Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Bildungsdirektor Karl Fritthum und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Filzwieser
8

Schuleinschreibungen ab 8. Jänner
Vom Kindergarten in die Schule

NÖ Modell der Schuleinschreibung ermöglicht einen bestmöglichen Übergang vom Kindergarten in die Volkschule und ist einzigartig in Österreich. ST. PÖLTEN.  Am 8. Jänner ist es wieder soweit und die Schuleinschreibungen für die Taferlklassler des Schuljahres 2024/25 starten. Sie laufen bis Ende Februar 2024 und sollen einen erfolgreichen und positiven Schulstart für jedes Kind garantieren. „Ziel dabei ist es, eine umfassende Erfassung des kindlichen Entwicklungsstandes zu erhalten und damit für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
5

Langenlois
„Mission Frühstückssackerl“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Das war am Montagmorgen nach den Herbstferien eine willkommene Überraschung für die Langenloiser Schülerinnen und Schüler auf dem Holzplatz: Ab 7 Uhr stand der Raiffeisen-Club an der Bushaltestelle bereit und verteilte Sackerl mit Kipferln an die Kinder und Jugendlichen, die mit dem Bus bis zum Holzplatz fahren oder die zu Fuß über diesen Platz zur Schule gehen. Schon um 4.30 Uhr waren gut dreihundert Kipferl in die Raiffeisenbank Langenlois am Kornplatz geliefert...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Carolina Baranyai: Am besten hat mir an meinem 1. Schultag das Singen in der Kirche gefallen | Foto: Sandra Baranyai
17

Zeichnen und gewinnen
Das sind die wunderbaren Kunstwerke der Kinder

Am 4. September ist es so weit: Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler drücken wieder die Schulbänke. Bei unserem Gewinnspiel kannst du eines von 10 Schulstartturnsackerl der Regionalmedien Niederösterreich und meinbezirk.at gewinnen. NÖ. Eine Trinkflasche, ein Strohhut, ein Regenschirm und – ein paar Süßigkeiten erwarten die Gewinner der Challenge. Denn damit wollen wir den Kindern und Jugendlichen den Start versüßen. Die prall gefüllten Schulstartturnsackerl sind heiß begehrt und wir...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Gewinne eines von 10 Schulstartturnsackerl: Mach mit und schicke uns deine Zeichnung! | Foto: Tanja Handlfinger
3

Gewinnspiel
Zeichnung einsenden und Schulstartturnsackerl gewinnen

Am 4. September ist es so weit: Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler drücken wieder die Schulbänke. Mach mit und gewinne eines von 10 Schulstartturnsackerl der Regionalmedien Niederösterreich und meinbezirk.at. NÖ. Ab 4. September dürfen 200.000 Schüler – davon 19.000 Taferlklassler – wieder die Schulbänke drücken. Um diesen Start zu erleichtern, verlosen die BezirksBlätter und meinbezirk.at zehn Schulstart-Sackerl, die prall gefüllt sind: Eine Trinkflasche, ein Strohhut, ein Regenschirm...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Schulutensilien sind heuer deutlich teurer geworden. | Foto: Frans van Heerden
Aktion 3

Schulanfang
Alarmstufe Eins: Ferienende für Kinder, der Sommer bleibt

Auch wenn die meisten noch mit dem Eis am See oder im Freibad liegen - man traut sich es kaum zu sagen - die Schulferien sind bald wieder vorbei. Dieser Sommer hat uns drei Hitzewellen beschert, doch der Ernst des Lebens beginnt nun auch für die jüngsten wieder. NÖ. Am 4. September werden die Schülerinnen und Schüler wieder zur Pflicht gerufen. Während manch ein Elternteil vielleicht sogar erleichtert ist, freut sich der Nachwuchs bereits auf die nächsten schulfreien Tage. Und diese kommen...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Eine spannende Zeit bricht für neun Schüler in  Loich an. | Foto: Gemeinde Loich

Loich
Taferlklassler in Loich

Neun Schulanfänger starteten am 5. September in der Volksschule in Loich. LOICH. Direktor Gerrit Hübl, die Lehrerinnen Raphaela Postihac und Christiane Landerl, Stützkraft Szilvia Jekkel sowie Bürgermeister Anton Grubner wünschten den Kindern einen erfolgreichen Schulstart, sowie viel Freude und alles Gute im ersten Schuljahr.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
4

Begrüßung ...
Schulbeginn Volksschule Möllersdorf 6.9.2021

Eine nette Begrüßung für die Volksschulkinder in Möllersdorf Herbstferien: 27. Oktober 2021 bis 31. Oktober 2021, alle Bundesländer Weihnachtsferien 24. Dezember 2021 bis 6. Jänner 2022, alle Bundesländer Semesterferien: 7. Februar 2022 bis 12. Februar 2022, Niederösterreich, Wien Osterferien: 9. April 2022 bis 18. April 2022, alle Bundesländer Pfingstferien: 4. Juni 2022 bis 6. Juni 2022, alle Bundesländer Sommerferien Hauptferien: 2. Juli 2022 bis 4. September 2022, Burgenland,...

  • Baden
  • Robert Rieger
Busunternehmer Simon Edtbrustner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka mit dem durchführenden Team von Notruf 144 Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeiffer

Gesundheit
Covid-Impfbus tourt durch Bezirk Bruck an der Leitha

Die Impfung erfolgt mit dem mRNA Impfstoff von BioNTech Pfizer - es ist keine Anmeldung nötig.  BEZIRK BRUCK. Mit knapp 200 Impfungen in drei Stunden legte der Impfbus am 17. August in Bruck an der Leitha einen guten Start hin. Derzeit touren drei Impfbusse durch ganz Niederösterreich, um die Impfung zu den Menschen in den Gemeinden zu bringen - ohne Anmeldung. Mitzubringen sind lediglich die E-Card, ein Lichtbildausweis, der Impfpass (wenn Eintragung erwünscht) sowie der Aufklärungs- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Neben Tests, Analysen und weiteren Maßnahmen soll vorallem die Impfung zu mehr Freiheit für Schüler führen. | Foto: Tanja Handlfinger
3 Aktion

Pielachtal
Belohnung für geimpfte Kinder (mit Umfrage)

Bildungsminister Heinz Faßmann tritt eine Impfdebatte vom Feinsten los. Das sagen die Pielachtaler. PIELACHTAL. "Es ist absolut das falsche Zeichen. Es gibt ein Recht auf Bildung und eine Schulpflicht, und auch das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung. Und all diese Rechte und Pflichten vertragen sich mit dieser "Idee" oder den "Nötigungs-Erpressungsvorschlag" nicht", Jutta Eugl-Wabnig aus Ober-Grafendorf, Mutter von zwei Kindern, hat eine klare Haltung zu dem Thema....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 15

SCHULBEGINN in GAADEN und SCHÜLERLOTSEN WIEDER IM DIENST Sep. 2020

Schülerlotsen in Gaaden wieder im Dienst Sep. 2020 Mit Schulbeginn startete auch wieder der Schülerlotsendienst in Gaaden. Die gefährliche und unübersichtliche Kreuzung Hauptstraße / Siegenfelderstraße wird jeden Morgen für die Schüler*innen gesichert. 15 Gaadner*innen haben die Ausbildung zum Schülerlotsen absolviert und sind an Schultagen zur Sicherung des Schulweges im Einsatz. Seit 2 Jahren mit dabei Michaela Thaler und Robert Rieger Foto: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
2

"Schule, Hoffnung für uns alle"

Ein Bildungsmanager in Niederösterreich will das System Schule neu gestalten um Potenziale zu fördern. ÖSTERREICH. Das Thema Schule ist in Medien und Gesellschaft quasi omnipräsent und polarisiert. Lehrer seien überfordert, der Unterricht zu starr, Schüler könnten sich nicht entfalten. Experten orten einen Bildungsverfall. Gerade zu Schulbeginn wird überall heftig darüber diskutiert, wie Schule sein soll und was Schule mit der Jugend tun muss. Einer der sich über die Schule von morgen von...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.