Schreibwerkstatt

Beiträge zum Thema Schreibwerkstatt

Foto: Diakoniewerk

Schreibwerkstatt in der Bücherinsel

GALLNEUKIRCHEN. Die Bücherinsel in Gallneukirchen lädt am Freitag, 7. Oktober und Freitag, 4. November jeweils von 18 bis 21 Uhr zur Schreibwerkstatt. Im Vordergrund steht die Freude am Schreiben. „Die Schreibwerkstatt ist für alle, die gern erzählen und sich schreibend mit ihrem eigenen Leben beschäftigen wollen“, sagt Workshop-Leiterin Monika Dewagner. Kosten: € 25 pro Abend. Begrenzte Teilnehmerzahl. Voranmeldung: lesen@buecherinsel.at oder unter 07235/62513. Wann: 07.10.2016 18:00:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: BB Archiv

Lesung von Gerlinde Allmayer & Zeller Schreibwerkstatt.

Die „Zeller Schreibwerkstatt“ präsentiert originelle Gedichte und Geschichten zum Schmunzeln, Nachdenken, Mitdenken und Genießen. Termin: MI 05.10.2016 | Stadtbücherei Zell am See | 19.30 Uhr Wann: 05.10.2016 19:30:00 Wo: Stadtbücherei Zell am See, Bahnhofstr. 10, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay.com

Kreative Schreibwerkstatt in der Markt- und Schulbücherei jen.buch

Die Markt- und Schulbücherei jen.buch lädt Sie für Samstag, den 08.10.2016, herzlich zur kreativen Schreibwerkstatt mit Katharine Bader ein. Möchten Sie manchmal etwas Persönliches aufschreiben, wissen aber nicht recht, wie beginnen? Mithilfe verschiedenster Impulse und durch die Anregungen in der Gruppe werden Sie dazu ermutigt, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken … oder auch Fiktives zu Papier zu bringen. Der Kurs ist für alle gedacht, die Sprache kreativer nutzen und sich dabei selbst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Schreibwerkstatt "Bäurinnen"

Schreiben aus dem bäuerlichen Lebenshintergrund heraus. Einstieg für Anfänger jederzeit möglich! Die Fähigkeit kreativ zu schreieben schlummert in jeder von uns. Ohne Gedanken an "richtig" oder "falsch" entstehen in der Schreibwerkstatt einfache Texte vor dem Hintergrund unserer eigenen Erfahrungen, Kenntnisse, Fragen, Befürchtungen und Hoffnungen. Manchmal werden die Teilnehmerinnen auch die Schreibstube verlassen und angeregt von der Umgebung an "besonderen Orten" Geschichten schreiben. Gerti...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Symbolfoto

Öffentliche Lesung und Musik
 ..

.. bei der „schreibwerkstatt waldviertel“ Horn, 

Samstag, 30.07.2016, 19:30 Uhr
Kunsthaus Horn, Galerie des Kunstvereines, 
Wiener Straße 2, 3580 Horn
 Gustav Ernst liest aus „Tollhaus – Dialoge. Szenen. Kleine Stücke“, 2007 bei Sonderzahl erschienen.
 Lydia Mischkulnig
liest aus ihrem Roman „Vom Gebrauch der Wünsche“, der 2014 bei Haymon erschienen ist.

 Robert Schindel
l iest aus „Scharlachnatter“, 2015 bei Suhrkamp erschienen und unveröffentlichte Gedichte sowie TeilnehmerInnen der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Mit dem Thema "Zeit" inspiriert Elisabeth R. Hager die JungautorInnen zum Geschichten erfinden

TRAMPOLISSIMO - Schreibwerkstatt

„Die Zeit, es hält sie niemand auf.“ Schreibwerkstatt für Menschen ab 8 mit Elisabeth R. Hager Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Montag, 22. bis Mittwoch, 24. August 2016 jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Alten Gerberei St. Johann Präsentation: Mittwoch, 24. August, 11:00 Uhr In der diesjährigen Trampolissimo Schreibwerkstatt gehen wir schreibend einem Phänomen auf den Grund, das ungreifbar ist und uns doch ständig umgibt: der ZEIT. Sie rast, sie rinnt, sie kriecht, sie springt. Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
einige der kreativen Schreibtalente der Lebenshilfeeinrichtungen Imst und Ötztal-Bahnhof mit der Autorin Annemarie Regensburger, Vertretern der Stadtgemeinde Imst u. Mitarbeitern der Lebenshilfe vor dem Literaturwürfel
60

Sommerlesung "über lebenslust und auch viel frust" - beeindruckend-berührendes Literaturprojekt der Lebenshilfe Werkstätten Imst u. Ötztal-Bahnhof

IMST(alra). Die Lebenshilfe Werkstätten Imst und Ötztal-Bahnhof widmeten sich in den letzten Monaten einem intensiven Literaturprojekt - in einer kreativen Schreibwerkstatt, die unter der erfahrenen Anleitung von Assistentin Daniela Maria Hinterholzer stattfand, brachten mehr als 20 Klienten der Einrichtung in eigenen Worten in Form von kurzen Texten/Gedichten zum Ausdruck, was für sie das Leben in all seinen Farben und Stimmungen ausmacht. Am 30. Juni lud die wortkreative Gruppe nun zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Tea'n Kraft

Sommernachtslesung mit Swing-Jazz

KUFSTEIN. Die "Schreibwerkstatt“ lädt zur Sommernachtslesung mit Swing-Jazz am 15. Juli in die ehemalige Pirmoservilla ("Tea`n Kraft") gleich neben der Wirtschaftskammer. Beginn um 19:30 Uhr. Texte und Rhythmen, die unter die Haut gehen: Kurze Geschichten und sommerliche Impressionen von Anni Osarogie, Georg Hetzenauer, Hans-Peter Ausserhofer, Anni Wieser, Marcus da Costa, Daniela Kirschner, Johanna Ritzer und Thea Barth. Sinnlich temperamentvolle Musik von Melissa Salinas aus München. Eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Die AK-Salzburg startet eine Schreibwerkstatt. | Foto: Franz Neumayr

Start der Arbeiterkammer-Schreibwerkstatt

Unter dem Motto "Jetzt reden wir und schreiben los" lädt die AK Menschen ohne Job dazu ein, Erlebtes, Erfahrenes und Erdachtes im Rahmen einer kostenlosen Schreibwerkstatt zu formulieren. „In der öffentlichen Diskussion zum Thema Arbeitslosigkeit wird die Perspektive der Betroffenen oft ausgeblendet. Wir möchten lesen und hören, was arbeitslose Männer und Frauen jenseits der Schablone „Arbeitslosigkeit“ zu sagen haben“, erklärt AK-Sozialexperte Stefan Bogner. Die Texte werden von Juni bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
6

Asylwerber in der Linzer Grottenbahn

Abschluss eines mehrmonatigen Schreibworkshops MITTERKIRCHEN. Vom Katholischen BildungsWerk wurde unter dem Titel „Weggehen und ankommen“ ein Schreibworkshop für Asylwerber aus Mitterkirchen angeboten. Beginn des Workshops war Anfang Februar 2016. Ziel der wöchentlichen Treffen war, persönliche Erlebnisse in der früheren Heimat sowie von der Flucht vor Terror und kriegerischen Handlungen niederzuschreiben. Diese Erlebnisse der Flüchtenden wurden von der jeweiligen Muttersprache ins Deutsche...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Bildungswoche - Faires Lesefrühstück mit Präsentationen aus der Schreibwerkstatt

"Unser Dorf und die Welt - Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt" - Bildungswoche St. Margarethen Gemeinsames Frühstück mit fair gehandelten und regionalen Köstlichkeiten. Kinder und Erwachsene lesen Texte aus der Schreibwerkstatt. Die Kinder des Kindergartens präsentieren das Theaterstück „Das kleine Ich bin ich“ (Text: Salzburger Bildungswerk) Montag, 6. Juni 2016 09:00 Uhr Volksschule, St. Margarethen Wann: 06.06.2016 09:00:00 Wo: Volksschule, 5582 St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Diakoiewerk

Schreibwerkstätte in der Bücherinsel

GALLNEUKIRCHEN. Die Bücherinsel in Gallneukirchen lädt am Freitag, 27. Mai und 10. Juni jeweils von 18 bis 21 Uhr zur Schreibwerkstätte. Im Vordergrund steht die Freude am Schreiben. Beim kreativen Schreiben gibt es kein Richtig oder Falsch, kein Gut oder Schlecht, nur die Lust am Schreiben. „Schreiben kommt einer kleinen Auszeit gleich. Schenken Sie sich hin und wieder solche Momente der Begegnung mit sich selbst“, ist Workshop-Leiterin Monika Dewagner von der positiven Auswirkung auf das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

"Einblicke & Ausblicke".

Schreibwerkstatt mit Gerlinde Allmayer Wann: 22.05.2016 14:00:00 Wo: Meixnerhaus, Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Das Wesen der Poesie

Intensiv-Schreibwerkstatt in Reichenau/Rax Wo könnte man sich dem Wesentlichen besser nähern als in einem ehemaligen Kloster, eingebettet in eine wunderbare Landschaft am Fuße der „Wiener Alpen“... Natur, Erholung und Inspiration in einem Ort der Stille. Egal ob Drama, Sketch, Vortrag, Pressetext, Essay, Poesie, Satire oder ein Aufruf – die Sprache begleitet uns ein Leben lang. Ein guter Text kann Wunder bewirken. An diesem Wochenende werden die Teilnehmer geführt, ihren eigenen, persönlichen...

  • Neunkirchen
  • SusAnne Schropper

Von der Schreibwerkstatt zum fertigen Buch

Die VHS macht es möglich. Von der Schreibwerkstatt zum fertigen Buch. Durch den unermüdlichen Einsatz von Eva Schmidt haben die TeilnehmerInnen der interkulturellen Schreibwerkstatt der VHS Hietzing nach Ende des Kurses nicht nur fertige Geschichten, sondern auch ein druckfrisches Buch. Möglich wurde dies durch die Kooperation mit dem PEN –Club. Am 20. April um 18:30 wird die Anthologie „Stadtschattierungen“ im Bezirksmuseum Hietzing präsentiert. Stadtschattierungen, Eine Anthologie Es lesen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Die Autorin Renate Welsh zu Besuch am BG/BRG Rohrbach!
5

Schriftstellerin Renate Welsh am BG/BRG Rohrbach

Drei zweite Klassen und ein dritte Klasse des BG/BRG Rohrbach haben das Wagnis unternommen, sich mit der Autorin Renate Welsh als Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu versuchen. Sie beschrieben den Platz, an dem sie sich geborgen und aufgehoben fühlen, an dem sie zur Besinnung und zur Ruhe kommen oder an den sie liebe Menschen einladen. Renate Welsh las ihnen aus ihrem Buch „Und du bist raus“ eine bewegende Flüchtlingssituation vor. Es waren vier Stunden, die sie forderten, die sie aber...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Foto: KK

Wortwerk und Schreibstatt

Die offene Schreibwerkstatt findet wieder am Samstag, dem 12. März von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr statt. Die Veranstaltung des kreativen Schreibens mit der Schreibpädagogin Mag. Susanne Axmann ist im Amthof Feldkirchen. Der erste Einfall zu einer Textanregung ist wie ein Blitz, der unsere innere Landschaft erhellt. Er hat unglaubliche Energie, kann verrückt, anarchisch, unangepasst sein. Es braucht oft Mut ihm zu begegnen und ihn weiter zu verfolgen. Der erste Einfall ist stark...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner

Aus purer Lust am Schreiben

Schreibwerkstatt-Schnupperabend Nutze alles an Begabung, was du hast. Es wäre still in den Wäldern, würden nur die Vögel singen, die es am besten können. (Zen-Weisheit) Das Schreiben von Texten ist eine kreative Tätigkeit, die unserer menschlichen Sehnsucht nach schöpferischem Tun entgegenkommt. KREATIVES SCHREIBEN in der Gruppe ist ein sehr freudvolles Unterfangen. Von unterschiedlichen Schreibimpulsen inspiriert werden wir unsere Gedanken Gestalt annehmen lassen und uns selber sowie einander...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schreibwerkstatt | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Franziskus Haus
  • Ried im Innkreis

Schreibwerkstatt

RIED. Ich möchte die Welt zur Sprache bringen, wie sie ist und sie sie sein könnte. Ich möchte mir selbst Wort verleihen und der Fantasie in mir. - Wenn Sie ähnliche Wünsche und Vorstellungen haben und das Schreiben in einer Gruppe zu einem gemeinsamen Thema spannend finden, kommen Sie doch zur Schreibwerkstatt. Infos und Anmeldung telefonisch unter 07752/82742, per Mail oder auf der Homepage des Franziskus Haus Ried

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.