Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

7

Köstlichkeiten aus der HLWM Salzburg Annahof
Torten-Kreativwerkstatt

Mit dem Thema Torten  beschäftigte sich eine Gruppe der zweiten Klasse der HLWM Salzburg Annahof mit einer Konditormeisterin. Unter Anleitung von Selina Regner wurden verschiedenste Tortenmassen wie Biskuit, Nussbiskuit und eine traditionelle Sacher gebacken und danach schlussendlich ausgefertigt. Daraus entstanden wunderbare Werke wie eine Biskuittorte mit Sauerrahm- Erdbeerfruchtcreme und Fruchtspiegel, eine Biskuittorte mit Topfen-Oberscreme und Marillen, eine ganz traditionelle Schertorte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
Die Schüler der 2., 3. und 4. Klasse und sowie Lehrerin Stefanie Wildpert, Südwind-Referent Andreas Müller, Schulobmann Franz Jetzinger sowie Lehrerin Sabine Kainz. | Foto: Volksschule Königsbrunn

Südwind
Schüler der VS Königsbrunn am Wagram erforschten Schokolade

KÖNIGSBRUNN. In der VS Königsbrunn fanden am 21. April zwei Workshops mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Schokoladenproduktion und wie diese nachhaltig und fair gestaltet werden kann. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden die Hintergründe dieses beliebten Genussmittels...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Faire Schokolade - nicht nur zu Weihnachten! | Foto: HAK/HAS/HAK-B OP
1 5

Weihnachtsfreude ohne Ausbeutung und Kinderarbeit
Fairer Nikolo in der HAK/HAS Oberpullendorf

Die BHAK/BHAS Oberpullendorf engagiert sich und leistet gemeinsam mit mehr als 200 FAIRTRADE-Gemeinden und über 70 FAIRTRADE-Schools in ganz Österreich ihren Beitrag zum fairen Handel. Genuss ohne AusbeutungEine Gruppe von Schüler*innen der Handelsschule beschäftigt sich sogar in ihrer Abschluss-Arbeit mit dem Thema "Fairtrade". Schon seit vielen Jahren gibt es Fairtrade-Produkte in der Schule zu kaufen. Bei der diesjährigen Adventsaktion von FAIRTRADE Österreich am 6. Dezember 2021 verteilten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
V.l.: Direktor Alfred Kerber, Prof. Verena Hofer und Bgm. Christian Härting mit den eigens für das Jubiläum gestalteten Schokoladetafeln. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

50 Jahre BRG/BORG Telfs
Schoko als symbolischer Dank für Zusammenarbeit

TELFS. Vergangenes Jahr konnte das BRG/BORG Telfs das 50. Bestandsjahr feiern. Da man coronabedingt auf große Zeremonien verzichten musste, wurde nun eine symbolische Jubiläumsschokolade überreicht. Symbolische SchokoladeAlfred Kerber, Direktor des Telfer Gymnasiums übergab die eigens designte Schokolade nun als Dank für die jahrzehntelange Zusammenarbeit an Bgm. Christian Härting – stellvertretend für die Marktgemeinde Telfs. Es war nur eine Mini-Feierstunde Ende 2020, bei der sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Personen v. l.: Fachlehrerin Marianne Ehrenhöfer, Bürgermeisterin Michaela Walla, Geschäftsführerinnen Lisa Weinzetel, Nicole Berger und Rebekka Reisenbauer, Marketingleiter Michael Oberger (Raika Pittental) und Direktor Franz Aichinger.  | Foto: LFS Warth/Monika Tanzl
2

Schüler erzeugen „gesunde“ Naschereien mit geringem Zuckergehalt
Juniorfirma „CandyCloud“ an der Fachschule Warth eröffnet

Die Auftaktveranstaltung für die neu gegründete Juniorfirma des zweiten Jahrganges der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der LFS Warth fand vorige Woche im Rahmen des Elternsprechtages statt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dem Publikum professionell ihre neue Firma mit dem klingenden Namen „CandyCloud“ und stellten die selbst erzeugten Produkte vor. Dieses Schuljahr werden leckere Snacks hergestellt, wobei besonders auf eine sparsame Verwendung von Zucker geachtet...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
In den Solarkochern konnten die Schüler Schokolade für ein Schokofondue schmelzen. | Foto: Neue Mittelschule St. Michael
5

Erneuerbare Energie
St. Michaeler Schüler fertigten Solarkocher an

Karton und Rettungsdecken bildeten das Ausgangsmaterial, Solarkocher waren das Ergebnis. Unter dem Motto "Solar trifft Robotik" übte sich die 4a-Klasse der Neuen Mittelschule St. Michael in der Erzeugung erneuerbarer Energie. Mit den unter fachkundiger Anleitung der Lehrerinnen Elisabeth Wagner und Katharina Stipsits angefertigten Solarkocher wurde sogar Schokolade für ein Schokofondue geschmolzen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Schokolade macht Schule" - Die neue Zotter-Kreation mit Bananenfüllung und Himberrschokoschicht hilft arbeitenden Kindern in Peru. | Foto: Zotter
1 7 2

"Schokolade macht Schule" mit Zotter und der Kindernothilfe Österreich

Mit Schokoladengenuss Kindern in Peru zu einer Schulbildung verhelfen: Schokolandenmanufaktur Zotter hat eine eigene Schokolade dafür produziert. Schokoladen-Fans aufgepasst! Ab September darf man sich auf eine neue Schokoladenkreation freuen: Die neue Zotter-Schokolade mit Bananenfüllung und Himbeerschokoschicht. Mit dem Kauf einer Tafel unterstützt man automatisch "Schokolade macht Schule" - eine Kooperation von der steirischen Schokoladenmanufaktur Zotter und der Kindernothilfe Österreich....

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
1 9

"Markt-Schmeck-Checks" in der LFS St. Andrä

Teil 1 - "Schokolade" In der ersten Einheit hieß es im wahrsten Sinne des Wortes "Ran an die Tafel" beim großen "Schoko-Markt-Schmeck-Check". Neben den Herstellerangaben (Marke/Name, Zutaten, Haltbarkeitsdatum, Menge/Gewicht, Preis,...) wurden die Merkmale Farbe/Aussehen, Geruch, Geschmack, Konsistenz & Mundgefühl, Nachgeschmack und Trennverhalten der einzelnen Riegel bei unzähligen Milchschokoladesorten genauer betrachtet. Teil 2 - "Brot" "Vom Weißbrot bis zum Pumpernickel" - Brot als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.