Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

Die Geschenke wurde zum Transport sorgfältig verstaut.  | Foto: APP
2

Weihnachtsaktion des BRG APP
156 Schuhkartons sorgen für viel Freude

In den vergangenen Wochen sammelten die Schülerinnen und Schüler des BRG Adolf-Pichler-Platz fleißig Schuhkartons mit Geschenken drin, um diese dann als Weihnachtsgeschenk an bedürftige Kinder in der Ukraine zu schicken. INNSBRUCK. Diese Summe kann sich sehen lassen: 156 Schuhkartons voll mit Geschenken sammelte das BRG Adolf-Pichler-Platz in den letzten Wochen zusammen. Die Weihnachtsgeschenke sind für bedürftige Kinder in der Ukraine gedacht und jedes Paket ist mit Süßigkeiten, Spielsachen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
5

Benefiz Literatur Konzert
Horn Ensemble TRAUNKLANG und Texte Ukrainischer Dichter - kleines Buffet

Samstag, den 24. Juni, findet in Gaflenz im Seminarzentrum „Schmied an der Straß“ ein Benefiz-Literatur-Konzert zu Gunsten eines Schulprojekts in der Ukraine statt. Ziel und Zweck dieser Schulprojekte in der Ukraine, die an verschiedenen Schulen in Kiew und Umgebung gemacht werden, ist, den Kindern in dieser Kriegsumgebung einen sicheren und friedlichen Platz zu schaffen, an dem sie warm und beschützt gelehrt werden können. Das Horn-Ensemble TRAUNKLANG wird Werke von Johann Sebastian Bach bis...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Johann Brunnbauer
5

Benefiz Literatur Konzert
Horn Ensemble TRAUNKLANG und Texte Ukrainischer Dichter - kleines Buffet

Samstag, den 24. Juni, findet in Gaflenz im Seminarzentrum „Schmied an der Straß“ ein Benefiz-Literatur-Konzert zu Gunsten eines Schulprojekts in der Ukraine statt. Ziel und Zweck dieser Schulprojekte in der Ukraine, die an verschiedenen Schulen in Kiew und Umgebung gemacht werden, ist, den Kindern in dieser Kriegsumgebung einen sicheren und friedlichen Platz zu schaffen, an dem sie warm und beschützt gelehrt werden können. Das Horn-Ensemble TRAUNKLANG wird Werke von Johann Sebastian Bach bis...

  • Amstetten
  • Johann Brunnbauer
7

Benefiz Literatur Konzert
Horn Ensemble TRAUNKLANG und Texte Ukrainischer Dichter - kleines Buffet

Samstag, den 24. Juni, findet in Gaflenz im Seminarzentrum „Schmied an der Straß“ ein Benefiz-Literatur-Konzert zu Gunsten eines Schulprojekts in der Ukraine statt. Ziel und Zweck dieser Schulprojekte in der Ukraine, die an verschiedenen Schulen in Kiew und Umgebung gemacht werden, ist, den Kindern in dieser Kriegsumgebung einen sicheren und friedlichen Platz zu schaffen, an dem sie warm und beschützt gelehrt werden können. Das Horn-Ensemble TRAUNKLANG wird Werke von Johann Sebastian Bach bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johann Brunnbauer
2

Mittelschule Gleisdorf
Deutschförderklasse mit ukrainischen Schüler*innen

Hallo! Privit! Buna! Szia! Bok! Marhaba! Herzlich willkommen in der Deutschförderklasse der MS Gleisdorf! ...und dann sind unsere mehrsprachigen Kids sprachlich fit für alle Fächer! Gute Sprachkenntnisse stellen für alle Schülerinnen und Schüler eine Schlüsselqualifikation in der Bildungslaufbahn dar. Deshalb wurde für das Schuljahr 2022/23 an der MS Gleisdorf eine eigene Deutschförderklasse für derzeit acht Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache eingerichtet. Mittlerweile besuchen auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Niklas Trutnovsky
5

Deutsch als Zweitsprache
Mehrsprachige Lesestunde mit ukrainischen Schüler*innen in der Stadtbücherei

Hallo! Privit! Bună! Die Schüler*innen der Deutschförderklasse der Mittelschule Gleisdorf besuchten am 8. Juni 2022 zum allerersten Mal die Stadtbücherei Gleisdorf und wurden dort von Bücherleiterin Birgit Ferstl bereits herzlich erwartet. Nach einer kurzen Vorstellung des Büchereiangebots durften die Schüler*innen ein bunt illustriertes und neu erschienenes Bilderbuch in den Sprachen Deutsch und Ukrainisch entdecken. Der deutsche Text wurde von Frau Ferstl vorgelesen, die ukrainischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Niklas Trutnovsky
Foto: Niklas Trutnovsky

Mittelschule Gleisdorf
Lernmaterialien für ukrainische Kinder

Die erfolgreiche Integration von Schüler/innen aus der Ukraine stellt viele Lehrer/innen vor große Herausforderungen. Deshalb ist unter dem Dach der PH Steiermark ein eigenes Padlet zur Gestaltung des Unterrichts mit ukrainischen Schüler/innen aufgebaut worden. Die digitale Pinnwand enthält mittlerweile zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Informationen, Tipps und Links rund um die Förderung der mehrsprachigen Schüler/innen. Diese Plattform kann von Lehrkräften, Eltern und ehrenamtlichen Helfern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Niklas Trutnovsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.