Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Martin Mühlbacher | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Sanierung der Zufahrt zur Pfarre abgeschlossen

SIEGHARTSKIRCHEN. Im Oktober wurde die Zufahrt zur Pfarre in Sieghartskirchen einer dringend notwendigen Sanierung unterzogen. Das Projekt umfasste die Sanierung der Fahrbahn, die Überarbeitung des Hl.-Nepomuk-Platzes und die Sanierung des Gehwegs. Dies war notwendig, da sich der Zustand dieses Bereiches in den letzten Jahren erheblich verschlechtert hatte. „Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung der Sanierung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde. Der angrenzende...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Mobilitäts-Enquete: Diskussionen & vielversprechende Ideen

SIEGHARTSKIRCHEN. Kürzlich veranstaltete das Klimabündnis Sieghartskirchen erstmals eine Mobilitäts-Enquete im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Sieghartskirchen, die auf große Resonanz stieß und für eine anregende Diskussion über die Mobilität in der Gemeinde sorgte. Angeregte Diskussionen zur Mobilität Fünf Expertinnen und Experten hielten spannende Vorträge und führten angeregte Diskussionen zu Themen, die die Mobilität weiter verbessern sollen. Außerdem gab es im Anschluss spannende...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Kollegen und Kolleginnen bedanken sich bei ihrer treuen Seele Helga Dolezal. | Foto: Doris Niederberger

Polizeiinspektion Tulln
Danke für zwölf Jahre Schulwegsicherung

TULLN. Die Polizeiinspektion Tulln hat sich am letzen Schultag mit Blumen und einem Plakat bei ihrer Fachinspektorin Helga Dolezal für zwölf Jahre Schulwegsicherung bedankt. Im August geht unser „guter Geist“ in den wohlverdienten Ruhestand und wir werden sie sehr vermissen. Darum gab es schon heute bei ihrer letzten Schulwegsicherung Blumen und ein herzliches Danke für ihren täglichen Einsatz am Schutzweg Wiener Straße.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Egon Schiel Volksschule in Tulln grenzt an mehrere Straßenb. | Foto: Katharina Gollner (alle)
23

Steig ein
Sicherheit am Schulweg

Serie Teil 5: Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern, und wie wir unsere Kinder schützen können. BEZIRK TULLN. Eltern kennen das Gefühl, wenn der 6-jährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben gekommen. Bei...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
DI Sabine Kaulich (KFV), OSR Karin Hansal (Direktorin der Volksschule St. Andrä Wördern), Leutnant Nicole Trappl (Landespolizeidirektion Niederösterreich), Ing. Martin Heinrich (gf. Gemeinderat St. Andrä-Wördern), Mag. Johann Heuras (Bildungsdirektor für Niederösterreich), HELMI, DI Ludwig Schleritzko (Landesrat für Finanzen und Mobilität), Lukas Hackl ( Dr. Richard Verkehrsbetrieb und Werbe GmbH), Maximilian Titz (Bürgermeister St. Andrä-Wördern), Mag. Karin Anna Zeiler-Fidler (Dr. Richard NÖ Mitte GmbH & Co KG).
 | Foto: FV/APA-Fotoservice/Tesarek K.
1

Verkehrssicherheitsaktion
Mehr Sicherheit am Schulweg

Selbstständige und sichere Mobilität für Niederösterreichs Schulkinder – das ist das Ziel der Verkehrssicherheitsaktion „Schüler und Sicherheit am Schulweg“. Die gemeinsame Initiative des Landes Niederösterreich und des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) wird im laufenden Schuljahr in den Bezirken Korneuburg, Tulln, Neunkirchen und Waidhofen an der Thaya angeboten. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Ob als Beifahrer im Pkw, zu Fuß, mit Roller, Fahrrad, Bahn oder Bus – an jedem Schultag bewegen sich in...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Herbert Kainrath, Leo Kainrath, Kamal Al Rifaei, Adrian Rajkovaca, Lana Peric, Abit Denis, Baraa Al Rifaei, Katharina Withalm, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Aktion Schutzengel

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Sicherheit der Schüler am Schulweg verteilten Bürgermeisterin Josefa Geiger und Vizebürgermeister Johannes Albrecht am 6. November 2019 vor der Volksschule Sieghartskirchen Schutzengel-Reflektorbänder an alle Schüler. Ziel der „Aktion Schutzengel“ ist es vor allem, die Sicherheit im Ortsgebiet und auf den Schulwegen zu erhöhen, sowie die Verkehrsteilnehmer und Eltern auf vorausschauendes Fahren zu sensibilisieren.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ing. Bernd Toplak von der AUVA-Landesstelle Wien, Volksschuldirektorin Dipl. Päd. Karin Bauer, Ing. Thomas Rudolf (Stadtgemeinde Tulln) und Stadtrat Mag. Johannes Sykora. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Sicherer Schulweg
Dritter Schulwegplan für Tulln

Mit Schulbeginn 2019 haben neben der VS Frauentorgasse und der VS Langenlebarn auch die Schulkinder der Egon Schiele Volksschule in der Kirchengasse ihren neuen Schulwegplan mit wichtigen Tipps für einen sicheren Schulweg erhalten. Die offizielle Übergabe durch STR Mag. Johannes Sykora und Ing. Bernd Toplak von der AUVA-Landesstelle Wien fand am Dienstag, 22. Oktober, in der Volksschule statt. TULLN (pa). Der erste Schultag ist zwar schon einige Wochen ins Land gezogen, die Sicherheit am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit ihren Kindern ist Eva Spielvogel viel mit dem Rad unterwegs: zum Kindergarten, zur Schule, zu Freunden... | Foto: Baumann
2

Flott und fit von A nach B

Sichere Radwege und kurze Verbindungen sollen das Radfahren im Bezirk Tulln alltagstauglich machen. BEZIRK TULLN (cb). Der Ausbau der Radwege in den Gemeinden schreitet flott voran und es tut sich einiges. Wege kindersicher machen "Ich versuche bewusst, so viel wie möglich mit dem Rad zu fahren, auch um die Freude am Radfahren bei den Kindern zu wecken. Und die Bewegung tut uns gut", erzählt Eva Spielvogel. Mit ihren beiden Kindern ist sie viel mit dem Rad unterwegs und sie ist überzeugt: "Nur...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Christian Holzschuh (Stadtgemeinde Tulln, Sicherheitsbeauftragter), Direktorin Mag. Irene Schlager (beide im Foto links), Bezirksinspektor Christoph Hradil (Polizeiinspektion Tulln), Initiator der Schülerlotsen- Aktion Stadtrat Mag. Johannes Sykora und Ing. Thomas Rudolf (Stadtgemeinde Tulln, Abteilung Verkehr und Straßen) mit einigen der zukünftigen ehrenamtlichen SchulwegpolizistInnen beim BG/BRG Tulln.
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Schüler für Schüler
Ehrenamtliche „SchulwegpolizistInnen“ für BG/BRG Tulln

TULLN (pa). In einer Kooperation von Stadtgemeinde Tulln, BG/BRG Tulln und Polizei sind ab Mitte Oktober einige ältere SchülerInnen des BG/BRG Tulln als SchulwegpolizistInnen im Schulumfeld aktiv. Sie werden ehrenamtlich dazu beitragen, die Sicherheit vor allem der jüngeren Mitschüler im morgendlichen Verkehr zu erhöhen. Vor ihrem Dienstantritt werden sie entsprechend geschult und ausgestattet. Weitere ehrenamtliche Schülerlotsen und Schulwegpolizisten auch für andere Schulen und auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schüler der VS I an der Bushaltestelle. | Foto: KFV
2

Sicher im Bus und an der Haltestelle

„Meine Busschule“: Schulbustraining der AUVA und des KFV sorgt für mehr Sicherheit am Schulweg TULLN (pa). Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Angst und Unsicherheit mit – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA- Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten seit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schulwegplanübergabe an die VS II Tulln (v.l.n.r.): Johann Heuras (Amtsführender Präsident des Landesschulrates für NÖ), Dipl. Päd. Andrea Gleixner (Direktorin der VS II Tulln), KommR Harald Schinnerl (Vizebürgermeister von Tulln), Ing. Bernd Toplak (Präventionsexperte der AUVA-Landesstelle Wien) | Foto: J. Godany / AUVA
3

Sicher und gesund – in der Schule und am Schulweg

Die AUVA trägt mit Schulwegplan & Co zu mehr Sicherheit der Volksschulkinder in NÖ bei TULLN / NÖ (pa). Die Auftaktveranstaltung zum AUVA-Themenschwerpunkt “Sicher und gesund – in der Schule und am Schulweg” fand am 16. Oktober an der VS II in Tulln statt. In Anwesenheit des Tullner Vizebürgermeisters Harald Schinnerl, und des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für NÖ,   Johann Heuras, erfolgte dabei auch die symbolische Schulwegplanübergabe an die Volksschuldirektorin, Dipl. Päd....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lucas, Gregor, Theresa, Katharina, Sebastian, Angelina freuen sich mit Vizebürgermeister Johannes Albrecht,
Direktor der VS Gerhard Beer und Bürgermeisterin Josefa Geiger über die „Helmi“ Broschüre. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Mehr Sicherheit für Kinder am Schulweg

Volksschule und Marktgemeinde Sieghartskirchen ziehen an einem Strang. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen leistet kontinuierliche Präventionsarbeit. Einerseits unterstützen ehrenamtliche Schülerlotsen die Kinder auf Ihrem Schulweg, andererseits forciert man in der Marktgemeinde Sieghartskirchen die Aufklärungsarbeit zum Schutz der Kinder am Schulweg. Nicht nur der jährliche Besuch der Polizei in der Volksschule soll die Gefahren aufzeigen, sondern auch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johannes Sykora, Stadtrat für öffentliche Einrichtungen, Sicherheit, Familie und Gesundheit, Susanne Stöhr- Eißert, Stadträtin für Bildung, Schule, Kindergärten und Kinderbetreuung, und Franz Friedl, Leiter der Abteilung Straßen bei der Stadtgemeinde Tulln bei der Kreuzung der Staasdorfer Straße mit der Johann-Strauß-Straße. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Maßnahmen auf Tullns Straßen für sicheren Schulweg

TULLN (pa). Über den Sommer wurden von der Stadtgemeinde Tulln erneut Maßnahmen gesetzt, die die Schulwege der jüngsten Gemeindebürger sicherer machen. Im Zuge eines gemeinsamen Pilot-Projektes mit der AUVA wurden vor allem etliche Bereiche rund um die Volksschule 2 optimiert. Die eigenständige Bewältigung des Schulweges ist ein großer Schritt in der Entwicklung von Kindern – mit Hilfe der Eltern lernen sie Verantwortungsbewusstsein und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Um ihnen diesen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Volksschüler freuten sich über die verteilten Schutzengel-Warnwesten und Aufkleber mit Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter und Nationalrat Johann Höfinger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aktion Schutzengel gestartet

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Sicherheit der Schüler der Volksschule Sieghartskirchen verteilten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter und Nationalrat Johann Höfinger vor der Volksschule Sieghartskirchen Schutzengel-Aufkleber und Schutzengel-Warnwesten an alle Schüler. Ziel der „Aktion Schutzengel“ ist es vor allem, die Sicherheit im Ortsgebiet und auf den Schulwegen zu erhöhen, sowie die Verkehrsteilnehmer und Eltern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.