Schulzubau

Beiträge zum Thema Schulzubau

"Der Bedarf an zusätzlichem Schulraum ist nach wie vor hoch", wird Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) zitiert. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
7

Ab 2025
Wien investiert Millionenbetrag in Schulzubauten und Umbau

Insgesamt 192 Millionen Euro plant die Stadt Wien in Schulzu- und Bildungsbauten in den Jahren 2025 und 2026 zu investieren. Am Donnerstag gab man bekannt, für welche Schulen die Gelder verwendet werden. WIEN. Die Stadt Wien plant, in den kommenden zwei Jahren insgesamt 192 Millionen Euro in Schulzubauten und Bildungsbauten zu investieren. Dafür werden mehrere Anträge im kommenden Gemeinderat eingereicht. 2025 plant die Stadt, drei Bauten fertigzustellen. In der Mittelgasse 24/Spalowskygasse 5...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
0:25

Döbling
Schulzubau in Heiligenstadt eine Ausnahme beim Ortsbildschutz?

In Heiligenstadt sollen die Bauobergrenzen minimiert werden. Aber ein Großprojekt wird durchgezogen: Der Zubau bei der VBS Grinzinger Straße. 1.700 Quadratmeter Grundfläche an Sportplatz und grünem Freiraum werden verbaut. Erneut äußert der Elternverein Kritik, warum denn hier das Ortsbild, Klimawandel und Freiraum für Kinder egal sei. WIEN/DÖBLING Beim Ortsbildschutz tut sich was. Hunderte Heiligenstädter Grundstücke bekommen eine geringere Baugrenze. Denn der Charakter der Straßenzüge soll...

Erweiterung der GTVS Novaragasse/Blumauergasse ausgezeichnet: Am Dachgeschoß sind zwei Freiklassen untergebracht. Schutz vor Sonne und Wind bietet dort eine Pergola. | Foto: Raumkunst ZT GmbH
2 4

"BigSEE Architecture Award"
Auszeichnung für den Zubau der Volksschule Novaragasse

Internationale Auszeichnung für die GTVS Novaragasse/ Blumauergasse:  Die Schulerweiterung erhält den renommierten "BigSEE Architecture Award". LEOPOLDSTADT. Zusätzliche Klassenräume sowie Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Im vergangenen Jahr wurde die Ganztagsvolksschule Novaragasse/Blumauergasse erweitert. Jetzt wurde das Leopoldstädter Projekt mit dem EU-weiten "BigSEE Architecture Award 2021" in der Kategorie „Public and Commercial Architecture“ ausgezeichnet. Die Projektleitung und...

Die Anrainer Helmut Wanek und  Karina Kernstock (v.l.) haben Unterschriften gegen die neue Flächenumwidmung am Leipziger Platz gesammelt.

Neue Mittelschule Leipzigerplatz
Brigittenauer um Verlust der Lebensqualität besorgt

Neue Flächenwidmung am Leipziger Platz: Anrainer wollen mit Unterschriftenliste Hochhäuser verhindern. BRIGITTENAU. Am Leipziger Platz soll der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan geändert werden. Aufgrund Platzmangels befinden sich dort – am einstigen Schulsportplatz – Containerklassen der Wiener Mittelschule. Mit einer neuen Flächenwidmung könnte ein 16,5 Meter hoher Bau entstehen, der deutlich höher als die umliegenden Gebäude wäre. Mit einer Unterschriftenliste wollen die Anrainer ein...

Zahlreiche Gäste rund um die Stadträte Jürgen Czernohorszky und Gaal feierten mit den Schülern den neuen Zubau.
9

Simmering
Am Enkplatz macht Klima Schule

Die Schule am Enkplatz 4 erhält 17 neue Klassenräume, vier Null-Energie-Turnsäle und mehr Platz. SIMMERING. „Wenn man die Schultüren öffnet, soll ein Abenteuer beginnen“, so stellt Bildungsstadtrat Jürgen Czernohoszky die Idealschule vor und ergänzt: „Wir haben hier ein innovatives Projekt an einem sehr wichtigen Schulstandort geschaffen.“ Gemeint ist damit der neue Schulzubau bei den beiden neuen Mittelschulen am Enkplatz 4. Der Wow-Effekt beginnt hier jedoch schon vor der Schule: innovative...

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Michi Reichelt (Grüne), Harald Frey und Dominique Schindler (v. l.) beim Lokalaugenschein in der Mittelgasse.
1 3

Weniger Grünflächen durch Zubau der Volksschule Mittelgasse

Der Zubau der Volksschule in der Mariahilfer Mittelgasse würde auf Kosten wichtiger Grünflächen entstehen, befürchten Betroffene. MARIAHILF. Eigentlich gibt es aus der Mittelgasse gute Nachrichten: Wie die bz berichtete, erhält die dortige Volksschule einen Zubau. Mehrere Millionen Euro werden in den Schulstandort investiert und sogar ein neuer Turnsaal wird errichtet. Eigentlich – denn die Sache hat einen Haken: Der angrenzende öffentliche Kindergarten wurde in die Planung nicht einbezogen....

Bezirksvorsteher Hannes Derfler, Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky  und Stadtschulratspräsident Heinrich Himmer vor der Baugrube der zukünftigen neuen Mittelschule im Bildungsgrätzl Spielmanngasse.
9

Spatenstich für das Bildungsgrätzl Spielmanngasse

Die Schule in der Spielmanngasse wird um vier neue Volksschul- und 16 neue Mittelschulklassen ausgebaut und bildet das neue Bildungsgrätzl in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Die Stadt Wien setzt verstärkt auf ein neues Bildungskonzept: das Bildungsgrätzel. Kinder sollen künftig an einem Ort den Kindergarten, die Volksschule, weiterführende Schulen und andere pädagogische Bildungseinrichtungen besuchen können. In der Spielmanngasse startet nun der Bau eines Pilotprojektes. Der Spatenstich dazu...

10

Simmering: Volksschule Münnichplatz wächst

Der Zubau am Münnichplatz wurde feierlich eröffnet. Ein moderner Zubau mit vier Klassenräumen wurde bei der Volksschule Münnichplatz eröffnet. Mit dem Altbau ist der neue Trakt durch einen lichtdurchfluteten Trakt verbunden. Ein Pferd für den Münnichplatz Spatenstich war etwa vor einem Jahr. Da bekam Direktor Silvia Beck einen Anruf: „Frau Direktor, sie bekommen ein ,PFERD'.“ Die Überraschung war groß als sich im Laufe des Gesprächs herausstellte, dass ein "PFERD" kein Pferd, also kein Tier...

Foto: Votava

Adolf-Loos-Gasse: Schulzubau ist fertig

In der Floridsdorfer Adolf-Loos-Gasse 2 wurde in den letzten Monaten eine bestehende Volksschule um einen Zubau erweitert. Seit Schulbeginn ist sie nun als Ganztagsschule in Betrieb. Konkret sind im neuen Zubau nun acht zusätzliche Klassen sowie eine Aufwärmküche und ein Speisesaal für bis zu 100 SchülerInnen untergebracht. Das neue Gebäude ist durch einen Verbindungsgang an das bestehende Schulhaus angebunden. Wien hat hier 4,5 Mio Euro investiert.

Direktorin Susanne Bropst und Bezirksvorsteherin Silke Kobald freuen sich über den neuen Zubau. | Foto: BV 13
1

Volksschule Am Platz: Beschluss für Zubau

Einigkeit der politischen Fraktionen: Hietzinger Schüler sollen mehr Platz bekommen. HIETZING. Hietzinger Kinder können sich freuen: Im Finanzausschuss von Hietzing haben sich alle Parteien für die Realisierung eines Zubaus der Volksschule Am Platz geeinigt. Finanzierung steht fest Der Plan: Der Zubau soll direkt an das Hauptgebäude anschließen und der Bezirk wird teilweise die Kosten für den Abbruch des alten Pavillons übernehmen. "Gerade in der Volksschule benötigen die Kinder Raum, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.