Schneechaos

Beiträge zum Thema Schneechaos

Am Hochkar konnte nun zwar mit den Räumungsarbeiten begonnen werden, die Situation bleibt in den Ybbstaler Alpen aber nach wie vor prekär. | Foto: Theo Kust

Schneechaos 2019
Aufräumarbeiten am Hochkar gestartet

Lawinensprengungen am Hochkar durchgeführt, Räumungsarbeiten wurden nun gestartet. GÖSTLING. Erst am Samstag, 12. Jänner hatten sich Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptmann  Johann Seper, und Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, erneut in Göstling eingefunden, um gemeinsam die aktuelle Lage im Katastrophengebiet in den Ybbstaler Alpen zu besprechen und die weitere Vorgehensweise zu planen. Am Sonntag, 13. Jänner konnte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Regionautin Doris Schweiger versinkt im Ybbstal im Schnee. | Foto: Doris Schweiger
4 5 6

Schneechaos 2019
Unsere Leser trotzen dem Schnee im winterlichen Mostviertel

In weiten Teilen des Bezirks Scheibbs herrscht tiefer Winter und viele Gebiete sind mehr oder weniger von der Zivilisation abgeschnitten. Wir haben unsere Leser befragt, wie sie mit einer solchen Witterungssituation umgehen. BEZIRK SCHEIBBS. Frau Holle hat den Bezirk Scheibbs fest im Griff. Doch die Bezirksblätter-Leser lassen sich ihre Laune dadurch nicht verderben. Sorgen um die Großeltern Sabrina Galhuber-Dengg aus Gresten macht sich Sorgen um ihre Großeltern im eingeschneiten Eisenerz: "Bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[b]Schneechaos in den Ybbstaler Alpen:[b] Nach einer vorübergehenden Sperre konnten am Ötscher wieder einige Liftanlagen geöffnet werden. | Foto: oetscher.at

Schneechaos 2019
Liftanlagen in Lackenhof wieder in Betrieb

LACKENHOF. Nachdem aufgrund der massiven Schneefälle vorübergehend alle Liftanlagen am Ötscher gesperrt werden mussten, konnte man am Samstag, 12. Jänner in Lackenhof wieder einige Pisten öffnen. Teilbetrieb ist nun wieder möglich Vorerst starten die Vierer-Sesselbahn auf den Eibenkogl und auch die Ötscherbahn sowie die Schlepplifte  Fuchswald und Kälbethalt. Auch das Kinderland ist wieder geöffnet. Wegen des Teilbetriebs gibt es bis auf Weiteres ermäßigte Tarife. Großer Dank an alle Helfer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[b]Die Melker Pioniere im Einsatz:[b/] Am Hochkar konnte mit den Lawinen-Sprengungsarbeiten begonnen werden. | Foto: JoSCHI
3

Schneechaos 2019
Melker Pioniere haben mit Lawinen-Sprengungsarbeiten am Hochkar begonnen

Sprengarbeiten am Hochkar durchgeführt: Räumungsarbeiten können nun starten. GÖSTLING. Dank des Wetterfensters am Freitag, 11. Jänner konnten endlich die ersten Sprengungen der Lawinen mit der Hilfe der Melker Pioniere am Göstlinger Hochkar durchgeführt werden, sodass im Anschluss den Straßenräumungsarbeiten begonnen werden kann. Alpenstraße bleibt bis auf Weiteres gesperrt Die Alpenstraße am Hochkar bleibt bis auf Weiteres für nichtberechtigte Personen gesperrt. Alle weiteren Infos zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Pioniermaschinenzug des Bundesheers wartet in der Kaserne in Melk auf seinen Einsatz am Göstlinger Hochkar. | Foto: Bundesheer
2

Schneechaos 2019
Melker Pioniere stehen zum Assistenzeinsatz am Hochkar bereit

Melker Pioniere stehen mit schweren Pioniermaschinen zum Einsatz im schneegeplagten Göstling bereit . GÖSTLING/MELK. Die Lage in den von meterhohen Schneemassen und Lawinenabgängen betroffenen Gebieten ist prekär. Aufgrund der Schneemengen hat die Gemeinde Göstling an der Ybbs einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres angefordert. Erste Hilfskräfte wurden formiert Die im Katstrophenfall vom Militärkommando NÖ geführte Einsatz geführten Melker Pioniere haben aus diesem Grund vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mitarbeiter der Caritas mussten auch unter widrigsten Witterungsverhältnissen ihren Dienst im Mostviertel verrichten. | Foto: Caritas St. Pölten
2

Schneechaos 2019
Caritas-Mitarbeiter im Mostviertel als "Helden im Schneegestöber"

Die "Engel" der Caritas müssen auch bei heftigstem Schneetreiben ihren Dienst verrichten. MOSTVIERTEL. Die Mitarbeiter der Caritas St. Pölten mussten während der vergangenen Tage auch unter den widrigsten Witterungsbedingungen ihren Dienst verrichten. Unterwegs im tiefverschneiten Mostviertel Die Mitarbeiter von "Betreuen und Pflegen zu Hause" im Mostviertel mussten auch Schneehöhen über einem Meter und schwersten winterlichen Bedingungen ihren Dienst verrichten. Alle weiteren Infos über das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Landesfeuerwehrverband steht zurzeit im Dauereinsatz. | Foto: A. Nittner/NÖLFKDO
2

Schneechaos 2019
Landesfeuerwehr schickt Einsatzkräfte ins Mostviertel

Das Schneechaos hat die Region trotz kurzzeitiger Entspannung weiterhin fest im Griff: Der Landesfeuerverband hat zurzeit viel um die Ohren. MOSTVIERTEL. Seit Donnerstag, 10. Jänner am Abend ist der Landesführungsstab der NÖ Feuerwehr eingesetzt, um die Katatrophenhilfsdienst-Züge zu koordinieren. KHD-Mannschaften helfen mit Vor Kurzem sind die Mannschaften des Katastrophenhilfsdienstes in Annaberg, Mitterbach und St. Aegyd eingetroffen. Derzeit wird mit den zuständigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Entlang der Alpenstraße am Hochkar werden aufgrund der kurzzeitigen Entspannung der Witterungssituation  Lawinensprengungen durchgeführt. | Foto: Theo Kust

Schneechaos 2019
Erste Sprengungen wurden nun am Hochkar durchgeführt

Aufgrund der nachlassenden Schneefälle konnten am Hochkar erste Lawinensprengungen durchgeführt werden. GÖSTLING. Die vorübergehende Wetterberuhigung am Freitag, 11. Jänner machte es den Experten möglich, nun wieder Hubschrauberflüge zu unternehmen und somit erste Lawinensprengungen entlang der Alpenstraße am Hochkar durchzuführen, die sich wegen des starken Windes jedoch äußerst schwierig gestalteten. Lawinenkommission tagt in Göstling In den kommenden Stunden wird in Göstling an der Ybbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Schwarzenberg stürzte ein Lkw in den Graben. | Foto: FF Gresten-Land
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Milchtransporter stürzte in Gresten-Land in den Graben

Schneechaos im Bezirk Scheibbs: Am Schwarzenberg in Gresten-Land mussten die Feuerwehrleute einen Lkw bergen. GRESTEN-LAND. Die Feuerwehren Gresten und Gresten-Land wurden zu einer Lkw-Bergung am Schwarzenberg alarmiert, wo ein Milch-Transporter war von der Straße abgekommen war. Bergung nach viereinhalb Stunden Einsatz Mit zwei Greifzügen konnte der Laster gesichert werden. Die Milch musste in einen anderen Milchtransporter umgepumpt werden. Mit vier Seilwinden konnte der Lastwagen nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Steinbachtal in Göstling an der Ybbs versinkt man zurzeit komplett im Schnee. | Foto: Theo Kust
2 1 28

Schneechaos 2019
Wetterlage im den Mostviertler Alpen entspannt sich langsam: Hubschrauberflüge am Hochkar möglich (mit Bildergalerie!)

Am Hochkar kann heute mit den Lawinensprengungen und der Räumung der Mautstraße begonnen werden. REGION. Nach den intensiven Schneefällen der vergangenen Tage entspannt sich die Witterungssituation in den Bergen des Mostviertels nun kurzfristig. Hubschrauber-Flüge am Hochkar Am Hochkar bei Göstling an der Ybbs können heute erstmals Hubschrauber-Flüge durchgeführt werden, um die Lage zu erkunden und im Anschluss Sprengarbeiten vorzunehmen und danach die Mautstraße endlich räumen zu können....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schneechaos im Mostviertel: Ein Teilstück der Mariazellerbahn musste gesperrt werden. | Foto: NÖVOG/Herbst

Mobil im Bezirk Scheibbs
Teilstück der Mariazellerbahn musste aufgrund der Schneemassen in der Region gesperrt werden

Der Winter hat die Mostviertler Alpen nach wie vor fest im Griff: Auf der Mariazellerbahn musste aufgrund der Schneemassen ein Teilstück gesperrt werden. REGION. Da auf der Strecke der Mariazellerbahn weiterhin akute Lawinengefahr und somit auch die Gefahr besteht, dass Bäume aufgrund der großen Schneelast abbrechen und umstürzen. Teilabschnitt wurde gesperrt Aus diesem Grund wurde der Streckenabschnitt von Laubenbachmühle bis Mariazell von der NÖVOG gesperrt und im Schienenersatzverkehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wildtiere unter Druck im Bezirk Scheibbs: Die Fortbewegung im tiefen Schnee ist eine hohe Belastung für Wildtiere wie den Rothirsch, die daher vor allem jetzt ausreichend Äsung und Ruhe brauchen. | Foto: Michael Breuer
1 3

Schneechaos 2019
Schneemassen setzen Wildtiere im Bezirk Scheibbs zunehmend unter Druck

NÖ Landesjagdverband: Aufruf an Bevölkerung, bei Freizeitnutzung in der Region, die Wege nicht zu verlassen – Jäger stellen Fütterung in Notzeiten sicher. BEZIRK SCHEIBBS. Der anhaltende, zum Teil schwere Schneefall setzt die Wildtiere vor allem im Südteil des Bezirks Scheibbs zunehmend unter Druck, warnt der Niederösterreichische Landesjagdverband (NÖLJV): Je mehr Schnee fällt, desto weniger Äsung steht für die besonders im Winter empfindlichen Wildtiere bereit. Gleichzeitig ist für die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schneechaos im Ybbstal: Bis zu vier Meter Schnee sind bereits am Gipfels des Hochkars gefallen. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wintereinbruch im Ybbstal: Schneechaos hält Einsatzkräfte auf Trab

Die Einsatzkräfte im Süden des Bezirks Scheibbs sind zurzeit im Dauereinsatz. BEZIRK SCHEIBBS.  Während der letzten Tagen hielt "Frau Holle" sämtliche Feuerwehren im Bezirk Scheibbs auf Trab. Zahlreiche Fahrzeugbergungen und Sturmeinsätze standen auf dem Programm. Zu einer sehr gefährlichen Lage ist es am Hochkar in der Gemeinde Göstling an der Ybbs gekommen. Evakuierung am Hochkar Aufgrund des heftigen Schneefalls und des starken Windes ist es am Hochkar zu einer noch nie da gewesenen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Straße in Hinterleithen bei Lunz in Richtung Lackenhof musste gesperrt werden.  | Foto: Theo Kust
4

Schneechaos 2019
Schneechaos im Ybbstal: Hochkar wurde zum Katastrophengebiet erklärt

Die aktuellen Witterungsbedingungen setzen den Gemeinden im Süden des Bezirks Scheibbs stark zu. Von einem Katastrophenfall will man allerdings noch nicht sprechen. YBBSTAL. Das Hochkar bzw. die Katastralgemeinde Lassing in Göstling an der Ybbs ist am Mittwoch, 9. Jänner am Nachmittag zum Katasrophengebiet erklärt worden. Die heftigen Schneefälle dauern weiterhin an, für morgen, Freitag, 11. Jänner hofft man auf eine kurzzeitige Entspannung der Situation, denn für Sonntag, 13. Jänner sind...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
FPÖ-Landtagsabgeordneter eingeschneit: Reinhard Teufel und seine Familie sowie ihre Gäste mussten aus dem Bauernhof in Lackenhof am Ötscher evakuiert werden. | Foto: Reinhard Teufel

Schneechaos 2019
Chef der Scheibbser Freiheitlichen musste in Lackenhof evakuiert werden

Schneechaos im Ötscherland: Der Kabinettchef des Innenministers, Reinhard Teufel aus Lackenhof, wurde auf seinem Bauernhof völlig eingeschneit.  LACKENHOF. Das Schneetreiben im Süden des Bezirks Scheibbs hält zurzeit die Bevölkerung in Atem. Auch der niederösterreichische FPÖ-Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel und seine Familie sind Leidtragende der aktuellen Witterungsbedingungen. Aufgrund der starken Schneefälle, des eisigen Windes und der hohen Lawinengefahr wurde nicht nur in weiten Teilen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aufgrund der akuten Lawinengefahr muss das Skigebiet am Hochkar bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
2

Schneechaos 2019
Winterliches Wetter setzt Skigebieten im Mostviertel zu

Nachdem am Hochkar bereits am Montag, 7. Jänner die Mautstraße gesperrt worden war, mussten nun auch andere Mostviertler Skigebiete den Liftbetrieb vorübergehend einstellen. MOSTVIERTEL. Die Lawinenkommission in Göstling an der Ybbs unter Vorsitz von Bürgermeister Fritz Fahrnberger hat am Dienstag, 8. Jänner beschlossen, dass die Hochkar Alpenstraße auch weiterhin gesperrt bleibt. Somit bleibt auch das Skigebiet Hochkar geschlossen, die Öffnung des Liftbetriebs wird für Anfang kommender Woche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Winterliches Wetterchaos in Göstling:> Die Europacup-Bewerbe der Damen am Hochkar mussten abgesagt werden. | Foto: SC Göstling-Hochkar

Schneechaos 2019
Europacup-Rennen am Hochkar abgesagt

Schneechaos in Göstling an der Ybbs: Europacup-Bewerbe am Hochkar mussten abgesagt werden. GÖSTLING. Aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse mit anhaltend starken Schneefällen während der vergangenen Tage mussten wegen akuter Lawinengefahr neben einer mehrtägigen Sperre der Mautstraße und des Skigebiets nun auch die Europacup-Bewerbe der Damen am Hochkar abgesagt werden. Ersatztermin ist fraglich "Ob es einen Ersatztermin geben wird, wird von der FIS derzeit ausgelotet. Für den Fall eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aufgrund der anhaltenden Schneefälle bleiben die Hochkar-Alpenstraße und das Skigebiet gesperrt. | Foto: Putz
4 2

Hochkar gesperrt
Schneechaos im Ybbstal sorgt für Sperre am Hochkar

Aufgrund der aktuellen Wetterlage muss das Skigebiet Hochkar vorübergehend geschlossen bleiben. GÖSTLING. Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit anhaltenden starken Schneefällen und den damit verbundenen Neuschnee-Mengen in den nächsten Tagen ist die Hochkar-Alpenstrasse sowie das gesamte Skigebiet wegen Lawinengefahr und Lawinensprengungen bis auf weiteres geschlossen. Gäste, Mitarbeiter und Bewohner werden heute im Laufe des Tages das Skigebiet verlassen. Die örtliche Lawinenkommission wird...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.