schnuppern

Beiträge zum Thema schnuppern

Ariana (rechts) mit BezirksRundSchau Braunau Redaktionsleiterin Elisabeth Latzelsberger

Von Rumänien nach Braunau
Poly-Schülern spricht über ihre Erfahrungen

Vor einem Jahr ist Ariana-Maria Berzescu nach Österreich gekommen. Bei ihren Schnuppertagen bei der BezirksRundSchau Braunau spricht sie über ihre Erfahrungen. BRAUNAU. Im Rahmen ihrer Ausbildung an der Polytechnischen Schule in Braunau absolvierte die 16-Jährige zwei Schnuppertage bei der BezirksRundSchau. Im Interview spricht die Rumänin über ihr Leben in Österreich. BezirksRundSchau: Wie und wo bist du in Rumänien aufgewachsen? Ariana-Maria Berzescu: Ich bin mit meinen Großeltern in einem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Schüler arbeiten unter anderem gerne mit Holz. | Foto: Edith Haider
16

Berufschancen
Langensteins Sonderschüler wollen Praxisluft schnuppern

Schüler aus dem neuen Berufsvorbereitungs-Lehrgang der Sonderschule Langenstein suchen Betriebe, in denen sie Praxisluft schnuppern können. LANGENSTEIN. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es viel zu wenig Chancen für unsere Schüler gibt, um auf dem Arbeitsmarkt unterzukommen", sagt Edith Haider, Lehrerin in der ASO (Allgemeine Sonderschule) Langenstein. Aus diesem Grund hat sie mit anderen engagierten Lehrerinnen in diesem Schuljahr einen Berufsvorbereitungs-Lehrgang ins Leben gerufen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Schnupperlehrling der Mittelschule Waldzell und Redakteurin bei der Arbeit. | Foto: BRS/Doms

Berufspraktikum
Schnuppern bei der der Rieder BezirksRundSchau

Schnuppern bei der Rieder BezirksRundSchau: eine 14-jährige Mittelschülerin aus Waldzell schaute einen Tag lang den Redakteuren über die Schulter. RIED. Am 15. und 16. Februar hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus der Mittelschule Waldzell „berufspraktische Tage“. Eine dieser Schülerinnen, Hanna Wieser, entschied sich dafür, den Tag bei der Rieder BezirksRundSchau zu verbringen und in den Beruf "Redakteur" hineinzuschnuppern und einige neue Sachen dazuzulernen.

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die PTS Gratkorn öffnet online ihr Schultor. | Foto: Edith Ertl

Polytechnische Schule
PTS Gratkorn stellt sich online vor

Weil aufgrund der Pandemie Tage der offenen Tür nicht möglich sind, stellt sich die PTS Gratkorn online vor. Lehrer und Schüler riefen einen Instagram Account ins Leben, um so Einblick in den Schulalltag und in die Schwerpunkte der auf Berufsvorbereitung spezialisierten Schule zu geben. Die PTS Gratkorn punktet mit der ganzjährigen Betriebspraxis. Trotz der Covid-Krise können viele Schnupperpraktika absolviert werden. Infos und Schulanmeldung unter www.pts-gratkorn.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
In vielen Bereichen, wie  Logistik oder Produktion gibt es interessante Aufgaben für Ferialpraktikanten. | Foto: Handl Tyrol

Ferialpraktikum
Praxisluft schnuppern bei Handl Tyrol

PIANS.  Das österreichische Familienunternehmen HANDL TYROL mit Sitz in Pians/Tirol, das sich seit 1902 auf die Herstellung von Original Tiroler Fleischspezialitäten spezialisiert hat, bietet Praktikumsplätze für Schüler und Studenten. Ferialpraktikum bei Handl Tyrol Neben dem Aspekt dein Taschengeld aufzubessern, bringt ein Ferialpraktikum bei HANDL TYROL viele weitere Vorteile mit sich: Du schnupperst erstmals hautnah in die Arbeitswelt hinein, lernst mit den dir übertragenen Aufgaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
<f>Spannendes Praktikum</f> im Rahmen von Let's Walz für Lukas Lechner (l.) – hier mit seinem Chef von E.S. Electro System Srl – in Italien. | Foto: Lechner

Aspang Markt
Elektro-Lehrling absolviert Praktikum in Bella Italia

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Thema "Lehrlingsausbildung" wird bei der Elektro SAW GmbH in Aspang Markt großgeschrieben. "Seit der Gründung des Unternehmens vor 25 Jahren haben ca. 120 Lehrlinge die Ausbildung zum Elektrotechniker absolviert. 15 Lehrlinge an Bord Derzeit werden 15 Lehrlinge theoretisch und praktisch ausgebildet und mit der modernen Arbeitswelt vertraut gemacht", erzählt Andrea Löbl aus der Personalabteilung von Elektro SAW. Bis 28.9. auf "der Walz" Besonders stolz ist man in dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
HLW-Direktor Adi Lackner, IGO-Obmann Oswald Marolt, Praktikantin Alina Feistritzer, Bundesrat Günther Novak, WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Alexandra Brandner und Wolfgang Lichtner
1 11

Schüler schnuppern Betriebsluft

Das IGO-Projekt "Fit4Job" der HLW Spittal geht in die nächste Runde. SPITTAL (ven). "Fit4Job" ist wieder das Motto der Praktikumswoche von 40 Schülern der HLW Spittal. Ins Leben gerufen von IGO-Obmann Oswald Marolt sollen die Schüler so Unternehmensluft schnuppern und verschiedenste Branchen und Berufsbilder in der Region kennenlernen. 40 Schüler in 35 Firmen Direktor Adi Lackner und Projektleiter Wolfgang Lichtner freuen sich, dass auch heuer wieder 35 Unternehmen gefunden werden konnten, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die HLW-Schüler mit ihren Zertifikaten
7

HLW-Schüler sind "Fit4Job"

Zertifikate gingen zum fünften Mal an Schüler, die in heimische Betriebe schnuppern durften. SPITTAL (ven). Das erfolgreiche Projekt Fit4Job der HLW Spittal wurde nun mit der Zertifikatsüberreichung an die Schüler für dieses Jahr abgeschlossn. Seit insgesamt fünf Jahren werden so Schüler als Praktikanten mit der Oberkärntner Wirtschaft vernetzt, um die Betriebe eine Woche lang kennenzulernen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Janine Schuller. Betriebe vor den Vorhang IGO-Obmann Oswald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: stokkete/fotolia

Redaktionsluft schnuppern: Praktikant gesucht

BEZIRK. Im Sommer 2016 nimmt die Redaktion der BezirksRundschau Schärding eine Praktikantin beziehungsweise einen Praktikanten für vier bis acht Wochen auf. Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein. Interesse am Lokaljournalismus und am Fotografieren sowie Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen im Medienbereich und ein fachspezifisches Studium sind von Vorteil. Bewerbungen mit Lebenslauf und eventuellen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Hinter den Kulissen: WOCHE-GF Robert Mack, Marion Hoppenstock und Stv.-CR Florian Zuschlag

Mein Schnuppertag bei der WOCHE Kärnten

Bei der Herbstmesse in Klagenfurt konnte man einen Schnuppertag gewinnen – ich habe gewonnen und mich für die WOCHE Kärnten entschieden. In die Arbeit der WOCHE Kärnten wollte ich hineinschnuppern, weil ich an meiner Schule im Redaktionsteam bin und mich neben vielen anderen Dingen auch für Journalismus interessiere. Eine unserer Professorinnen leitet das Presseteam in meiner Schule, der CHS Villach. Berichte die das Presseteam verfasst und fotografiert werden von der Schule an verschiedene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.