Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die Schüler der 4a, Karl Gruber und Direktorin Senta Paul | Foto: Winkler
2

Sicherheit
Kinder und LKWs

WKNÖ-Aktion: Lkw der Gruber Transporte bei der Volksschule Franz Jonas in St. Pölten ST. PÖLTEN (pa). Sicherheit geht vor: Auch im dritten Jahr mit Corona gilt der Spruch in doppelter Hinsicht – Mindestabstände, berührungsfreie Begrüßungen und Verabschiedungen sowie immer wieder neu desinfizierte Lkw-Fahrerkabinen, Handflächen und Schulutensilien. Unter diesen besonderen Bedingungen hat die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes nun auch 2022 wieder Fahrt aufgenommen, um den Kindern...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Jugendgemeinderat Lukas Krippl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
"Komm spiel mit uns" beim jährlichen Sommerferienspiel

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Unter dem Motto „Komm, und spiel mit uns!“ lädt der Arbeitskreis Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen wieder zum alljährlichen Sommerferienspiel ein. Im Rahmen von 17 Veranstaltungen wird den Kindern und den Jugendlichen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Bei jeder besuchten Veranstaltung bekommen die Teilnehmer einen Stempel in den Spielpass. Schon mit drei Stempeln kann man beim großen Gewinnspiel teilnehmen. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Garten der Schule kann man nun angenehm entspannen. | Foto: MS Pottenbrunn

ÖKO-Mittelschule Pottenbrunn
Liegestühle für Erholung in Naturoase

Die UNIQA-Versicherung spendierte der ÖKO-Mittelschule für den Garten um das revitalisierte Schulbiotop, das von der Stadt St. Pölten beim Umweltpreis mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde, neue Liegestühle. POTTENBRUNN (pa). Sowohl für die Natur als auch für Schülerinnen und Schüler bietet der Garten der ÖKO-Mittelschule neuerdings Erholung pur. „Mit der Revitalisierung des Schulbiotops, die beim diesjährigen Umweltpreis der Stadt St. Pölten mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde, entdeckten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ein buntes Programm bot die Sportmittelschule Tulln. | Foto: SportMS Tulln
17

Sportmittelschule Tulln
Endlich wieder den Sommer mit einem Fest feiern

TULLN (PA). Nach zwei jähriger Pause fand heuer endlich wieder ein Schulfest in der SportMS Tulln statt. Neben Eltern, Schülern und Lehrern fanden sich auch zahlreiche ehemalige Schüler unter den Gästen. Beim Tischtennisturnier und der Zeitmessstrecke zeigten viele ihr Können. Außerdem verwöhnten die 4. Klassen die Besucher mit Palatschinken und die 3. Klassen boten verschiedene selbstgemachte Produkte zum Verkauf an. Der Elternverein betreute in gewohnter Weise das herrliche Buffet. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Basketballer der 4s, am Ball Leon Willomitzer  | Foto: NMS Theodor Körner
32

Bildergalerie
Sportmittelschule rockt die Jahnturnhalle

Sportschüler feierten 30-jähriges Jubiläum ihrer Schule ST. PÖLTEN. Am Mittwochabend lud die Sportmittelschule Dr. Theodor Körner I zu einem Megaspektakel in die Jahnturnhalle. Motto des Events lautete „Timewarp 30 + 1 Jahr“, da sich die Feier wegen Corona um ein Jahr verschob. So war die Freude und Anspannung der zahlreichen Besucher noch größer. Sie wurden nicht enttäuscht. Die Schüler überzeugten mit einer fulminanten Show. Hier wurde Sport in seinen verschiedensten Facetten präsentiert. Die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Stefan Bachler mit Fachvorstand Johann Habegger, Kochlehrer Wolfang Lahmer und Direktor Michael Hörhan freuten sich über den gelungenen Abend. | Foto: HTS
2

Mostviertelabend
HTS St. Pölten lädt zum Galadinner

ST. PÖLTEN (pa). Ein Galadinner von Spitzengastronomen inklusive Weinbegleitung an der HTS St. Pölten ließen sich 40 Gäste nicht entgehen. Zum sogenannten „Mostviertelabend“ lud die Schule gemeinsam mit dem Absolventenverein ein. Schüler der HTS richteten den Abend gemeinsam mit haubengekrönten Absolventen wie Stefan Hueber aus St. Georgen oder Maria und Stefan Bachler aus Kematen aus. Kein Wunder, dass die 40 Plätze sofort ausgebucht waren. „Gemeinsam mit Profis aus der Praxis zu arbeiten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Beim Bikecheck lernen die Schüler auch, einen kaputten Reifen zu flicken. | Foto: Brigitte Zettel
2

NMS Theodor Körner
Schüler bringen ihre Räder in Schwung

Die 1a und 2a der NMS Theodor Körner MINT Zweig St. Pölten haben bei Bike Checker, der von Klimabündnis NÖ durchgeführt und von RADLand NÖ gefördert wird, teilgenommen. Die Rückmeldungen der Schüler:innen waren großartig: Endlich weiss ich, wie ich den Sattel an meine Größe anpassen kann, damit leichter in die Pedale treten kann.“, oder: „Jetzt weiss ich, wieviel Luft ich einpumpen muss und wie ich im Notfall einen Patschen picken kann“. ST. PÖLTEN (pa). Wie kann ich einfach und schnell mein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Trotz Prüfungsstress in der Küche rennt bei Maximilian Planer und Valentin Müllner während der Fachprüfung der Schmäh.  | Foto: Haiderer
3

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Weiße Fahne bei Fachprüfung

ST. PÖLTEN (pa). „Tadellos und sehr zufrieden“, war HTS-Fachvorstand Johann Habegger mit den Leistungen seiner Schützlinge. Die Schüler der vierten Klasse traten zu ihrer praktischen Fachprüfung an und mussten ihr Können im Service und in der Küche unter Beweis stellen. Nach Beurteilung einer strengen Jury kann die HTS aber die „weiße Fahne“ entrollen. „Wir hatten an diesen Jahrgang natürlich hohe Erwartungen. Diese wurden zum größten Teil erfüllt, es gab grandiose Leistungen“, zeigt sich...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
1.und 2 Reihe von links nach rechts:
100 Jahre NÖ-Fahne, Künstlerische Projektleiterin Ulrike Ströbitzer, Schulkinder, Komponist Musikschullehrer Lukas Thenius
3.Reihe von links nach rechts:
Ing. Ewald Breitenecker vom Lions Club, Sarah Amon von der Sparkasse NÖ, Claudia Andre, MEd, Vorsitzende des Zentralausschusses der NÖ Landeslehrer, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras auch in Vertretung von Frau Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Lehrerin Petra Schwarz, Musikschullehrerin Veronika Weber
4.Reihe von links nach rechts:
Schulpsychologin HRin Mag.Dr. Evelyn Freudenthaler, Lehrerin Marianne Stöger, Selvedina Sadikovic vom Elternverein, Gemeinderätin Birgit    Becker in Vertretung des Herrn Bürgermeisters, Musikschuldirektor Lukas Schönsgibl, MAS, BA, Schulqualitätsmanagerin OSRin Renate Zeller | Foto: VS Daniel Gran
4

100 Jahre NÖ
Schüler machen dem Land ein Geburtstagsgeschenk

Präsentation des “100 Jahre NÖ-Liedes” und der “100 Jahre NÖ-Landkarte” der Daniel Gran Volksschule mit musikalischem Schwerpunkt ST. PÖLTEN. Ein großer Erfolg war die anlässlich des Kreativwettbewerbes „100 Jahre NÖ“ stattfindende Präsentation des “100 Jahre NÖ-Liedes” und der “100 Jahre NÖ-Landkarte” der Daniel Gran VS mit musikalischem Schwerpunkt. Das von Musikschullehrer Lukas Thenius selbst komponierte NÖ-Lied wurde mit Kindern der 4a Klasse selbst gedichtet. Alle 150 Kinder und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Beim AUVA Kurs lernen Kinder spielerisch und sicher, wie sie sich im Straßenverkehr zu verhalten haben. | Foto: KFV
2

Verkehrserziehungsaktion
„Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“

Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ greifen die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV die Thematik „Schnellfahren“ vor Schulen auf und leisten einen wichtigen Beitrag für den Schutz der Schulkinder vor Verkehrs- und Schulwegunfällen in Niederösterreich. Die Schülerinnen und Schüler erlernen dabei spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernehmen die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Nun war die Aktion in der Volksschule Großweikersdorf zu Gast. GROßWEIKERSDORF. Im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ACHTUNG - neue Einbahnregelung bei der Schule. | Foto: Gde. Rabenstein

Rabenstein
Neue Einbahnregelung

ACHTUNG - neue Einbahnregelung bei der Schule. RABENSTEIN. Im Bereich des Rabensteiner Schulgeländes gilt seit Montag, den 23. Mai 2022, eine neue Einbahnregelung: Die Zufahrt in den Schulhof ist in Zukunft nur mehr von der B39 möglichDie Ausfahrt erfolgt über die SchulgasseDiese Regelung wurde von der Gemeinde auf vielfachen Wunsch von Elternvertretern bei der Verkehrsabteilung der BH St. Pölten beantragt und ist nun verordnet worden. Durch die Anbringung der Verkehrszeichen „Einfahrt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Berufsorientierten Tage der EMS Pyhra finden bei den Schülern großes Gefallen. | Foto: EMS Pyhra

EMS Pyhra - Praxistraing
Berufsorientierung für die Mittelschule

In der 3. und 4. Klasse der Europa Mittelschule Pyhra können die Schülerinnen und Schüler das Wahlpflichtfach Berufsorientierte Praxis wählen. PYHRA. In diesen Unterrichtsstunden erkunden die Jugendlichen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kerstin Müller Betriebe in Pyhra und Pyhras Umgebung. Am 5.Mai durfte die Berufsorientierungsgruppe der 4.Klasse den Friseurmeisterbetrieb MEISTERSCHNITT in Pyhra besuchen. Einen Tag lang FriseurDie Chefin Christiana Zinner und ihr Team hatten einiges für die...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
1. Preis: Dr. Theodor Körner Musik-MS – MINT Klasse 1c | Foto: Arman Kalteis (5)
5

Biotope und Wildnis in der Stadt
Umweltpreis an St. Pöltner Schulklassen vergeben

Jedes Jahr arbeiten St. Pöltner Schulklassen Projekte zu einem umweltspezifischen Thema für den Umweltpreis aus, heuer unter dem Motto „Biotope und Wildnis in der Stadt“. Viele Ideen und Umsetzungen wurden von den Schülerinnen und Schülern erarbeitet. ST. PÖLTEN (pa). Alle haben sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und die Umgebung der Schule erkundet. Einige der Klassen haben Insektenhotels in unterschiedlichsten Varianten gebaut, welche sich nun auf dem Schulgelände befinden und auf ihre...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Schüler mit ihren 3D-gedruckten Werken. | Foto: EMS Pyhra

Pyhra
3D - Druck an der Europa Mittelschule

PYHRA (pa). Auf Initiative von Schulleiterin Helga Fischer ist es gelungen, modernste 3D – Drucktechnik nach Pyhra zu holen. NÖMEDIA, die Medienstelle des Landes NÖ, stellte 10 3D - Drucker in neuester Version mit aktueller SuperPINDA-Sonde zur Verfügung. Projektleiterin, Frau Erika Schreiber von MÖMEDIA, schulte die Lehrer der EMS im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung auf die Konstruktionssoftware „Tinkercad“ ein. Im Kreativunterricht gaben die Pädagogen ihr Wissen an die Schüler weiter,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Herbert Lackner, Schulausschussobmann Michael Filz, Bgm. Günter Schaubach, Karolina Neubauer, Schuldirektorin Simone Schneider, Gerlinde Kayser, Schüler der VS Pyhra | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Förderungen seitens des Landesgremium
Kinderschutz-Projekt in Pyhra

Das Landesgremium Direktvertrieb NÖ stellte einen 1000€ Scheck für ein "möwe" Kinderschutz-Projekt zur Prävention gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt in Familien sowie Cybermobbing an die Volksschule in Pyhra aus. ST. PÖLTEN. „Man braucht professionelle Begleitung“, erklärt der anwesende Bürgermeister der Gemeinde Pyhra, Herr Günter Schaubach ist dankbar dafür, dass der Direktvertrieb diese Projekte finanziert. Ein Herzensprojekt vieler Direktberater. Nach dem Motto mobil – modern –...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer freuen sich schon auf die Reise nach Berlin! | Foto: HTL St. Pölten

HTL St. Pölten
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Im Zuge einer mehrtägigen Schulveranstaltung reisen über 80 HTL Schülerinnen und Schüler zur Formel E nach Berlin. Diese Reise ist Teil der Ausbildung mit Schwerpunkt elektrische Antriebstechnik. Aber was macht ein „18er“-Steyrer dabei? ST. PÖLTEN / BERLIN (pa). Er dient als Eye-Catcher am Messestand der HTL St. Pölten im E-Village der Formel E. Flankiert wird dieser am schuleigenen Messestand von einem wasserstoff- als auch einem batteriebetriebenen Renn-Kart. Beide sind ebenfalls aktuelle...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Schüler der Musikschule Tulln bereiten sich schon auf den Tag der Offenen Tür vor.  | Foto: Musikschule Tulln

musikalische Rundreise
Tag der offenen Tür der Musikschule Tulln

TULLN. Am Samstag, 14.05.2022 findet der bereits zur Tradition gewordene Tag der offenen Tür der Tullner Musikschule statt. In der Zeit von 10:00 bis 12:00 können sich alle Musikbegeisterten vom vielfältigen Fächerangebot überzeugen und auf einer musikalischen Rundreise durch die verschiedenen Stationen wertvolle Informationen zu den unterrichteten Instrumenten sammeln. Dabei gibt es die Möglichkeit, das erworbene Wissen auch gleich bei einem Instrumentenquiz einzusetzen – am Ende warten Preise...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Große Freude bei den 40 Kindern - die aus fünf umliegenden Dörfern in die Jal Devi School gehen - und ihre Schulstartpakete von Ernst Dullnigg und Yurdagül Sener überreicht bekommen.  | Foto: Rudolf Vajda
3

Nepal
Dirndltaler Schuleröffnung in Nepal dabei

Bereits mehr als 300.000 Euro wurden schon gesammelt und in Schulprojekte investiert. REGION. „Children of the Mountain“ und die Naturfreunde NÖ sind verstärkt nach dem Erdbeben 2015 in Nepal tätig. Mehr als 300.000 Euro wurden gesammelt und in Schulprojekte investiert. Mit dem Geld werden die Schulen erdbebensicher aufgebaut, ausgestattet damit die Kinder wieder in die Schule gehen können. Darum geht’s"Fast drei Jahre war ich nicht in Nepal", so der Landesgeschäftsführer der Naturfreunde NÖ,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Schüler der 2., 3. und 4. Klasse und sowie Lehrerin Stefanie Wildpert, Südwind-Referent Andreas Müller, Schulobmann Franz Jetzinger sowie Lehrerin Sabine Kainz. | Foto: Volksschule Königsbrunn

Südwind
Schüler der VS Königsbrunn am Wagram erforschten Schokolade

KÖNIGSBRUNN. In der VS Königsbrunn fanden am 21. April zwei Workshops mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Schokoladenproduktion und wie diese nachhaltig und fair gestaltet werden kann. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden die Hintergründe dieses beliebten Genussmittels...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1:47

Redewettbewerb
Die Jugend hat etwas zu sagen (mit Video)

Drei Schülerinnen aus St. Pölten haben es in die Landesrunde des Jugendredewettbewerbs geschafft. ST. PÖLTEN. "Ich hab mir gedacht, ich spring über meinen Schatten und mach's einfach", sagt Victoria Englisch über ihre Teilnahme am Jugendredewettbewerb. Die Schülerin ist eine von drei jungen St. Pöltnerinnen, die es durch die Vorrunden bis zum Landesbewerb geschafft haben. Gemeinsam mit ihrer Schulkollegin Lisa Teltschik nimmt sie in der Kategorie "Spontanrede" teil. In dieser Kategorie wählen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Mitglieder des Elternvereins und die Schüler freuen sich sehr über die neuen Tische. | Foto: Schweller

Elternverein St. Georgen
In der Volksschule wurde "aufgetischt"

ST. GEORGEN.  Der Elternverein St. Georgen organisierte neue Tische mit Sitzbänken für den Schulhof der Volksschule St. Georgen. Die Kinder und Direktorin Eva Gloser freuen sich sehr und bedanken sich bei der Übergabe am Freitag bei der Frauenrunde St. Georgen, besonders Obfrau Monika Damböck.  Außerdem bedankt sich der Elternverein bei  Firma Hydro Ingeneure mit Herrn Partrik SchlagerFirma Top Maler Prochaska mit Herrn Günter Heinreichsberger Firma Wärmetechnik Nemo mit Herrn Nemanja Mutic...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Beim Schaukochen am Markt am 21. April 2022 gab es frische Schmankerl.
 | Foto: Josef Vorlaufer

Schaukochen am Domplatz
Ein kulinarisch köstlicher Vormittag am Markt

Das heurige Schaukochen der Höheren Tourismusschule St. Pölten am Wochenmarkt am Domplatz zeigte einerseits wieder das Können der jungen Köchinnen und Köche und andererseits die Produktvielfalt am Markt. ST. PÖLTEN (pa). Die Speisen wie Ofenerdäpfel mit Kräuterrahm und geröstetem Speck, Blunzengröstel mit Mostkraut und Kipferlschmarrn mit glacierten Äpfeln brachten den Schülerinnen und Schülern viel Lob und für die Kasse einen guten Gewinn. Dieser wird wie immer von der Sparkasse St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
ioletta, Matthias und Sebastian haben es gemeinsam mit ihrer Klasse geschafft: Sie haben den Schulworkshop absolviert und sind nun "Wuffzacks" | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 3

Workshop
Schüler werden zu "Wuffzacks" (mit Video)

Workshop zum sicheren Umgang mit Hunden in der Franz-Jonas-Volksschule ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Für Kinder kann es schnell brenzlig werden, wenn sie nicht wissen, wie sie mit Hunden sicher umgehen sollen. Deswegen gibt es den vom Land NÖ geförderten Workshop "Lauter neue Wuffzacks", wobei Tierschutzreferenten von "Tierschutz macht Schule" in Volksschulen kommen und den sicheren Umgang mit Hunden erklären. Viel gelernt"Die Kinder lernen die Sprache der Hunde und auch, wie sie darauf reagieren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Heidi Gschmeidler (Lara) und Clemens Holzbauer (Jurij Schiwago) | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 11

Borg-Musical "Doktor Schiwago"
Die Musical-Weltstars der Zukunft (mit Video)

Die Schüler des BRG/BORG St. Pölten stehen heuer in "Doktor Schiwago" auf der Bühne. ST. PÖLTEN. Nach zwei Jahren Pause ist es im April endlich wieder so weit: Die Schüler des BRG/BORG St. Pölten haben wieder ein großartiges Musical auf die Beine gestellt. Die Bezirksblätter durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. "Die Handlung des Stückes Doktor Schiwago erstreckt sich über 30 Jahre, von seiner Kindheit bis zu seinem Tod. Er ist Doktor und Poet, und diese beiden Teile der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.