Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Gemeinsam mit Studierenden saßen SchülerInnen in der Vorlesung Steuerrecht am Studienzentrum in Eisenstadt. | Foto: FH Burgenland

Eisenstädter Schüler schnuppern Studentenluft an der FH

EISENSTADT. In Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat hat sich die FH Burgenland vorgenommen, den Kontakt zu Schulen, Lehrern und Schülern stärker auszubauen. „Eine intensivere Verflechtung des sekundären und tertiären Bildungsbereichs ist uns sehr wichtig“, so Geschäftsführer Georg Pehm. Deshalb ermöglicht die FH Schülern die Teilnahme an Workshops, Projekten, Bibliotheksbesuchen und das Schnuppern in Lehrveranstaltungen. Die Schüler lernen so schon frühzeitig das Studienangebot kennen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Vor Schulschluss schaute die 4c der Volksschule Eisenstadt nochmals zum Billardtraining vorbei.

Vor Schulschluss: Billardtraining

Zwei Tage vor Ferienbeginn hieß es für die 4c der Volksschule Eisenstadt noch "Auf zum Billardtraining". Klassenlehrerin Sigrid Mikula kam mit insgesamt 21 Kindern. Das letzte Schulklassentraining vor den großen Sommerferien wurde noch einen Tag vor Zeugnisverteilung durchgeführt.Sigrid Mikula, Lehrerin der Klasse 4c Volksschule, kam mit 21 Schülerinnen und Schülern zum Billardtraining in die Billardschmiede im Billardclub Eisenstadt. Leiterin Corinna Pavitsch sowie Pegasus-Vorstand Alfred und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Diesmal kam die 4a der Volksschule Eisenstadt zum Training in den BillardClub.

Volksschüler beim Billardtraining

Die 4a der Volksschule Eisenstadt gab heute Vollgas auf den Billardtischen. Die Ferienstimmung war den Kindern bereits anzumerken. Dennoch wurden die Grundregeln beim Spiel mit Queue und Kugeln fleißig erarbeitet. Zwei Tage vor Schulschluß zog es die Burschen und Mädls der 4a Volksschule Eisenstadt in den nahe gelegenen Billardclub zu Pooltraining. Übungsleiterin Corinna Pavitsich, Billard-Obmann Alfred Bitriol und Barbara Bitriol hießen Frau Lehrer Claudia Lackner, Frau Lehrer Erika Unger...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Die 1AH der HTL Eisenstadt zu Gast im BillardClub Eisenstadt

Erstmals HTL-Klasse beim Billardtraining

Die Betreiber der Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich hatten heute erstmals die Freude, eine HTL-Klasse betreuen zu dürfen. Trainiert wurden hierbei Pool-Billard und Snooker. Prämiere im Billardclub: Erstmals war eine Höhere Technische Bundeslehranstalt zu Gast der Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich. Die beiden Professoren, Patrick Reisner und Georg Kernbeis, kamen mit 23 Burschen und 2 Mädels der Klasse 1BHWEM zum Billardtraining. Leiterin Corinna Pavitisch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Thomas Huber brillierte beim Redewettbewerb | Foto: BHAK Frk

Im Finale des Redewettbewerbs

Kürzlich vertraten Manuel Hederer (1DK) und Thomas Huber (3DK) die BHAK Frauenkirchen in der Regionalausscheidung Nord des diesjährigen Redewettbewerbs in Eisenstadt. Thomas Huber konnte in der Kategorie Klassische Rede brillieren und wird unsere Schule im Finale des burgenländischen Redewettbewerbes vertreten. Manuel Hederer konnte sich in der Kategorie Spontanrede recht gut in Szene setzen. Wir gratulieren ganz herzlich und sind mächtig stolz!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.