Schneebrett

Beiträge zum Thema Schneebrett

3

Fusch: Großalarmierung der Bergrettung - Skitourengeher wurde verschüttet

FUSCH. Ein Skitourengeher wurde gestern, am 5. Mai gegen Mittag, bei der Abfahrt vom Kloben von einem Schneebrett teilverschüttet. Da unklar war, ob noch mehrere Skitourengeher betroffen waren, folgte eine Großalarmierung der Bergrettung. Um 11.52 Uhr verständigte das Rote Kreuz die Bergrettungsortsstelle Fusch: Mehrere Skitourengeher seien bei einem Lawinenabgang am Kloben (2.938m) verschüttet worden, hieß es. Deshalb folgte eine Großalarmierung von rund 30 Bergrettern aus Fusch, Rauris, Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Retter beim Abstieg zu den Verschütteten. | Foto: Bergrettung Bad Gastein
4

Lawinenabgang in Sportgastein: Schwierige Bergung bei starken Windböen

Bei einem Lawinenabgang am Samstag im Bereich des Geiselkopfes wurden zwei Skitourengeher verletzt und von der Bergrettung Bad Gastein geborgen. SPORTGASTEIN (ap). Sieben Skitourengeher aus Salzburg befanden sich in der Abfahrt vom Geiselkopf, als sie auf etwa 2.300 Metern Höhe im Bereich einer Rinne ein kleineres Schneebrett auslösten. Fünf Personen davon wurden mitgerissen und teilverschüttet. Ein Skitourengeher erlitt eine leichte Kopfverletzung und ein weiterer wurde am Knie schwerer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
 Auf der Koralpe  hat sich im Bereich Erlenloch laut Rotem Kreuz eine Lawine gelöst | Foto: KK
2

Lawinenabgang auf der Koralpe: Keine Verschütteten!

Wie das Rote Kreuz Kärnten berichtet, löste sich auf der Koralpe eine Lawine. Derzeit ist es noch nicht bekannt, ob es Verschüttete gibt oder nicht. KORALPE. Vor Kurzem ereignete sich laut Rotem Kreuz auf der Koralpe im Bereich Erlenloch auf rund 2.050 Meter Seehöhe ein Lawinenabgang. Die Bergrettung, die Alpinpolizei und ein Notarzthubschrauber befinden sich derzeit am Einsatzort. Zur Stunde ist nicht bekannt ob es Verschüttete gibt. Vorläufige Entwarnung gegen 13 Uhr Wie die Betreiber des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Verlauf des Schneebrettes am Ankogel. Es forderte ein Todesopfer | Foto: LPD Kärnten
2

Lawinenabgang am Ankogel: Ein Toter

Gruppe von Skitourengehern löste Schneebrett aus; 39-jähriger Führer verschüttet. MALLNITZ. Der Lawinenabgang am Ankogel forderte ein Todesopfer. Laut Polizei wurde ein 39-jähriger, in Wien lebender Deutscher, der eine Gruppe Skitourengeher des Deutschen Alpenvereines (Sektion Schwäbisch-Gmünd) leitete, verschüttet und erlag seinen tödlichen Verletzungen. Gruppe löste Schneebrett aus Die achtköpfige Gruppe löste auf circa 2.700 Metern Seehöhe im Bereich Lassacher Kees eine Schneebrettlawinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Uttendorf: Ein Schneebrett löste sich, der Verschüttete konnte sich selbst befreien

UTTENDORF. Heute, am 01. Februar 2016 um 15.45 Uhr, meldete ein Alpinist auf der Rudolfshütte, dass er einen Lawinenabgang mit drei beteiligten Personen am Stubacher Sonnblick beobachten konnte. Drei Skitourengeher waren zuvor auf den Sonnblick aufgestiegen und fuhren anschließend einzeln über den Gipfelhang ab. Als der erste Abfahrende einen Großteil des Hanges bereits hinter sich gebracht hatte, löste sich ein Schneebrett und der Mann wurde mitgerissen. Etwa 100 Meter lang und 100 Meter breit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bergrettungseinsatz in Obertauern: Auch der Hubschrauber wurde gerufen. | Foto: Bergrettung/Christian Berger

Lawinenabgänge in Obertauern und in Mauterndorf

Der Dreikönigstag (6. Jänner) brachte mehrere Lawinenabgänge und beschehrte der Bergrettung mehrere Einsätze: zwei waren es im Lungau. Großes Glück im Unglück In Obertauern hatten zwei Männer im Bereich des Hundskogels großes Glück, wie Maria Riedler, ehrenamtliche Pressereferentin der Salzburger Bergrettung berichtet. Die beiden Männer waren um kurz vor 11 Uhr im freien Gelände unterwegs. Sie lösten in einer steilen Rinne ein Schneebrett aus, welches die Wintersportler zwar mitriss, aber nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.