Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Die Therme Aqualux in Fohnsdorf muss vorübergehend schließen. | Foto: Therme Aqualux
2

Corona-Maßnahmen
Die Region fährt herunter

Die neuen Corona-Maßnahmen haben Auswirkungen auf viele Bereiche in Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Seit Dienstag und bis voraussichtlich 30. November wurde das öffentliche Leben durch die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wieder weitgehend heruntergefahren. Zwischen 20 und 6 Uhr gelten Ausgangsbeschränkungen, für die es nur wenige Ausnahmen gibt: die Abwendung von Gefahren, Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen, die Deckung der Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sportminister Werner Kogler will auch im Sportbereich schrittweise mehr möglich machen. | Foto: Michael Strini
1 2

Corona-Virus
Lockerungen im Sport ab 1. Mai

Sportminister Werner Kogler stellte ab 15. Mai weitere Lockerungen im Sport in Aussicht. Ab 1. Mai werden Maßnahmen in vielen Bereichen in Etappen reduziert. Mannschafts- und Kampfsport bleibt auf Monate untersagt. BEZIRK OBERWART. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler gab nunmehr weitere mögliche Lockerungen im Sport bekannt. Bereits ab 1. Mai soll es - wie berichtet - Lockerungen für Freiluft-Sportarten wie Tennis, Golf, Reiten, Bogenschießen oder Leichtathletik geben. Ab 15. Mai ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Schulsport
NMS St. Florian im Handballfieber

Passend zur Heimeuropameisterschaft konnten die Schüler der NMS - St. Florian über vier Wochen ein professionelles Handballtraining in Zusammenarbeit mit dem Linzer Bundesligaverein HC – Linz genießen. Vermittelt wurden dabei nicht nur die handballerischen Grundfertigen, sondern auch Taktik und Spielzüge. Damit die Schüler Wettkampfatmosphäre aus nächster Nähe erleben konnten, erhielten sie Freikarten für sich und die Begleitung eines Erwachsenen zum Besuch des Bundesligaspiels des HC – Linz...

  • Linz-Land
  • Horst Feilmeier
Gerold Wirnitzer, Firma ITEG – IT Engineers GmbH,  Dr. Mag. Werner Mayr, Leiter des Bereiches Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Tirol,
Dr. Mag. Katharina Wirnitzer, Studienleitung From Science 2 School, LR Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, Dr. Mag. Claus Oberhauser, Leitung Zentrum für Fachdidaktik, Pädagogische Hochschule Tirol | Foto: From Science to School
2

Studie
"Nachhaltig gesund - bewegt & veggie"

TIROL. Das Forschungsprojekt "From Science 2 School" wird eine österreichweite Studie durchführen, in der die aktuellen Ernährungstrends in der Schule, der Sekundarstufe I und II, untersucht werden. Der Name der Studie: Nachhaltig gesund - bewegt & veggie. Aus ganz Österreich werden etwa 860.760 SchülerInnen und LehrerInnen aus 2.680 Schulen teilnehmen. Anhand von Online-Befragungen werden die TeilnehmerInnen zu den Themen Bewegung & Sport, Ernährung und Gesundheit befragt.  Wie spielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Athletic Girls: Victoria Hudson, Beate Schrott, Sportlandesrätin Petra Bohuslav, Jennifer Wenth, Viola Kleiser | Foto: Benjamin Schön

Athletic Girls
Dadic, Schrott und Co. als Turnlehrerinnen an NÖ Schulen

Gemeinsam mit dem niederösterreichischen Leichtathletikverband bringt SPORT.LAND.Niederösterreich mit „Athletic Girls“ die Leichtathletik in Niederösterreichs Turnsäle. Bohuslav: „Stars der Leichtathletik bringen Mädchen nachhaltig zum Sport“ BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Das Projekt findet im Schuljahr 2019/20 bereits zum dritten Mal statt. Als Pilotprojekt in St. Pölten gestartet können sich mittlerweile Schulen aus ganz Niederösterreich (5. - 8. Schulstufe) für ein Profi-Training mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
11

Waldlauf der Jugend am Stubenbergsee

Am 09.10.2018 war es endlich wieder soweit – der von den Kindern so heiß ersehnte Waldlauf der Jugend am Stubenbergsee stand vor der Tür. Bei der gemeinsamen Ankunft war der See anfangs noch in ein dickes Nebelkleid gehüllt, doch bereits nach wenigen Minuten ließen die ersten durchscheinenden Sonnenstrahlen erahnen, welch wunderbarer Vormittag den Kindern der VS Pischelsdorf bevorstand. Bei perfektem Laufwetter konnten sich die Schülerinnen und Schüler im Kampf gegen die Uhr beweisen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Sport wird in der Volksschule Gallizien groß geschrieben | Foto: KK

Sporttage der Volksschule Gallizien

Ende Juni fanden drei Sporttage, mit den Schwerpunkten Tennis und Schwimmen statt. GALLIZIEN. Da Bewegung in der Entwicklung von Kindern ein wesentlicher Faktor ist, wird Sport in der Volksschule Gallizien groß geschrieben. Aus diesem Grund fanden Ende Juni in der 1. Klasse und der 2.B Klasse, organisiert von den Klassenlehrerinnen, drei Sporttage mit den Schwerpunkten Tennis und Schwimmen statt. Neben dem Spaß am Sport wurde Schwimmanfängern wie auch Fortgeschrittenen mit Unterstützung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Fair-Play-Profis werden beim Projekt "Fairness and Fun" | Foto: ASVÖ

Schüler werden zu Fair Play Profis

SALZBURG. Bevor es am 29. Juni zur Fairness-Teambegegnung kommt, hieß es vergangene Woche ein letztes Mal „Fair Play“. Die Workshopleiter besuchten das WRG Salzburg gleich zwei Mal. Am Beginn beider Workshops - die vom ASVÖ Salzburg durchgeführt wurden - sorgte Parteiball für hitzige Diskussionen. Durch viele kreative Schülerideen wurde in beiden Klassen das Spiel abgeändert, sodass alle Schüler mit den Regeln einverstanden waren und das Spiel reibungslos funktionierte. Die Schüler aus dem WRG...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sportgütesiegel in Gold für die ASO Oberwart: Winfried Leonhardt, LSI Erwin Deutsch, LH Hans Niessl, Dir. Knut Becha, Susanne Kamper, Heinz Josef Zitz, Gerhard Jakowitsch, PSI Alfred Lehner | Foto: Landesmedienservice
5

Fünf Schulen aus dem Bezirk Oberwart erhielten Schulsportgütesiegel

LH Hans Niessl zeichnete insgesamt 20 Schulen aus dem Burgenland für besonderes Engagement im Schulsport aus. BEZIRK OBERWART. An 20 burgenländische Schulen verlieh LH Hans Niessl, Präsident des Landesschulrats Burgenland, am Montag, 27. Feber, das Schulsportgütesiegel für besonderes Engagement um den Schulsport. Im Rahmen eines Festakts im Landtagssitzungssaal mit Heinz Josef Zitz, Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Burgenland, LSI Erwin Deutsch, MAS, MSc, und weiterer Vertreter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Sporttag präsentierte die Schule ihre Sportangebote. | Foto: HAK Stegersbach

HAK Stegersbach suchte und fand die "Supersportklasse"

Die 4a der Neuen Mittelschule Güssing holte sich den Titel der "Supersportklasse 2016", der von der Handelsakademie Stegersbach vergeben wurde. 188 Mädchen und Burschen aus den Neuen Mittelschulen St. Michael, Güssing, Markt Allhau, Stegersbach, Oberschützen und Oberwart ritterten um den Titel. Ausgetragen wurden die Disziplinen Fußball, Volleyball, Streetdance und Golf. Mit diesem Aktionstag präsentierte die HAK die Sportschwerpunkte, die an der Schule unterrichtet werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Sportmittelschule Bad Vöslau nutzte den Eislaufplatz bis zum letzten Tag und hatte dabei sichtlich ihren Spaß. Am Foto die Kinder der SMS Vöslau gemeinsam mit dem Betreiberpaar Eva-Maria und Pepi Janecek und den Lehrern Michael Tobler und Nicole Rohre | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau

Eislaufplatz schloss für heuer seine Pforten

BAD VÖSLAU. Am Sonntag, den 06. März, schloss der Vöslauer Eislaufplatz für diese Saison seine Pforten. Die Bilanz: Vor allem die heimischen und benachbarten Schulen nutzten das Angebot; über 3.500 Schulkinder zogen heuer ihre Bahnen am Vöslauer Eislaufplatz. Die kunterbunten Eislauflernhilfen waren ebenfalls sehr beliebt und wurden vor allem von den Volksschulkindern genutzt. Der Vöslauer Eislaufplatz setzt nach wie vor auf handgemachtes Eis, nicht zuletzt wegen der besseren Fahrbarkeit....

  • Baden
  • Rainer Hirss
So sehen Sieger aus! Die drei erstplatzierten Teams vom Mädchen- und Burschenwettbewerb | Foto: KK
1 1

Mädchen des BORG Wolfsberg unschlagbar

Die höheren Schulen des Lavanttales räumten bei der Badminton-Landesmeisterschaft der Oberstufenschulen in Wolfsberg ein Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze ab. WOLFSBERG. Bei den Badminton-Landesmeisterschaften der Oberstufenschulen in Wolfsberg avancierte das BRG/BORG Wolfsberg zum erfolgreichsten Teilnehmer. Große Freude gab es mit dem Finalsieg des Mädchenteams gegen die höher eingeschätzte HLW Wolfsberg. Für das BORG Wolfsberg spielten Jasmin Scharf, Magdalena Samonigg, Chiara...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 27

Charity-Lauf mit Schülern des Schulbezirks Hallein

Heute liefen die Halleiner Schüler und Schülerinnen so wie Lehrer für eine "GUTE SACHE". Auch der Verein "Menschen Leben Hayat Hallein" nahm mit Läufern teil. Hier wurde wieder gezeigt das jeder für jeden da ist, und der Sportgeist Menschen verbindet, um eine guten Zweck zu unterstützen. GROSSE BILDERGALERIE SCHÜLER-CHARITYLAUF 2015 Erlös kommt einer sozialen Institution in Hallein zugute. Ein Lob an alle Lehrer/innen und Helfer/innen den ohne Ihnen wäre so eine Veranstaltung nicht möglich....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Denise Joham, Dominik Vallant, Anna Holzer, Daniel Kopp, Anna Lichtenegger, Thomas Schnögl, Laura Stocker, Julian Dreier, Laura Steinkellner und Stefan Herke (von links) | Foto: KK

HLW Wolfsberg ist doppelter Landessieger

Die HLW Wolfsberg gewinnt die Landesmeistertitel im Badminton bei den Mädchen und Burschen. WOLFSBERG. Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfsberg stellte bei der Badminton-Landesmeisterschaft in der Sporthalle Wolfsberg in den Bewerben Mädchen Oberstufe und Burschen Oberstufe je ein Team. Für die Betreuung der jungen Sportler, die teilweise auch bei Vereinen trainieren, zeichnete Professor Doris Melcher verantwortlich. Titel im Doppelpack Den Mädchen Anna Lichtenegger,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein Hallenbad für den Schwimmunterricht fordert die SPÖ für den Bezirk Rohrbach. | Foto: Foto: fotolia/Claudia Paulussen
2

Bezirks-SP fordert Hallenbad

Veröffentlichung der Bäderstudie erneut aufgeschoben. Unmut im Bezirk wächst. Im Herbst 2013 sollte die Bäderstudie des Landes veröffentlicht werden. „Nun haben wir bald Winterbeginn und noch immer tut sich nichts. Gibt es da was zu verbergen oder will man das Ganze gar bis nach den nächsten Landtagswahlen hinauszögern?“, fragen sich SP-Bezirksvorsitzender Dominik Reisinger und Rohrbachs SP-Stadtrat Andreas Hannerer. Aus dem Büro von Landesrat Michael Strugl heißt es, dass die Veröffentlichung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Daumen hoch für den Cross Country Lauf und die Organisation: Florian, Peter und Kilian.
1 40

Sensationell: 900 Schüler beim Cross Country Lauf dabei

TULLN / BEZIRK. Wenn das Tullner Aubad zur Laufstrecke wird, dann ist es traditioneller Weise wieder so weit: Die Tullner Sportmittelschule hat zum Cross Country Bewerb eingeladen. Direktor Georg Förstel: "Die Kinder sind voll motiviert, das Wetter passe super – was will man mehr", sagt er bei der Veranstaltung und fügt hinzu, dass "die Strecke im Aubad einfach einzigartig in ganz Österreich ist". Fotos finden Sie hier, die Ergebnislisten in Kürze auf der Homepage der Sport MS.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

TAEKWONDO - 14 Tage Gratistraining Sept/Okt

Zum Schulbeginn startet der Tangun Tulln seine neue Aktion für ein mehr an Bewegung und Ausgleich zum Schulstress. Den ganzen September und Oktober bieten wir 14 Tage Gartis-Training zum Kennenlernen. Nähere Informationen gibt es unter: www.tanguntulln.at tanguntulln@gmx.at 0664 / 27 14 815 Unser Grundsatz lautet: RESPEKT – damit beginnt und endet das Training SELBSTBEWUSSTSEIN – bauen wir auf und Stress bauen wir ab DISZIPLIN – ermöglicht ein sicheres Training SPASS – kommt nicht zu kurz. Das...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
U12 Landesmeister Marianum Freistadt mit Betreuer und Trainer Peter Pramhofer
2

Faustball: Marianum und BG/BRG Freistadt Landesmeister

FREISTADT: Schöner Erfolg für zwei Freistädter Schulen. Die Mannschaft des Marianums erreichte bei den Landesmeisterschaften in Laakirchen im U 12 Bewerb den Landesmeistertitel. Das Gleiche gelang der Mannschaft des Gymnasiums im U 14 Bewerb.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Hier kannst DU über Sportereignisse aus DEINER Region aus der ersten Reihe berichten. | Foto: Archiv
4 2

Sport-Regionauten auf meinbezirk.at

SALZBURG (fer). Auf www.meinbezirk.at gibt es eine neue Gruppe – die Sport-Regionauten. Hier kannst DU über Sportereignisse aus DEINER Region aus der ersten Reihe berichten. Hier können Fans, Vereinsmitglieder, Trainer, Eltern, Lehrer oder die Sportler selbst ihre Berichte sofort mit Fotos online stellen. Die tollsten kommen in die Print-Ausgabe. Und hier geht's zu den Sport Regionauten: SPORT REGIONAUTEN

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
6

Schärdings Schüler dominieren bei Schul-Skimeisterschaften

BEZIRK (ebd). Am 12. Februar fanden die Meisterschaften der Pflichtschulen des Bezirkes Schärding in den Sparten Ski Alpin und Snowboard (nur HS/PTS/BG) in Eberschwang statt. Die Veranstaltung wurde von der Skiunion Vichtenstein unter Leitung von Obmann Matthias Höllinger und Walter Beham abgewickelt. Insgesamt waren bei den Volksschulen rund 55 Starter am Start. Bei den jüngsten Starterinnen (Kinder 1 weiblich, Jg. 2005 u. j.) siegte Schneiderbauer Elena vor Leingartner Sandra (beide St....

  • Schärding
  • David Ebner

Die SchülerInnen des BORG Bad Leonfelden triumphierten

Für das diesjährige Schirennen der Leonfeldner Schulen am Sternstein konnten sich 18 Schülerinnen und Schüler begeistern. Mit 4 Klassensiegen und 11 Stockerlplätzen war das BORG Bad Leonfelden auch sehr erfolgreich. Besonders bemerkenswert ist die Gesamttagesbestzeit von Carina Fischer (5B). Die weiteren Sieger: Lukas Eder (Jugend 2), Lisa Bauer-Öppinger (Snowboard Juniors) und Julia Keplinger (Jugend 1) Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern zu den tollen Leistungen. Das BORG Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
9

Slam-Tour am Zweisprachigen BG Oberwart

Auf ihrem Weg durch Österreich machte die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station am Zweisprachigen Bundesgymnasium in Oberwart. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, wurden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport-, Medien-, und Sprache abgehalten und somit außerschulisches Know-How in die Klassenzimmer gebracht. Ziel der spark7 SLAM Tour ist es, nachhaltig Freude an der Bewegung zu vermitteln, einen differenzierten Umgang mit Medien anzuregen und neue...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Gyöngyös
Akrobatische Einlagen werden auch die kleinen Turner zum 125-Jahr-Jubiläum zeigen. | Foto: Ricarda Braun/Fotolia
23

Raaber Turner rüsten sich für Mega-Event

Der Turnverein Raab feiert 125. Geburtstag – mit einem Riesenfest und dem Wachküssen einer Meisterschaft. RAAB (ebd). Seit eineinhalb Jahren arbeitet das Turnverein Team rundum Obmann Jürgen Zehetleitner bereits an der Umsetzung der 125-Jahr-Feier. „Wir erwarten uns bis zu 500 Athleten und rund 2000 Besucher“, sagt Zehetleitner der BezirksRundschau. Damit soll die Veranstaltung zu einer der bisher Größten in der Marktgemeinde werden. Im Vordergrund steht natürlich der sportliche Aspekt, wie der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdinger Sporthauptschüler zeigen am Freitag wieder ihr Können.
8

Schärding: Sportabend mit Plattler-Premiere

SCHÄRDING (ebd). Zum 24. Mal geht am Freitag, 20. April, in der Bezirkssporthalle Schärding der Sportabend der Sporthauptschule über die Bühne. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Bereits am Vormittag wird ab 8.45 Uhr eine Aufführung für die umliegenden Schulen geboten. Das Programm bietet nicht nur turnerische Einlagen am Boden, Barren und Balken, sondern auch verschiedene Tänze. Erstmals steht im Zuge des Sport-abends auch eine Plattlereinlage der Otterbacher Buam auf dem Programm....

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.