Schulkinder

Beiträge zum Thema Schulkinder

Ludmilla Prötsch und ihr Sohn Hannes Prötsch in der Kegelgasse.
11

Knusperhäuschen Kegelgasse
Ein großes Herz für Kinder seit über 50 Jahren

Das Knusperhäuschen im 3. Bezirk ist eine 1972 von Ludmilla Prötsch gegründete pädagogische Institution. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn Ludmilla Prötsch über ihren Pädagogischen Kinderbetreuungsverein Knusperhäuschen erzählt, dann leuchten ihre Augen. Die Worte sprudeln aus der 76-Jährigen heraus, ihre Emotionen sind spürbar: "Kinder waren für mich immer wichtig." Beim Gespräch in der Kegelgasse 17 sitzen wir im Hort-Bereich. Dieser ist im Knusperhäuschen vom Kindergarten-Bereich getrennt. Der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Payer
Foto: Cam Adams
3

Über 3.400 Kinder starten zum Kilometer sammeln im Mai
Kindermarathon Challenge Vorarlberg

Am 1. Mai starten 3.420 Kinder zur Kindermarathon Challenge 2021 176 Kindergarten- beziehungsweise Kinderbetreuungsgruppen und Schulklassen mit zusammen 3.420 Kindern sind zur Kindermarathon Challenge 2021 gemeldet und starten am Samstag, 1. Mai, um einen Monat lang fleißig Kilometer zu sammeln.  Ziel dieser bereits 2. Kindermarathon Challenge ist es wieder, in den angeleiteten Bewegungsstunden oder im Turnunterricht gemeinsam als Gruppe mindestens die Marathondistanz zu bewältigen – am besten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Abenteuer T.I.M.O
Video 6

Handlungskompetenz als Beitrag zur Gesundheitsförderung von Kindern
Abenteuer T.I.M.O! Wie sich Eltern, Pädagogen & Therapeuten zukunftsorientiert vernetzen & Kinder spielerisch lernen

Sehr geehrte Damen & Herren! Liebe Kinder! Kennen Sie Pestalozzi und Konfuzius? Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ – weise Worte von Johann Pestalozzi bereits im 18. Jahrhundert. Aktuell stellt uns allerdings der Alltag in der Familie und Schule vor einige Herausforderungen. Diese Veränderungen bedeuten zu Lernen und sich an neue Situationen anzupassen. Und wenn Kinder lernen, bedeutet dies weit mehr als Informationen abzuspeichern. Kinder lernen mit Neugier, erforschen die Welt und lernen vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bettina Verena Großauer
Foto: Sonja Kuktits
3

Rumpersdorf
"Ich ging mit meiner Laterne ..." - einmal anders

Der Kindergarten Rumpersdorf feierte sein Laternenfest zum Heiligen Martin corona-bedingt einmal anders.  RUMPERSDORF. Weil das traditionelle Laternenfest des Kindergartens wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, haben sich die Pädagoginnen etwas Besonderes einfallen lassen. Um den Kindern das Erlebnis nicht zu nehmen, machten sich die Kindergartenkinder in der Morgendämmerung auf, und spazierten mit ihren selbstgebastelten Laternen singend durch die Ortschaft.  Anschließend fand im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.