Schulinspektor

Beiträge zum Thema Schulinspektor

Es dürften die 18 Bildungsregionen in Oberösterreich auf fünf zusammengelegt werden: Pro Viertel und für den Zentralraum soll je ein Schulinspektor übrig bleiben. | Foto: panthermedia.net/Kzenon
4 1 2

Land plant Aus für Bezirksschulinspektoren in Oberösterreich

Bezirksschulinspektoren sollen "Viertel-Verwaltern" weichen. Landesrätin Haberlander: "Eine Veränderung ist geplant". OÖ. Derzeit gibt es in Oberösterreich 18 Bildungsregionen – angelehnt an Bezirke und Statutarstädte. Diesen Bildungsregionen steht je ein Bezirksschulinspektor (seit 2014 offiziell: Pflichtschulinspektor) vor. Für Linz und Vöcklabruck gibt es zwei Inspektoren, aufgrund geografischer Größe und Anzahl der Schulen. Dieses altgediente System könnte ab 2019 Geschichte sein – oder...

Besondere Bedürfnisse, besonderer Unterricht

BEZIRK. Die sieben Sonderschulen im Bezirk bleiben zwar erhalten, doch in Zukunft sollen immer mehr Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Regelschul-Unterricht integriert werden. "Wir haben nicht vor, wie in einigen Gemeinden im Bezirk Hollabrunn, Sonderschulen zu schließen, doch es wird auch in Zukunft Unterricht in Kleingruppen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geben", erklärt Bezirksschulinspektor Karl Stach. Je nach Grad der Behinderung sind das Klassen mit sechs bis maximal zwölf...

Franz Jeschko (Mitte) wurde von Landesschulratspräsident Heinz Zitz (links) und Landesschulinspektor Erwin Deutsch in seiner nun definitiven Funktion begrüßt. | Foto: Landesschulrat

Neuer Schulinspektor für Sonderschulen

Franz Jeschko wurde nun definitiv mit den Aufgaben des Pflichtschulinspektors für das burgenländische Sonderschulwesen betraut. Der Stegersbacher Pädagoge hatte die Funktion bereits seit Dezember 2013 interimistisch geführt.

Foto: Tyler Olson/Fotolia

Aus für die Bezirksschulinspektoren

Einstimmigkeit herrschte im Landesschulratskollegium bei der Umsetzung der Reform im Bereich der Schulverwaltung in OÖ. Ab 1. August fallen damit die Ämter "Bezirksschulrat" weg. Deren bisherige Aufgaben werden künftig in Außenstellen des Landesschulrates erledigt. Damit entfällt eine hierarchische Ebene. In den meisten Bundesländern kommt es mit dieser Reform auch zu einer Reduktion bei der Zahl der Schulinspektoren. Oberösterreich war in diesem Bereich schon immer sehr sparsam, weshalb ob der...

  • Linz
  • Oliver Koch
"Der Ernst des Lebens" beginnt, fast 500 Taferlklassler sind es in der Region. | Foto: Archiv

492 starten ins Schul-Leben

Kein Lehrermangel, keine Schul-Schließungen – alles im grünen Bereich zum Schulstart im Bezirk. REGION. Über 75 % der 541 Tiroler Pflichtschulen haben Herbst- bzw. Frühjahrsferien beschlossen und starteten am 2. September. Spätestens am 9. September heißt es für alle: Ab in die Schule! Und für 7.753 Tiroler Kinder beginnt jetzt das Schulleben (6.864 Kinder in den 1. VS-Klassen, 889 in der Vorschule). In unserer Region (Liste unten) drücken 492 erstmals die Schulbank. Die Anzahl der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: LSR OÖ/Steinparz

Linzer zum neuen Berufsschulinspektor ernannt

Zum Berufsschulinspektor für die oö. Berufschulen wurde Walter Hemetsberger (re.) bestellt. Der Amtsführende Präsident des Landesschulrats Fritz Enzenhofer (li.) überreichte ihm kürzlich das Dekret. Hemetsberger (Jahrgang 1964) ist gebürtiger Linzer und Vater von drei erwachsenen Kindern. Er unterrichtete mehr als 21 Jahre an der Berufsschule 5 in Linz und war in dieser Zeit für Lehrplanentwicklungen, später auch als Mitarbeiter am Landesschulrat und in der Personalvertretung tätig. Im...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.