Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

Hochsaison im Eissalon: Kleine und große Naschkatzen lieben Eis, da sind klebrige Finger und der Schokoladenrand am Mund Nebensache.  | Foto: pixabay
2

Start in die Eissaison
Schoko-Banane ist das Eis 2022

NÖ. Ob Bananeneis mit Schokostückchen, Bananeneis mit Schokosauce oder gefrorene Schokobananen im Eis – alles ist möglich. Um das neue Eis ausgiebig zu testen, findet von 1. bis 8. Mai die Schoko-Banane Eiswoche statt. "Dolce Sinfonia" aus Italien Zum europäischen Eis des Jahres ist übrigens "Dolce Sinfonia" gekürt worden, eine süße Sinfonie aus den beliebten Sorten Haselnuss und Schokolade. Gönnen Sie sich eine zartschmelzende Kugel oder kombinieren Sie den Genuss mit dunkler Schokolade,...

  • Amstetten
  • Corinna Schachner-Sambs
Die Schüler der 2., 3. und 4. Klasse und sowie Lehrerin Stefanie Wildpert, Südwind-Referent Andreas Müller, Schulobmann Franz Jetzinger sowie Lehrerin Sabine Kainz. | Foto: Volksschule Königsbrunn

Südwind
Schüler der VS Königsbrunn am Wagram erforschten Schokolade

KÖNIGSBRUNN. In der VS Königsbrunn fanden am 21. April zwei Workshops mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Schokoladenproduktion und wie diese nachhaltig und fair gestaltet werden kann. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden die Hintergründe dieses beliebten Genussmittels...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Winkler

FPÖ verteilt
Blaue Ostereier und Schokolade

HORN. Nach zwei Jahren Pause wird die FPÖ Horn am Karfreitag, beim Bauernmarkt am Kirchenplatz, ab 15:30 Uhr wieder hunderte blaue Ostereier und Schokolade verteilen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Heindl Schokolade jetzt auch im Fischapark: Geschäftsführer Andreas Heindl und Leiterin der Eigenfilialen Barbara Heindl  sind überzeugt: „Schokolade macht glücklich“  | Foto: Preineder
1 12

Eröffnung
Heindl Schokolade jetzt auch im Fischapark in Wiener Neustadt

Das Wiener Familienunternehmen hat die Schokothek-Filiale übernommen. WIENER NEUSTADT. Ein Grund zur Freude für Naschkatzen: Die fairen Schokoladen und Süßwaren der Wiener Confiserie Heindl gibt es jetzt auch im Einkaufszentrum Fischapark. Leiterin der Eigenfilialen Barbara Heindl freut sich über die zweite Filiale in Wiener Neustadt. Sie ist überzeugt, dass sich die beiden Standorte, Innenstadt und Fischapark, gegenseitig beflügeln und anderes Publikum ansprechen. Das Traditionsunternehmen...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Österreichischer Apfel | Foto: Sabine Weigl
Aktion 6

Apfel, Wein und Knoblauch
Im Check: Amstettner decken Gesundheitsmythen auf

BEZIRK AMSTETTEN „An apple a day keeps the doctor away". Diese Weisheit kennt wohl ein jeder. „Ein Glas Rotwein am Tag ist gut für`s Herz.“ behaupteten schon die Großeltern. „Schokolade macht glücklich“, Karotten sind gut für die Augen. Eine Knoblauchzehe am Tag ist gut für das Gehirn. Man darf nur 1 Ei in der Woche essen, wegen des Cholesterins. Kaffee ist ungesund und entwässert…. Diese und einige andere Mythen und Weisheiten kursieren schon seit jeher. Doch was ist dran an diesen Aussagen?...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Projektleiterin Gabriele Rochla, Wohnhaus-Leiter Roland Schneider, Thomas Arthaber und Leiter-Stellvertreter Harald Mayer (v.l.) bei der Übergabe der WALDLAND-Schokolade. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Jahr der Solidarität
Waldviertel Akademie übergab Schokolade an Kolping-Wohnhaus

Die Waldviertel Akademie übergab am Dienstag, 1. Februar Schokolade an die Organisation Kolping. Dies war der symbolische Start in das Jahr der „Solidarität“ in der Waldviertel Akademie. WAIDHOFEN/THAYA. „Im heurigen Jahr steht für uns die Solidarität im Mittelpunkt. Diese ist in der letzten Zeit ein wenig verloren gegangen. Wir, die Waldviertel Akademie, holen die Solidarität zurück, wir unterstützen Bedürftige und möchten damit Freude bereiten. Die Übergabe der Schokolade ist der Startschuss...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eduard Köck, Constantin Köck, Monika Robl, Jakob Strohmer, und Franz Strohmer. | Foto: Marktgemeinde Thaya

Verteilaktion
Fair Trade-Schokolade für die Volksschüler

Auch die Marktgemeinde Thaya setzt sich für faire Bedingungen bei Handel und Kosum ein. Fair Trade Österreich shat es sich zur Aufgabe gemacht, Kleinbauernfamilien sowie Arbeiter in sogenannten Entwicklungsländern zu stärken. THAYA. Im örtlichen Nahversorger gibt es ein eigenes Fair Trade Regal, welches sehr gut angenommen wird. Im Rahmen der guten Zusammenarbeit haben Bürgermeister Edurad Köck und Vizebürgermeister Franz Strohmer nun Fair Trade-Nikolausschokoladen an alle Volksschüler der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die Mittel zum Heben der Impfmoral. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erwochsene, de impfen, kennan a Haus g'winnan; impfwüllige Kinda werden mit Schoko geködert. Irgenda Motivation braucht's wui.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Impf-Koordinator Thomas Rack (r.) in der Neunkirchner Impfstraße. Seit kurzem bekommen auch Kinder die Spritze. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 Aktion

Bezirk/Neunkirchen
Bei Impfung gibt's Schokolade

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neuerdings werden in Neunkirchen auch Kinder ab 5 Jahre geimpft. Für jeden Stich gibt's Schokolade. Ab Februar herrscht Impfzwang. Das Impfzentrum in der Bezirkshauptstadt läuft auf Hochtouren. Wie Impfkoordinator und Gemeinderat Thomas Rack eruierte, wurden in der letzten Novemberwoche dieses Jahres 1.872 Impfungen verabreicht. Das entspreche auch dem üblichen Wochendurchschnitt. So teilen sich die 1.872 Impfungen auf "Von den 1.872 Impfungen waren 203 erste, 362 zweite und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ersten St. Pöltner Pralinen haben eine Marillen-Karamell-Füllung, demnächst werden diese auch mit einer Dirndl-Füllung angeboten. | Foto: Arman Kalteis
2

Süße Verführung
Belgicatessen präsentiert St. Pöltner Pralinen

Mit Pralinen im St. Pölten-Design will der Lebensmittelhändler Belgicatessen die Weihnachtszeit versüßen. Das Sortiment rund um Produkte mit der Marke der Landeshauptstadt St. Pölten wird nun um eine süße Komponente erweitert. Nachdem die Innenstadt-Gelateria „De Icco“ einen Schaumspitz in St. Pölten-Edition mit Eierlikörgeschmack kreierte hat, die Duftkomponisten von Günsberg einen St. Pölten "Signature-Duft" auf den Markt gebracht haben, und es auch schon seid vielen Jahren den Hauptstadtwein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
STYX-Geschäftsführer Wolfgang Stix präsentiert die Hippolade mit Schülerin Veronika Materna. | Foto: Katharina Schrefl
3

Schokolade für Diözese St. Pölten
Promis verkosten "Hippolade"

Bei einer Verkostung wurde die von STYX und Schülern der HTS entwickelte, zukünftige Diözesenschokolade gekürt. ST. PÖLTEN. Am Mittwoch, dem 6.10., fand im Seminarzentrum Schwaighof die Verkostung der neuen, offiziellen Schokolade der Diözese St. Pölten statt. Entwickler der vier präsentierten Geschmacksrichtungen waren die Schüler der Klasse 3A der Höheren Tourismusschule St. Pölten in Kooperation mit der STYX-Schokoladenmanufaktur aus Obergrafendorf.  Die Schokoladen wurden fächerübergreifend...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Südwind Referentin Anna Gatschnegg (links), Schüler*innen und Lehrerinnen der Volksschule Unter-Aspang und Direktorin der Volksschule Ober-Aspang und Unter-Aspang Petra Reichmann Farcher (hinten rechts) mit selbstgemachter Schokolade aus fair gehandeltem Kakao. | Foto: Südwind
1

Aufklärung in Aspanger Volksschule
Die bittere Seite der Schoko-Produktion heißt Kinderarbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Grund genug den Volksschülern näher zu bringen, dass die Produktion der süßen Köstlichkeit nicht immer fair abläuft. In Kooperation mit der LEADER-Region Bucklige Welt-Wechselland und Südwind NÖ fanden in Aspangs Volksschulen Workshops statt. Dabei drehte sich dabei alles um eine nachhaltige, faire Schokoladenproduktion. In spielerischer Form wurden die Hintergründe erforscht. Etwa wie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Trimmel (Stadtmarketing Amstetten), Helfried Blutsch (Gemeinderat), VzBgm. Markus Brandstetter, Thomas & Julia Naderer (Patisserie Naderer), Gernot Kromoser (attack Werbeagentur), Adolf Hammerl  (Sparkasse Amstetten) | Foto: LOFT Kreativagentur – inShot
2

Amstettner Glücksherzen
Das Glück kommt jetzt aus der Rathausstraße

„Jede Praline wird von Hand hergestellt und mit Liebe und Sorgfalt verpackt. Wir wollen damit hochwertige Rohprodukte, handwerkliches Geschick und Genuss vereinen", sagt Thomas Naderer, Geschäftsführer der Patisserie Naderer. AMSTETTEN. Schokolade macht glücklich. Auch wenn die Aussage wissenschaftlich nicht ganz korrekt ist, so waren in der Patisserie Naderer am Freitag nur glückliche Gesichter zu sehen. Grund dafür war die Präsentation (und Verkostung) der „Glücksherzen“ – ein weiteres...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig brachte dem Team vom Roten Kreuz Bruck Merci-Schokolade vorbei. | Foto: Michalka
4

Gesundheit
Dankeschön ans Rote Kreuz Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Die Kampagne "Wir haben die passende Jacke für dich" war in der Bezirksstelle Bruck an der Leitha ein voller Erfolg. Seit Mai 2021 gibt es beim Roten Kreuz Bruck 36 Neuzugänge mit einem hohen Frauenanteil (etwa zwei Drittel). "Unsere Bezirksstelle verzeichnete den größten Zuwachs", freuen sich Organisationsleiter Christoph Wieland und Florian Schodritz (Fachbereichsleiter Fundraising & New Media).  'Merci' an Helfer Ulrike Königsberger-Ludwig (NÖ Landesrätin für Gesundheit,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Chocolatier Martin Reschl mit Kochlehrer Wolfgang Lahmer und den Schülerinnen Veronika Materna und Amelie Hausner bei einem Workshop. 
 | Foto: HAIDERER
2

St. Pölten
Schokoladige Kooperation: Styx & Tourismusschule St. Pölten

ST. PÖLTEN. „Wenn nichts mehr geht, Schokolade geht immer. Darum arbeiten wir auch gerne mit der Schokoladenmanufaktur Styx aus Ober-Grafendorf zusammen“, freut sich TMS-Direktor Michael Hörhan. Aus diesem Grund wurden mehrere Arbeitsgemeinschaften organisiert, vor allem die Schüler des Food Designs-Schwerpunkt beschäftigten sich in Theorie und Praxis mit der Kunst der Schokoladenherstellung. Chocolatier Martin Reschl instruierte etwa die 2A-Klasse und zauberte köstliche Pralinen mit den...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Elfi Obernberger vom Burgcafe und Vizebürgermeister Dominic Schlatter | Foto: Claudia Sainitzer

Ybbs
Eis für Volksschulkinder

Am Zeugnistag, Freitag dem 2. Juli 2021, gibt es für Kinder mit einem Zeugnis der Ybbser Volksschule im Burgcafe, Burgplatz 6, eine süße Überraschung. Es gibt eine Kugel Eis gratis! Schöne Ferien wünschen euch Elfi Obernberger vom Burgcafe und Vizebürgermeister Dominic Schlatter.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Roswitha Enzelberger und Alexander Höftberger freuen sich über den Sieg beim Science Slam

 | Foto: FHWN

Schoko
Wieselburger Forscherin bringt den "Science Slam Sieg" nachhause

Beim Science Slam hat die Forscherin vom Campus Wieselburg Roswitha Enzelberger in sechs Minuten ihre Schoko-Studie vorgestellt. Die amüsante Darstellung brachte ihr den Sieg. WIESELBURG. Mit dem Schoko-Riegel-Drive-In (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) in Wieselburg haben sie und Kathrin Heim ein grundlegendes Problem umgegangen: Dass Labore und Räumlichkeiten für Studien pandemiebedingt geschlossen wurden. Obendrein sorgte der Drive-In für einen "süßen Ansturm" auf den FH-Campus in Wieselburg....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: Marktgemeinde Petronell-Carnuntum

Zum Muttertag
"Merci" an die Mütter in Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Marktgemeinde hat selbst im Freizeitjournal der Bezirksblätter inseriert. Das Heft wird jetzt an alle Haushalte im Ort verteilt. Darauf befindet sich speziell für die Mütter eine Merci-Praline, die Bürgermeister Martin Almstädter und Gemeinderätin Sylvia Schneider befestigt haben. "Uns hat 'das Basteln' recht viel Freude bereitet und die Mitbürgerinnen und Mitbürger werden sich sicher sehr freuen. Wenn es die Lockerungen zulassen, kann man gleich schauen, wohin man denn...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Ein süßes Dankeschön für die Corona-Tester

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer bedankten sich bei den vielen freiwilligen Unterstützern in den Test-Straßen der Bezirkshauptstadt mit Schokolade. Auch dem Bundesheer sagen Osterbauer und Hauer Danke. Das unterstützt seit kurzem die Bezirkshauptstadt Neunkirchen bei den Testungen (mehr dazu an dieser Stelle). Die Test-Organisatoren – Rot Kreuz-Stabschef Paul Pilshofer und Büroleiter Thomas Rack sowie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Polizei-Funk

Einbrecher am Werk GLOGGNITZ. Wie die Polizei bestätigte, drangen am 31. März Unbekannte in die Schokladenfabrik Lindt&Sprüngli ein. Die Ermittlungen laufen. Corona-Kontrollen BEZIRK. Am 31. März kontrollierte die Polizei  1.210 Pkw  mit 1.618 Personen. "21 Personen wurde die Ausreise verweigert, weil sie keinen gültigen negativen Coronatest bei sich hatten", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Achtung: einen Test im Nachbarbezirk (Wr. Neustadt) dürfen nur Personen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2 57

Archiv ...
Damals und Heute: Teil 2 TRIBUSWINKEL / HOLLAND - D ERVE H. DE JONG - Königlich Niederländische Kakao und Schokoladenfabrik um 1930 - 2021

Damals und Heute: Teil 2 TRIBUSWINKEL / HOLLAND - D ERVE H. DE JONG - Königlich Niederländische Kakao und Schokoladenfabrik um 1930 - 2021 Weizenmühle Leitnermühle; Hansymühle; Bauernmühle; Mühle 1889 abgebrannt; De Jong Schokoladenfabrik (1905-1968); seit 2000 Lindenhof, M. Foltin. Gebäudeteile der Mühle bzw. Kraftanlage sind erhalten De Jong - De Jong's holländischer Cacao · De Erve H. de Jong, Wormerveer · Gegründet 1790 · Kgl. Holländ. Cacao- u. Chocoladen-Fabriken · K. u. K. Oesterr....

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Sonja Neusser
10

Lustige Elchschokolade und Schokotaler schnell und einfach selber machen
DIY Bruchschokolade - Last Minute Geschenkidee

Weihnachten steht vor der Tür, aber dir fehlen noch ein paar Geschenke? "Schokolade geht immer!" dachten wir uns und haben uns mit einigen Schokotafeln bewaffnet in die Küche gewagt... Wie wirds gemacht? Bruchschokolade Zuerst die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, danach die flüssige Schokolade auf ein Backpapier (Butterpapier geht hier natürlich auch) gießen. Je nachdem wie dick ihr die Schokolade haben wollt verteilt ihr sie noch mit einem Löffel. Unsere Bruchschokolade ist recht dünn,...

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.