Schrift

Beiträge zum Thema Schrift

4

Handschriften von A bis Z
Jeder Buchstabe ist ein Unikat

Schriften aus der Fundgrube: Die ältesten Handschriften der Bezirksblätter-Leser. AMSTETTTEN. Jeder Mensch hat seine eigene persönliche Handschrift. Um das noch einmal so richtig deutlich zu machen, treiben die BEZIRKSBLÄTTER es auf die Spitze. Hier sind völlig unterschiedliche Bilder der Amstettner Handschriften. Die Anfänge Können Sie sich noch an Ihre ersten geschriebenen Zeilen erinnern? Doris Schweiger kann das noch sehr gut, wie man auf dem ersten Bild unschwer erkennen kann. Alte...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Übersetzung notwendig: Brief aus dem Jahr 1947.
5

Jeder Buchstabe ist ein Unikat

Vom "Aussterben" bedroht: Ob schön oder nicht, anders als am Computer ist jede Handschrift einzigartig. BEZIRK GMÜND. So unterschiedlich wie wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere Handschriften. Jeder Buchstabe ist ein Unikat, vor allem sind es aber alte Schriftstücke, die uns heute wie Kunstwerke erscheinen. Wie jener Brief, den der bereits verstorbene Otto Gruber aus aNiederschrems am 26. Jänner 1947, wenige Monate nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft, von einer...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Gebetbuch Leopolds aus dem 11. Jahrhundert. | Foto: Stift Klosterneuburg
3

Handschriften von A bis Z – jeder Buchstabe ein Unikat

KLOSTERNEUBURG. "Ich schreibe vor allem mit der Hand, wenn ich Neues erarbeite, Themen für den Unterricht konzipiere", verrät uns Stadträtin Maria Theresia Eder, die an der HBLA für Obst- und Weinbau unterrichtet. Ihre Schüler greifen öfter zu Stift und Papier: "Es gibt ein paar wenige, die an Computer bzw. Tablet mit-tippen, das schafft man im Unterricht kaum. Die meisten machen sich doch noch handschriftliche Notizen." Alte Schriften Seit wann gibt es Schrift überhaupt? Die Chinesische...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.