Schulschließung

Beiträge zum Thema Schulschließung

In Bad Gastein wird ab dem kommenden Schuljahr der Unterricht an der Polytechnischen Schule stillgelegt. | Foto: Franz Neumayr
3

Nach diesem Schuljahr
Polytechnische Schule in Bad Gastein wird stillgelegt

Im Schuljahr 2023/24 wird an der Polytechnischen Schule in Bad Gastein wegen zu wenig Personal und zu wenigen Schülern kein Unterricht stattfinden. Gasteiner Wirtschaftstreibende haben sich mit der Bildungsdirektion auf eine intensive Kooperation an dem Alternativstandort in St. Johann geeinigt, um potenzielle Lehrlinge im Gasteinertal nicht zu verlieren. BAD GASTEIN. Die Polytechnische Schule (PTS) in Bad Gastein stellt mit Ende dieses Schuljahres — zumindest vorübergehend — den Schulbetrieb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Verein "Wir in Flachau" hat ein Bürgerbegehren ins Rollen gebracht, um Volksschule und Kindergarten im Ortsteil Reitdorf zu erhalten.  | Foto: WIF
Aktion 2

Bürgerbegehren
Reitdorfer kämpfen um Kindergärten und Volksschulen

Um die Zusammenlegung der Kindergärten bzw. der Volksschulen in Flachau und Reitdorf in letzter Minute zu verhindern, hat der Verein "Wir in Flachau" ein Bürgerbegehren auf Schiene gebracht. Für Bürgermeister Thomas Oberreiter komme das viel zu spät, weil man seit zwei Jahren intensiv das Projekt vorbereitet und die Bevölkerung immer eingebunden habe.  FLACHAU. Bisher gab es sowohl in Flachau als auch im Ortsteil Reitdorf jeweils eine Volksschule und einen Kindergarten. Diese sollen ab Herbst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) bei der Vidoe-Konferenz mit den Bildungsreferenten der Länder und dem Bundesministerium. | Foto: Land Salzburg
Aktion

Falls Lockdown
Schulen und jedenfalls Volksschulen sollen offen bleiben

Sollte es zu einem generellen Lockdown wegen der Corona-Pandemie-Lage in Österreich kommen, so sei es erklärtes Ziel der Bildungsreferenten der Länder, gemeinsam mit dem Bildungsministerium, "alle Schulen und jedenfalls die Volksschulen weiter für den Präsenzunterricht offenzuhalten". Das verlautbarte das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg am späten Mittwochnachmittag, nach einer Konferenz führender Bildungspolitiker. SALZBURG. "Trotz", laut dem Land Salzburg, "hoher Infektionszahlen" soll der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesrätin Daniela Gutschi will gleiche Bildungschancen für alle.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr
3

Interview
"Schule muss soziale Themen aufgreifen"

Mit mehr Geld für die Schulsozialarbeit kämpft man in Salzburg gegen Auswirkungen der Schulschließungen.  SALZBURG. Daniela Gutschi ist seit 3. Februar neu in der Salzburger Landesregierung. Ihr Ressort Bildung ist in der Pandemie besonders herausfordernd. Frau Landesrätin, ohne Schonzeit sind Sie in Ihre Arbeit als Bildungs-, Naturschutz-, und Landesrätin für den Nationalpark gestartet. Wie geht es Ihnen nach eineinhalb Monaten? DANIELA GUTSCHI: Normalerweise spricht man von hundert Tagen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Geschlossene Schulen beeinflussen das Lesen-Lernen. | Foto: pixabay

Lockdown
"Geschlossene Schulen sind für schwache Leser katastrophal"

Der Salzburger Psychologe Fabio Richlan fand heraus, dass geschlossene Schulen sich auf das Lese-Können von den Schülern, die ohnehin schon Schwierigkeiten haben, auswirkt. Computerprogramme können aber helfen. SALZBURG. Aktuelle Studien belegen, dass sich längere Schulschließungen negativ auf das Lesekönnen auswirken. Drei Monate lang keine Schule würde für Kinder beim Lesen lernen einen Leistungsrückschritt von einem Monat bedeuten. Vor allem die Schüler der ersten und zweiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Zur "körperlichen und physischen Erholung" ist es u.a. erlaubt, sich im Freien aufzuhalten.
2

Zweiter Lockdown
Diese Corona-Regeln gelten jetzt in Österreich

Ab Dienstag, 17. November gelten in Österreich rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen. Die neue Verordnung ist vorerst bis 6. Dezember, 24.00 Uhr, in Kraft. Hier ein Überblick, an welche Corona-Maßnahmen wir uns jetzt halten müssen.  ÖSTERREICH. Strenger definiert werden im zweiten Lockdown die Ausnahmen für das Verlassen des eigenen Wohnbereichs. Die wichtigste Frage also gleich vorab: Aus welchem Grund darf man noch die Wohnung verlassen?   Zur Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für Leib,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wie viele Schüler die Betreuung an den Pflichtschulen in Anspruch nehmen werden, darüber herrscht in Schulen in den einzelnen Bundesländern große Verwirrung.  | Foto: Goll
2

Vor Lockdown
Verwirrung über Betreuungsbedarf an Schulen

Vor dem neuerlichen Lockdown der Schulen am Dienstag herrscht bundesweit Verwirrung. Denn die Schulen sind nicht geschlossen. Wer Betreuung braucht, kann sein Kind weiter in die Schule schicken. Ob der Betreuungsbedarf an den Schulen ab Dienstag überhaupt abgedeckt werden kann, ist aber nicht klar.  ÖSTERREICH. Ab Dienstagmitternacht tritt im ganzen Land ein harter Lockdown in Kraft. Für alle Volksschulen, Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Polytechnische Schulen gilt dann bis Freitag, 4....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Leere Klassenzimmer und Homeschooling könnten schon am kommenden Montag in ganz Österreich wieder Realität werden.  | Foto: Pixabay
2

Psychische Belastung für Eltern
Was für Schulschließungen spricht - und was dagegen

Müssen Schulen in Österreich ganz zumachen? Bevor die Bundesregierung ihre Entscheidung verkünden will, brodelt die Gerüchteküche. Die Opposition fordert Alternativen, wie eine erweiterte Maskenpflicht für Schüler oder einen gestaffelten Schulstart. Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) schließt am Donnerstag nicht aus, dass die Schulen bereits ab Montag geschlossen sein könnten. ÖSTERREICH. Lässt sich das Coronavirus eindämmen, wenn Pflichtschulen bundesweit geschlossen werden? Experten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Aufgrund von Covid-19 Fällen von Lehrern und Schülern wird das BG Zaunergasse ab morgen Dienstag behördlich geschlossen.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Corona-Fälle
BG Zaunergasse wird behördlich geschlossen

Aufgrund mehrerer Corona-positiv getesteter Lehrer und Schüler schließt die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg das Bundesgymnasium Zaunergasse mit morgen  Dienstag. SALZBURG. Grund für die Schließung des Gymnasiums sei, dass mehr als 350 Schüler und Lehrer des BG Zaunergasse als Kontaktpersonen betroffen sind. Auslöser waren vier positive Covid-19 Fälle von zwei Lehrern und zwei Schülern. Die beiden Lehrer hatten in insgesamt sieben Klassen unterrichtet. Die Schüler waren mit vier weiteren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Informationsschreiben von Landesrätin Andrea Klambauer. | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Kindergärten bleiben für Betreuungsnotfälle offen

Der Schulunterricht wird eingestellt: Ab dem kommenden Montag sollen die Höheren Schulen geschlossen werden; ab Mittwoch, 18. März, soll der reguläre Unterricht in Volks-, Sonder- und Unterstufen-Schulen (Neue Mittelschulen, Unterstufe Gymnasien) eingestellt werden. Auch Kindergartenkinder sollen nach Möglichkeit zu Hause bleibe. SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer fordert auf: "Bitte informieren Sie den Kindergarten, wenn die Betreuung zu Hause möglich ist. Solange eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Michael Schwarzmayr bespricht mit der Gemeindevertretung die Zukunft des PTS, Gemeindeamtes, Kindergarten und Krabbelstube. | Foto: Bettina Buchbauer

Polytechnische Schule
UPDATE: Entscheidung über mögliche Schließung in Mattsee

Es kursieren Gerüchte über eine mögliche Schließung der Polytechnischen Schule Mattsee. Bürgermeister Michael Schwarzmayr gab ein Statement dazu ab. Die Gemeinde hat nun einen Entscheidung getroffen. MATTSEE. Gestern Abend (21.10.2019) gab es einen einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung Mattsee zur Zukunft der Polytechnischen Schule in der Gemeinde: Die Schule bleibt offen. Einstimmig entschieden "Es war eine gute Diskussion und es freut mich sehr, dass die Entscheidung einstimmig war,"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: KL
3

Schulschließung
Türen der Halleiner Schulschwestern bleiben nach Sommerferien verschlossen

Aus für die Halleiner Schulschwestern – die letzte Maturaklasse hat die Schule vor den Sommerferien abgeschlossen. HALLEIN. Seit rund sieben Jahren sei es schon bekannt, gibt uns Benedicta Lienbacher von den Halleiner Schwestern Franziskanerinnen Auskunft. Doch jetzt ist es so weit: Die Private Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Schulschwestern Hallein sperrt tatsächlich nach den Sommerferien nicht mehr auf. Gründe der SchließungDie Hauptgründe der Schließung sind finanzielle....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
<f>Bildungsdirektor Rudolf Mair</f> und Eva-Maria Engelsberger (Stabstelle Kommunikation) im Gespräch mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger (re).

Bildung
"Habe Kinder gegen Planstellen getauscht"

Salzburgs neuer Bildungsdirektor Rudolf Mair spricht über "schneefrei", das aus für Schulinspektoren und über Qualitätsmanagement im Bildungsbereich. SALZBURG. Seit gut zwei Wochen ist die neue Salzburger Bildungsdirektion im Vollbetrieb und muss schon mit einer echten Ausnahmesituation umgehen. Die heftigen Schneefälle im ganzen Land fordern rasche Entscheidungen in der neuen Behörde: Welche Schulen bleiben trotz angespannter Wettersituation offen und wo wird der Unterricht vorübergehend...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.