschöner Platz, den man nur empfehlen kann.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
7 4 51

Wandern in den Wiener Alpen
Vom Looshaus zur Speckbacher Hütte

Angeregt von den Berichten über den grandiosen Rhododendron und veranlasst, dass Berghütten nach Corona wieder geöffnet sind, machte ich mich auf den Weg zur Speckbacher Hütte. Ich wanderte vom Loos Haus vorbei am Gasthaus Polleres am Kreuzberg auf der Forststraße über die Sommerhöhe zur Speckbacher Hütte, auf der  ich mich stärkte.  Zurück machte ich einen Umweg über den Quellenhof. dann aber auf kurzem, schmalem Weg durch den Wald wieder zum Loos Haus. In der Folge zeige ich Fotos über...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Wiener Alpen / Franz Zwickl
3

Ein e-Shuttle für Schneebergüberquerungen

Dank eines umweltfreundlichen Elektro-Taxis ist der Schneeberg nun leichter zu überqueren. Hin mit dem Bus und retour mit dem umweltschonenden Elektro-Taxi der Klima- und Energie-Modellregion Schwarzatal: Wanderer, die ihr Auto stehen lassen, genießen den Ausflug über Niederösterreichs höchsten Berg an vier Wochenenden im September. Der 2.076 Meter hohe Schneeberg ist ein wahrer Glücksfall für Wanderer: Er ist hochalpin, lässt sich aber auch von Wien aus schnell und komfortabel erreichen. Ein...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Für die schöne Aussicht haben die LäuferInnen nur selten Zeit. | Foto: Charly Arndt
1 1 33

Extrem, extremer: Der 10. Fadensteiglauf auf den Schneeberg.

Zum Jubiläum gab es einen flotten Dreier. Am Samstag, dem 20. August 2016 fand zum zehnten Mal der Fadensteiglauf auf den Schneeberg statt. Gestartet wurde bei der Sessellift Talstation in Puchberg/Losenheim, die weitere Route führte über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis zum Ziel vor der Fischerhütte auf 2049m. Mit einer Zeit von 51:11 Minuten konnte Daniel Graschitz die 1140 Höhenmeter und 4,5 km am schnellsten bewältigen. Nur...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Die Hüttenwirte auf der Rax und am Schneeberg

die Hüttenwirte auf der Rax und am Schneeberg haben nun eine eigene facebook Seite - schaut mal rein - aktuelle Infos für alle Fans dieser Hütten! https://www.facebook.com/raxschneeberg/?fref=ts

  • Wiener Neustadt
  • Markus Fürst
zum sechsten Mal kann man sich heuer in den Wiener Alpen den Dialekt schmecken lassen. | Foto: Micka Messino
3

Dialekt schmeckt am Berg 2016

Facettenreiche Dialektmusik österreichischer Künstler erklingt 2016 wieder beim Festival „Dialekt schmeckt am Berg“. Regionale Schmankerln und herrliche Ausblicke machen das Genusserlebnis komplett. Wie kaum ein anderes Musikgenre vereint die neue Dialektmusik Traditionelles mit Modernem, verbindet Jung und Alt, Stadt und Land und gibt auf besondere Weise Einblicke in Aktuelles und Typisches. Bereits zum 6ten Mal lädt „Dialekt schmeckt am Berg“ vom 6. August bis 17. September 2016 zu acht...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Foto: Christian Allabauer
9

Der (Schnee-)Berg ruft!

Extremberglauf lockt Laufbegeisterte ins anspruchsvollere Terrain. Am 22.08.2015 fällt um 09:00 Uhr der Startschuss zum 9. Fadensteiglauf auf den Schneeberg. Dabei werden von den Bergläufern auf einer Strecke von 4,5 Kilometern fast 1200 Höhenmeter bewältigt. Gestartet wird bei der Talstation der Salamander-Sesselbahn in Losenheim und die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel vor der...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Meinbezirk 2020: Reden Sie mit!

Am Bezirksblätter-Podium wird mit Peter Lepkowicz (MA49), Gerald Gabauer (Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee), Peter Pichler (Wanderhotel Molzbachhof), Christina Lechner (Bergrettung Puchberg), Markus Merz (Bike Park Semmering), Franz Eggl (Seehütten-Wirt) und MTB-Guides über unsere Bergwelt diskutiert. 18. Juni, ab 17 Uhr Gasthaus "Zum Riesenschnitzel" Schneebergstraße 110 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.