Schwarzach

Beiträge zum Thema Schwarzach

Volleyball BG Tamsweg | Foto: Volleyball BG Tamsweg / Jakob Brugger

Erfolgsserie
Volleyball BG Tamsweg mit Kampfansage vor Heimturnier

Volleyball BG Tamsweg hat am vergangenen Wettkampfwochenende erneut eine starke Leistung gezeigt. Sowohl die Herren- als auch die Mixed-Mannschaft konnten wichtige Siege feiern und blicken nun auf das bevorstehende Heimturnier. TAMSWEG. Nach sieben Spielen ohne Niederlage setzt Volleyball BG Tamsweg seine Erfolgsserie fort. Das vergangene Wettkampfwochenende brachte erneut Siege für die Herren- und Mixed-Mannschaft. Herren siegen als Tabellenführer Erstmals als Tabellenführer der 1. Klasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Damen des "Volleyball BG Tamsweg" | Foto: Volleyball BG Tamsweg
8

Volleyball
Damen und Mixed: Erfolgreicher Auftakt in Tamsweg

Der Volleyballverein BG Tamsweg startet mit viel Schwung in die neue Saison. Mixed- und Damenmannschaft überzeugen in der Landesliga mit starken Leistungen. TAMSWEG. Die Mixed-Mannschaft des Volleyball BG Tamsweg begann ihre Premierensaison in der 2. Landesliga unter dem Motto „das Beste aus zwei Welten“. Als Liganeuling präsentierte sich das Team eindrucksvoll. Am vergangenen Wochenende traten die Spielerinnen und Spieler gegen den SV Bürmoos, Fun und Fit Salzburg, VC Bergheim sowie den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: USC Ramingstein/Sylvia Petzlberger

Skispringen
Ramingsteiner Nachwuchsspringer überzeugen im Landescup-Finale

Beim letzten Sommerbewerb des Raiffeisen Landescups in Schwarzach zeigten die Nachwuchsathleten des USC Ramingstein starke Leistungen. Die Athletinnen und Athleten konnten bei allen drei Bewerben des Landescups überzeugen und sich mehrfach auf dem Podium platzieren. RAMINGSTEIN, SCHWARZACH. Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand in Schwarzach auf der Stefan Kraft Sprunganlage der dritte und letzte Sommerbewerb des Raiffeisen Landescups im Spezialsprunglauf (SSPL) und in der nordischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Elsbethener Sebastian Graser konnte bei der zivilen Weltmeisterschaft dank einer guten Sprungleistung bis zum Ende um den Titel mitspringen. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Innenminister Gerhard Karner bestätigt Identität des mutmaßlichen Schützen in München. Es handelt sich um einen 18-jährigen Neumarkter (Flachgau/Salzburg). Derzeit ermitteln die deutschen und österreichischen Behörden die näheren Umstände des Anschlagversuches. Karner fordert verstärkte Überwachung der Messenger-Dienste. Angehörige...

Gerhard Müllner ist Augenarzt in Schwarzach. | Foto: pjw
1 7

Augenmediziner Gerhard Müllner
Tipps vom Augenarzt: So bleiben Augen nachhaltig gut

Augenarzt Gerhard Müllner gibt gut gemeinte Ratschläge für nachhaltigen Umgang mit der Augengesundheit. SCHWARZACH, RAMINGSTEIN. "Ich sage immer: das Leben leben und genießen und den Körper wie einen Tempel behandeln", startet der Mediziner Gerhard Müllner ins Gespräch mit uns. "Ausgewogene Ernährung; ausreichend trinken; gegebenenfalls je nach Stoffwechsellage ernährungsmedizinische Ergänzung in Absprache mit dem Arzt", fährt er fort. Gerhard Müllner – ein gebürtiger Ramingsteiner – ist...

"Die Schürze war eine Arbeitsbegleitung und daher war es auch sinnvoll sie am Rücken zu binden. Wir haben es bisschen modifiziert und tragen die Schleife heuer vorne. Weil es eleganter aussieht und es den Mädels gefällt, wenn sie die Masche vorne tragen", findet Susanne Spatt. | Foto: Stefan Schubert
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: 2021 wurden die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn von Hochwasser und Muren zerstört. Nun ist es endlich wieder soweit: Ab Mitte Juni soll die Bahn wieder nach Mittersill fahren. Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder nach Mittersill fahren Pongau: Der Pongauer Recycling-Betrieb "R.E.P." in Schwarzach verlagert künftig einen Teil seiner...

Der erst sieben Wochen alte Säugling wurde mehrmals geschüttelt und geschlagen. Er erlag in seiner Krippe den inneren Verletzungen. Die beiden Eltern des Kindes beschuldigen sich heute gegenseitig der Gewalttaten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Heute mussten sich die Eltern eines im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Kleinkindes vor dem Landesgericht verantworten. Der Mutter wird vorgeworfen, ihr Kind gewürgt, geschlagen und geschüttelt zu haben. Der Vater ist als Mittäter angeklagt. Eltern beschuldigen sich gegenseitig vor Gericht Pinzgau: Der Regionalitätspreis wurde in zehn...

Die Sektion Nordisch des USC Ramingstein stärkt sich mit in Schwarzach erbrachten Top-Leistungen kurz vor ihrem Heimbewerb die Brust. | Foto: Cornelia Kettele

Sektion Nordisch
Adler des USC Ramingstein bleiben auf Erfolgskurs

Die Sektion Nordisch des USC Ramingstein stärkt sich mit in Schwarzach erbrachten Top-Leistungen kurz vor ihrem Heimbewerb die Brust. RAMINGSTEIN. Am vergangenen Samstag, 18. Februar, ging es für die Skispringerinnen und Skispringer der Sektion Nordisch des USC Ramingstein zur nächsten Etappe im Raiffeisen Landescup im Skispringen, den der SV Schwarzach ausgetrug. Aufgrund schwieriger Wetterbedingungen mussten die Athletinnen und Athleten Flexibilität beweisen und mit einem komplett anderen...

Freudig wurde die waghalsige Kletterin zu Boden in Empfang genommen. | Foto: FF Ramingstein
18

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. November)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 25. November 2022. Salzburg Chile, Südkorea, Mongolei, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, Südafrika oder Kasachstan – von überall auf der Welt sind junge Menschen und ihre Fans nach Salzburg angereist. Die weltbesten Fachkräfte in ihren Berufsgruppen treten bei den WorldSkills gegeneinander an. Aber sie lernen auch voneinander....

Ein bedeutsamer Wechsel zeichnet sich an der Spitze der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach  an.  | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
4

Klinikum Schwarzach
Primarwechsel in der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin

Der international renommierte Mediziner Josef Riedler geht Ende Oktober in den Ruhestand. Oberarzt Christoph Seelbach übernimmt sein Nachfolger als Primar der Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach.  SCHWARZACH. Ein bedeutsamer Wechsel zeichnet sich an der Spitze der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach ab: Primar Josef Riedler geht mit Ende Oktober in den Ruhestand. Seine Nachfolger wird Christoph Seelbach,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
400 Feuerwehrleute waren Samstag Abend und in der Nacht auf Sonntag im Pongau und Pinzgau im Einsatz | Foto: Symbolfoto: Peter Michael Röck
1 1 Aktion 3

Unwetter
Feuerwehren rückten zu Unwettern im Pongau und Pinzgau aus

Überschwemmungen, Hagel und kleinere Murenabgänge forderten die Feuerwehren in der Nacht auf Sonntag. Betroffen waren vor allem Pinzgauer und Pongauer Gemeinden.  SALZBURG. Rund 400 Feuerwehrleute waren Samstag Abend und in der Nacht auf Sonntag im Pongau und Pinzgau im Einsatz. Keller standen unter Wasser und die Pinzgauer Gemeinden Wald, Mittersill und Saalbach meldeten Hagel. Die Feuerwehr Mittersill spricht von einem Durchmesser der Hagelkörner von bis zu vier Zentimetern. In Maishofen...

Der weiterhin hohen Pegelstandes der Salzach macht eine Kontrolle von zwei Brücken derzeit unmöglich. | Foto: Symbolfoto: RMA Archiv
2

Unwetter
ÖBB-Strecke Schwarzach bis Zell am See bleibt gesperrt

Der ÖBB-Streckenabschnitt Golling bis Werfen soll heute um 22 Uhr wieder freigegeben werden. Der Abschnitt Schwarzach bis Zell am See muss weiterhin gesperrt bleiben. Der weiterhin hohe Pegelstand der Salzach macht eine Kontrolle von zwei Brücken derzeit unmöglich.  Update 19. Juli, 13.20 Uhr: Nach dem Hochwasser am Wochenende in Salzburg wird der ÖBB-Streckenabschnitt Golling-Abtenau bis Werfen heute am späten Abend (19. Juli 2021 um 22 Uhr) wieder freigegeben. Nach der Überprüfung der Brücken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie sind enorm gefragt, für die Kassenstelle im Innergebirg wird dringend ein Nachfolger gesucht. | Foto: KSK/Eva Mrazek
5

Kassenstelle unbesetzt
Kinderpsychiatrie stößt im Innergebirg an Kapazitätsgrenzen

Die Kassenstelle für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Innergebirg ist trotz enormen Bedarfs unbesetzt. Es fehlt an Fachpersonal, Neos-Politiker Sebastian Huber fordert mehr Geld von der Gesundheitskasse.  PONGAU. In Salzburg gibt es zwei Kassenstellen für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Obwohl der Bedarf in den letzten Jahren stetig angestiegen ist und sich die Lage durch die Auswirkungen der Pandemie weiter zugespitzt hat, ist eine dieser Kassenstellen seit Ende 2020 unbesetzt – jene im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Zwischen 80 und 100 Patienten werden pro Wintertag ins Klinikum nach Schwarzach geliefert.
(Bilder stammt aus der Zeit vor der Pandemie. Daher tragen die Ärzte keine Schutzausrüstung.) | Foto: Archivbild: KSK / Gerhard Schiel
3

Corona in Salzburg
Zum Virus kommen die Skiunfälle dazu

Schaffen die Salzburger Spitäler die Zusatzbelastung durch Skiunfälle im Corona-Jahr? Im Klinikum Schwarzach hat man viel dafür getan, dass beides funktioniert. Ein Appell an die Skifahrer kommt trotzdem aus der dortigen Unfallchirurgie: "Achten Sie auf Ihre Kondition, Ihre Ausrüstung und auf Andere."  SCHWARZACH, SALZBURG. Im ersten Lockdown appellierten Politiker, Krankenhäuser und Einsatzorganisationen dafür, keine gefährlichen Sportarten durchzuführen, um ja keinen Platz im Krankenhaus zu...

Schwarzachs Mädels stehen im Final-Four und kämpfen im Halbfinale gegen die Favoritinnen aus Tamsweg um den Finaleinzug. | Foto: Lindebner
3

Finale in Tamsweg
Pongauer und Lungauer Teams kämpfen um Schülerligatitel im Volleyball

Die Finalisten stehen fest: Tamsweg, Schwarzach, Bad Hofgastein und Mariapfarr matchen sich um den Titel in der Volleyball-Schülerliga Salzburg Süd. PONGAU, LUNGAU (aho). Mit zwei Siegen in den letzten Vorrundenspielen gewannen die Mädchen vom Gymnasium Tamsweg die Gruppenphase und sicherten sich damit das Heimrecht beim Finale der Volleyball Sparkassen Schülerliga. Die besten vier Mannschaften aus dem Süden Salzburgs kommen aus dem Lungau und dem Pongau: Zu erwarten sind spannende Duelle um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der gebürtige Tamsweger Gerhard Müllner (re.) wird die Augenarzt-Praxis von Wilhelm Jordan in Schwarzach übernehmen.
2 4

Gerhard Müllner
Neuer Augenarzt in der Region

Gebürtiger Tamsweger übernimmt die Augenarztpraxis von Wilhelm Jordan in Schwarzach. SCHWARZACH, TAMSWEG. Der in Tamsweg aufgewachsene Augenarzt Gerhard Müllner wird die Kassenstelle seines Kollegen Wilhelm Jordan in Schwarzach übernehmen. Doktor Jordan ist 65 Jahre alt und wird in absehbarer Zeit den Ruhestand antreten. "Die Übernahme wird fließend erfolgen", erklärt Gerhard Müllner, "es handelt sich also um eine Übergabeordination." Zurzeit ordiniert Doktor Müllner montags und dienstags,...

Ein Lungenfunktionstest in Schwarzach kann ab dem dritten Lebensjahr durchgeführt werden. | Foto: Klinikum Schwarzach
3

Stallstaub gegen Allergien einsetzen

Wer sein Immunsystem in den ersten Lebensjahren "fordert", ist besser vor Allergien geschützt. "Wenn Kinder unter chronisch juckenden Ekzeme leiden, über Wochen hüsteln, keuchen und beim Atmen pfeifen, oder häufig niesen, tränende und juckende Augen haben, sollten Eltern mit ihnen einen Arzt aufsuchen. Es könnte sich dabei um Anzeichen für die drei häufigsten Allergien im Kindesalter handeln – Neurodermitis, Asthma und Heuschnupfen", weiß der Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Frühstückskaffee der Krebshilfe „Partnerschaft und Krebs“

Die Salzburger Krebshilfe lädt zum Frühstückskaffee mit dem Thema „Partnerschaft und Krebs“ am Mittwoch den 28.Februar 2018 ab 9:00 Uhr in der Zirbenstube des Hotel Post Schwarzach. Vortragende ist Mag.a Lepperdinger der Salzburger Krebshilfe. Eintritt frei Wann: 28.02.2018 09:00:00 Wo: Hotel Post, Markt 14, 5620 Schwarzach im Pongau auf Karte anzeigen

Foto: Tourismusbüro St.Veit/Schwarzach

Marktfest in Schwarzach

SCHWARZACH. Am Samstag, dem 17. Juni ab 14.00 Uhr findet am Marktplatz in Schwarzach das Marktfest statt. Für die Kleinen steht ein spannendes Kinder- und Unterhaltungsprogramm mit Bummelzug, Crazy Wave, Drop Zone Tower, Schießbuden uvm. von 14.00 bis 16.00 am Programm. Ab 20.30 Uhr sorgt die Live-Band "Fire 44" für super Stimmung. Die Topband aus dem Chiemgau ist seit über 10 Jahren auf der Überholspur und begeistert mit den besten Songs aus den Charts, Rock und Pop, aber auch mit Oldies der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Felix und David Jessner (v.l.) mit ihren neuen Dressen und den verdienten Pokalen. | Foto: Tri-Union Lungau
2

Lungauer Laufelite auf heißen Sohlen nach Saalfelden und Schwarzach

Zwei Lungauer Starter gingen beim Tri Motion Triathlon in Saalfelden an den Start. Insgesamt waren 250 Einzelstarter und 15 Staffeln bei anfangs bestem Wetter mit dabei. Um 13 Uhr erfolgte der Startschuss für das Einzelrennen vom Tri Motion 111. 111 steht dabei für die Distanz von einem Kilometer Schwimmen, 100 Kilometer (1.500 Höhenmeter) Radfahren und 10 Kilometer (150 Höhenmeter) Laufen. Der Lungauer Norbert Grafenauer absolvierte die anspruchsvolle Strecke in einer super Zeit von 3h 59min,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Während der Sperre von 18. bis 20. April 2015 werden rund 2.500 Meter Schienen zwischen Schwarzach/St. Veit und Böckstein erneuert. | Foto: ÖBB

Bahnbauarbeiten auf der Tauernbahn Nordrampe

ÖBB sperrt den Streckenabschnitt zwischen Schwarzach/St. Veit und Böckstein. Von 18. bis einschließlich 20. April 2015 laufen dort gearbeitet. Für die Bahnkunden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet Um die Qualität auf Salzburgs Schienen für die Bahnkunden weiter zu sichern, führen die ÖBB vom 18. April bis zum 22. Mai 2015 Arbeiten an der Bahninfrastruktur auf der Tauernbahn Nordrampe zwischen Schwarzach St. Veit und Böckstein durch. Von 18. April 2015 (05:10 Uhr) bis 20....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Johanna und Markus kümmerten sich beim Schwarzacher Frühlingsfest 2015 um das Glücksrad. Neben vielen Sachpreisen, die es sofort zum Mitnehmen gab, konnte jeder Kunde, der eine Rechnung aus den teilnehmenden Betrieben mitbrachte, bis zu 30 Prozent seines Einkaufs zurückgewinnen.
17

Schwarzacher Frühlingsfest 2015

So wie es die Einkaufstradition seit vielen Jahren in Schwarzach vorgibt, luden viele Mitgliedsbetriebe von "Schwarzach Aktiv" auch in diesem April wieder zum Frühlingsfest. SCHWARZACH (ms). So wie es letzten Samstag den Anschein machte, entwickelt sich das Schwarzacher Frühlingsfest in jedem Jahr um ein Stück weiter. Auch die Kunden kennen diesen großartigen Tag inzwischen genau und machten sich auf den Weg um die neuesten Trends und Angebote in einer gemütlichen Atmosphäre zu erkunden. Immer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Über die efolgreiche Re-Zertifizierung freuen sich:
hinten v.l.: DI Daniela Waltritsch (QM), Prof. Dr. Reinhard Lenzhofer (ehem. Ärztlicher Direktor), Dipl.-Kfm. Thomas Pawelleck (Visitationsbegleiter proCum Cert GmbH), Volker Hübl, MSc. (QM); Stefan Leiendecker, BSc., MA (Pflegerischer  Visitor), Karl Obermaier, MBA (kfm. GF)
vorne v.l.: Sr. Brigitte Trattner, Helmut Wallner, MSc.; Sr. Katharina Laner, MAS (GF Personal), Sigrid Lommel (Ökonomische Visitorin) und Karin Potthoff (Ärztliche Visitorin). | Foto: KH Schwarzach

Transparenz und Qualität im Krankenhaus Schwarzach

Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach dem Qualitätsmodell KTQ proCum Cert Das Krankenhaus Schwarzach verbessert laufend sein System für Qualitätsmanagement, um die täglichen Abläufe im gesamten Haus optimal zu gestalten. Als erstes Krankenhaus in Salzburg erhielt das Pongauer Spital im Jahr 2011 das Zertifikat der „proCumCert GmbH Zertifizierungsgesellschaft". Nun wurde das Haus wiederum einer Prüfung unterzogen und das Zertifikat erneuert. Zertifikat bis Ende 2017 "Die letzten Jahre der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.