Schneiderei

Beiträge zum Thema Schneiderei

6

Kleidermacherin in der Bräuergasse 4
Unikath ist neu in der Ennser Altstadt

Neuer Betriebsstandort in der Ennser Innenstadt: Unikath hat seit wenigen Tagen einen neuen Firmenstandort. Nachdem  Rosemaire Weinzierl mit Ende 2021 ihre Geschäftstätigkeit beendete, übernahm Kathrin Maier-Sonnleitner die Räumlichkeiten in der Bräuergasse 4. Nur wenige Meter vom Ennser Stadtplatz entfernt bietet Unikath textile Dienstleistungen an. Neben Maßanfertigungen, Änderungen und Reparaturen hat auch Upcycling einen hohen Stellenwert bei Unikath. Upcycling von TextilienDie...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Das HAM (Haus am Markt) wird für den 19. Mai vorbereitet - mit am Foto: HAM Wirt Markus Hudelist | Foto: Roland Pössenbacher
9

19. Mai 2021
Gastro: Hoffnungsvoll aber auch voller Skepsis

Umfrage zur Gastro Öffnung am (ab) 19. Mai 2021 Nach einer persönlichen Umfrage unter bekannten Wirten und Wirtinnen in Klagenfurt darf ich als Conclusio schreiben: Hoffnungsvoll aber auch voller Skepsis: Die Gastgärten wurden und werden noch verschönert, die Sicherheitsabstände ausgemessen und die Verordnungen studiert und genau diese Verordnungen sind, in der Praxis, ein großes Problem für viele Wirte und Wirtinnen: STIMMEN* "Kaum korrekt umsetzbar" * "Wir müssten, damit ein reibungsloser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
4

Die Liebe zum Detail: Maß- und Änderungsschneiderei Margit Wagner in Ilz

Entschlossen und motiviert eröffnete Margit Wagner im November 1997 ihre Schneiderei, die auf 30 m2 anfangs nur Änderungen, Stoffe und Zubehör anbot. Im Sommer 1998 wurden Maßanfertigungen ins Angebot aufgenommen. Ab dieser Zeit stellte Margit Wagner eine Arbeiterin ein. Die Nachfrage der Schneidereiangebote war groß, daher begann nach ca. zwei Jahren der Bau eines eigenen Geschäftsgebäudes, welches im Dezember 1999 fertig gestellt wurde. Seitdem befindet sich die Maß- und Änderungsschneiderei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Melanie Mayr
Katja Redl erhält von Bürgermeister Josef Ecker die offizielle Urkunde | Foto: zVg
5

Stoffmetzgerei in Asperhofen offiziell eröffnet

ASPERHOFEN. Die Wirtschaft in Asperhofen erhält wieder neuen Aufschwung. Mit der Eröffnung der „Stoffmetzgerei“ ist nun im Ortszentrum auch eine Schneiderei zu finden. Katja Redl, ihres Zeichen Stoffmetzgerin, hat diesen großen Schritt im kleinen Rahmen gefeiert. Unter den anwesenden Gästen waren der Bürgermeister der Gemeinde Asperhofen Josef Ecker, Stadtrat Josef Ziegler aus Herzogenburg und Stadtrat Dominik Neuhold aus Traismauer. Bürgermeister Josef Ecker überreichte der stolzen Schneiderin...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.