Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Fotos: FF Schiedlberg
3

Feuerwehr im Einsatz
Baum über Straße in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Am Freitag, 03. Februar wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg um 14 Uhr zu einem Sturmschaden an der Rathgasse alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn. Mit vereinten Kräften konnte die Gefahr im Verzug rasch beseitigt werden. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die intensiven Schneefälle veranlassten viele Kärntner, ihre Dächer von der weißen Pracht zu befreien - manchmal mit fatalen Folgen (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk

Wollte es vom Schnee befreien
Mann (51) stürzte in Velden vom Dach

Die intensiven Schneefälle haben Sorgen bei vielen Kärntnern ausgelöst, wonach ihre Dächer die Last nicht tragen könnten. Ein Mann aus Velden stürzte beim Abräumen des Dachs auf das angrenzende Carportdach. VILLACH. Eine 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land begab sich heute gegen 16.30 Uhr auf das Dach seines Einfamilienhauses, um dieses vom Schnee zu befreien. Dabei stürzte er vom Dach. Bei Sturz verletztDer Mann kam auf einem unmittelbar am Haus angrenzenden Carportdach zu Liegen. Er...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Warnstangen sind momentan vielerorts zu sehen, sind aber keine Lösung gegen Dachlawinen: der Schnee muss entfernt werden. | Foto: MeinBezirk.at

Dachlawinen
Die weise Pracht, die vom Dach kommt

Jedes Jahr stehen Stangen mit "Vorsicht Dachlawinen" auf Gehsteigen und Straßen, genug ist das aber nicht. KLAGENFURT. Nach dem ersten großen Schnee dieses Jahr stellen sich viele die Frage: Was muss ich als Hausbesitzer eigentlich machen, und was kann mir passieren, wenn ich das nicht mache? Klare Pflichten "Es gibt ganz klare Pflichten für Hausbesitzer", erklärt Sonja Steger von der Kärntner Landesversicherung. Neben der Räum- und Streupflicht wird insbesondere oft auf die Pflichten für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Durch den Schneefall kann es zu Astbrüchen kommen, deshalb sollte man Waldspaziergänge vermeiden.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)

Wegen aktuelle Wetterlage
Spaziergänge in Wäldern vermeiden

Aufgrund der aktuellen Wetterlage wird empfohlen, die Wälder im Stadtgebiet zu meiden. Äste könnten herunter brechen oder Bäume umstürzen. KLAGENFURT. Die Schneefälle treffen die Landeshauptstadt zwar nicht so stark wie andere Regionen Kärntens, trotzdem gilt Vorsicht. Aktuell sind aufgrund der Wetterlage Sperren im öffentlichen Raum wie etwa Parks nicht notwendig. Es wird aber empfohlen, derzeit von Spaziergängen und Freizeitaktivitäten in Wäldern abzusehen. Durch die Schneelast könnten Äste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
In Maria Lankowitz mussten die Feuerwehren einem Streufahrzeug wieder auf die Straße helfen. | Foto: FF Maria Lankowitz
3

34 Einsätze bis Mittwoch Mittag
Feuerwehren bargen Schneeräumfahrzeuge

Der Winter hat den Bezirk Voitsberg im Griff. Der nasse schwere Schnee macht Probleme. VOITSBERG. Seit Mitternacht ertönen die Sirenen unserer Feuerwehr, auch Bereichskommandant Christian Leitgeb hatte schon eine unruhige Nacht. Die starken Schneefälle sorgen im gesamten Bezirk für Probleme. So mussten die Feuerwehren von St. Martin/W. und Maria Lankowitz abgerutschte Streufahrzeuge bergen, die von der Straße abgekommen waren. In den Kremser-Reihen krachte ein Baum auf ein Fahrzeug, im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LH Günther Platter und der Vorstand der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz, Herbert Walter, bei der Stabssitzung heute im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Sidon
2

Winter 2019
Ab Dienstag Rückgang der Lawinengefahr

TIROL. Auch heute, 14.1.2019, fand die Stabssitzung zur aktuellen Schneesituation statt. Derzeit besteht zwar noch große Lawinengefahr, jedoch ist ab morgen mit einer Entspannung zu rechnen. Erweiterte Lawinenwarnstufe 5 in TirolHeute Vormittag wurde die Lawinenwarnstufe 5 auf weitere Teile Tirols ausgedehnt. Aufgrund der großen Lawinengefahr war dies notwendig. „Neben dem Westen Tirols haben wir nun auch in der Glockturmgruppe, im Karwendel, in den Zillertaler Alpen und in der Venedigergruppe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hagelnetze sind vom Einstürzen bedroht. | Foto: Feuerwehr Petersdorf II
4

Schneefall und Kälte erfordern Feuerwehreinsätze

Der überraschende Wintereinbruch und der nasse Schnee haben regional besonders im Obstbau massive Probleme gebracht. Der Niederschlag war in dieser Intensität nicht vorhergesagt und erwartet worden. Betroffen sind hauptsächlich Obstanlagen, die mit Hagelnetzen ausgestattet sind. Diese sind nach dem starken Schneefall einsturzgefährdet In Petersdorf II mussten 16 Feuerwehrkräfte auf einer rund 2,5 Hektar großen Fläche die Hagelnetze von der Schneelast befreien.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.