Schule

Beiträge zum Thema Schule

Vichtensteins Bürgermeister Andreas Moser (r.) und Vizebürgermeister Roman Fuchs bei der Inspektion der Gefahrenstelle. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
2

Gefahrenquelle
Wo lauern im Bezirk Gefahren am Schulweg?

Der Weg zur Schule ist oftmals nicht ungefährlich. Doch was unternehmen die Gemeinden dagegen? BEZIRK SCHÄRDING. In der Gemeinde Vichtenstein etwa "lauert" im Bereich der Volksschule seit langer Zeit eine unübersichtliche Gefahrenstelle, die nun entschärft werden soll. Wie Bürgermeister Andreas Moser zur BezirksRundSchau sagt, wird hier in Zusammenarbeit mit der BH Schärding und dem Land OÖ eine temporäre 30 km/h-Beschränkung geschaffen. "Temporär deshalb, weil die Beschränkung nur an...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Direktorin Elisabeth Altmann, Bürgermeister Roland Mayerhofer und Amtsleiter Johann Hainzl. | Foto: VS Altschwendt

Schule
Volksschule Altschwendt wird digital aufgerüstet

Die Volksschule Altschwendt wird mit neuen Laptops digital aufgerüstet. Die Voraussetzungen dafür wurden schon früh geschaffen. ALTSCHWENDT. Rechtzeitig zu Schulbeginn, wurden mithilfe des Landes OÖ und der Gemeinde Altschwendt gleich acht neue Laptops für die Schüler angekauft. Bei der Schulsanierung vor einigen Jahren, wurde bereits die entsprechende technische Infrastruktur geschaffen, damit die Lernprogramme an alle Geräte in den Klassen ankommen. Schon damals wurde jede Klasse mit vier...

  • Schärding
  • David Ebner
Eva Reiter (SJ OÖ) und Sarah Dakhli (AKS OÖ). | Foto: SJ OÖ

Verteilaktion
"Schüler machen sich Sorgen über die aktuelle Teuerung"

Anlässlich des Schulstarts verteilte die Sozialistische Jugend (SJ) gemeinsam mit der Aktion kritischer Schüler (AKS) in der ersten Schulwoche 300 Kalender in Schärding – zur Unterstützung der Schüler. SCHÄRDING. „Der Kalender bietet nicht nur einen organisatorischen Überblick, sondern gibt auch Einblicke ins Schulrecht“, erklärt Sarah Dakhli, Vorsitzende der AKS OÖ. „Es ist uns wichtig, dass Schüler über ihre Rechte informiert sind.“ Dringende Unterstützung„In den Gesprächen beim Verteilen...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Johann Fuchs, Volksschuldirektorin Barbara Gatterbauer und Elternvereinsobfrau Nicole Pichler, samt Kinder der Volksschule Diersbach. | Foto: Gemeinde Diersbach

Unterstützung
Gemeinde zahlt allen Schülern Hefte

Der Schulanfang stellt für Familien eine besondere Belastung dar. Deshalb greift die Gemeinde Diersbach den Eltern unter die Arme. DIERSBACH. Die meisten Schulsachen, wie Stifte oder Mappen, können über mehrere Jahre verwendet werden. Hefte müssen allerdings jedes Jahr neu gekauft werden. Diese Rechnung übernimmt nun die Gemeinde Diersbach. Auf Anregung des Elternvereins hat der Gemeindevorstand beschlossen, für sämtliche Schüler der Volksschule Diersbach die Kosten für die gesamten Schulhefte...

  • Schärding
  • David Ebner
Romana Dorfer übernahm mit Anfang August die Leitung der Schülerhilfe Schärding.  | Foto: Schülerhilfe Schärding

Nachhilfe
Neue Leiterin für Schärdinger Schülerhilfe

Melanie Lakota-Weiß übergab Anfang August die Leitung der Schülerhilfe Schärding an Romana Dorfer. SCHÄRDING. „Ich habe im Jahr 2015 während meines Lehramtsstudium angefangen bei der Schülerhilfe Schärding als Nachhilfelehrerin zu arbeiten und dies auch neben meiner Tätigkeit als Lehrerin immer gerne gemacht. Darum freut es mich umso mehr, mich jetzt als Leiterin der Schülerhilfe Schärding noch mehr um die Bedürfnisse und schulischen Schwierigkeiten der Schülerinnen und Schüler kümmern zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Lennox und Mia freuen sich schon auf den Schulstart. Vielen Schülerinnen und Schülern graut jedoch davor. Das muss nicht sein.  | Foto: Bichler/BRS

Schulstart
Pfiat di, Ferien! Und Servus, Schule!

Am 12. September startet die Schule. Für viele SchülerInnen ein Grauen - doch das muss nicht sein. BEZIRK SCHÄRDING. Wenn sich der Sommer zu Ende neigt, steht das nächste Schuljahr vor der Tür. Die letzten Ferienwochen plagen viele Kinder und Jugendliche Melancholie sowie Angst und Sorgen zum Schulstart. Das weiß auch Simon Parzer, Viertklässler an der HTL Andorf und Schülervertreter. Er hat erlebt, dass Mitschüler Angst oder Sorgen vor der Schule haben. "Man muss hierbei die Arbeit der...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Alles fürs neue Schuljahr: Marcel und Celina Froschauer sowie Lenka Preuner beraten Kunden bei Druckermax in St. Florian. | Foto: Druckermax

Bezirk Schärding
Services & Rabatte zum Schulstart 2022

Beim Einkauf zum Schulstart müssen Familien oft tief in die Tasche greifen – doch es winken Rabatte. BEZIRK SCHÄRDING. Der Einkauf von Heften, Stiften, Mappen, Einbänden und mehr stellt viele Familien vor finanzielle Belastungen. Ein Preisvergleich zahlt sich aus (siehe Zur Sache - Kasten). Um Kunden angesichts der hohen Spritpreise einen Einkauf im Ort zu ermöglichen, hat Jeanet-#%te Tischler vom Sparmarkt Esternberg eine eigene Ecke für den Schulstart eingerichtet. Man könne preislich mit den...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: TNMS St. Marienkrichen
29

Ökolog Schule
“Möchten die Erdäpfi im Herbst selbst vermarkten"

Die Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule St. Marienkirchen (TNMS) ist seit 2016 eine von drei Ökolog-Schulen im Bezirk, die auf naturnahen Unterricht setzt. ST. MARIENKIRCHEN. "Ökolog-Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung", so Direktorin Ulrike Renauer zur BezirksRundSchau. Doch wie wird man eigentlich Ökolog-Schule? "In erster Linie braucht es die Zustimmung und Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft. Ein engagiertes Schulteam ist der...

  • Schärding
  • David Ebner
An der Mittelschule Andorf werden die Schüler zukunftsfit gemacht – dazu gehören auch Digitalferien und die Arbeit mit Robotern.  | Foto: MS Andorf
8

Mittelschule Andorf
Andorfer Schüler programmierten Onlinespiele

Andorfer Mittelschule setzt auf Zukunfts-trends und bietet Schülern spezielle, digitale Bildungsmöglichkeiten. ANDORF. Demnach setzt die MS Andorf schwerpunktmäßig auf neue digitale Technologien und zeitgemäße digitale Bildung. Neben den Unterrichtsfächern Digitale Grundbildung und Informatik kann auch das Zertifikat „ECDL“ (European Computer Driving Licence) an der Schule erworben werden. Zudem steht laut Schuldirektorin Maria Justl die Teilnahme an interaktiven Live-Online-Workshops im...

  • Schärding
  • David Ebner
Künftige Schüler können sich jederzeit näher informieren.  | Foto: LWBFS Andorf

LWBFS Andorf
Familienschnuppern in Andorfer Schule

ANDORF. Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule (LWBFS) lädt seit 1. Februar alle interessierten, zukünftigen Schüler zum Familienschnuppern. Dabei gewähren die Schulverantwortlichen an den Unterrichtstagen einen Einblick in die Schulschwerpunkte sowie in den Internatsbetrieb. Zudem werden Fragen beantwortet. Dafür notwendig ist allerdings eine telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07766/3088.

  • Schärding
  • David Ebner
Online-Motivationsschub für Taufkirchner Schüler. | Foto: BBMS Taufkirchen

Vortrag
Mittelschule Taufkirchen setzt auf Online-Motivationsschub

Zum zweiten Mal war die Bilger-Breustedt Mittelschule Teil des Live-Formats „Europas stärkste Schulklasse". TAUFKIRCHEN/PRAM. 

"Learn4Life" injizierte am 25. Jänner diesen Vortrag der besonderen Art.
 "Christian Bischoff, Persönlichkeitstrainer und Buchautor, präsentierte uns in einer Online-Stunde wertvolle Tipps zu den Themen Selbstvertrauen, gegenseitiger Respekt, Lob und Anerkennung.", so Pädagogin Bettina Pichler. 
Wie es heißt, konnten sich die Schüler viel Selbstvertrauen und Motivation...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Aufnahmetest findet vor Ort statt. | Foto: MS Schärding
4

Mittelschule Schärding
Aufnahmetest für Sportmittelschule am 3. Februar

SCHÄRDING. Am Donnerstag, 3. Februar, findet in der Mittelschule Schärding für den Schwerpunkt Sport nach aktueller, gesetzlichen Lage, der Aufnahmetest vor Ort statt. Für den Schulschwerpunkt Musik am Montag, 7. Februar. Allerdings ist eine Voranmeldung unbedingt bis 1. Februar unter 07712/ 2734 oder unter sekretariat@aps-schaerding.at erforderlich. Nähere Infos und Anmeldeformulare gibt's auch hier.

  • Schärding
  • David Ebner
Zauner war zuletzt Leiter des Schärdinger Pflichtschulclusters.  | Foto: Zauner
2

Interview
Nach 40 Jahren beginnt neuer Lebensabschnitt

Mit Ende November 2021 ging Matthias Zauner nach 40 Jahren Schuldienst in Pension. Und nun? SCHÄRDING. Im Interview spricht Zauner über herausfordernde Zeiten, wie sich der Schulalltag in vier Jahrzehnten verändert hat und darüber, was ihm am meisten fehlen wird. Nach über 40 Jahren Schuldienst in Pension. Was ging da in Ihnen vor? Zauner: Der Tag war sehr entspannt. Ich habe den Zeitpunkt des Abschieds selbst gewählt, mein letzter Arbeitstag entsprach genau meinen Vorstellungen: Arbeit bis zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Neben den neuen ipads kommt auch eine interaktive Tafel zum Einstaz. | Foto: BBMS Taufkirchen

Neues Gerät
Mittelschule Taufkirchen startete Digitaloffensive

Die Bilger Breustedt Mittelschule Taufkirchen rüstet mit iPads auf und treibt so die Digitalisierung voran. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Verantwortlichen der Mittelschule nutzten die Digitaloffensive des Bildungsministeriums und bestellten für die Schüler der ersten und zweiten Klasse iPads. Im Herbst dieses Schuljahres wurden die bestellten Geräte ausgeliefert. Bereits im Vorfeld traf das Team der Informatiklehrer der Bilger Breustedt Mittelschule wichtige Vorbereitungsarbeiten, besuchte zahlreiche...

  • Schärding
  • David Ebner
Der bisherige Direktor der Mittelschule Schärding, Matthias Zauner, übergibt die Schulleitung an Daniela Pöschl. | Foto: Angerer

Schule
Leiterwechsel im Pflichtschulcluster Schärding

Mit Ende November verabschiedete sich der Direktor der Mittelschule sowie des Pflichtschulclusters Schärding, Matthias Zauner, nach rund 40 Jahren Schuldienst in den Ruhestand. SCHÄRDING. "Ich danke allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und der Kollegenschaft für die schöne gemeinsame Zeit und das gelungene Miteinander, wenngleich dies in den letzten Monaten Corona-bedingt nicht einfach war. Ich wünsche allen eine besinnliche Adventzeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr...

  • Schärding
  • David Ebner
Das "Lesekino" wurde online abgehalten. | Foto: MS Taufkirchen

Österreich liest
Taufkirchner Schüler luden zum digitalen "Lesekino"

Im Rahmen der österreichweiten Aktion „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ präsentierte die 2c Klasse der Mittelschule Taufkirchen ein Lesekino. TAUFKIRCHEN/PRAM.  
Coronabedingt war eine Tour zu den verschiedenen Schulen nicht möglich, somit wurde beschlossen, die Veranstaltung „online“ über die Bühne zu bringen. Angeboten wurden zwei Termine an zwei unterschiedlichen Tagen. 
Alle umliegenden Volksschulen folgten der Einladung und waren von der Lesung begeistert. Auch die ersten Klassen...

  • Schärding
  • David Ebner
Das zum Teil neugewählte Team des Elternkreises mit Obfrau Alexandra Gangl (l.). | Foto: Elternkreis
3

Volksschule Sigharting
Elternkreis mit neuem Team

Bei der Jahreshauptversammlung am 18. Oktober des Elternkreises der Volksschule Sigharting, wurde ein Teil des Vorstandes neu gewählt. SIGHARTING. Obfrau ist Alexandra Gangl. Als Stellvertreterin fungiert Barbara Gahbauer. Kassierin ist Susanne Glaser. Karina Feichtlbauer agiert als Schriftführerin, ihre Stellvertreterin ist Sina Mair. Im Beirat sitzen Bettina Schmid und Karin Gaishüttner, während Alexandra Reisinger und Dijana Seidl als Rechnungsprüfer fungieren. Zudem wurde über die...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Partyzelt wurde am HAK-Ball 2021 in Cocktailkleidern und Ballrobe gefeiert.  | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
101

HAK Ball 2021 Schärding
HAKOVER - (un)forgettable night in Schärding

Der HAK-Ball der Maturanten sorgte für eine unvergessene Nacht in der Bezirkssporthalle Schärding. SCHÄRDING. "HAKOVER (un)forgettable night" hatten die HAK-Maturanten als Ballmotto gewählt. Über 1.000 Gäste folgten der Einladung zum Maturaball. Nach der 3-G-Kontrolle gab es beim Empfang ein Glaserl Sekt. Musikalisch führte die Liveband "XDREAM" durch den Abend. Fürs Auftanzen und die Mitternachtseinlage der Abschlussklasse gab es von Familien, Freunden und Ballgästen ordentlich Applaus. Zur...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Simon Parzer als Obmann und Karoline Schauer als Geschäftsführerin stehen an der Spitze der UHS (Union Höherer Schüler) Ortsgruppe Schärding-Ried-Grieskirchen. | Foto: UHS

Union Höherer Schüler
UHS will im kommenden Jahr mehr Vernetzung unter Schülervertretern

Simon Parzer als Obmann und Karoline Schauer als Geschäftsführerin stehen an der Spitze der UHS (Union Höherer Schüler) Ortsgruppe Schärding-Ried-Grieskirchen. BEZIRK SCHÄRDING. Wie die UHS betont sei man für den Schulstart trotz vieler Hindernisse motiviert. „Die Unsicherheit ob Wintersportwochen, Schulkonzerte oder wie die Matura stattfinden wird, möchten wir alle gerne wissen, doch auf diese Fragen gibt es oftmals leider keine Antworten. Doch genießen wir erstmal die ersten Schultage, danach...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Martina Ruhsam führt in Riedau den Papierfachhandel Karuso mit kleinem Café – auch sie hat einen Packservice für den Schulstart.
2

Familie
Beim Einkauf zum Schulstart Aktionen nutzen und Preise vergleichen

Beim Einkauf zum Schulstart müssen Familien oft tief in die Tasche greifen – doch Sparen ist möglich und auch der Trend zu ökologischeren Produkten ist erkennbar. BEZIRK SCHÄRDING. Der Einkauf von Heften, Stiften, Mappen, Einbänden und mehr stellt viele Familien vor finanzielle Belastungen. Ein Preisvergleich zahlt sich aus, zeigt ein aktueller Test des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer. Die Experten ließen sich in 12 Geschäften Schulstartpakete für die Volksschule und die Neue...

  • Schärding
  • Judith Kunde
„Das ist unterste Schublade, mit einschlägigem Werbematerial in voller Wahlkampfmontur das Foyer einer Volksschule zu besetzten“, erbost sich SPÖ Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner. | Foto: Screenshot ÖVP Enzenkirchen Facebook Seite
1 3

Beschwerde eingereicht
SPÖ poltert wegen ÖVP Wahlkampf in Volksschule

Die Enzenkirchner ÖVP Ortsgruppe verteilte am letzten Schultag Wahlkampfmaterial in der Volksschule – SPÖ spricht von "unterster Schublade". ENZENKIRCHEN, SCHÄRDING. „Eiskalt erwischt, beim Versuch eine Volksschule zum Wahlkampffeld zu machen", kommentiert Schärding SPÖ Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner die Tatsache, dass die ÖVP Enzenkirchen mit einschlägigem Werbematerial in voller Wahlkampfmontur das Foyer der Volksschule besetzt hat. „Es spricht nichts dagegen eine Eisaktion und den...

  • Schärding
  • David Ebner
V.l.: Bürgermeister Franz Angerer, Daniela Pöschl, Matthias Zauner und Eva Panholzer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Schulcluster
Schärdinger Pflichtschulen bündeln Kräfte

Ab Herbst entsteht in Schärding Pflichtschulcluster – damit wird Schärding im Land zweiter Standort. SCHÄRDING. 2020 startete Rohrbach mit der Errichtung eines Pflichtschul-Clusters. Nun kommen im neuen Schuljahr mit Schärding und Vöcklabruck zwei weitere Standorte hinzu. Das hat die Bildungsdirektion OÖ in Absprache mit der Stadtgemeinde entschieden. Den Cluster bilden künftig die Schärdinger Schulen Mittelschule, Volksschule sowie Allgemeine Sonderschule. Die einzelnen Standorte des Clusters...

  • Schärding
  • David Ebner
Schüler der 2. Klasse präsentieren stolz einen Teil der Küken. | Foto: VS Enzenkirchen
2

Projekt
Enzenkirchner Volksschüler als "Geburtshelfer" im Einsatz

Die Kinder der 2. Klasse Volksschule betätigten sich im Rahmen eines Schulprojekts als "Geburtshelfer". ENZENKIRCHEN. Und zwar brüteten sie im Laufe eines dreiwöchigen Projektes in einem Brutapparat in der Klasse 50 Hühnereier aus. 
"Zu ihren täglichen Aufgaben gehörte es dabei, die Eier zu wenden und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Brutapparat konstant zu halten.
 Mit Hilfe einer sogenannten Schierlampe „durchleuchteten“ die Schüler auch jedes einzelne Ei zu Beginn, in der Mitte und...

  • Schärding
  • David Ebner
Wollen hoch hinaus – die Vertreter der FPÖ-Fraktionen aus St. Florian und Schärding: Stefan Schneebauer, Harald Wintersteiger, Wolfgang Standhartinger und Günter Fischer (v. l.). Im Hintergrund ist die Schärdinger Volksschule zu sehen. | Foto: Ebner
4

Mammutprojekt
Schärdings und St. Florians FPÖ fordert gemeinsame Volksschule

FPÖ aus St. Florian und Schärding wollen enger kooperieren – und bringen gemeinsames Schulprojekt ins Spiel. SCHÄRDING, ST. FLORIAN. "Wir wollen unsere Zusammenarbeit weiter vertiefen", so Schärdings FPÖ-Fraktionsobmann Wolfgang Standhartinger. Im Hinblick auf eine engere Kooperation bringen die Freiheitlichen nun den Vorschlag ins Spiel, eine gemeinsame Volksschule in St. Florian zu errichten. Hintergrund dafür ist, dass die Gemeinde St. Florian erst kürzlich das Landhotel-Areal erworben und...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.