Schule

Beiträge zum Thema Schule

"Go Dolphins!": Die Delfinklasse der VS Wildbach singt über das soziale Verhalten von Delfinen und den Gefahren, denen sie ausgesetzt sind. | Foto: VS Wildbach
Video

Song Contest
Wildbacher "Delfine" haben wieder für Österreich gesungen

Auch in diesem Jahr startete die Volksschule Wildbach für Österreich beim "Schoolovision", dem europäischen Song Contest für Schulen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2009 wird das E-Twinning-Projekt "Schoolovision" unter europäischen Schulen ausgetragen, wo für jedes Land eine Schule mit einem selbst geschriebenen, gesungenen und gedrehten Musikvideo antritt – ganz wie beim Eurovision Song Contest. Zum 14. Mal war die VS Wildbach dabei, die Delfinklasse der Deutschlandsberger Schule ging auch 2022 für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In der MS 1 Deutschlandsberg tummeln sich zahlreiche mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg

Kluge Köpfe
Nachwuchsmathematiker:innen an der MS 1 Deutschlandsberg

Kürzlich fand in der MS 1 Deutschlandsberg wieder das Highlight für alle Mathematikbegeisterten statt: der Wettbewerb "Känguru der Mathematik". Beim österreichweiten Wettbewerb ist nicht nur mathematisches Können, sondern vor allem logisches Denken und kreatives Tüfteln gefragt.  DEUTSCHLANDSBERG. Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien ausgeführt: Der Kategorie "Benjamin" für die 5. und 6. Schulstufe und der Kategorie "Kadett" für die 7. und 8. Schulstufe. Die drei Bestplatzierten im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Schüler:innen an der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg sind stolz auf die neuerliche Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel für ihre Bildungseinrichtung. | Foto: KK

MINT-Gütesiegel
Poly Deutschlandsberg ist ein weiteres Mal ausgezeichnet

Die Polytechnische Schule Deutschlandsberg wurde zum zweiten Mal mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die innovatives und begeistertes Lernen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördern. Mit diesen Qualitäten ist die Polytechnische Schule Deutschlandsberg vorne dabei.  Steiermark-PremiereSchon auf der Homepage der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg zeigt die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Musik-MS Eibiswald jubelte über ihre 17. Crosslauf-Trophy! | Foto: MMS Eibiswald
6

Deutschlandsberger Schulen
Comeback der Crosslauf-Meisterschaften: Eibiswald dominiert wieder

Nach über zweijähriger Pause konnten endlich wieder die Crosslauf-Meisterschaften der Schulen im Bezirk Deutschlandsberg durchgeführt werden.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im alten Koralmstadion in Deutschlandsberg fanden sich die Volks- und Mittelschulen des Bezirks ein. Zum ersten Mal seit Herbst 2019 konnten die Schülerinnen und Schüler wieder über Wiesen, Stock und Stein laufen und sich gegenseitig bei den Crosslauf-Bezirksmeisterschaften messen. Nummer 17 für MMS Eibiswald16 Mal hatte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Präsentation der Ergebnisse: Die Schüler:innen der HLW Deutschlandsberg feierten beim Veranstaltungsabend ihre gelungenen Werke.  | Foto: Johann Buchinger
9

Schulhauspräsentation
HLW Deutschlandsberg verschönert das Bundesschulzentrum

Die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der HLW Deutschlandsberg gestalteten im Rahmen des Unterrichtsfaches Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ein gemeinsames Projekt: Man wollte eine schönere und bessere Lern- und Schulatmosphäre im Bundesschulzentrum kreieren. DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Klassenräume, die Toiletteneingänge und ein Stiegenaufgang wurden individuell gestaltet. Die Schüler:innen fertigten die Designs mit viel Liebe zum Detail an. Ein großer Wunsch war außerdem die Gestaltung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die EU-Politiker Vollath und Mandl zu Besuch am BORG Deutschlandsberg. | Foto: BORG Deutschlandsberg
4

BORG Deutschlandsberg
EU-Politiker zu Besuch in Deutschlandsberg

Die beiden Abgeordneten des Europäischen Parlaments Bettina Vollath und Lukas Mandl besuchten im Rahmen des Europaschwerpunktes die Schüler:innen des BORG Deutschlandsberg. Die Vertreter:innen Österreichs im Europäischen Parlament beantworteten brennende Fragen der Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen.  DEUTSCHLANDSBERG. "Was haben Sie über Politik gedacht, als Sie 16 Jahre alt waren?" Das war die Einstiegsfrage an Bettina Vollath und Lukas Mandl. Auf die Initiative von Jürgen Divjak...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Gemeinsam Spaß haben beim Kochen - die Schülerinnen und Schüler der HAK Deutschlandsberg durften sich über ein gesundes Menü freuen.  | Foto: HAK Deutschlandsberg

HAK Deutschlandsberg
"Gesundheit und Wohlergehen" im Fokus

Die 17 gesetzten Ziele der Vereinten Nationen umfassen soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. Gemeinsam will man die Welt positiv verändern und niemanden zurücklassen. Aktuell dreht sich in den 193 Mitgliedsstaaten alles um die Erfüllung des Ziels Nummer drei: "Gesundheit und Wohlergehen" - so auch in der HAK Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK der HAK Deutschlandsberg zauberten ein saisonales und regionales Vier-Gänge-Menü zum Thema "gesunder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
So sieht Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen aus: Die MS 1 Deutschlandsberg beteiligte sich engagiert beim Wettbewerb "Mensch und Natur". | Foto: MS 1 Deutschlandsberg

MS 1 Deutschlandsberg
Naturwissenschaftlicher Wettbewerb "Mensch und Natur"

Die Schwerpunktgruppe FoX der MS 1 Deutschlandsberg nahm am naturwissenschaftlichen Wettbewerb zum Thema "Mensch und Natur 2021" teil, der regelmäßig im gesamten deutschsprachigen Raum stattfindet. Preise gab es für alle Teilnehmenden. DEUTSCHLANDSBERG. Beim Wettbewerb drehte sich alles um Fragen zum Thema Mensch und seiner Umwelt, auch Tiere und ihre Rekorde oder Pflanzen waren dabei. Außerdem wurden das Wetter, chemische und physikalische Phänomene ebenso behandelt wie die Themen Technik,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Edwina Hofer und Anna-Gloria Salzger haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HAK Deutschlandsberg einen Blick in die Welt des E-Commerce geworfen.  | Foto: HAK DL
Aktion

HAK Deutschlandsberg
Diplomarbeiten-Team taucht in die Welt des E-Commerce

Diplomarbeiten 2022: Die Schüler:innen der HAK Deutschlandsberg haben sich auch in diesem Jahr mit aktuellen Themen auseinandergesetzt. Neben dem Trend zu mehr Nachhaltigkeit wurde auch das Leseverhalten 2021 analysiert und der Blick auf die Welt des E-Commerce gerichtet.  DEUTSCHLANDSBERG. Das Diplomarbeiten-Team Edwina Hofer und Anna-Gloria Salzger hat sich für das aktuelle Thema E-Commerce entschieden. "Die beiden jungen Damen shoppen gerne auch mal online. Und was lag daher näher, als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Junior Company „Coffies“ bietet in der Aula im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg  Kaffe in sämtlichen Variationen. | Foto: BORG

Junior Company
Frischer Kaffee am BORG Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Ob Espresso, Cappuccino oder Caffè Latte nämlich laktosefrei bzw. vegan - die Junior Company „Coffies“ vom BORG Deutschlandsberg erfüllt viele Kaffee-Wünsche. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Entrepreneurship“ haben Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen eine Firma gegründet. Jetzt verkaufen die jungen Leute in der Aula des Bundesschulzentrums vor und nach dem Unterricht sowie in den Pausen „Coffee to go“. Von der Geschäftsidee bis zum Kaffee-Stand Vom Kreieren der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sie stehen wortwörtlich hinter der Sache: Die Schülerinnen und Schüler der HLW/FW Deutschlandsberg können sich im Rahmen des Botschafter-Schul-Programms des Europäischen Parlaments aktiv einbringen.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg

Europa in der Schule
"Europagedanke" in der HLW/FW Deutschlandsberg

Die HLW/FW Deutschlandsberg will zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments werden. Gemeinsam mit 20 weiteren Schulen, die am Botschafterschul-Programm teilnehmen, bemüht man sich um eine Vernetzung der Schulen untereinander sowie mit dem Büro des Europäischen Parlaments. So soll der Europagedanke in den Schulen gestärkt werden. DEUTSCHLANDSBERG. Alle Jahrgänge der HLW/FW Deutschlandsberg widmeten sich im vergangenen Wintersemester dem Thema Europa bzw. der Europäischen Union: Im Fach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Große Freude in den zweiten Klassen der MS 2 Deutschlandsberg über die neuen Notebooks | Foto: MS 2
2

Notebooks mit ökologischem Aspekt für die MS 2 Deutschlandsberg

Neue Notebooks für die MS 2 Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Große Freude in den zweiten Klassen der MS 2 Deutschlandsberg: Im Rahmen des 8-Punkte-Plans konnten alle Schüler:innen der Schulstufe mit Notebooks ausgestattet werden. Mit viel Freude und Neugier wurden die Geräte entgegengenommen und auch gleich zum Einsatz gebracht. 
"Da der ökologische Gedanke ein großer Schwerpunkt an unserer Schule ist, haben wir uns auf 'refurbished' Notebooks geeinigt", erklärt Philipp Ferrari, der die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer von "GfreiDi" mit ihrem Junior-Coach Elke Herler: Aktuell gibt es Weihnachtsgeschenke im Sortiment.  | Foto: HAK Deutschlandsberg

HAK Deutschlandsberg Junior Company
Unternehmen "GfreiDi" nimmt Betrieb auf

Die Junior Company "GfreiDi" - weststeirisch für "Freu Dich" - hat ihren Betrieb aufgenommen: Das Unternehmen wurde im Rahmen des Junior Company Programms der HAK Deutschlandsberg gegründet. Dabei starten Schülerinnen und Schüler von 15 bis 19 Jahren für die Dauer eine Schuljahres mit einem realen Unternehmen durch und bieten selbst entwickelte Produkte oder Dienstleistungen an. Die Jugunternehmerinnen und Jungunternehmer von "GfreiDi" setzten ihre Geschäftsidee nun um: sie wollen anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Übergabe: Herwiga Forstner (2.v.l.) übergibt den Vorsitz im Dienststellenausschuss der Deutschlandsberger LehrerInnen an Karin Auer (3.v.l.). | Foto: KK
3

Wechsel in der Deutschlandsberger Lehrer-Personalvertretung

"Lehrer-Urgestein" Herwiga Forstner übergibt nach mehr als zehn Jahren den Vorsitz der Personalvertretung der Deutschlandsberger Pflichtschulen. Seit mehr als einem Jahrzehnt konnten sich alle Lehrerinnen und Lehrer des Bezirks Deutschlandsberg mit allen dienstrechtlichen Anliegen und Sorgen an Herwiga Forstner wenden: Die Lehrerin der VS Deutschlandsberg fungierte jahrelang als Vorsitzende des Dienststellenausschusses im Bezirk. Als Personalvertreterin war Forstner stets für alle Kolleginnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schulleiterin Elke Herler, Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich machten zahlreiche gute Bekanntschaften.   | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Hej Sverige
HAK Deutschlandsberg zu Gast an schwedischen Schulen

Austausch auf Augenhöhe in Schweden: Die HAK-Schulleiterin Elke Herler und die HAK-Lehrer Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich nutzten die Herbstferien, um ihren schwedischen Lehrer-Kollegen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Kommunikation im Kontext Bildung" besuchten sie drei verschiedene Schulen auf der skandinavischen Halbinsel. DEUTSCHLANDSBERG/SCHWEDEN. Vänersborg und Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, waren die Ziele der Reise in den Norden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die schnellsten CrossläuferInnen der MS 1 Deutschlandsberg | Foto: KK

Crosslauf-Schulmeisterschaften an der MS 1 Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des Sportunterrichtes in der MS 1 Deutschlandsberg stand seit Schulbeginn traditionell das Ausdauer- und Lauftraining im Mittelpunkt. Im Oktober hatten alle Jugendlichen die Möglichkeit, an den Crosslauf-Schulmeisterschaften teilzunehmen. Auf dem Sportplatz der Turnerschaft gaben die LäuferInnen ihr Bestes und wuchsen vielfach über sich hinaus, um Pokale und Urkunden zu gewinnen. Die SchnellstenDie Wertung erfolgte heuer schulstufenintern: SchulmeisterInnen wurden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach der Sommerschule starten die Schüler aus Deutschlandsberg, Bad Schwanberg und Groß St. Florian mit Elan ins neue Schuljahr.  | Foto: KK
2

Deutschlandsberg
Schüler starten nach Sommerschule gut gerüstet durch

Heuer fand zum zweiten Jahr in Folge die Sommerschule an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. In den letzten beiden Ferienwochen meldeten sich 37 freiwillige Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Deutschlandsberg 1 und 2, Bad Schwanberg und Groß St. Florian, um sich für den regulären Schulbetrieb gut vorzubereiten und um gut gerüstet ins neue Schuljahr starten zu können. Abschlusspräsentationen in Deutsch und MathematikSpielerisch und projektorientiert wurden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Mathematiktalente der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg trumpften mit hervorragenden Leistungen auf.  | Foto: KK

Pangea
Österreichweit erste Plätze für Tüftler aus Deutschlandsberg

Die Mathematikbegeisterten der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg durften sich auch heuer wieder beim Pangea-Wettbewerb beweisen. Dieser Wettbewerb verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an der Logik und Rechenkunst. DEUTSCHLANDSBERG. Die drei Bestplatzierten im Schulranking wurden mit Urkunden geehrt. In den drei ersten Klassen waren das Michael Reiterer, Marlene Schaffer und Clemens Plattner. In der 6. Schulstufe erzielten Tobias Meier, Raphael Hölzl und Georg Gressenberger die meisten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Markus Schimpl trainiert im und ums Deutschlandsberger Hietlbad praktische Übungen am Schulweg. | Foto: Swen Gruber

Deutschlandsberg
Selbstbehauptungskurs mit Markus Schimpl im Hietlbad

Sicherheitsexperte Markus Schimpl veranstaltet wieder einen Selbstbehauptungskurs in Deutschlandsberg: am Mittwoch, dem 1. September von 10 bis 13 Uhr im und ums Hietlbad. Der Folgetermin zur Auffrischung findet dann am 22. Jänner (9 bis 10.30 Uhr) statt. Kinder von sechs bis zehn Jahren können daran teilnehmen. Es geht um selbstbewusstes Auftreten, Schärfen der Sinne, optimalen Stand, Koordinationsübungen und präventives Verhalten am Schulweg. Schimpl trainiert dabei praktische Übungen am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
 Gerot Lannach vergab Geldpreise an Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg: Platz 1 ging an Lorenz Fürnschuss.  | Foto: Gerda Lichtberger
5

Deutschlandsberg/Lannach
Pharmaunternehmen vergab Preise für Abschlussarbeiten

Auch in diesem Schuljahr wurden Maturanten für hervorragende Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich ausgezeichnet. Das steirische Pharmaunternehmen Gerot Lannach vergab großzügige Geldpreise an Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg für ihre besonders gelungenen Abschlussarbeiten. DEUTSCHLANDSBERG/LANNACH. Platz 1 ging an Lorenz Fürnschuss für seine engagierte vorwissenschaftliche Arbeit zum Thema „Prionerkrankung bei Tier und Mensch“, in der er auch die mediale Dokumentation...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Dir. Ursula Gangl-Schriebl mit den Pädagoginnen Hildegard Koch, Birgit Rabensteiner und Gabrielle Flucher
Aktion 10

Schulschließung
Ein Abschied mit Wehmut für die Fachschule Frauenthal

Mit Semesterende schließen sich die Türen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Frauenthal-St. Martin für immer. Als Grund dafür werden zu geringe Schülerzahlen angeführt.  DEUTSCHLANSDBERG. Mit der Verteilung der Abschlusszeugnisse fiel heute für tausende Schüler in Deutschlandsberg der Startschuss in die Sommerferien. Während sich die zahlreichen Bildungseinrichtungen des Bezirks jedoch nur vorübergehend in eine große Pause verabschiedeten, lud Direktorin Ursula...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zwei Schüler der 2a-Klasse der MS 1 Deutschlandsberg organisierten einen Tierarzt-Termin für eine verletzte Taube.  | Foto: KK

Deutschlandsberg
Tierrettung an der Mittelschule 1

Zwei Schüler der Mittelschule 1 Deutschlandsberg stellten ihre Tierliebe unter Beweis.  DEUTSCHLANDSBERG. „Ist ja eh nur eine Taube!“, so meinten die einen, „Wir müssen was für sie tun!“, sagten Alexander S. und Kolja P. aus der 2a-Klasse der MS 1 Deutschlandsberg und organisierten schnell einen Termin bei einem Tierarzt. "Mit viel Feingefühl betreuten sie das verletzte Tier, bis es ärztlich versorgt werden konnte. Das ist gelebte Tierliebe!", lobt das Lehrerteam den vorbildlichen Einsatz der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im Rahmen eines Physik-Projektes beschäftigten sich Schüler der MS 2 Deutschlandsberg mit dem Thema "Klima".  | Foto: KK
2

Deutschlandsberg
Mittelschule legt Grundstein für "klimafreundliches Verhalten"

Die MS 2 Deutschlandsberg hat es sich als “Ökolog”-Schule zum Ziel gesetzt, Umwelt und Natur in alle Bereiche einfließen zu lassen. Mit ihrer Lehrerin Maria Schönegger haben sich die dritten Klassen in einem Physik-Projekt mit dem Themenbereich „Unser Klima“ auseinandergesetzt. DEUTSCHLANDSBERG. Neben den Fakten rund um die Erderwärmung und deren Auswirkungen haben sich die Schüler mit den internationalen Bemühungen zum Erhalt unserer Erde, der Klimabewegung und dem eigenen „klimafreundlichen“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im Rahmen der "Berufspraktischen Tage" konnten die Schüler der MS 1 Deutschlandsberg Erfahrungen in verschiedenen Berufsspaten sammeln.  | Foto: KK
Aktion 4

Berufspraktische Tage
Deutschlandsberger Schüler schnupperten ins Arbeitsleben

In anderen Schuljahren stellen die "Berufspraktischen Tage" an der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg eine routinierte Schulveranstaltung dar – nicht so in diesem Jahr. Nach wochenlanger Ungewissheit und etlichen Terminverschiebungen konnten die Schüler der 4. Klassen Anfang Mai endlich ihre hoffnungsvoll erwarteten Schnuppertage absolvieren. Regionale Unternehmen gewährten EinblickTrotz der erschwerten Bedingungen waren viele regionale Unternehmen bereit, den Jugendlichen einen Einblick in das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.