Schwarzau im Gebirge

Beiträge zum Thema Schwarzau im Gebirge

Michael Streif.
Aktion

Schwarzau im Gebirge
Eine klare Sympathie-Auskunft der Leser, wer Chef sein soll

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung zwischen Bürgermeister und Vizebürgermeister in dem 646 Einwohner-Örtchen ist schon seit längerem angespannt. Ein Online-Voting lotete die Sympathiepunkte für Michael Streif und Martin Rauckenberger aus. Vizebürgermeister Martin Rauckenberger (SPÖ) will Michael Streif (SPÖ) den Bürgermeister-Sessel streitig machen. Grund: Rauckenberger holte mehr Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl als Streif. Eine Entscheidung fällt bei einer internen Parteisitzung am 28....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Holzbrücke wird vom Militär fachmännisch gesprengt. | Foto: Gemeinde Schwarzau/Geb.

Schwarzau im Gebirge
Militär sprengt Brücke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kräftig knallen wird es am 15. November, wenn die Melker Pioniere eine alte Holzbrücke in die Luft jagen. Die Sprengung einer alten Fußgänger-Holzbrücke in Schwarzau im Gebirge bereiten die Pioniere Melk vor. Die knapp 20 Meter lange Konstruktion wurde 2002 aufgestellt. "Und modert inzwischen zusammen", so SPÖ-Bürgermeister Michael Streif, der die Bevölkerung noch im Rahmen eines Informationsabends über die Sprengung aufklären möchte. Neubau 2020 Das Bundesheer wird die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Schwarzau im Gebirge
Aufstieg zum Pfeiferloch und zur Frauengrotte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wanderer, die im Naturpark Falkenstein unterwegs sind, sollten unbedingt die Aussichtswarte besuchen, zu der eine schmale Forststraße führt. Auf dem Weg dorthin kommt man an zwei weiteren Sehenswürdigkeiten vorbei: dem Pfeiferloch und der Frauengrotte. Vor allem das Pfeiferloch ist einen Besuch wert. Dabei ist allerdings ein wenig Schwindelfreiheit und Beweglichkeit vonnöten, weil es über eine Holzleiter aufwärts und durch eine Höhle geht. "Den Namen hat das Loch daher, weil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tamara Widermann mit Bürgermeister Michael Streif.
1 2

Personalentscheidung
Tamara Widermann (32): die Amtsleiterin mit der spitzen Nadel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weichenstellen in Schwarzau im Gebirge, wo der Amtsleiter in Bälde in den wohlverdienten Ruhestand geht (die BB berichteten). Seit 1. Februar wird Tamara Widermann als Nachfolgerin eingeschult. Sieben Bewerber gab es für den Posten – drei Männer und vier Frauen. Ein Mann und eine Frau zogen die Bewerbung zurück. Und Widermann setzte sich als beste Wahl durch. Mit August soll Die 32-Jährige dann den Amtsleiter-Job übernehmen. Erfahrung mit Personalführung hat die Wiesmatherin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Büro statt Badehose: Bgm. Dworak hat im Sommer viel zu erledigen.

Dworak: "Werde 2015 wieder kandidieren"

Stadtplatz, Sommerfeste und Bürgermeisteramt - ein heißer Sommer für Rupert Dworak. TERNITZ. SP-Bürgermeister Rupert Dworak (51) kann sich momentan nur kurze Verschnaufpausen leisten. Zu sehr nimmt ihn die Fertigstellung des Stadtplatzes in Beschlag. BB: Alles unter Kontrolle beim Bau?" Dworak: "Ich bin jetzt schon täglich auf der Baustelle, um den Unternehmern zu zeigen, wir wollen den 15. Juli halten, das darf sich nicht verzögern. Dann soll der Platz in Betrieb genommen werden. Die...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.