Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Einsatz in Mariapfarr | Foto: FF Mariapfarr
18

Winterliche Herausforderungen
Feuerwehren des Lungaus leisten Hilfe

Der 23. Februar 2024 brachte starken Schneefall über den Lungau, der zu zahlreichen Problemen auf den Straßen führte. Die Feuerwehren der Region waren gefordert und rückten zu zahlreichen Einsätzen aus, darunter Verkehrsunfälle und Bergungen. LUNGAU. Der Freitagnachmittag des 23. Februar 2024 brachte starken Schneefall über den Lungau, der zu einer Vielzahl von Problemen auf den Straßen führte. Die Lungauer Feuerwehren wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen, darunter auch einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung mittels Seilwinde

BEHAMBERG. Der zweite Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg in diesem Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Behamberger Florianis gemeinsam mit der Polizei Haidershofen am Freitag, 19. Jänner um kurz vor 6:00 Uhr alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ist ein PKW hängen geblieben und musste von den Florianis mittels Seilwinde aus der misslichen Lage befreit werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Schedelstraße kurzzeitig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg einen Pkw aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw rutschte von glatter Fahrbahn in Graben

In den Abendstunden des 22.12.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung am Kalvarienberg alarmiert. PINKAFELD. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war von der schneeglatten Fahrbahn in den Graben gerutscht. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die Unfallstelle ab und führte mittels SRF die Fahrzeugbergung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Rechnitz war nach starkem Schneefall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
3

Feuerwehr Rechnitz
Fahrzeuge blieben auf B56 wegen Schnee hängen

Die Feuerwehr Rechnitz rückte Samstagfrüh zu winterlichen Fahrzeugbergungen aus. RECHNITZ. Am Samstag, 23. Dezember 2023, wurde die Feuerwehr Rechnitz in den frühen Morgenstunden zu einer Fahrzeugbergung auf der B56 „Geschriebenstein-Bundesstraße“ alarmiert. "Mehrere Fahrzeuge sind auf Grund des starken Schneefalls auf der Straße hängen geblieben und blockierten somit die Fahrbahn. Mittels Muskelkraft konnte die Fahrbahn freigemacht werden. Am Rückweg konnten noch mehrere, unter der Schneelast...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einer Lkw-Bergung aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
12

Feuerwehr Riedlingsdorf
Lkw mit zwei Anhängern rutschte aufs Bankett

Neuschnee vor Weihnachten fordert die Riedlingsdorfer Feuerwehr. RIEDLINGSDORF. Am Freitag, 22. Dezember 2023, kurz nach 20:00 wurden die Mitglieder Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu der Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen alarmiert. "Ein LKW mit beladenen Anhänger war mit einem Reifen in das Bankett gerutscht und konnte nicht mehr selbstständig auf die befestigte Straße gelangen. Nach dem Absperren der Straße konnte mit der Bergung begonnen werden. Mit Hilfe des TLFA 3000 und einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch im Bezirk Schärding sind die Einsatzkräfte durch den Schneefall stark gefordert. | Foto: FF St. Marienkirchen
5

Anhaltender Schneefall
Zwei Drittel aller Schärdinger Feuerwehren im Einsatz

Bereits seit 1. Dezember 2023 stehen viele Feuerwehren des Bezirks Schärding im Einsatz. In den Morgenstunden am Samstag hat sich die Situation durch den anhaltenden Schneefall nochmals verschärft und von den 66 Feuerwehren des Bezirks standen oder stehen rund zwei Drittel im Einsatz. BEZIRK SCHÄRDING. „Ich habe die Bezirkswarnstelle besetzen lassen und so einen dauerhaften Überblick über die Situation im Bezirk. Derzeit können alle Schadensstellen von den örtlich zuständigen Feuerwehren nach...

  • Schärding
  • Martina Weymayer
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Behamberg

BEHAMBERG. Zu mehreren Fahrzeugbergungen musste die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Kürnberg am Sonntag, 25. November, kurz vor Mittag ausrücken. Durch den starken Schneefall am Sonntagvormittag, sind am Wieserberg aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse vier Fahrzeuge hängen geblieben. Die Fahrzeuge wurden mittels Traktors und Mannes(Frauen)kraft aus der Wiese herausgezogen und konnten danach die Weiterfahrt wieder aufnehmen. Die FF Behamberg war mit 14 Mann im Einsatz. Foto: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag, 26. November, um 11:00 Uhr wurde der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Gaflenz ABI Christoph Hochpöchler telefonisch zu einer Fahrzeugbergung Richtung Forsteralm alarmiert. Noch während der Alarmierung einer Kleingruppe per SMS heulten bereits die Sirenen, "Fahrzeugbergung, mehrere Fahrzeuge hängen Richtung Forsteralm", lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen von Pumpe Gaflenz stand ein PKW quer auf der schneeglatten Fahrbahn und blockierte die komplette Straße....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Einsatzkräfte der Freiwiligen Feuerwehr Eichtesham waren im Schneechaos am 2. Februar insgesamt sechs Stunden im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Eichetsham
Video 64

Aktualisiert: Wintereinbruch
Einsatzkräfte durch starken Schneefall gefordert

Nicht nur in den südlichen Landesteilen kam es in den vergangenen Stunden zu starkem Schneefall.  Seit dem Morgen des 2. Februar stehen im ganzen Bezirk zahlreiche Freiwillige Feuerwehren bei Fahrzeugbergungen und Verkehrsunfällen im Einsatz. BEZIRK. Bereits in den frühen Morgenstunden stehen im Bezirk Ried mehr als zehn Freiwillige Feuerwehren bei Fahrzeugbergungen im Einsatz. In St. Georgen bei Obernberg und in Geinberg galt es für die Einsatzkräfte zudem, bei Verkehrsunfällen eingeklemmte...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Fahrzeugbergung in Eidenedt. | Foto: FF Haag am Hausruck
5

Die Lage auf den Straßen
Starker Schneefall in Grieskirchen & Eferding

Seit den frühen Morgenstunden schneit es in der Region Grieskirchen & Eferding. Während sich die einen an der schönen Winterlandschaft erfreuen, gibt es in Teilen den Bezirken schon erste Probleme. BEZIRKE. Die Fahrbahnen sind größtenteils geräumt, jedoch bereitet der ununterbrochene Schneefall Probleme. Im Laufe des Tages kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Die Freiwilligen Feuerwehren Hinzenbach und Haag am Hausruck wurden teilweise mehrmals zu Fahrzeugbergungen alarmiert. Außerdem wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Durch den starken Schneefall waren einige Straßen nicht mehr befahrbar. | Foto: FF Leutschach/Waltl
14

Nach dichtem Schneefall
36 Stunden voller Einsatz

Es war die angesagte Schneewalze, die den Großraum Leutschach mit voller Wucht und über 50 cm teils Feuchtschnee gebracht hat. 36 Stunden standen die Feuerwehrleute der FF Leutschach mit Unterstützung der FF Maltschach, FF Gamlitz, Energie Steiermark, Straßenverwaltung und der Gemeinde Leutschach im Einsatz und konnten die harten Stunden meistern. LEUTSCHACH. Mehrere Dutzend Einsätze mit Autobergungen, umgestürzte Bäume, Bäume auf Stromleitungen, Dächer abschaufeln und vieles mehr forderte die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Montagvormittag kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Verkehrsunfall auf S31
Pkw geriet wegen Schneefalls ins Rutschen

Heute Montagvormittag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.  MATTERSBURG. Vermutlich wegen des stark einsetzenden Schneefalls und der damit verbundenen rutschigen Fahrbahn, kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben, teilte die Feuerwehr Mattersburg mit. Die Lenkerin blieb beim Unfall zum Glück unverletzt.  Die Feuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergung mittels Kran durch....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Feuerwehr Eisenstadt
6

Feuerwehreinsatz Eisenstadt
Wegen Schneefall von der Straße abgekommen

Die Freiwillige Stadtfeuerwehr Eisenstadt rückte aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der kurvenreichen L213 verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlitterte schnurstracks ins Bankett. EISENSTADT. Der Schneefall, der über Nacht auch im Bezirk Eisenstadt-Umgebung wieder für eine in prächtiges Weiß getauchte Landschaft sorgte, brachte auch die mitunter rutschigen Fahrbahnverhältnisse und in weiterer Folge gleich einen weiteren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Fotos: FF Saass
3

Feuerwehreinsatz
Schneeräum­fahrzeug kam von Straße ab und kippte um

GARSTEN/SAASS. Am 24. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Saass bereits um 7 Uhr durch einen stillen Alarm zu einem Einsatz gerufen. Ein Schneeräumfahrzeug beim Salzstreuung kam von der Straße ab und stürzte in ein angrenzendes Feld. Die Saasser Florianis sicherten die Unfallstelle ab und halfen bei der Fahrzeug Bergung. Danach wurden austretende Betriebsmittel des Fahrzeuges gebunden und die Unfallstelle gereinigt. Fotos: FF Saass

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Bus steckte bei Eisenberg an der Raab fest und wurde anschließend mittels Seilwinde kontrolliert den Abhang hinunterrollen gelassen.  | Foto: FF St. Martin-Ort
37

Wintereinbruch
Starker Schneefall sorgte im Bezirk Jennersdorf für Unfälle

Starker Schneefall hält seit Stunden die Einsatzkräfte auf Trab. In Mogersdorf rutschten am Donnerstag hintereinander an der selben Stelle zwei Autos von der Fahrbahn ab. In Grieselstein musste die Feuerwehr ebenfalls ein Auto aus den Graben holen.  MOGERSDORF. Die Tagwache der Feuerwehrkameraden aus Mogersdorf begann heute bereits in den frühen Morgenstunden. Um 04.17 Uhr ertönte erstmals die Sirene. Ein Fahrzeug ist aufgrund des anhaltenden Schneefalls in unmittelbarer Nähe des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: FF Stinatz
18

Wintereinbruch
Güssinger Bezirks-Feuerwehren im Dauereinsatz

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing mussten heute, Donnerstag, aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse mehrere Fahrzeuge aus Gräben bergen. In Stinatz waren es sogar drei Bergungen in kürzester Zeit. STINATZ. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 0.05 Uhr wurde die Feuerwehr Stinatz das erste Mal zum Einsatz gerufen. Auf der Landstraße Richtung Hackerberg ist ein Auto wegen des starken Schneefalls im Graben gelandet. Der PKW wurde mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wurde am Dienstag Abend in die Berggasse alarmiert. | Foto: FF Kapfenberg Diemlach
4

Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach
Fahrzeugbergung

Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach abends zu einer Fahrzeugbergung in die Berggasse alarmiert. Ein PKW war am Dienstag Abend in der Kapfenberger Berggasse ins Rutschen geraten und drohte über eine Böschung abzustürzen. Nach der Ersterkundung der Feuerwehr wurde das Fahrzeug zuerst gesichert. Die Bergung gestaltete sich dann äußerst schwierig und konnte erst nach rund einer Stunde erfolgreich beendet werden. Der PKW konnte seine Fahrt unbeschädigt fortsetzten und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die FF Lavamünd rückte aus, um das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu bringen. | Foto: FF Lavamünd
3

Lavamünd
Feuerwehreinsatz nach Rutschpartie auf Schneefahrbahn

Dem Lenker ist bei dem Unfall nichts passiert. LAVAMÜND. Am 5. Dezember 2021 gegen 10.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd  zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW war bei Schneefahrbahn auf der Lavamünder Straße (B80) auf Höhe des Sportplatzes ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch selbst verlassen und die Einsatzkräfte alarmieren. Mit Seilwinde geborgen Das Fahrzeug konnte mittels Seilzug stabilisiert und mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 8

Der erste Schnee
40m PKW-Absturz

Kaum schneit es zum ersten Mal, schon kommt auch der erste Schneeeinsatz: Auf der Reindlmühl Bezirksstraße kam am 26.11. um die Mittagszeit ein PKW mit Sommerreifen bei der Talfahrt vom Gmundnerberg von der Straße ab und stürzte etwa 40m in die Tiefe. Das Fahrzeug kam in einem Bachbett, wenig Wasser führend, zu liegen. Die Lenkerin kam mit leichten Blessuren davon. Die Feuerwehr Altmünster wurde zu den Bergungsarbeiten alarmiert; nach der Lageerkundung wurde der Zufahrtsweg für den WLF über...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck befreiten Sattelschlepper aus misslicher Lage. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
4

Feuerwehr Holzschlag
Starker Schneefall sorgte für Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck bargen zwei Sattelschlepper auf der B50. GÜNSECK/HOLZSCHLAG. Am Freitag, 19. März, um 16:21 Uhr wurden die Feuerwehren Holzschlag und Günseck zu zwei LKW-Bergungen auf die B50 zwischen Günseck und Holzschlag im Einsatzgebiet von Holzschlag alarmiert. "Da gerade einige Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus waren, um die Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen zu montieren, konnte innerhalb weniger Minuten mit dem TLFB 1000, BLF und 11 Mann zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
12

Frühlingsbeginn 2021
Fahrzeugbergung „En Masse“

So kann man den Einsatz am 20.3.2021, kurz nach 17 Uhr nennen. Auf der Reindlmühl-Bezirksstraße hat der starke Schneefall dafür gesorgt, dass 9 PKW am Anstieg in Richtung „Auf der Edt“ hängen blieben und den Verkehrsweg blockierten. Darunter auch ein Einsatzfahrzeug der Polizei, das zu diesem Einsatz gerufen wurde. Die Feuerwehr Altmünster wurde mit den Kameraden der Feuerwehr Reindlmühl alarmiert, um den Fahrzeugen ein sicheres Weiterkommen zu ermöglichen und den wichtigen Verkehrsweg wieder...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Fotos: FF Kleinraming
11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug abgerutscht: Fahrzeugbergung in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die FF St. Ulrich wurde am Donnerstag, 18. März um 17 Uhr vom Kommandanten der FF Kleinraming telefonisch verständigt, dass bei der Wildbachsiedlung ein PKW von der Straße abgekommen ist. Ein kurzer, aber heftiger Schneesturm verwandelte die Straßen in eine Rutschbahn, wodurch eine Frau mit ihren Fahrzeug ins Rutschen geriet und im Straßengraben landete. Nach der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Abschleppunternehmen erforderlich ist, um eine schonende Bergung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr Badersdorf war im Einsatz, um einen Bus aus dem Graben zu bergen. | Foto: Feuerwehr Badersdorf
2

Wintereinbruch
Fahrzeugbergung durch die Feuerwehr Badersdorf

BADERSDORF. Die Feuerwehr Badersdorf wurde am 8. Feber zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße Richtung Eisenberg alarmiert. Nach wenigen Minuten rückte sie mit 10 Mann zur Einsatzstelle aus. Ein Linienbus war bei viel Schneematsch auf der Fahrbahn in den Graben gerutscht. Mit Unterstützung des Gemeindetraktors konnte die Fahrzeugbergung rasch durchgeführt werden. Nach gut einer Stunde sind wir wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt. "Für unsere "neuen Aktiven" David, Fabian und Gerhard war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.