Schwarzenau

Beiträge zum Thema Schwarzenau

Persönlicher Kommentar anlässlich des Fußballmatches Sallingberg gegen Gutenbrunn (28.4.12)

Vorschlag zu Enthärtung und mehr Fairness Der Fußballplatz in Sallingberg liegt nun einmal mikroklimatisch und geographisch gerade so, dass sich nach Wegfall der direkten Sonneneinstrahlung relativ rasch relativ viel Tau bildet. Das führt zu schlüpfrigen Verhältnissen und unbeabsichtigten Foulspielen, die dann aber fast zwangsläufig beabsichtigt-revanchistisch eskalieren. Oder es führt zu Benachteiligungen wie bei den Dorfspielen 2009, als erst bei Flutlicht startende Feuerwehrmannschaften...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Kampfmannschaft mit Trainer
4

Neue Dressen für die Kampfmannschaft des SC Sallingberg

Neben Bäckerei Klamert und Sport Kastner steuern auch die Bezirksblätter zum Sponsoring einen Teil bei. (kuli) Die Bezirksblätter beteiligten sich am Sponsoring neuer Spieldressen für die Kampfmannschaft, ebenso wie Sport Kastner und mit Löwenanteil die Bio-Bäckerei Gerhard Klamert aus Zwettl. Man kann von einer Familienangelegenheit sprechen, denn Gerald Klamert, der Sohn des überzeugten Verwenders rein biologisch erzeugter Zutaten für seine beliebten Backspezialitäten, trägt zur Zeit die...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Viele nicht ausgenutzte Standardsituationen wie dieser Corner aus der Anfangsphase des Spiels. Man beachte: Kein Spieler am Boden!
54

SC Sallingberg : ASV Gutenbrunn: Schwache Partie in der 1. Klasse Waldviertel

Viel zu oft ruhte der Ball; vier Minuten Nachspielzeit (kuli). Gleich vorneweg: Es war kein schönes Spiel, weit von Erstklassigkeit entfernt. Nachdem sich schon die Reservemannschaften 1 : 1 getrennt hatten, teilten sich auch die Kampfmannschaften praktisch alles: Mittelmäßigkeit, Fehlpässe, ineffektive Zweikämpfe, wenige Torchancen, viele Einwürfe, eklatante Abschlussschwäche und auch die zunehmende Beinhärte und versteckte Fouls. Auf beiden Seiten gab es daher drei gelbe Karten von...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Therapie mit dem Raumfahrtanzug | Foto: Internationale Rehabilitationsklinik, Truskavetz
3

Intensive neurologische Rehabilitation in der Ukraine (Kozijavkin-Methode)

Die Kozijavkin-Methode ist eine höchst wirksame Behandlungsmethode der infantilen Zerebralparese, Schädel-Hirn-Trauma und verschiedenen Schädigungen des Zentralnervensystems für Kinder und Erwachsene. Professor Fritz Niethard beschreibt in seiner Enzyklopädie "Kinderorthopädie" (1997) die Kozjavkin-Methode als eine der vier effektivsten Behandlungmethoden der infantilen Zerebralparese. Grundlage der Behandlung ist die biomechanische Korrektur der Wirbelsäule und der grösseren Gelenke. Diese...

  • Zwettl
  • Natascha Schuster
Bild: v.li.: Leopold Pribil, Claudia Helletzgruber, Karlheinz Piringer | Foto: privat

Ehrung der NÖ Berg- u. Naturwacht

Der Bezirksleiter der NÖ. Berg- u. Naturwacht, Karlheinz Piringer, konnte im Beisein von Ortseinsatzleiter von Schwarzenau, Leopold Pribil, der Naturwächterin Claudia Helletzgruber die Medaille für 10jährige Mitgliedschaft bei der NÖ. Berg- u. Naturwacht überreichen.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
1

Schamanisches Intensiv-Programm mit indianischen -Schamane und Heiler

Schamanisches Intensiv-Programm mit indianischen -Schamane und Heiler Vom 14. bis 16. Oktober kommt der Cherokee-Schamane und Heiler Turtle Winds Firewalker zurück ins Spirituelle Zentrum. Das Programm ist weiter unten ausgeschrieben, inklusive Schwitzhütte, Seelenreise, Schamanischem Trommeln, Büffelfleisch-Essen, Medizinrad-Zeremonie, Cherokkee-Massage usw.. Wir laden dich herzlich ein, dich gleich jetzt anzumelden, und dir die Tage in deinem Kalender zu blockieren....

  • Zwettl
  • TURTLE FIREWALKER winds
Bürgermeister Karl Elsigan (im Bild, ÖVP) wehrt sich gegen die Vorwürfe von Josef Kromsian und der SP Schwarzenau. Fotos: Bezirksblätter-Archiv
2

Politischer Kleinkrieg um Finanzen!

„Die Gemeindeführung hat versagt!“, mit solchen Vorwürfen muss sich derzeit Karl Elsigan herumschlagen. In Schwarzenau wird derzeit vor allem politisch scharf geschossen. Die Spitzenpolitiker üben gegenseitige Kritik. Hintergrund: Die SP Schwarzenau sieht sich im Streit um Missstände in der Finanzgebarung der Gemeinde bestätigt. SCHWARZENAU (bs). In Schwarzenau herrscht derzeit dicke Luft – zumindest politisch gesehen. Nach Angaben der Sozialdemokraten muss die Gemeinde Schwarzenau...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Originaldokument vom 9. Jänner 1945
2

Bahnhof Waidhofen unter Beschuss von Feindfliegern

Auszug aus der Bahnhofchronik: Waidhofen a./d. Thaya, -9.Jan.1945 An den Landrat Waidhofen a./d. Thaya Betr.: Fahrdienstleiter Adolf Wais und Lok.-Heizer Josef Monihart; verwundet durch Bordwaffenbeschuß feindlicher Flieger Am 28. Dezember 1944 – 13 h 07´ - kurz nach Einfahrt des Zuges 11148 wurde der Bahnhof Waidhofen überraschend von Feindfliegern mit Bordwaffen beschossen. Beim 1. Beschuß (der von der Stadtseite aus erfolgte und der Großteil der Geschosse auf den, dem Bahnhof gegenüber...

5.Gesundheitstag in Schwarzenau am SA. 19.März von 14.00 bis 20.00Uhr in der Volksschule

Am SA dem 19.März 2011 findet in Schwarzenau der 5.Gesundheitstag statt. Von 14.00Uhr bis 20.00Uhr wartet in der Volkschule Schwarzenau für gesundheitsbewusste Besucher ein umfangreiches Programm: Von Nordic Walking zum mitmachen, Vorführung des Roten Kreuz Allentsteig; Über verschiedene Vorträge: Krampfadern, Krankheit oder Schönheitsfehler; Erlebnispfad der Ernährung sowie Bewusst bewegen; Begleitet von vielen Informationsständen, Gesundheitsstraße durch die Caritas, Bücherausstellung zum...

  • Zwettl
  • Reinhard Poppinger
2

Fredi JIRKAL Kabarett KINDERWUNSCH

Fredi Jirkal´s KINDERWUNSCH www.jirkal.at Beim Abgeben seiner Sperma-Probe („Is a Hobby von mir wurn…“) sagt er zur Sprechstundenhilfe: „Net zvü schüttln, sunst werns´no gonz deppat, meine klan Beamtn!“ Der mittlerweile karenzierte Briefträger Fredi Jirkal setzt sich in seinem 2. Programm „Kinderwunsch“ mit den Ängsten und Hoffnungen dieses sensiblen Themas auseinander und wandelt zwischen Realität und Vision hin und her. Dabei knüpft er nahtlos an den Erfolg von „Mei Rayon“ an....

Einkaufswagen

Vielen Dank den Spendern!

Anita Hochleitner verteilt kostenlos Waren an bedürftige Menschen Anita Hochleitner aus Schwarzenau bietet Waren für Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, zum Nulltarif. Nun ist es wieder einmal an der Zeit, den vielen Spendern herzlich zu danken! SCHWARZENAU (bs). Anita Hochleitner ist so etwas wie die gute Seele des Ortes. Sie verteilt Lebensmittel, die sie von verschiedensten Firmen gratis zur Verfügung gestellt bekommt, kostenlos weiter an die bedürftigen Menschen in und rund um...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
06-FPl-Dialog-Akteure
1

Emotionaler Fahrplandialog

Einstellung des Personenverkehrs zwischen Schwarzenau-Zwettl bewegt Gemüter Der bevorstehende ÖBB-Fahrplanwechsel am 12.12.2010 ist mit weitreichenden Veränderungen verbunden. SCHWARZENAU (kuli). Zum zweiten Mal fand am 6. Juli im Bahnhotel in Schwarzenau ein Fahrplandialog statt, bei dem seitens der ÖBB der nächste Fahrplanwechsel vorgestellt wurde und jeder die Möglichkeit hatte, Kritiken und Anregungen zu äußern. Diesmal brachten Helmut Wolf und Manfred Bernhard von der ÖBB-Ostregion Pläne...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.