Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Döbling hat das Bezirksbudget für 2024 bekannt gegeben. Gut 12 Millionen Euro stehen zur Verfügung und rund 2,3 Millionen fließen in den Erhalt und Erneuerung der Straßen. | Foto: Johannes Reiterits
4

Beszirksbudget im 19.
Döbling will 2024 in Schulen und Straßen investieren

Das Bezirksparlament hat entschieden, wohin die 12 Millionen Euro Bezriksbudget in Döbling fließen. Vor allem in die Schulen will man im Jahr 2024 investieren.  WIEN/DÖBLING. Geld macht einem Sprichwort nach nicht glücklich, ganz so stimmt das aber nicht. Denn ohne gewisse verfügbare finanzielle Mittel könnten manche Projekte, die den Döblingern zugutekommen, nicht umgesetzt werden. Dafür gibt es wie jedes Jahr ein Bezirksbudget. Dieses wurde vor Kurzem für das Jahr 2024 im Bezirksparlament...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
"2022 reduzieren wir im Zuge der Sanierung der Perspektivstraße die Fahrbahnbreite von neun auf fünf Meter", so Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai.  | Foto: BV2
Aktion 2

Bezirksbudget
Leopoldstadt investiert 2022 ganze 19,7 Millionen Euro

Leopoldstädter Budget beschlossen: Ganze 19,7 Millionen Euro stehen dem 2. Bezirk heuer zur Verfügung. Der Großteil fließt in Verkehr und Infrastruktur, gefolgt von Schulen und Jugend. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem neuen Jahr startet die Leopoldstadt auch in eine neue Rechnungsperiode. Kurz gesagt, dem Zweiten steht wieder einiges an Geld zur Verfügung. Ganze 19,7 Millionen Euro kann 2022 im 2. Bezirk investiert werden. Das Leopoldstädter Budget ist heuer verhältnismäßig hoch,  denn 2021 waren es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anzeige
2

Simmeringer Bezirksbudget
Bezirksbudget für das Jahr 2022 mit sehr hoher Zustimmung beschlossen

Am Mittwoch, dem 15. Dezember, wurde in der Simmeringer Bezirksvertretungssitzung der Budget-Voranschlagsentwurf für das Jahr 2022 mit den Stimmen der SPÖ, FPÖ, ÖVP, NEOS, SÖZ, THC & Bierpartei (gegen die Stimmen der Grünen) mehrheitlich beschlossen. Mehr Lebensqualität für den 11. BezirkMit dem beschlossenen Budget sorgt Simmering für noch mehr Lebensqualität im 11. Bezirk. Investitionen von rund 13,5 Mio Euro fließen überwiegend in die Sanierung von Schulen, Klimaschutz-Maßnahmen, der...

  • Wien
  • Simmering
  • SPÖ Simmering
Der größte Anteil des Bezirksbudgets kommt auch dieses Jahr dem Brigittenauer Nachwuchs zugute.  | Foto: Unsplash/Neonbrand
2

Fokus Kinder und Schulen
Wofür die Brigittenau 2021 Geld ausgibt

Von Schulsanierungen bis hin zum Straßenbau: 2021 beträgt das Brigittenauer Bezirksbudget 12,1 Millionen Euro. BRIGITTENAU. Wie viel Geld hat die Brigittenau im heurigen Jahr zur Verfügung und wofür wird dieses ausgegeben? In der Bezirksvertretungssitzung wurde das Budget für das Jahr 2021 beschlossen. Veranschlagt sind darin Ausgaben in Höhe von 12,6 Millionen Euro. Die Verhandlungen wurden mit einer Stimmenmehrheit positiv abgeschlossen. Lediglich die zwei Links-Bezirksräte sprachen sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Neue LED-Lampen und Bäume gibt es für die Hernalser Hauptstraße.
3

Bezirksbudget: Rund 8,5 Millionen Euro für die Hernalser

Gelungenes Zusammenleben, Straßen- und Schulsanierungen: Dafür gibt Hernals 2018 Geld aus. HERNALS. Es gehört zum politischen Alltag und ist ein Phänomen, das jedes Jahr auftritt: Geht es an den Beschluss des Bezirksbudgets, wird teils hitzig diskutiert. Die FPÖ hat das Budget gleich ganz abgelehnt, beschlossen wurde es von den restlichen Fraktionen. Insgesamt sind 8.451.700 Euro an Ausgaben geplant, 1.667.500 Euro weniger als 2017. Eine Grundlage für das erstellen eines Budgets ist der...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Im vergangenen Jahr wurde der Kindergarten in der Waidhausenstraße eröffnet. Im Bild Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner (r.) und Eva Reznicek von der Magistratsabteilung 10. | Foto: Kromus/PID
1

Schulen, Straßen und Parks: So investiert der 14. Bezirk

PENZING. Penzing hat 2017 9.211.600 Euro zur Verfügung. "Das Budget setzt ein Zeichen bei der Erhaltung und Sanierung von Kindertagesheimen und Schulen", heißt es dazu aus dem Büro der Bezirksvorstehung. Die Schwerpunkte: • Schulen: In den Bildungseinrichtungen Hauptstraße 70, Linzer Straße 419, Karl-Toldt-Weg 12, Diesterweggasse 30, Hauptstraße 80, Linzer Straße 232 und Hochsatzengasse 22–24 werden Projekte um 2.383.500 Euro finanziert. Zusammen mit der Fortführung des Schulsanierungspaketes...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Die Schule Karl-Todt-Weg wurde 2014 ausgebaut. Dieses Jahr sollen weitere Sanierungen folgen. | Foto: Votava/PID
2

Bezirksbudgets 2016: Schwerpunkte auf Kinder und Verkehr

Die bz hat sich die Vorhaben des Bezirks angesehen: Sanierungen von Straßen und Schulen werden fortgesetzt. PENZING. Noch vor Jahresende hat sich die Bezirksvertretung auf ein Budget geeinigt. Insgesamt stehen Penzing 9.057.300 Euro zur Verfügung. Einer der größten Posten sind Investitionen für Kinder. Einerseits werden die Schulsanierungen fortgesetzt, andererseits wird auch in die Jugendarbeit investiert. "Durch den Beschluss wollen wir zeigen, dass in allen Bereichen Investitionen getätigt...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
2016 soll die Schule in der Lange Gasse saniert werden.

Josefstädter Bezirksbudget beschlossen: 1.129.500 Euro für die Schulen

Zubauten für die Volksschule in der Lange Gasse geplant. Weitere Mittel fließen in Umgestaltung des Schönbornparks und des Hauer-Platzes. JOSEFSTADT. Der Budgetvoranschlag 2016 wurde mit einer Mehrheit der ÖVP, Grünen, SPÖ sowie den NEOS beschlossen. So werden Mttel für die Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Josef-Matthias-Hauer-Platzes, zur Umgestaltung der Grünfläche in der Pfeilgasse/Stolzenthalergasse, des Schönbornparks sowie des Sportplatzes in der Buchfeldgasse beschlossen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
450.000 Euro fließen in die Sanierung des Sozialpädagogischen Zentrums in der Mittelgasse.

Mariahilfer Schulen um 1,6 Millionen Euro saniert

Bezirk investiert in Mittel-, Cornelius- und Sonnenuhrgasse. MARIAHILF. Die Sanierung der Mariahilfer Schulen wird heuer vorangetrieben. Im Bezirksbudget sind insgesamt 1,6 Millionen Euro dafür reserviert. Sanitärraume und Fassade Für das Sozialpädagogische Zentrum in der Mittel- und Spalowskygasse sind gleich 450.000 Euro vorgesehen. Hier sollen die Sanitärräume und im Außenbereich der Sockel der Fassade saniert werden. Die bereits generalüberholte Volksschule in der Corneliusgasse bekommt in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.