Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

2

NÖ-Card ... leckere Sache

Mit der NÖ-Card kann man auch das Schokomuseum der Firma Heindl in Wien besuchen. Gerade für Familien mit Kindern und Liebhabern von Schokolade in allen Variationen ist das Museum ein Genusserlebnis. Zuerst bekommt man einen Film im kleinen eigenen Kino zum Thema Schokolade und der Geschichte der Firma Heindl gezeigt. Danch geht man durch das Museum, in der man Schokolade fühlen, riechen und schmecken kann. Zum guten Schluss wird man duch die Produktionsanlage der Firma Heindl geführt. Hier...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Hans Rigler (links) und Fachlehrerin Helga Schrammel (2.v.r.) besuchten mit den Schülern das Lipizzanergestüt in Lipica. | Foto: Günther Kodym

Die LFS Warth zog es ins Ausland

Abschlussreise des dritten Jahrganges nach Slowenien und Italien. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück).  Die Schüler der beiden Klassen des dritten Jahrganges der Fachschule Warth begaben sich bei der Abschlussreise auf die Spuren der Habsburger nach Slowenien und Italien. Dabei wurde ein umfangreiches Fachprogramm mit dem Besuch landwirtschaftlicher Betriebe absolviert. "„Am Weg nach Ljubljana wurden der Kürbishof Gartner und der Biogemüsebetrieb Zehrfuchs in der Steiermark besucht. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder der 3a zu sehen und
Li stehend OLNMS Irene Leopold-Höfinger. | Foto: privat

Süße Schokolade oder bittere Wahrheit?

Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse der NMS Rastenfeld beschäftigten sich im Sinne einer kritischen VerbraucherInnenbildung mit dem Thema Kakao und Schokolade. Im Focus standen der Kakaoanbau und der faire Umgang mit den Kakaobauern und Bäuerinnen, sowie die Frage, ob der Kauf von UTZ zertifizierter Schokolade auch den Produzenten zu einem gerechten Einkommen verhilft, oder ob unser Schokoladenkonsum auf Kinderarbeit und Ausbeute aufgebaut ist. Mithilfe von Dokumentationen, Reportagen und...

  • Krems
  • Doris Necker

Der Schokolade auf der Spur- Workshoptage

Kontakt Veranstalter VS und NMS Scheiblingkirchen Wann: 22.03.2018 08:00:00 bis 22.03.2018, 13:30:00 Wo: Volksschule, Schulgasse 100, 2831 Scheiblingkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Herbert Stava (5. vl) und seine Mitarbeiter freuten sich auf der "Biofach" in Nürnberg über den Besuch von Ministerin Köstinger. | Foto: Landgarten
2

Bio-Snacks Landgarten: Süße Gründe um zu feiern

BRUCK/L. Landgarten ist seit dem Gründungsjahr 1989 bekannt für seine süßen und salzigen Bio-Snacks die aus ausgesuchten Zutaten hergestellt werden. Das Unternehmen mit mittlerweile rund 50 Mitarbeitern exportiert in weltweit über 30 Länder. Zum Fixpunkt im alljährlichen Landgarten-Programm hat sich die Teilnahme an der "Biofach", der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg, entwickelt. Vom 14. bis 17. Februar präsentierte Landgarten-Gründer Herbert Stava und seine Crew seine Produkte...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Zauberhaftes zum Thema Schokolade gibt's im Kulturportal. | Foto: privat
2

Schokoladen-Weltreise mit Gregor Sieböck in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Volkshochschule und der Weltladen Scheibbs laden am Mittwoch, 21. Februar um 19 Uhr zur Schokoladen-Weltreise von Weltenwanderer Gregor Sieböck ins Kulturportal Scheibbs. Über ein Jahr lang war Gregor Sieböck zu Bio- und Fairtrade-Bauern in Europa, Afrika und Südamerika unterwegs, um die Lieferanten hinter all den Zotterschokoladen-Zutaten zu entdecken. Es war dies eine Zauberreise zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Paranüssen und Zuckerrohr – zu den Bio-Bauern in Österreich,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Wie Amstettner die neue Stadtschokolade richtig essen

STADT AMSTETTEN. "Man nimmt ein kleines Stück und lässt es auf der Zunge warm werden", erklärt Cilli Deinhofer vom Bioladen in Amstetten. Die dunkle Bergmilchschokolade (mit Birnensaftcreme- und gelee) schmilzt und entfaltet so ihren Geschmack mit einem "fruchtigen Abgang". "Schokolade reift", rät sie zu zumindest "ein bisschen lagern". "Die Schokolade hat bei mir nicht die Chance, lange zu reifen", lacht Wilfried Leitner von der Kulturinitiative (KIAM), deren Künstler die Verpackung entworfen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Claudia Pucher und Katze Akira spechteln bereits, um herauszufinden, was sich hinter den Türchen ihres Adventkalenders versteckt. | Foto: privat
1 2

Advent: Türchen öffne dich

Schokolade oder Spielzeug? Adventkalender gibt es in sämtlichen Variationen BEZIRK. Es ist so weit: Am 1. Dezember darf endlich das erste Türchen am Adventkalender geöffnet werden. Doch ist dieser Brauch überhaupt noch angesagt? Ja ist er, zeigt sich bei einer Umfrage der Bezirksblätter. Dabei bleibt es nicht mehr 'nur' bei den klassischen Schokolade-Kalendern, im Gegenteil. Heutzutage verbirgt sich dahinter alles, was das Herz begehrt: Teebeutel, Schminkzeug, Spielzeug, etc. "Ich habe einen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
In Maßen (nicht zu verwechseln mit "in Massen") genossen, schmeichelt Schoko nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper. | Foto: 279photo - Fotolia.com
1 4

Hurra! Naschen für die Herzgesundheit

Verkneifen Sie sich hin und wieder das eine oder andere Stückchen Schokolade? Dänischen Forschern zufolge dürfen Sie sich das süße Glück ruhig munden lassen – auch Ihrem Herz zuliebe. Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass regelmäßiger Schokogenuss das Risiko für Vorhofflimmern um bis zu 20 Prozent verringert. Bei dieser sehr häufig vorkommenden Herzerkrankung gerät das Pumporgan außer Takt, was langfristig zu Schlaganfall oder Herzinfarkt führen kann. Dunkle Schokolade könnte dem...

  • Sylvia Neubauer
Foto: Zotter

Josef Zotter in Waidhofen zu Gast

WAIDHOFEN/YBBS. Am Donnerstag, 18. Mai, ist um 19 Uhr im Eventraum der Firma Oberklammer in Waidhofen Josef Zotter zu Gast. Er zählt mit rund 400 Schokoladensorten zu den innovativsten Chocolatiers.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Präsentation der Mödlinger Stadt-Schokolade

Der Weltladen Mödling lädt zur Präsentation, Zotter-Verkostung und zum Premierenverkauf der Mödling-Schokolade. Mit Versteigerung eines Ölbildes. Eintritt frei! Wann: 13.05.2017 10:00:00 Wo: Sala Terrena, Pfarrgasse 9, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Keine Angst vor dem Teufl: Elea mit Brüderchen Jonathan und BEZIRKSBLÄTTER-Osterhasen-Tester August Teufl.
1 7

Mit welchen "Hasen" Ostern zum Fest wird

Die Bezirksblätter testeten zusammen mit Feinschmecker August Teufl sechs bekannte Schokolade-Hasen. BEZIRK. Gerade erst hat man sich von den letzten übrig gebliebenen Schokolade-Nikoläusen und Krampussen aus der Weihnachtszeit erholt, und schon stehen die Schoko-Osterhasen vor der Tür. Grund genug für uns, um gemeinsam mit BEZIRKSBLÄTTER-Gourmet August Teufl sechs herkömmliche Vollmilch-Schokolade-Osterhasen für Sie zu testen. Die drei Kategorien In unserem Test gibt es drei...

  • Melk
  • Michael Hairer
Dominika Grasel überreichte einem Waisenkind ihre neue Puppe mit Zubehör | Foto: Ideenköchin
2

Christkind in Kinderheimen

Wiener Neustadt (Red.). Die Unternehmer Dominika und Joachim Grasel nützen die Weihnachtszeit immer für ein ganz besonderes Projekt. Neben Spenden an österreichische Organisationen spielen sie gemeinsam mit Sohn Marcell jedes Jahr in der Weihnachtswoche Christkind in drei Kinderheimen in Sopron. Die Kinder bekommen ein großes, persönliches Geschenk überreicht. Dazu gibt es, wie sollte es bei einem Süßwarengroßhändler anders sein, ein großes Sackerl voll Süßigkeiten. Die Kinder dankten es der...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Gerhard Wannenmacher und Gerhard Puchegger besuchten die SchülerInnen der Lowatschek-Volksschule beim Südwind-Workshop über die Schokoladen-Erzeugung. | Foto: Garaus

Der Schokolade auf der Spur

MÖDLING. Adventzeit ist für Kinder und auch Erwachsene Schokozeit. Daher fand im Rahmen des Schwerpunkts „Globale Verantwortung“ in Kooperation mit den "Fairtrade-Gemeinden" Mödling und Baden in der Harald Lowatschek-Volksschule Mödling ein Südwind-Workshoptag zum Thema Kakao statt. Referentin Jana Teynor ging mit den Schülern der dritten Klassen einigen Fragen auf den Grund: Woraus besteht Schokolade? Wie schaut eine Rohkakaobohne aus und was ist Kakaobutter? Wo und wie wird Schokolade erzeugt...

  • Mödling
  • Roland Weber
Martin Feichtinger, Walter Högl, Herbert Haslinger, Erna Pack, Erol Prager, Gregor Wallner, Alfred Vodusek, Andreas Spanring, Andreas Bors und Stefan Tichy | Foto: FPÖ

Schokonikolaus von den Freiheitlichen

540 Stück wurden auf dem Tullner Hauptplatz verteilt. TULLN. Freitag hielten die Freiheitlichen unter Bezirksparteiobmann Andreas Bors auf dem Tullner Hauptplatz einen Bürgerinfostand ab. Neben der Wahlwerbung für Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer wurden auch 540 Stück Schoko-Nikoläuse verteilt. Am nächsten Freitag, 2. Dezember, werden weitere 540 Schoko-Nikoläuse am Tullner Hauptplatz verteilt – von 14 bis 16 Uhr. "Leider bekommen wir immer wieder Meldungen und Beschwerden, dass das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
28

Eisenbahn-Museum Ybbsitz gibt starkes Zeichen.

https://www.youtube.com/watch?v=k1NBj7Aij7o&feature=youtu.be Die Zerstörung der Ybbstalbahn ist in letzter Zeit in weiten Bereichen durchgeführt worden, ob alles dabei rechtmäßig zuging wird die Zukunft weisen. Doch eines ist sicher: Mehrere Brücken und Bahnhöfe stehen seit Jahren unter Denkmalschutz und müssen der Nachwelt in guter Verfassung erhalten werden. So sieht es das Bundesgesetz in Österreich vor. Zwei Bahnhofsgebäude stehen in Ybbsitz unter Denkmalschutz: Der Bahnhof und das...

  • Amstetten
  • Karl Piaty
Schokoladendekorateure: Matthias Stadler, Rainer Langheiter, Sybille Gramm | Foto: Marketing St. Pölten
7

In St. Pölten macht Xocolat glücklich

ST. PÖLTEN (red). Ein Paradies für Naschkatzen lockt ins City Super Center. Zur Eröffnung von "Xocolat" wurde eine 20-kg-Tafel feinste Schokolade, gegossen, verziert und genossen. Das Angebot dies Shops im City Super Center lässt das Herz jedes Schokofreunds höher schlagen: "Xocolat" bringt ausgewählte Schokoladenspezialitäten jetzt auch nach St. Pölten. Da gibt es feine Pralinen, hunderte Tafeln Schokolade, sogar Schokolade-Bier und Schoko-Schnäpse. Zur Eröffnung dekorierten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Traf Ötscherbärin einen "Wilderer"?.. natürlich nicht !

Einkaufsnacht Waidhofen / Ybbs - 16. September 2016. Vorstellung der neuen Bioschokoladen der Marke "Ötscherbär". Frau Renate Wachauer hatte wieder das richtige Gespür, wie man mit den Kindern und Junggebliebenen der Einkaufsnacht am Besten kommuniziert - Mit einer Verkostung der neuen Schokoladen, die numehr am Markt eingeführt werden. Diese Schokoladen werden ohne Aufpreis (ab 39 Stück) mit einer personalisierten Schleife versehen und eignen sich so zu einem persönlichen Geschenk besonders...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl Piaty
Tanja Vienop begrüßt in „Tanja’s Tee- und Schokolädchen“ | Foto: WKO

Ein Jahr Tanjas "Tee- und Schokolädchen"

BAD VÖSLAU. Von Tee in allen Geschmacksrichtungen über Zotter-Schokolade bis zu Bunzlauer Keramik und Geschenkartikel - In ihrem kleinen, aber feinen Geschäft mitten in Bad Vöslau bietet Tanja Vienop hochwertige Bio- und Fairtrade-Produkte sowie schöne, handgemachte Präsente an. Zum einjährigen Bestehen lud die Unternehmerin nun in ihr Geschäft in der Wiener Neustädterstraße 9.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
14

Ötscherbärschokolade - neue Bio - Kultsüßigkeit im Mostviertel

Hier das Wissenswerte dazu: Die "Ötscherbärschokolade" ! Nur einige Wochen im "Testbetrieb" und schon kann die "Ötscherbärschokolade" öffentlich vorgestellt werden. Wo ? Natürlich in Waidhofen / Ybbs, denn von da kommt ja die Idee dazu ! Am Freitag dem 16. September 2016 werden viele neue Sorten der Ötscherbärschokolade bei der Einkaufsnacht am Hohen Markt (vor dem Bierplatzl) zu kaufen sein, dabei wird die "Ötscherbärin" persönlich ab 18 Uhr für "Fotos" anwesend sein. Besonderheiten dieser...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl Piaty

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.