Schrems

Beiträge zum Thema Schrems

Foto: Petra Pollak
150

Angelobung in Schrems
Ein feierliches ".... zu dienen!"

SCHREMS. Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 (AAB 4) aus der Liechtensteinkaserne in Allentsteig hielt die Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines Jänner 2025 in der Schremser Stadthalle ab. Kommandant Oberstleutnant Matthias Wimmer und Bürgermeister Peter Müller konnten viele Ehrengäste begrüßen. Militärisch Höchstanwesender war der Militärkommandant von NÖ Brigadier Georg Härtinger. Peter Müller begrüßte ganz besonders die 170 anzugelobenden Rekruten und ihre Familien und...

Amtsleiterin Claudia Trinko, Bauingenieur Dietmar Gindl, Bürgermeister Peter Müller und Prozessbegleiter Daniel Fries von der Dorf- & Stadterneuerung. | Foto: DEN
2

Schrems
Erster Eigentümer-Stammtisch für Ortskernentwicklung

Schrems setzt Offensive gegen Leerstand: Ein erster Stammtisch für Eigentümer hinsichtlich Ortskernentwicklung wurde abgehalten. SCHREMS. In vielen Gemeinden, insbesondere in ländlichen Regionen, stellt die Entwicklung und Belebung des Ortskerns eine wesentliche Herausforderung dar – so auch in Schrems. Im Rahmen des Projekts "Schrems 2030 – Zukunft Innenstadt" setzt die Stadtgemeinde gezielte Impulse zur Zentrumsentwicklung, um langfristig die Lebensqualität im Stadtkern zu steigern....

Der Landeslehrlingswettbewerb in Schrems zeigte einmal mehr das hohe Niveau der Ausbildung und das Engagement der Lehrlinge. | Foto: LBS Schrems
3

Schrems
Die besten Schuhmacher-Lehrlinge beim Landeswettbewerb gekürt

An der Landesberufsschule (LBS) Schrems fand am 17. und 18. Jänner der Landeslehrlingswettbewerb der Orthopädieschuhmacher und Schuhmacher für Niederösterreich und Oberösterreich statt. SCHREMS. Über zwei Tage hinweg zeigten 13 talentierte Kandidatinnen und Kandidaten beim Landeslehrlingswettbewerb der Orthopädieschuhmacher und Schuhmacher an der LBS Schrems ihr Können und beeindruckten die Jury mit ihren Fähigkeiten und herausragenden Leistungen. Der Wettbewerb wurde als wertvolle Vorbereitung...

Stadtgemeinde Schrems | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Stadtgemeinde Schrems

In Schrems treten SPÖ, ÖVP, Liste Prinz, FPÖ und Liste Natur Kinder Soziales bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. SPÖ: Peter Müller, 1966 Roland Löffler, 1982 Gabriele Beer, 1965 Daniela Mayerhofer, 1983 Martin Speychal, 1968 ÖVP: David Süß, 1989 Tobias Spazierer, 1975 Beatrix Kainz,...

Spendenübergabe an die MS Waidhofen/Thaya | Foto: TE Connectivity
5

Insgesamt 13.000 Euro
TE Connectivity spendet an fünf Schulen im Waldviertel

TE Connectivity spendete insgesamt 13.000 Euro an fünf Mittelschulen im Waldviertel. Für den Industriebetrieb in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) sind die Schülerinnen und Schüler eine sehr wichtige Zielgruppe. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit unseren Spenden unterstützen wir die Schulen in unserer Umgebung beim Ankauf von Komponenten für den praktischen Unterricht, und erhoffen uns dadurch möglichst früh die Schülerinnen und Schüler für die Technik begeistern zu können. Denn sie sind die zukünftigen...

Christiane Mader, Sarah Saadain, Bernhard Bock und Martina Diesner-Wais. | Foto: UWR

Schrems
Zweiter Eisbade-Workshop im Unterwasserreich

Im Unterwasserreich Schrems fand wieder ein Eisbade-Workshop statt, der  voll ausgebucht war. SCHREMS. Die nach 2024 zweite Auflage des Eisbade-Workshops von Nationalratsabgeordneter Martina Diesner-Wais mit Unterstützung von Coach Bernhard Bock am 3. und 4. Jänner 2025 war wieder ein voller Erfolg. Beide Termine waren ausgebucht und das Winterwetter zeigte sich von seiner besten Seite. Am Ende des zweiten Workshoptages wurde die gesamte Teilnahmegebühr in Höhe von 550 Euro von Diesner-Wais an...

Die Top 4 Kandidaten: Christian Tollar, Viktoria Prinz, Patrick Gutmayer und Funda Yaka. | Foto: Fotostudio Fürnkranz

Schrems
Das ist das Team der Liste Prinz für die Gemeinderatswahl

16 Schremserinnen und Schremser kandidieren auf der unabhängigen Bürgerliste Prinz bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner.  SCHREMS Die Liste Prinz - Unabhängige Schremser Bürgerliste tritt mit 16 Kandidaten bei der Gemeinderatswahl 2025 an. Spitzenkandidatin ist die 44-jährige Viktoria Prinz, seit zehn Jahren Mitglied des Schremser Gemeinderats, seit 2020 als unabhängige Mandatarin. "'Unsere Sorgen werden nicht ernst genommen' - das haben wir immer wieder gehört, wenn wir in den letzten Wochen...

Beatrix Kainz, David Süß und Tobias Spazierer. | Foto: VP Schrems
2

Gemeinderatswahl 2025
David Süß führt Liste der VP Schrems an

David Süß führt als Spitzenkandidat die Liste "David Süß - VP Schrems" für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an. SCHREMS. Die Schremser Volkspartei hat ihre Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl abgegeben. 58 Kandidaten aus allen Altersgruppen, Berufen, Ortschaften und der Stadt finden sich darunter, auch viele neue Gesichter sind dabei. "Über 30 Prozent sind unter 40 Jahre alt und rund 40 Prozent sind neu auf unserer Liste. Alle von uns haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen einen...

Anzeige
Zubau beim großen Turnsaal bei der Volksschule mit Garderoben, Außengeräteraum, Turngeräteraum und externem Zugang. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
5

Baureportage
Generalsanierung des Schremser Schulkomplexes abgeschlossen

Nach drei intensiven Jahren ist die umfassende Sanierung des Schremser Schulkomplexes abgeschlossen. SCHREMS. Im Mai 2022 war Baustart für die Sanierung des Schulkomplexes Schrems in drei Jahresetappen. Begonnen wurde mit der Errichtung eines Zubaus zur Volksschule, mit dem ein zeitgemäßes Lehrerzimmer für die Pädagogen geschaffen und gleichzeitig der Mangel an Klassenräumen kompensiert wurde. Auch ein neuer Müllraum wurde errichtet. Im Juni startete die Errichtung eines Zubaus zum großen...

Gemeinsam mit vielen Ehrengästen wurde die offizielle Eröffnung des sanierten Schulkomplexes mit einem Festakt gefeiert. | Foto: MeinBezirk
4

Schremser Schulkomplex
Moderne Lernumgebung zum Wohlfühlen geschaffen

Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde der offizielle Abschluss der dreijährigen Generalsanierung des Schulkomplexes in Schrems gefeiert.  SCHREMS. Am 29. November wurde der Abschluss der Sanierung, Adaptierung und Erweiterung des Schremser Schulkomplexes gefeiert. Damit wurde das 60 Jahre alte Gebäude fit für die Zukunft gemacht und die Schüler sowie das Lehrpersonal finden hier nun eine moderne, helle und freundliche Lernumgebung vor, in der sie sich wohlfühlen können. "Die...

Stadtplatz Heidenreichstein | Foto: Robert Trakl
4

Bezirk Gmünd
Das leisten Gemeinden täglich für die Bevölkerung

Stadtamtsdirektoren im Bezirk Gmünd berichten von den vielschichtigen Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinden. BEZIRK GMÜND. Die Aufgaben der Amtsleitung sind in jeder Gemeinde etwas andere. "Bei uns in Schrems bin ich insbesondere für Personalangelegenheiten zuständig, wir beschäftigen rund 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen", erzählt Stadtamtsdirektorin Claudia Trinko. Als Juristin ist sie auch mit Verwaltungsrechts- und Zivilrechtsfragen befasst und verantwortlich für diverse...

Leiter des Verwaltungsdienstes im BFKDO Gerald Zeller, Bezirkskommandant Harald Hofbauer, der neu gewählte Abschnittskommandant Klaus Fitzinger, Abschnittskommandant-Stv. Stefan Prüfer, der neu bestellte Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes im Abschnitt Martin Gabler und Bezirkskommandant-Stv. Jochen Miniböck. | Foto: Bauer, AFKDO Schrems

Neuwahl
Klaus Fitzinger ist neuer Abschnittskommandant von Schrems

Klaus Fitzinger folgt auf Jochen Miniböck als Kommandant des Feuerwehrabschnittes Schrems. SCHREMS. Nach dem plötzlichen Tod des Bezirksfeuerwehrkommandanten Erich Dangl und den darauf stattgefundenen Neuwahlen im Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO), bei welchen der bisherige Schremser Abschnittskommandant Jochen Miniböck zum neuen Bezirkskommandant-Stellvertreter gewählt wurde, fanden nun Neuwahlen beim Abschnitt Schrems statt. Mit einer deutlichen Stimmenmehrheit wurde der bisherige Leiter des...

Livemusik im Dorf Bründl
Dr. Kurt Ostbahn unplugged

Ein Abend wie es sich "Ostbahn Kurti" gewünscht hätte. Eine Hommage an den legendären Dr. Kurt Ostbahn, gespielt von zwei erfahrenen Musikern, die sich den unverkennbaren Mundarttexten und den klassischen Rock`n Roll des einzigartigen "Ostbahn Kurti" verschrieben haben.

Ein Gläschen Punsch in gemütlichem Kreise gehört natürlich zum Adventmarkt. | Foto: Walter Kellner
1 49

Adventmärkte
Stimmungsvoller Adventmarkt in Schrems

Der Adventmarkt in Schrems läutet die Weihnachtsmarktsaison traditionell als einer der ersten Märkte im Bezirk ein und lockt immer viele Gäste in die Granitstadt. SCHREMS. Am 23. und 24. November fand in Schrems der traditionelle Adventmarkt am Hauptplatz statt. Um 17 Uhr wurde der Christbaum feierlich beleuchtet, musikalisch untermalt vom Blechbläserensemble der Stadtgemeinde Schrems.  Zahlreiche Vereine und Aussteller präsentierten weihnachtliche Deko, Geschenkideen und Kulinarisches aus der...

Der Schremser Hauptplatz im Advent. | Foto: Privat

Es weihnachtet sehr
Lebendiger Adventkalender im Schremser Zentrum

Heuer wird es im Stadtzentrum von Schrems im Dezember einen lebendigen Adventkalender zu bestaunen geben. Der lebendige Adventkalender erstreckt sich über das Schremser Stadtzentrum, mit dem Hauptplatz, der Schulgasse und einem Abschnitt der Josef-Widy-Straße. SCHREMS. Die Idee dahinter ist, dass Bürgerinnen und Bürger, aber auch ansässige Betriebe ein Fenster weihnachtlich schmücken. So entsteht ein großer Adventkalender mitten im Stadtzentrum von Schrems. Wie bei einem klassischen...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
Der Mann wurde bereits im August 2024 festgenommen. | Foto: Pixabay
2

35-Jähriger als Beschuldigter
26 Straftaten im Bezirk Gmünd geklärt

Einem 35-jährigen Tschechen konnten 26 Straftaten in Gmünd und Schrems nachgewiesen werden. BEZIRK GMÜND. Von Jänner 2023 bis Mai 2024 kam es im Stadtgebiet von Gmünd zu vermehrten Einbruchsdiebstählen in Firmengebäude, Bau- und Werkzeugcontainer, sowie in Kleingartenhäuser. Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Gmünd konnten bei umfangreichen Ermittlungen einen 35-jährigen tschechischen Staatsbürger als Beschuldigten ausforschen. Die Staatsanwaltschaft Krems an der Donau...

Die Stadtpfarrkirche Schrems präsentierte sich in  stimmungsvollem Kerzenschein.  | Foto: Walter Kellner
12

Fest der 1000 Lichter
Lichterglanz erhellte die Pfarrkirche Schrems

Es ist jedes Jahr ein besonderer Anlass für alt und jung die Kirche am Abend aufzusuchen und eine Gelegenheit sich auf das Allerheiligenfest am nächsten Tag einzustimmen. SCHREMS - In der Pfarrkirche Schrems fand auch dieses Jahr wieder am 31. Oktober die traditionelle "Nacht dert 1000 Lichter" statt.  Die Besucher konnten sich vom Schein der Kerzen, dem Rhythmus der meditativen Musik und den Texten zum Psalm 23 bei den Stationen und dem Lichterweg verzaubern lassen. Vor der Kirche gab es einen...

Die Teilnehmer der Tagung in Schrems. | Foto: Naturpark Hochmoor Schrems
3

Schutz der Feuchtgebiete
Schrems bewirbt sich als "Wetland City"

Schrems will die erste "Ramsar Wetland City" im deutschsprachigen Raum werden. SCHREMS. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML), das Land Niederösterreich und das UnterWasserReich luden am 21. und 22. Oktober zur 39. Tagung des nationalen Ramsar-Komitees in der Naturparkgemeinde Schrems. Dabei informierte Bürgermeister Peter Müller das Komitee über die geplante Bewerbung der Stadt Schrems zur "Ramsar Wetland City" (auch: Ramsar-Stadt)....

Foto: CCS
2

Umbau
Neue Lidl-Filiale in Schrems eröffnet

Größer, heller und moderner ist die Lidl-Filiale in Schrems nach dem erfolgten Umbau. SCHREMS. Am Donnerstag fand die Eröffnung der umgebauten Lidl-Filiale im City Center Schrems statt. Auf einer Verkaufsfläche von fast 900 Quadratmetern gibt es ein Sortiment mit über 2.200 dauerhaft erhältlichen Artikeln. Das Design ist modern mit hellen Farben und digitalen Beschriftungen. Neu ist auch eine Brotschneidemaschine beim Gebäck. Das könnte dich auch interessieren: Lernzentrum der Zukunft...

Werksleiter Markus Rametsteiner, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bürgermeister Peter Müller, Alexander Schrötter und Erich Hengstberger (v. l.). | Foto: Pilz
Video 12

Eaton Schrems
Lernzentrum der Zukunft eröffnet

Eaton Schrems feierte die Eröffnung des "Connected Learning Centers" am Standort. SCHREMS. Die digitale Transformation macht auch vor der heimischen Industrie nicht Halt, die Arbeitswelt ist im Wandel. Um mit den Entwicklungen Schritt halten zu können, sind sowohl neue Technologien als auch neue Qualifikationen beim Nachwuchs sowie Schulungen von Mitarbeitern entscheidend. Das hat auch Eaton erkannt und ein hochmodernes "Connected Learning Center" (CLC) für Industrie 4.0-Technologien am...

Es wird ein Fest für die ganze Familie. | Foto: Waldviertel Tourismus, weinfranz
4

UnterWasserReich Schrems
Großes Familien- und Saisonschlussfest

Am Nationalfeiertag findet im UnterWasserReich Schrems das Familien- und Saisonschlussfest statt. SCHREMS. Am 26. Oktober von 13 bis 17 Uhr veranstaltet die gemeinnützige Bundesstiftung Común mit Sitz in Alt-Nagelberg ein großes Familienfest im UnterWasserReich. "Wir wollen mit diesem Fest für alle Familien im Waldviertel ein paar Stunden des gemeinsamen Feierns schaffen, bei dem das Miteinander im Vordergrund steht. Wir erleben genug Spaltung im Alltag und viele Familien, insbesondere zuletzt...

Regionalkoordinator Markus Schindele, BGO-Stv. Marina Weissensteiner, BGO Hannes Wittmann und Landesgeschäftsführer Markus Skorsch (v.l.) | Foto: Sportunion NÖ

Bezirksgruppentagung
Sportunion setzt sich beim „Waldviertler Sepp“ z'samm

Über 50 Vereinsvertreter der Sportunion NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Gmünd-Waidhofen an der Thaya folgten der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus „Zum Waldviertler Sepp“ in Schrems, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. GMÜND/WAIDHOFEN. Die Sportunion Niederösterreich lud die Vereine der Bezirksgruppe Gmünd-Waidhofen zur jährlichen Tagung. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Hannes Wittmann seitens des Landesverbandes...

Top-Leistung an beiden Tagen von den Stockschützen. | Foto: zVg

Josef Zalko Gedenkturnier
Sieg und Comeback für Schremser Stockschützen

Der ASKÖ ESV Schrems nahm an dem von dem Stockschützenverein ATSV Eugenia-Kollersdorf veranstalteten Turnier an beiden Tagen teil. SCHREMS/EUGENIA/KOLLERSDORF. Am Tag eins feierte Sonja Gschwandtner ein gelungenes Comeback. Unterstützt wurde sie von Jonas Gschwandtner, Petra Macho, Gerald Bieringer und Tamara Hinker. Sie belegten den vierten Platz. Am zweiten Tag feierten die Stockschützen des ASK ESV Schrems einen perfekten Sieg ohne Punkteverlust. Die Schützen Andreas Gschwandtner, Jonas...

„Ihr Saftmacher“ Andreas Pillichshammer, Kleinregionsobfrau Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Direktorin Barbara Lenz mit Kindern und Lehrpersonal der Volksschule Brand-Nagelberg. | Foto:  Harald Winkler/Stadtgemeinde Gmünd

Saftpressen mit Kinder
Saftmacher machten zwei Tage Halt in Eichberg

„Ihr Saftmacher“ Andreas Pillichshammer machte Station am Bauhof in Eichberg. Auch heuer wurden wieder jede Menge Äpfel aus den eigenen Gärten zu köstlichen Säften gepresst. Tatkräftige Unterstützung gab es von den Volksschulkindern aus Brand-Nagelberg. EICHBERG/REGION. „Ihr Saftmacher“ Andreas Pillichshammer und seine Lebensgefährtin Sylvia Klimesch machten mit ihrer mobilen Saftpresse wieder zwei Tage Station in der Kleinregion Waldviertler StadtLand. Heuer konnten rund 6.500 Liter Apfelsaft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Kinder Keramik Kurs „Knusperhäuschen“

In diesem Kurs können Kinder in der Keramikwerkstatt ein Häuschen aus Ton formen, das wie im Märchen aus essbaren Teilen (Zucker und Lebkuchen) besteht. Lass deiner Fantasie freien Lauf und baue dein eigenes, bunt bemaltes „Knusperhäuschen“. Die Werke werden später gebrannt und sind nach ca zwei Wochen abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 18,00 pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten jeweils einen Euro Ermäßigung). Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Kinder Keramik Kurs „Türme“

Hohe Türme, breite Türme, Rittertürme oder Rapunzels Turm? Türme erfüllen verschiedene Funktionen wie Orientierung und Schutz, oder sind zur Verteidigung gedacht. In diesem Keramik Workshop erlangst du das nötige technologische Know-how und wirst Turmbaumeister. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 18,00 pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten jeweils einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • 7. Juni 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Kinder Keramik Kurs „Fische“

Clownfisch, Antennenwels, Schokoladenhai, Glasbarsch, Laternenträger, Schleimkopf, Kofferfisch, ….. Ja da hast du richtig gelesen, diese Fische gibt es wirklich. Aber du kannst dir natürlich selbst aussuchen, ob du einen echten Fisch oder einen aus deiner Fantasie, aus Ton formen willst. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 18,00 pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.