Schule am Bauernhof

Beiträge zum Thema Schule am Bauernhof

Der neu gewählte Ausschuss der Schwoicher Bäuerinnen-Organisation mit Ortsbäuerin Renate Sonnerer und Stv. Traudi Standl (sitzend von links), Maria Schellhorn, Monika Tischler, Sylvia Schellhorn und Kathrin Schellhorn (stehend von links). | Foto: Nageler
2

Neuwahlen
Renate Sonnerer ist neue Schwoicher Ortsbäuerin

Die Schwoicher Bäuerinnen-Organisation hat einen neuen Vorstand. Renate Sonnerer hat die Nachfolge von Katharina Feichtner als Ortsbäuerin angetreten. SCHWOICH (hn). Sechs Jahre lang hat Katharina Feichtner die Ortsgruppe geleitet, bei der Jahreshauptversammlung zog sie nun Bilanz über die vielfältigen Aktivitäten in dieser Zeit. Und die rührigen Bäuerinnen haben in der Tat einiges auf die Beine gestellt: Jeweils im Frühjahr und im Herbst hat man verschiedene Kurse organisiert, die ebenso gut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
4

Schüler der 2. Klasse Volksschule Wildendürnbach werden für ihre Kreativität belohnt

BEZIRK. "Regionales Essen und bäuerliche Landwirtschaft hautnah erleben" lautete die Devise in der 2. Klasse der Volksschule in Wildendürnbach rund um den Welternährungstag am 16. Oktober. Diese wurde im Rahmen der österreichweiten Schulaktionstage von den Bäuerinnen des Bezirkes Mistelbach besucht. Dabei bekamen sie Informationen über gesunde regionale Lebensmittel und die Arbeit der Bäuerinnen aus erster Hand. Auch dieses Jahr wurde wieder ein Malwettbewerb durchgeführt. Hier konnten die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Was fressen Kühe? Beim anschaulichen Unterricht im Stall des Wallerbauern in Wörgl waren die Kinder mit Begeisterung dabei. | Foto: Veronika Spielbichler
7

Landwirtschaft macht Schule
140 Wörgler Volksschüler schnuppern Bauernhofluft

Wörgler Bäuerinnen luden zum dritten Mal bei Aktion „Landwirtschaft macht Schule“ zum lehrreichen Ausflug auf den Bauernhof. WÖRGL (vsg). Was fressen Kühe? Warum geben sie Milch? Was wird daraus hergestellt? Und was tragen regionale und saisonale Lebensmittel zur gesunden Ernährung bei? Um das Kindern zu vermitteln, beteiligen sich die Wörgler Bäuerinnen seit fünf Jahren an der Aktion „Landwirtschaft macht Schule“ und organisierten heuer zum dritten Mal für die Erstklassler der Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Landwirtschaft zum Anfassen in der Schule - Bäuerinnen besuchen die 1. Klasse Volkschule

Regionale Schultüte mit saisonaler Jause Österreichs Bäuerinnen engagieren sich für einen aktiven Dialog zwischen Landwirtschaft und Konsumentinnen und Konsumenten und treten als Botschafterinnen in der Öffentlichkeit für den Wert ihrer landwirtschaftlichen Produkte und Leistungen ein. Beim diesjährigen Bäuerinnen-Aktionstag am 16. Oktober bringen die Bäuerinnen eine Schultüte in die erste Klasse der Volksschulen. Mit einer regionalen Jause sowie auch mit Anschauungsmaterial rund um die...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
Begeisterte Biobäuerin, Lehrerin und Mutter: die neue Bezirksbäuerin von Steyr-Land, Mag. Ing. Regina Aspalter. | Foto: Thöne
1 1 3

„Beruf der Bäuerin ist sehr vielseitig“

Im Stall ist Regina Aspalter, die neue Bezirksbäuerin von Steyr-Land, genauso versiert wie am Katheder in zwei Schulen des Bezirks. MARIA NEUSTIFT. Dass Regina Aspalter Bäuerin werden sollte, war ihr zwar in die Wiege gelegt worden, aber eigentlich gar nicht vorgesehen. Als siebtes von acht Kindern am Kleinplettenbacher-Hof absolvierte sie die HBLA Elmberg und entschied sich nach der Matura für das Lehramtsstudium Germanistik und PPP (Philosophie, Psychologie, Pädagogik) an der Universität...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.