Schwarzsee

Beiträge zum Thema Schwarzsee

Frühlingslauf am Schwarzsee

KITZBÜHEL. Am Samstag, den 18. 3., geht der 8. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee in Szene (Starts nach Klassen ab 12 Uhr). Es ist der 1. Lauf des Alpencups 2017 und zählt zum Tiroler Laufcup. Jeder ist teilnahmeberechtigt, auch ohne Vereins-Mitgliedschaft. Nennungen: andreas.mayr@receresult.com / www.raceresult.com / Tel. Franz Puckl, 05358/2590 oder 0664/9373576. Nennungen bis Do, 16. 3., 21 Uhr, Nachmeldungen am Start möglich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schwarzsee-Biber als politische Streitobjekte

KITZBÜHEL (niko). Die Biber am Schwarzsee breiten sich immer mehr aus - mit allen (negativen) Begleiterscheinungen. Nun kritisiert GR Hermann Huber (ÖVP) den Seereferenten Rudi Widmoser (Grüne) wegen beschlossener und budgetierten, aber noch nicht durchgeführter Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung hintanzuhalten (z. B. Drainage in Richtung Steuerberg). Widmoser entgegnete, dass es etwa zur Drainage geteilte Meinungen gebe und das geringe Gefälle ein Problem sei. Er wolle dazu noch weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportliche Action für die heimsichen Tri-Kids bei den Kitz Tri Games. | Foto: Triathlonverein

Nachwuchs bei Kitz Tri Games im Einsatz

Zahlreiche Bewerbe beim Triathlon-Wochenende, heimische Erfolge KITZBÜHEL (niko). Acht Bewerbe am Samstag, sieben am Sonntag – viel los war beim Triathon-Wochenende in Kitzbühel - wir berichteten ausführlich. Bei den Kitz Tri Games (ASVÖ Triathlon Zug) mischten die Tri-Kids aus der Gamsstadt bei ihrem "Heimspiel" gut mit, wobei auch einige Stockerlplätze zu Buche schlugen. Top-Platzierungen und Stockerlplätze in ihren Klassen und einige Tiroler Meistertitel gab es für: Maximilian Fuchs, Thomas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel wird am Tri-Wochenende erstmals das neue Rennformat durchgeführt. | Foto: Medialounge
1 3

Kitz Tri Games mit Neuheiten

Volles Programm beim Triathlon-Wochenende in Kitzbühel trotz Weltcup-Absage. KITZBÜHEL (niko). 2016 starten die Kitz Tri Games am Donnerstag, 16. 6., mit dem City Triathlon in der Kitzbüheler Innenstadt, der sich in den Vorjahren bewährt hat. Am Freitag stehen die Briefings und Streckenbesichtigungen für die Europacup Bewerbe auf dem Programm. Am Samstag, 18. 6., werden die Österr. Meisterschaften in den Klassen C bis Junioren sowie in den Klassen E und (ASVÖ Triathlonzug) durchgeführt. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
15 24 3

Beim Schwarzsee in Kitzbühel

Der Schwarzsee ist ein Moorsee. Er gilt als der wärmste Moorsee Tirols und ist im Sommer ein beliebter Badesee. Quelle: Wikipedia Wo: Schwarzsee, Kirchberger Str., 6370 Kitzbu00fchel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Poldi Lembcke

Kitzbühel Triathlon startet 2016 mit Weltpremiere

Erstmals in der Geschichte des Triathlonsports findet ein Einzelzeit-Triathlon als Qualifikation für ein Finalrennen der Top 30 für Junioren statt. KITZBÜHEL (niko). Von 16. bis 19. Juni 2016 steht die Gamsstadt erneut ganz im Zeichen des Triathlonsports. Die Absage des Weltcups – wir berichteten – wird dem Wettkampfereignis der Nachwuchstalente keinen Abbruch tun. „Obwohl die Zeit knapp ist, werden wir motiviert und engagiert den Zuschauern und Gästen ein Top-Rennwochenende bieten“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Biber hinterlässt am Schwarzsee unübersehbare Spuren. | Foto: A. Kohlreiter
2

Spannendes Match: Seeschutz vs. Biberschutz

"Der Biber" wird zunehmend zum Schwarzsee-Problem; Maßnahmen werden erwogen. KITZBÜHEL (niko). Der Biber und der See – ein zunehmendes Spannungsfeld. Da stößt der Naturbzw. Landschaftsschutz (See) auf den Biberschutz. Einerseits ist der See Naturschutzgebiet (seit 1984 "Moor am See"), andererseits stehen die Biber unter strengem Schutz. Der neue Umwelt- und Schwarzseereferent Rudi Widmoser (Grüne) brachte die Problematik erneut im Gemeinderat zur Sprache. "Es ist eine Gratwanderung, beiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Weltelite wird am 19. Juni am Schwarzsee nach der Absage nicht am Start sein. | Foto: Archiv

Triathlon-Weltcup in Kitzbühel abgesagt

Triathlonverband kann den Weltcup (geplant 19. Juni) nicht durchführen; weitere Rennen finden jedoch statt, auch EM 2017 in Kitz bleibt davon unberührt. WIEN/KITZBÜHEL (niko). Der Österreichische Triathlonverband das den für 19. Juni geplanten ITU Triathlon Weltcup in Kitzbühel abgesagt. "Wegen interner Spannungsfelder fehlt dem Verband derzeit leider die personelle und zeitliche Ressource, um einen Großevent wie einen Triathlon-Weltcup professionell organisieren zu können", heißt es auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Roman Kessler (hinten) krönte eine furiose Aufholjagd mit seinem Sieg im Alpencup. Auf Platz 2 Vereinskollege Mathias Scherl (LG Decker Itter).
11

Frühlingsläufer am Schwarzsee

Athleten der LG Itter dominierte Auftaktrennen zum Alpencup 2016 Von Frühjahrsmüdigkeit keine Spur. Über 150 Sportler waren beim Auftaktbewerb zum Alpencup 2016 auf den Beinen. Besonders gut gelaufen ist es für die LG Decker Itter, die neben zehn Siegern in den Altersklassen auch die Tagesschnellsten bei Damen und Herren stellte. Marathonspezialistin Karin Freitag war im Hauptlauf der Frauen (5,7 km) unantastbar, obwohl ihr morgendlicher Trainingslauf fast 40 Kilometer lang war. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Foto: MEV

7. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee am 19. März

KITZBÜHEL. Der 7. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee geht am Samstag, 19. 3., in Szene (Starts ab 12 bis 14.40 Uhr); dies ist auch der erste Lauf des Alpencups 2016. Nennungen an: Andreas Mayr, Johannesstr. 8/1, 6344 Walchsee, F. Puckl, Tel. 05358/2590; andreas.mayr@raceresult.at / www.raceresult.at Nennschluss ist Do, 1u. 3., 21 Uhr (Nachmeldungen sind möglich); Nenngebühren von 5 bis 10 Euro, Nachmeldung 2 Euro. Klassen: U6 bis Allg. Klassen. Veranstalter: LSV 1990 Kitzbühel.t

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Meisterinnen in der ÖM-Staffel wurden Lisa Krimbacher und Isabel Hechl. | Foto: privat

Naturfreunde waren gut orientiert

Kitzbüheler übernahmen Durchführung von Meisterschaften KITZBÜHEL (niko). Die Naturfreunde Kitzbühel haben kurzfristig Ski-Orientierungslaufbewerbe übernommen. Drei Bewerbe konnten Dank der Mithilfe von Kitzbühel Tourismus, K.S.C. und Grundeigentümern am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee durchgeführt werden. Dabei waren auch Läufer der Naturfreunde erfolgreich im Einsatz. Ein 2. Platz in der Österr. Meisterschaft Staffel gab es in der Damenelite durch Lisa Krimbacher und Isabel Hechl; bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Meisterschaften Ski-Orientierung Staffel und Austria Cup

KITZBÜHEL. Die österr. Meisterschaften Ski-Orientierung Staffel und der Austria Cup Ski-O-Sprint sowie der Austria Cup Ski-O-Mittel und die Tiroler Meisterschaft gehen am Samstag, 13. 2., und Sonntag, 14. 2., in Kitzbühel (Start-Ziel am Parkplatuz Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith) in Szene. Die Naturfreunde Kitzbühel führen die Rennen durch. Nullzeit ist am Samstag um 12.30 und 15 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr. Die Siegerehrungen gehen nach den Wettkämpfen im Ziel vonstatten. Nennungen an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Golfplatz-Umsatz wurde gesteigert

KITZBÜHEL. Der Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee hatte heuer (Stichtag 15. Okt.) 9.515 Greenfeespieler – ein leichter Rückgang von 22 Spielern. 2015 wurde ein Umsatz von 876.701 Euro erzielt. Die Bruttoeinnahmen stiegen damit gegenüber dem Vorjahr um 88117 Euro. In der Golfsaison konnten zahlreiche Turniere abgewickelt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5 20 17

Spaziergang am Schwarzsee...

Ein Spaziergang am 23. November könnte auch anders aussehen, aber bis auf die Kälte, war es eher noch ein Herbsttag. Aufgefallen ist mir, das sehr viele Birken am Boden liegen, da waren die Biber wohl sehr "fleißig"... ein paar Enten genossen noch die Sonne...es war wieder einmal ein schöner Spaziergang am Schwarzsee!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margit Hetzenauer

Biber setzt den Birken am See zu

Leserbrief Der Baumbestand am Schwarzsee, vor allem die Birken in Ufernähe, wird immer weniger, seit vor einigen Jahren Biber eingewandert sind. Ich bin sehr tierfreundlich, aber dass in diesem Bereich von Seiten der zuständigenStellen so wenig zur "Aufrechterhaltung der Ordnung" getan wird, um den Birkenbestand abzusichern, finde ich sehr schade. Grotesk sind die Schilder am Uferrand mit dem Hinweis, dass die Bäume unbedingt zu schützen sind, da diese die Ufererosion mit ihren Wurzeln hintan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4 34 23

Speziell im Herbst ist der Schwarzsee der Geheimtipp für Naturliebhaber und die es noch werden wollen

Speziell im Herbst bietet sich der Schwarzsee in der Nähe von Kitzbühel für nette Spaziergänge an. Die direkte Nähe zum See und die zu gewissen Tageszeiten ausstrahlende Ruhe ist fast unvergleichlich zu anderen Ausflugszielen. Die bunten Farben, welche sich schon fast kitschig im See spiegeln sind fast nicht zu übertreffen. Der Rundweg ist einfach zu bewältigen und bietet genügend Sitzgelegenheiten um zum Beispiel das Kitzbüheler Horn oder das massive Kaisergebirge zu bewundern. Macht eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Im Juni 2016 ist Kitzbühel mit dem Schwarzsee wieder Schauplatz eines Triathlon-Weltcups. | Foto: Medialounge
1

Kitzbühel zurück im Triathlon-Weltcup

Nach einem Jahr Pause kehrt der Triathlon in Kitzbühel 2016 erneut in den Kreis internationaler Topevents zurück. KITZBÜHEL/CHICAGO (niko). Beim ITU Kongress in Chicago wurde der neue Triathlon-Weltcupkalender 2016 präsentiert, in welchem Kitzbühel am 18./19. Juni als eines von zehn Weltcupevents gelistet ist. Verteilt über den ganzen Globus ist die sechste Weltcupstation einer von drei Weltcups in Europa.

 Nach sehr erfolgreichen Jahren in der Triathlon WM Serie (2009 bis 2013) und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

"Teambuilding" für den SC-Kössen-Nachwuchs

KÖSSEN/KITZBÜHEL (niko). 19 Kinder des Skiclubs Kössen verbrachten ein dreitägiges Sommertrainingslager am Bio-Bauernhof "Wald am See" in Kitzbühel. Es gab eine Wanderung und tägliche Trainings für Ausdauer, Koordination und Kondition sowie eine Lamatour, eine Fackelwanderung und Badespaß am Schwarzsee. Der Aufenthalt stand auch im Zeichen des "Teambuildings".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesenacht am See. | Foto: Obermoser

Besondere Lesenacht am Schwarzsee

KITZBÜHEL. Die Lesenacht der 1S-Klasse der NMS Kitzbühel fand diesmal am Schwarzsee statt. Unter dem Motto "Indianer" wurde gezeltet, gelesen, gespielt, gebastelt und gesungen. Der Dank der Lehrer und Kinder ging an die Stadtgemeinde und die Bademeister.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Kitzbüheler Schwarzsee kämpften 100 Basketballspieler um Körbe und Punkte. | Foto: Street Jam Tour

Street Jam Tour gastierte wieder am Schwarzsee

KITZBÜHEL (niko). 24 Streetball-Teams und fast 100 Basketballspieler nahmen an der 20th anniversary Street Jam Tour am Schwarzsee teil, um sich für das Finalturnier in Innsbruck zu qualifizieren. Das hochklassige Finale konnte ein bayrisches Team gegen den SVO Innsbruck für sich entscheiden. In der Kat. B gab es ein rein Innsbrucker Endspiel – es siegte das Team Froot Hoops gegen The Phantoms. In der Nachwuchs-Kat. C siegten die Biziboys aus Salzburg, in der Kat. D. setzten sich die Halleiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mann aus dem Schwarzsee gerettet

KITZBÜHEL. Am 12. Juni war ein 79-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel im Schwarzsee schwimmen. Im Wasser verschlechterte sich sein körperlicher Zustand und in der Folge trieb er mit dem Kopf nach unten im Wasser. Ein 38-jähriger Münchner nahm dies wahr, sprang ins Wasser, zog den Mann an den Steg und dürfte ihm dadurch auch das Leben gerettet haben. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde der Mann mit dem Hubschrauber ins BKH St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das OK-Komitee zeigt sich gut vorbereitet für das große Triathlon-Wochenende. | Foto: Foto: privat

Kitzbühel für Triatholon gerüstet

Ende Juni haben in der Gamsstadt wieder die Triathleten das Wort; zahlreiche Bewerbe. KITZBÜHEL (niko). Das Triathlon-Organisationskomitee zeigt sich gut gerüstet für das Triathlon-Wochenende vom 26. bis 28. Juni. „Unser Team ist bereit und bestens vorbereitet für die vielen anstehenden Bewerbe beim diesjährigen Kitzbühel-Triathlon, wo vom Hobbytriathleten über die Staffelteilnehmer bis hin zu den Tiroler Meisterschaften und den Staatsmeisterschaften alles geboten wird,“ so ein zufriedener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.