Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Beim Krummnußbaumer Leo Teufl merkt man, dass er das Fach "Schönschreiben" noch heute umsetzt. | Foto: Leo Teufl
5

Handschriften aus dem Bezirk Melk
Jeder Buchstabe ein wahres Unikat

Der Mensch ist individuell. Das merkt man z. B. an Äußerlichkeiten und am Charakter, aber auch an der Schrift. BEZIRK. "Hieroglyphen", "Kraxn" wie ein Doktor oder auch fein säuberlich: Jeder Mensch hat nicht nur einen eigenen Charakter, sondern entwickelt im Laufe seines Lebens seine individuelle Handschrift. Dies beweisen unsere User, die uns via Facebook und WhatsApp ihre Handschrift gesendet haben. Schönschreiben lernen "Früher gab es in der Volksschule in unserer Zeit noch ein sinnvolles...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ben, 8, kommt in die dritte Klasse: „Schreiben lernen war nicht schwer“. Freund Niklas, 6, schaut fasziniert zu. | Foto: Grabler
7

Tulln
Alte Schriften entdeckt

Ob schön ordentlich, etwas geschnörkelt oder unleserlich hingefetzt - eine Handschrift trägt immer eine persönliche Note. BEZIRK TULLN. Seit wann gibt es Schrift überhaupt? Die Chinesische Jiahu-Schrift ist etwa 8.600 Jahre alt und gilt als älteste Schrift der Welt. Weit weg also. Für uns im Bezirk schon interessanter: Vor etwa 2.900 Jahren begann sich das griechische Alphabet zu entwickeln, aus dem die lateinische Schrift hervorgegangen ist. Diese wurde in der Antike auch in Tulln auf...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.