Schutz vor Einbrecher

Beiträge zum Thema Schutz vor Einbrecher

Was kann man tun, um Einbrechern die Arbeit zu erschweren? Polizeihauptmann Heinz Froschauer und Eigentumspräventionsbeamter Otmar Gasser von der Polizeiinspektion Ilz informieren über Eigentumsschutz.
3

Tipps gegen Einbrecher
Einbrüche gehen in Hartberg-Fürstenfeld zurück

231 Einbrüche hat es im vergangenen Jahr im Bezirk gegeben. Polizeihauptmann Heinz Froschauer und Präventionsbeamter Otmar Gasser informieren, wie man sein Zuhause schützen kann. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Man könnte meinen, dass gerade in der Urlaubszeit mehr Einbrüche passieren als im Rest des Jahres. "Dem ist aber nicht so", erklären Heinz Froschauer, Polizeihauptmann der Polizeiinspektion Hartberg und Eigentumspräventionsbeamter Otmar Gasser von der Polizeiinspektion Ilz. Die Zahl der Einbrüche...

Foto: Pumann

Richtige Sicherheit in den eigenen vier Wänden

ALKOVEN. "Sicherheit ist eines unserer Grundbedürfnisse. Wir möchten sicher leben und unser Hab und Gut beschützt wissen. Weil es aber besser ist, Kriminalität zu verhindern, als sie zu bekämpfen, wird Vorsorge immer wichtiger", betonte OÖVP Bezirksparteiobmann Jürgen Höckner. Aus diesem Grund lud die OÖVP Eferding mit der BezirksRundschau zu zwei Abenden im Rahmen ihrer Sicherheitstour mit dem Thema "Sicherheit in den eigenen vier Wänden" ein. Einer davon war in Alkoven. Es gab viele wertvolle...

90 Prozent der Einbrecher gelangen über die Terrassentür oder ebenerdige Fenster ins Haus. | Foto: fotolia/Gina Sanders
4

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Um sich vor einer bösen Überraschung nach Urlaubsende zu schützen, gilt es einige Tipps zu beachten. BEZIRK (lenz). Der Sommer ist da und mit ihm die Urlaubszeit. Viele Landsleute entfliehen dem Alltag und genießen ihre freien Tage in der Ferne. Doch nach einem traumhaften Urlaub kommt es immer wieder zur bösen Ernüchterung. "Während der Urlaubszeit kommt es vermehrt zu Einbrüchen, der Bezirk Ried ist da keine Ausnahme", erklärt Bezirkspolizeikommandant August Weidenholzer. Einbruchsmethode...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.