Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

In Michlgleinz, Gemeinde Groß St. Florian, hat sich eine Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug überschlagen.  | Foto:  FF Michlgleinz
8

Bezirk Deutschlandsberg
Neuschnee hielt Einsatzkräfte auf Trab

Gleich elf Feuerwehren mussten Freitagvormittag im Bezirk Deutschlandsberg bereits zu Einsätzen ausrücken: Autos und Lkw mussten geborgen und umgestürzte Bäume entfernt werden. Verletzt wurde laut dem Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg niemand.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der dichte Schneefall in den Morgenstunden und den damit einhergehenden glatten Straßen sorgte im Bezirk Deutschlandsberg für einige Feuerwehreinsätze. Elf Feuerwehren des Bezirks waren am Donnerstag bereits im Einsatz...

Auch in der Weststeiermark gab es mehrere Zentimeter Neuschnee, auch wenn dieser sich wohl nicht lange halten wird.  | Foto: MeinBezirk
15

Die Steiermark in weiß
Wo der Schnee liegen bleibt und wo nicht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachte der Winter seinen ersten Schnee in die Steiermark. Besonders im Süden und Westen freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner über eine weiße Landschaft. Vor allem in der Landeshauptstadt wird diese Freude allerdings nur von kurzer Dauer sein, während  sich im Norden weiterer Neuschnee ankündigt.  STEIERMARK. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es fast in der gesamten Steiermark den ersten Schnee des Winters. Bis zu acht Zentimeter fielen...

Schnee am Mittwoch: Während es in der Südhälfte des Landes lange trüb und regnerisch bleibt, fällt Schnee teils bis in die Täler.  | Foto: Hackl
1 1 5

Steiermark-Wetter
Wolken, Nebel, Schnee und Sonne: So wird die Woche

Die kommende Woche zeigt sich wettertechnisch von ihrer wechselhaften Seite: Von trübem Regenwetter über sonnige Abschnitte bis hin zu frostigen Temperaturen ist alles dabei. Wir blicken auf die Prognose bis Donnerstag und verraten, wann Sie den Regenschirm besser dabeihaben. STEIERMARK. Die Steiermark erwartet eine Woche mit vielen Gesichtern: Trüb und nass am Mittwoch, frostig am Donnerstag und immer wieder mit Chancen auf Sonne. Lesen Sie, was die nächsten Tage wettertechnisch bereithalten....

So könnte es am Wochenende am Packabschnitt aussehen, wenn die Schneefallgrenze weiter sinkt. | Foto: Asfinag
4

Vorbereitungen im Packabschnitt
Sturm, Starkregen und Schnee in Anflug

Während in den nächsten Stunden und Tagen auf der Tauernautobahn mindestens 30 Zentimeter Schnee prognostiziert werden, bereitet man sich in den weststeirischen Bergen auf Sturmböen, Starkregen und Schnee ab 1.000 Meter Seehöhe vor. Auf der A2-Südautobahn sind noch nicht alle Hochwasserschäden vom Sommer beseitigt. LIGIST. Sah es zuerst so aus, als ob die Süd- und Weststeiermark vom Katastrophenwetter am Wochenende verschont bliebe, zeigen die neuesten Wettermodelle, dass sich ein Tief von...

Durch den Schneebruch wurden sieben Kilometer Wildzaun auf der Südautobahn beschädigt. | Foto: Asfinag
8

35 Zentimeter Neuschnee
Drei Unfälle und ein Reifenplatzer auf der A2

Dass Ende April noch massiver Schneefall einsetzt, damit haben die Autobahnmeister aus Unterwald schon gerechnet. Die 35 Zentimeter Neuschnee in 24 Stunden brachten aber alle an ihre Grenzen. An die 80 Tonnen Salz wurden gestreut, die Tunnelportale und Parkplätze sind weiterhin voller Schnee. Jetzt ist großes Aufräumen angesagt, denn die Gefahr der Vereisung droht. LIGIST. Was der Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald, Markus Bratschko, und seine 16-köpfige Crew in den letzten 24 Stunden...

Auf den Autobahnen in Kärnten herrschten schwierige Bedingungen mit hängengebliebenen Lkw. | Foto: Strammer
Video 3

Auf Kärntner Seite
Zwei Stunden Autobahnsperre im Packabschnitt

15 Zentimeter Neuschnee liegen auf der Pack und auf der Hebalm. Auf Kärntner Seite sorgte der Schnee auf der A2-Südautobahn für Turbulenzen. Zwei Stunden lang war die Autobahn gesperrt und keine Umleitung möglich. Mehrere hängengeblieben Lkw sorgten dafür, dass auch die Autobahnmeisterei Unterwald mit zwei Räumfahrzeugen aushelfen musste. HIRSCHEGG-PACK. Im Morgenverkehr ging auf der Kärntner Seite im Packabschnitt zwei Stunden lang gar nichts mehr. Denn mehrere hängengebliebene Lkw sorgten im...

Sechs Räumfahrzeuge werden am Wochenende auf der A2 im Einsatz sein. | Foto: Asfinag
9

Autobahnmeisterei Unterwald
20 Zentimeter Neuschnee und dann Eiseskälte

Bis jetzt verzeichnete die Autobahnmeisterei Unterwald mit Leiter Markus Bratschko einen "Norm-Winter" mit rund 500 Tonnen verbrauchten Streusalz. Ab Freitag herrscht durchgängige erhöhte Bereitschaft, denn am Packabschnitt der A2 wird mit 20 Zentimetern Neuschnee gerechnet. Und dann fällt die Temperatur in der Nacht auf minus 17 Grad. HIRSCHEGG-PACK. Während es für den Wiener Raum am Donnerstag eine Sturmwarnung mit Böen bis zu 100 km/h gibt, herrscht in der Weststeiermark noch die Ruhe vor...

Tief winterliche Verhältnisse auf der Pack am Freitag, dem 14. April. | Foto: Asfinag
6

Schneelast schadet den Bäumen
Fünf Räumfahrzeuge auf der Autobahn

Seit den Nachtstunden sind fünf Räumfahrzeuge auf der A2-Südautobahn im Packabschnitt unterwegs. Auch eine Fräse kam zum Einsatz, weil der schwere Schnee sonst nicht geräumt werden hätte können. Die Schneelast lässt Birken und Eschen "wie Zündhölzer" brechen. Ein Unfall mit einem Auto am Dach liegend in der "Stampf" verlief zum Glück glimpflich. HIRSCHEGG-PACK. Das angekündigte Italientief hatte ab einer Höhe von rund 700 Metern am Freitag, dem 14. April, jede Menge Neuschnee im Gepäck. Die...

Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Unterwald rechnen mit zusätzlichen Überstunden. | Foto: Asfinag
3

Schnee auf der Pack und am Gaberl
Ab Steinberg kann es weiß werden

April, April, der macht, was er will. So ähnlich werden sich die nächsten Tage in der Weststeiermark abspielen. Die Straßenmeister der Asfinag rüsten sich für ein Italientief ab Donnerstag mit kalter Luft und ergiebigem Niederschlag. Eine Räumstaffel mit sechs Fahrzeugen steht bereit, ein Extra-Wagen wurde aus Graz angefordert. HIRSCHEGG-PACK. Der von der Landwirtschaft lang ersehnte, flächendeckende Regen ist ab morgen, Donnerstag, im Anmarsch. Die schlechte Nachricht ist, dass auf den...

Eineinhalb Meter hohe Schneewächten erschwerten den Asfinag-Mitarbeitern die Arbeit. | Foto: Bratschko
21

Autobahnmeister Markus Bratschko
An der Grenze der Kazapitäten

Noch immer ist das Team der Autobahnmeisterei Unterwald mit Leiter Markus Bratschko damit beschäftigt, im Packabschnitt der A2-Südautobahn nach den heftigen Schneefällen in der Vorwoche aufzuräumen. Für zukünftigen Szenarien sieht sich Bratschko gerüstet, in dieser Woche werden weitere Schneefälle erwartet. LIGIST. Seit 14 Jahren ist Markus Bratschko Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald, aber die Schnee-Ereignisse am Packabschnitt der A2-Südautobahn stellten alles Bisherige in den Schatten....

In der Obersteiermark versteckt sich die Sonne kommende Woche überwiegend hinter Wolken, die bei starkem bis stürmischen Nordwestwind auch Schneefall mit sich bringen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Wetterausblick
Winterlich in den Februar mit Schneefall bis auf 500 Meter

Schneeschauer erwarten vor allem den Norden der Steiermark in der kommenden Woche. Im Süden lässt sich bis Donnerstag zumindest manchmal die Sonne sehen. STEIERMARK. Der Schnee lässt auch in der kommenden Woche die Steiermark nicht los. Während sich zum Wocheneinstand besonders im Süden noch die Sonne zeigt, ziehen schon am Nachmittag dichtere Wolken von Norden her auf, die auch den einen oder anderen Schneeschauer mit sich bringen. Winterlich in den FebruarWinterlich bleibt es die ganze Woche...

Hauseigentümer:innen haben im Winter einige Verpflichtungen. | Foto: Aloisia Gurtner
2

Rechte und Pflichten
Wer muss den Gehsteig vom Schnee befreien?

Die Schneeräumung am eigenen Grund wirft immer wieder Fragen auf. Ein Experte vom ÖAMTC klärt über die Pflichten für Eigentümer:innen eines Grundstücks im Ortsgebiet auf. STEIERMARK. In der kalten Jahreszeit sind sich Grundstückseigentümer:innen oft unsicher, wann, wo überall und vor allem von wem Schnee zu räumen sowie Salz zu streuen ist. Der ÖAMTC klärt auf: Gemäß StVO sind Eigentümer:innen von Häusern und Grundstücken im Ortsgebiet grundsätzlich verpflichtet, den Gehsteig vor ihrer...

Im Einsatz: Der steirische Straßenerhaltungsdienst ist bereits mit Vollgas auf den Straßen unterwegs. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

Erster Schnee in der Steiermark
Der Winter ist da, die Straßenmeistereien sind in vollem Einsatz

Im Vollbetrieb: 220 Winterdienstfahrzeuge stehen in der Steiermark bereit, 30.000 Tonnen Streusalz sollen Rutschpartien auf unseren Straße vermeiden. Der Wetterbericht hatte es vorhergesagt, jetzt ist es auch eingetroffen: Eigentlich wurde der Schnee ja schon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erwartet – vorerst hat es aber nur einmal geregnet. Deshalb waren seit den späten Abendstunden vor allem in der Obersteiermark die Straßenmeistereien im Einsatz, um gegen die Glätte durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wo man auch hin sieht, den Betrachter... | Foto: Günther Koch
18 9 16

Wintereinbruch Bezirk Deutschlandsberg
Verspäteter Wintereinbruch in Bad Schwanberg

Ein äußerst kräftiges Lebenszeichen, gab der Winter am Dienstag nach Ostern von sich. Als ich am Ostermontag in den Nachrichten hörte, daß es Dienstag Regen und  sogar Schnee geben soll, konnte ich dieser Meldung unmöglich Glauben schenken. Hatten wir in Bad Schwanberg abends doch 11°C Plusgrade, Regen vielleicht, aber doch keinen Schnee mehr, wenn schon, dann aber über 1000m Seehöhe. Doch weit gefehlt, um 7 Uhr früh hatten wir bereits gut 10cm, auch auf den Straßen blieb er liegen. Dies hatte...

Das Konzert der Stadtkapelle Deutschlandsberg in der Stadtpfarrkirche war ein großer Erfolg, auch für die Renovierungsmaßnahmen. | Foto: Alois Reinprecht

Benefiz-Fanfaren in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg

Viele Musikkapelle und hervorragende Klangkörper laden derzeit zu Weihnachtswunschkonzerten und andern Darbietungen. Jede einzelne ist hervorragend organsiert und unterstreicht die Qualität im Musikbezik Deutschlandsberg. Das Benefizkonzert der Stadtkapelle Deutschlandsnerg zu Gunsten der Stadtpfarrkirche ist daher eines von vielen Beispielen. DEUTSCHLANDSBERG. Dass die Stadtkapelle Deutschlandsberg und "ihre" Kirche ein freundschaftliches Verhältnis pflegen, ist nicht nur das Ergebnis...

19 55 113

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.